1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dateien komprimieren nicht [erl.]

  • 0ct4vius
  • 28. Juli 2010 um 12:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 0ct4vius
    Gast
    • 28. Juli 2010 um 12:14
    • #1

    Hi!

    In meinem Lokalen Ordner gibts einen ORdner Entwürfe, dort sind aktuell keine Mails drinnen. Trotzdem hat die Datei Drafts über 4GB. Wenn ich im Thunderbird auf komprimieren klicke bleibt die Dateigröße gleich. Was kann ich machen um die Datei zum komprimieren, da muss doch viel raus gehören, oder?

    Außerdem lassen sich keine neuen Dateien als Entwurf speichern. Sehr seltsam.

    Thunderbird 3.0.5
    Kontoart POP

    Danke
    Roland

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Juli 2010 um 13:00
    • #2

    Hi,
    4GB sind zuviel, da hättest du eher mal komprimieren sollen.
    Da die Entwürfe ja leer sind, einfach die Datei Drafts bei beendetem TB löschen (wird neu angelegt).

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juli 2010 um 13:11
    • #3

    Hallo Roland,

    das ist nicht "seltsam", sondern die Datei hat mittlerweile eine Größe erreicht, welche sie einfach nicht mehr bearbeitbar macht.
    Du weißt sicherlich aus unserer Anleitung, dass sämtliche Mails hintereinander in einer einzigen (lesbaren ASCII-)Datei aneinandergereiht sind. Und du weißt sicherlich auch, dass gelöschte Mails nicht gelöscht, sondern nur als gelöscht markiert werden (dafür gibt es gute Gründe!).
    Erst durch das "Komprimieren", was absolut nichts mit ZIP & Co zu tun hat, werden durch eine Art Umkopieren die als gelöscht markierten Einträge entfernt und nur noch die in die Datei geschrieben, welche eben keine Löschmarkierung tragen.

    Und nun stelle dir vor, du machst einen derartigen Umkopiervorgang "auf sich selbst" bei einer Datei von 4 GB Größe ... .

    Lösung:
    Eventuell vorhandene Nachrichten zeitweilig in einen anderen Ordner kopieren (ja, ggw. sind keine drin ...)
    TB beenden
    Mit dem Dateimanager deines Vertrauens (und der Hilfe unserer Anleitung) dein TB-Userprofil finden und anzeigen lassen.
    Dort im entsprechenden Konto die Datei "Drafts" (=> 4 GB) suchen. Diese und ihre Indexdatei "Drafts.msf" löschen.
    Wenn die nächste Vorlage erstellt wird, wird diese mbox-Datei neu angelegt.

    Diese Lösung funktioniert auch bei defekten oder wegen fehlender Wartung zu groß gewordenen sonstigen mbox-Dateien (= Mailordnern). Standardordner (INBOX, der Papierkorb, SENT usw.) werden sofort neu als leere Dateien (!) wieder angelegt. Einige davon erst, wenn sie das erste mal wieder benutzt werden.

    Gegenmaßnahme: Regelmäßiges Komprimieren ... . => Auch ein Dateisystem benötigt ein gewisses Maß an Wartung!

    MfG Peter (zu spät, aber trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • 0ct4vius
    Gast
    • 28. Juli 2010 um 13:28
    • #4

    Hi!

    Ja, was mit "komprimieren" gemeint ist weiß ich schon. Was mich verwundert hat ist das beim komprimieren laut Thunderbird eben alles klappt, er erstellt den Index neu und komprimiert und am Schluss sagt er das alles geklappt hat.

    Ich hab mittlerweile eingestellt das er einen Ordner komprimieren soll, wenn mehr als 10MB einsparbar sind.

    Wo ich mir nicht ganz sicher war, was du aber indirekt geschrieben hast: Wenn eine Mail von einem Ordner in einen anderen verschoben/kopiert wird wird tatsächlich die ganze Mail in den neuen Ordner kopiert. Also ein löschen von Drafts kann nicht zu fehlenden Mails z.B. im Papierkorb führen!?

    Danke
    Roland

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juli 2010 um 13:30
    • #5

    Es sind alles einzelne mbxo-Dateien.
    Ich habe die anderen nur erwähnt, weil das bei allen "Mailordnern" auftreten kann.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Juli 2010 um 13:42
    • #6

    Fehlende Mails im Papierkorb, was es alles gibt.... :rolleyes:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juli 2010 um 13:48
    • #7

    Mal ganz abgesehen davon, dass wir hier im Forum auch schon Nutzer hatten, welche den Papierkorb als "zusätzliches Archiv" benutzen (mich schüttelt es bei diesem Gedanken..), so gibt es doch einige User, welche die Mülle noch nie komprimiert hatten und jetzt an die bewussten Grenzen stoßen ... .
    Deshalb mein Hinweis, dass der "Trick" mit dem Löschen auch für TRASH, INBOX usw. gilt.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • 0ct4vius
    Gast
    • 28. Juli 2010 um 13:57
    • #8

    Ok, danke!

    Hab die Drafts Dateien gelöscht und jetzt klappts wieder gut :)

    lg
    Roland

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™