1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ungewollter nochmaliger Abruf von Mails [erl.]

  • emi
  • 17. Juni 2012 um 01:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 17. Juni 2012 um 01:01
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 Professional 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor/Vodafone

    Hallo,
    Ich habe mir einen "Eigenen Ordner" mit dem Namen "Alter Posteingang" bei Arcor/Vodafone eingerichtet und ca 180 alte Mails dahin verschoben. Die verbliebenen Mails im Posteingang von Arcor/Vodafone sind danach noch einmal abgerufen worden und noch einmal im Thunderbird "Posteingang" gelandet (ist ja nicht weiter schlimm). Aber kann mir jemand erklären warum? Was ist da passiert?
    Irritierte Grüße emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2012 um 11:10
    • #2

    Hallo,
    welche Einstellung hast du in den Servereinstellungen gewählt, was das Löschen der Mails auf dem Server nach dem Abruf regelt?

    Gruß

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 17. Juni 2012 um 12:26
    • #3

    "Nachrichten auf dem Server belassen" ist meine Servereinstellung auf dem Konto.

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2012 um 11:11
    • #4

    Bei der Einstellung kann es passieren, dass eine beschädigte popstate.dat (die zählt die heruntergeladenen Mails, damit sie kein zweites Mal heruntergeladen werden) das verursacht.
    Also schließe Thunderbird, suche das Thunderbird Profil auf und lösche die o.g. Datei.
    Danach lädt Thunderbird ein einziges Mal alle Mails herunter, dann nur noch die neuen.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 18. Juni 2012 um 12:17
    • #5

    Danke sehr, Datei gefunden :-)
    Zum besserem Verständnis bitte, wird die Datei dann wieder neu angelegt, damit sie dann wieder "zählen" kann?

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2012 um 22:07
    • #6

    Genau! Neu und leer.

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 18. Juni 2012 um 22:26
    • #7

    Vielen Dank, verstehe immer gerne was ich "da mache". :)

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 19. Juni 2012 um 08:15
    • #8

    Steht weiter oben .

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™