1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frog

Beiträge von frog

  • Thunderbird kann Mails nicht mehr von t-online abholen

    • frog
    • 30. Juli 2010 um 15:47
    Zitat

    die Unterordner des Posteingangs?

    ja, und wenn es keine gibt, kannst du die Inbox (und Inbox.msf) wirklich gefahrlos löschen. Natürlich die im T-O..-Ordner, falls du mehrere Konten hast.

  • Thunderbird kann Mails nicht mehr von t-online abholen

    • frog
    • 30. Juli 2010 um 14:34

    Hi,
    wenn der Posteingang und alle Unterordner wirklich(!) leer sind, kannst du bei beendetem Thunderbird unbesorgt die Datei Inbox löschen, sie wird neu angelegt.
    Fals du nicht weisst, wo: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

  • Empfangsbestätigungen per Filter verschieben?

    • frog
    • 30. Juli 2010 um 13:21

    Hi,
    neues Filterkriterium erstellen, also auf Anpassen gehen, 'content-type' eingeben und als Bedingung eben:
    content-type enthält notification

  • Masterpasswort funktioniert nicht

    • frog
    • 30. Juli 2010 um 10:42

    Hi,

    Zitat

    bug oder feature?


    Feature. Das Masterpasswort wird nur gebraucht, wenn du senden oder empfangen willst, sowie evtl. für den Zugriff auf S/Mime-Zertifikate. Es ist kein Programmpasswort, das vor dem Zugriff auf gespeicherte Mails o.ä. schützt.

  • mail archiv [erl.]

    • frog
    • 28. Juli 2010 um 15:19

    Hi,
    Entweder: leg ein neues POP3-Konto für Web.de an. Dazu musst du den Kontoassistenten an der richtigen Stelle abbrechen und den Kontentyp (POP3) manuell festlegen.
    Oder du legst dir einen Filter an, der alle empfangenen Mails sofort in einen lokalen Ordner verschiebt oder kopiert (also nicht unterhalb des Kontos, sondern in den lokalen Ordnern). Ordner vorher anlegen, versteht sich.

  • Dateien komprimieren nicht [erl.]

    • frog
    • 28. Juli 2010 um 13:42

    Fehlende Mails im Papierkorb, was es alles gibt.... :rolleyes:

  • Dateien komprimieren nicht [erl.]

    • frog
    • 28. Juli 2010 um 13:00

    Hi,
    4GB sind zuviel, da hättest du eher mal komprimieren sollen.
    Da die Entwürfe ja leer sind, einfach die Datei Drafts bei beendetem TB löschen (wird neu angelegt).

  • emailkonto wiederherstellen

    • frog
    • 28. Juli 2010 um 09:56

    Du meinst importieren?
    Die Mails sind im Profil.

  • Serverseitige Volltextsuche [erl.]

    • frog
    • 28. Juli 2010 um 09:19

    Hi,
    die unterschiedlichen Aussagen könnten damit zusammenhängen, dass der Server solche Anfragen unterstützen muss.

  • Alle Unterordner weg [erl.]

    • frog
    • 27. Juli 2010 um 21:58

    Wieso importieren? Alles was sich unterhalb von
    C:\Benutzer\SONY\AppData\Roaming\TB\Profiles\ befindet, kopierst du aus dem Backup wieder an die alte Stelle (vorausgesetzt, das Backup war vollständig - aber das weiss man erst nach der Rücksicherung).

  • Kein Email-Versand mehr mit TB 3.0.4 über SMPT Arcor[erl.]

    • frog
    • 27. Juli 2010 um 18:18

    Hi

    Zitat von "bird24"


    Abrufen JA!
    Senden Nein!
    Und das Problem liegt nicht bei Arcor.


    Stimmt, es liegt bei dir.

    Zitat

    Bei Arcor kann ich mich einloggen und ohne Probleme senden und empfangen.

    Was beweist das? Dass Webmail funktioniert, mehr nicht.

    Zitat

    Auch mit Telnet mail.arcor.de 110 sagt der ping , das der Server antwortet... :(

    Wenn du senden willst, solltest du schon einen der Ports 25, 587 oder 465 versuchen. Am besten den, den arcor empfiehlt.

  • Signatur ändern

    • frog
    • 27. Juli 2010 um 18:04

    Einstellungen - erweitert -Netzwerk & Speicherplatz...
    (auch wenn ich nicht glaube, dass der TB die Signatur im Cache behält).

  • Alle Unterordner weg [erl.]

    • frog
    • 27. Juli 2010 um 13:40

    Hi,
    na ist doch wunderbar, du hast ein aktuelles Backup.
    Und wozu macht man ein Backup, wenn nicht zur Wiederherstellung von Daten nach einem Crash?

  • meine alten daten sind weg

    • frog
    • 27. Juli 2010 um 13:37

    Hi,
    du hast jetzt den Stand vom letzten Jahr, und daran wird sich wohl nichts ändern lassen, wenn du kein neueres Backup hast. Da hat Mozbackup ausnahmsweise mal korrekt funktioniert.

  • Versenden von mails nicht von jedem Standort möglich

    • frog
    • 27. Juli 2010 um 12:15

    Hi,
    dann versuch herauszubekommen, ob der geheimnisvolle

    Zitat

    Als port verwende ich den, der auch von anderen PCs verwendet wírd.

    (tolle Aussage!) an deinem Arbeistplatz vielleicht gesperrt ist, oder ein Proxy benutzt werden muss.

  • Automatisch löschen im Postaugang möglich?

    • frog
    • 27. Juli 2010 um 12:10

    Hi,
    ja, gibt es: Rechtsklick auf Ordner - Ordnereigenschaften - Speicherplatz.

  • Signatur ändern

    • frog
    • 27. Juli 2010 um 09:31

    Nein, TB benutzt genau die Datei, die in den Konteneinstellungen angegeben ist.

  • Signatur ändern

    • frog
    • 27. Juli 2010 um 09:18

    Hi,

    Zitat

    Ich habe die entsprechende txt-Datei geändert - auch abgespeichert(!) aber. TB nutzt weiterhin die alte Signatur.


    kann ich so nicht ganz glauben. Die geänderte Datei an der richtigen Stelle laut Kontoeinstellungen mit exakt dem richtigen Dateinamen gespeichert (Windows macht da manchmal komische Sachen, Dateierweiterungen ausblenden usw...)??

  • emailkonto wiederherstellen

    • frog
    • 26. Juli 2010 um 20:18

    Leg das Konto neu an, und importiere die Mails aus dem gelöschten Konto mit den ImportExportTools.

  • Thunderbird und Avast 5.0 [erl.]

    • frog
    • 26. Juli 2010 um 13:23

    Hi,
    ja, Avast...
    Gib mal links oben in der Suchfunktion Avast ein, da findest du sicher etwas.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™