1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frog

Beiträge von frog

  • Adressimport klappt nicht [erl.]

    • frog
    • 6. August 2010 um 16:47

    Hi,
    was genau meinst du mit "Importieren"? Du musst nur die richtige (!) Adressbuchdatei (es gibt meistens mehrere!) aus der Datensicherung in das Profil kopieren, wobei natürlich vorhandene Daten überschrieben werden.

  • OxyBird2: Farbe ändern [erl.]

    • frog
    • 6. August 2010 um 14:11

    Hi,
    gerade bei einem Addon für TB unter Linux wäre es gut gewesen, wenn du den deutlichen Hinweis:

    Zitat

    Bitte machen Sie unbedingt folgende Angaben in Ihrer Problembeschreibung:
    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem


    berücksichtigt hättest.
    Ansonsten wird dir wohl eher der Addon-Autor helfen können, natürlich nicht auf deutsch.

  • Alle Ordner im Posteingang als Unterordner [erl.]

    • frog
    • 6. August 2010 um 13:10

    Hi.

    Zitat

    Fakt ist das die Verzeichnisse, wenn man sich per Webmail, einlogt nicht im Posteingang sind. Sie werden schön sauber unter ein ander angezeigt.


    Fakt ist aber auch, dass der Webmail-Server und der IMAP-Server zwei verschiedene Dinge sind, mindestens zwei verschiedene Sichten auf den gleichen Datenbestand.

  • Mails ohne Kennwort holen und versenden???

    • frog
    • 6. August 2010 um 09:52

    Hi,
    dafür gibt es das Masterpasswort. Wenigstens das solltest du vergeben und verwenden, weil es ganz ohne mitunter merkwürdige Fehler gibt.

  • Problem mit Anhang beim Umleiten

    • frog
    • 5. August 2010 um 17:28

    Das ist aber nicht die offizielle Downloadquelle.
    Addons installiert man von https://addons.mozilla.org oder von der Webseite des Addon-Entwicklers, in dem Falle http://mailredirect.mozdev.org/

  • Profil von gestern wieder herstellen?

    • frog
    • 5. August 2010 um 09:27

    Hi,
    wenn deine Profile auf einer externen Platte liegen, hast du das ja sicher manuell eingestellt - und genauso macht du es nochmal ;)
    Also entweder den Profilmanager starten und auf den geänderten Speicherort verweisen oder in der profiles.ini den Pfad ändern.
    Hier steht alles zu Profilen, giilt sinngemäss auch für den FF.
    Und dann lies mal die vielen Forenbeiträge zum Thema Mozbackup und such dir ein besseres Tool.

  • Problem mit Anhang beim Umleiten

    • frog
    • 4. August 2010 um 16:36

    Hi,
    hat er oben schon zweimal geschrieben, 0.7.4 - das Problem ist, dass es eine 0.7.4 für 2.0.* und eine 0.7.4 für 3.* gibt. Aber das sollte die Kompatibilitätsprüfung merken, wenn sie nicht deaktiviert ist...

  • Automatisch CC an zweit Mail

    • frog
    • 4. August 2010 um 14:57

    Hi,
    Konteneinstellungen -> Kopien und Ordner...

  • Kontenbezeichnung im Profil nicht änderbar? [erl.]

    • frog
    • 4. August 2010 um 14:46

    Hi,
    es gibt in der prefs.js im Profil, das du ja offenbar gefunden hast, Einträge wie

    Code
    user_pref("mail.server.server1.directory"
    Zitat

    Wie kann ich das machen, ohne Datenverlust befürchten zu müssen?

    Mach also am besten ein Backup des gesamten Profils, und dann kannst du in der prefs.js dein Wunschverzeichnis eintragen, und natürlich gleichzeitig den Verzeichnisnamen ändern.

  • TB fügt Nachrichten ein führendes Leerzeichen hinzu [erl.]

    • frog
    • 4. August 2010 um 13:07

    Hi,

    Zitat

    Ist das Problem bekannt?


    ja

  • Probleme beim Versenden von Emails [erl.]

    • frog
    • 4. August 2010 um 12:39

    Hi,
    "relaying denied" deutet aber eher auf ein Problem mit der Absenderadresse hin, d.h. der absender paßt nicht zum SMTP-Server oder hat sich nicht ordnungsgemäss authentifiziert. Also Zuordnung Konten - SMTP-Server überprüfen.
    Oder der Mailserver verwendet noch wie vor 100 Jahren ;) SMTP-after-POP - dann hilft vor dem Senden Konten abrufen.

  • Adressbuch kopieren?

    • frog
    • 3. August 2010 um 22:02

    Hi,
    ich verstehe nicht ganz, was du gegen Ex-/Import hast (damit wärst du längst fertig), und wo das Problem liegt, das Adressbuch zu finden und zu kopieren...

  • Wie Imap Mails am besten Sichern?

    • frog
    • 3. August 2010 um 14:27

    Hi

    Zitat

    "Bitte einen Ordner auswählen".


    logisch, direkt in die Lokalen Ordner wird nicht gehen, du musst dort erst einen (bzw. mehrere, für jedes Konto) Unterordner anlegen und dann beim Filter als Ziel auswählen.

  • Plötzlich wieder doppelte Mails bei allen Accounts

    • frog
    • 2. August 2010 um 15:46

    Hi,
    da bei POP3 nur die Mails aus dem Posteingang heruntergeladen werden, kannst du ja alle alten Mails per Webmail auf dem Server in einen anderen Ordner schieben - wenn du sie unbedingt dort behalten willst.
    Oder Konten auf IMAP umstellen, falls der Provider das anbietet, und die Pop-Konten stilllegen.

  • emailkonto wiederherstellen

    • frog
    • 2. August 2010 um 14:25

    Siehe oben, mit den ImportExportTools die alten Mails in das neue Konto importieren. Rechtsklick auf einen Ordner, z.B. Posteingang - Importieren/Exportien - Mbox-Datei importieren und schliesslich deinen alten Posteingang ( = INBOX) im richtigen Verzeichnis im alten Profil auswählen.

  • thunderbird 3.1.1 german

    • frog
    • 2. August 2010 um 13:08

    Überprüf die digitale Signatur der js3250.dll (im Windows-Explorer im TB-Programmverzeichnis, Rechtsklick, Eigenschaften).

  • thunderbird 3.1.1 german

    • frog
    • 2. August 2010 um 12:49

    Hi,
    könnte ein Virus sein.
    (betrifft zwar den Firefox, gilt aber sinngemäss)

  • Recover Emails von ext. Festplatte

    • frog
    • 2. August 2010 um 12:24

    Wenn das stimmt:

    Zitat

    Hatte einen kompletten Rechner-Backup auf eine externe HD mit Acronis TrueImage gemacht bevor dann die Kiste ganz abgestürzt war.

    muss der Anwendungsordner samt Inhalt da sein - %AppData% funktioniert natürlich im Backup nicht.

  • Timeout (Abbruch) bei großen Anhängen [erl.]

    • frog
    • 2. August 2010 um 11:48

    Hi,
    was so alles per E-Mail verschickt wird... Es gibt Provider wie web.de, die dir insgesamt (!) ganze 12MB Speicherplatz zur Verfügung stellen.
    Du kannst den Timeout-Wert über die "about:config"-Einstellung mailnews.tcptimeout hochsetzen, unter Extras - Einstellungen -Allgemein - Konfiguration bearbeiten.

  • Recover Emails von ext. Festplatte

    • frog
    • 2. August 2010 um 11:37

    Hi,
    hast du den Hinweis

    Zitat

    Der Ordner "AppData" bzw. "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner. Entweder ... oder Sie geben %AppData% unter Start in das Suchfeld bzw. unter "Ausführen..." ein. Dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.

    befolgt?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™