1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MichaelTheDragon

Beiträge von MichaelTheDragon

  • Plötzlich Probleme mit der Geschwindigkeit des Kalenders in Thunderbird

    • MichaelTheDragon
    • 17. Mai 2025 um 10:37

    Danke, ich werde diese Tipps berücksichtigen bzw. ausprobieren.

    Allerdings ist der Kalender tats. schon schneller geworden, wie ich die Voranzeige auf 6 Monate gekürzt habe. Ich vermute mal, auch damit leben zu können -- was nicht heißt, daß ich die Tipps von wg Reimport etc. nicht durchführen werde.

    DANKE

    LG Michael

  • Plötzlich Probleme mit der Geschwindigkeit des Kalenders in Thunderbird

    • MichaelTheDragon
    • 15. Mai 2025 um 10:43

    Ok, danke Euch allen für diese Hinweise, die sich im Endeffekt auf einen konzentrieren.

    Ich habe nun die Anzeige auf 6 Monate gestellt -- die allerdings ist notwendig, um auch Arzttermine finden zu können. Ein BISSCHEN an Geschwindigkeit hat es gebracht.

    Zu der Aussage zu schnellen Systemen: Das ist bei mir vorhanden. Gerade eben die 32GB RAM sollten die Datenanzeige erleichtern.


    LG Michael

  • Plötzlich Probleme mit der Geschwindigkeit des Kalenders in Thunderbird

    • MichaelTheDragon
    • 14. Mai 2025 um 10:47

    ok, danke. Ich lasse ALLE zukünftigen Termine anzeigen, das sind aber nicht sehr viele, die nicht Wiederholungen sind.

    Dann können wir nur hoffen, daß auch Mozilla dieses Forum liest und Konsequenzen daraus zieht.

    LG Michael

    :)

  • Plötzlich Probleme mit der Geschwindigkeit des Kalenders in Thunderbird

    • MichaelTheDragon
    • 12. Mai 2025 um 19:48

    Hallo, bin mal wieder da!

    Ich habe seit ... ein paar Wochen? ... Probleme mit der Geschwindigkeit des Kalenders in Thunderbird.

    Es ist (automatisch) immer die aktuellste Version des Programms.

    Win 11, lokale Kalender, kein Google. KEINE Änderungen in Antivirus (Panda Dome), etc.

    Insgesamt habe ich vier Kalender seit vielen Jahren gleichzeitig laufen. Bislang gab es nie Probleme, aber nun dauert es bis zu einer Minute, um eine Terminmeldung zu schließen und auch die Anzeige der Termine in der Wochenansicht braucht nun 15-20 Sekunden. Leider meist auch beim Blättern.

    Es gibt also kein Zeitproblem bei der Neuanlage oder auch dem Lesen eines Termins.


    Ich habe mal die ICS-Dateien exportiert, doch es sind gerade mal 3000kB bei der größten Datei Bei 32GB RAM sollte das nicht das Problem sein. Vor allem, da diese Fehler erst FRISCH aufgetreten sind, ohne daß sich an den Kalenderdateien etwas geändert hat. Die aktive Terminmenge ist sogar geringer geworden.


    Ich habe keine Ahnung, was los ist, vielleicht weiß jemand von Euch etwas?

    LG Michael

  • Zeichensatz wird in GESENDET falsch gespeichert

    • MichaelTheDragon
    • 8. Juni 2018 um 10:20

    Danke, funktionerte.

  • Zeichensatz wird in GESENDET falsch gespeichert

    • MichaelTheDragon
    • 6. Juni 2018 um 16:16

    Hallo MRB und danke für die schnelle Antwort.

    NEIN, es handelt sich nicht um ANTWORTEN, sondern um SPEICHERUNGEN in Gesendet. Also die Mails, die ich ABGESENDET habe und die dann gespeichert wurden.

    Es besteht KEIN Problem mit dem Empfang von EMails!

    Deine Fragen:

    1) Gesendet-Ordner Einstellungen unterster Haken: bei allen Mailadressen NICHT gesetzt, ABER im bei Sammelverzeichnis. Ich glaube fast, das war es schon, denn die (alten), nicht im Sammler gespeicherten Mails, sind problemlos lesbar, mit richtigem Zeichensatz.

    2) Ausgehend Unicode, Eingehend Westlich, Haken gesetzt

    3)

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    4) Automatisch, deaktiviert


    Gruß Michael

  • Zeichensatz wird in GESENDET falsch gespeichert

    • MichaelTheDragon
    • 5. Juni 2018 um 12:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0, 32B
    • Betriebssystem + Version: Win 7pro 2009 SP1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1, web.de, aol.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): --

    Thunderbird speichert mit falschem Zeichensatz in GESENDET ab

    Die Zeichensatzprobleme mit Mailern sind uralt und viel bekannt, aber ich habe ein Problem damit, für das ich im Netz eine Lösung gefunden hätte.

    Meine Mails kann ich ganz normal erfassen und versenden; kein Empfänger hat sich bisher über unlesbaren Zeichensatz beschwert.

    Aber alle meine Mails lasse ich von Thunderbird speichern und HIER ÄNDERT SICH DER ZEICHENSATZ, wie in folgende Zeile:

    herzlichen Dank fÌr diese ausfÌhrliche Antwort. HÀtte nicht erwartet, daà auch das so schwierig geworden ist. Habe mich vielleicht ein wenig einseitig bzgl. Personen ausgedrÌckt, ich dachte dabei auch an

    Wenn ich also auf eine gespeicherte Mail erneut zugreifen muß, weil es z.B. eine Versandfehler gegeben hat, stehe ich vor dem Dilemma. Ich kann dann zwar kurzfristig (d.h. nur für dieses eine Mal an Ansicht) die Ansicht auch mit dem Zeichensatz verändern, doch bei der nächsten Mail ist diese Ansichtseinstellung schon wieder weg und gehe ich auf die gerade geänderte Mail zurück, zeigt "Ansicht Textkodierung" zwar die richtige Einstellung an, nicht aber den richtigen Zeichensatz.

    * Die in der Ansicht veränderte Mail kommt beim Empfänger korrekt an.

    * Die in der Ansicht unveränderte Mail, d.h. die mit dem falschen Zeichensatz, kommt genauso falsch an.

    Dabei scheint es irrelevant zu sein, welche Detaileinstellungen nun in "Extras * Einstellungen * Ansicht * Formatierung * Zeichensatz" eingestellt sind, es passiert immer.

    Wer kann helfen?

  • Mail zu Termin, automatisch

    • MichaelTheDragon
    • 4. November 2013 um 13:13

    Programm + Version: Thunderbird 24.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 pro / home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo!
    Wir versenden recht häufig Firmenanfragen bzgl. Angebotseinholung, etc. und setzen dabei einen Antworttermin.
    Nun ist es in möglich, die Mails als Termine zu definieren, doch es ist ein wenig umständilich:
    - in "gesendet" gehen
    - die Mail finden
    - "zu Termin wandeln" angeben
    - Termin manuell heraussuchen
    - Betreff ergänzen

    Könnte es nicht einfacher gehen? Z.B. als eine Kombination zum Senden (Senden+Termin)? Thunder kann ja auch herauslesen, daß man einen Anhang versenden wollte, warum also nicht auch einen Termin?
    Diesen automatisch angeboten, den Betreff noch mit einem Maildatum und dem Empfänger ergänzt -- schon wäre die Welt ein bißchen einfacher.

    Gibt es diese Anwendung oder steht sie bereits in der Pipeline?

    mfG Michael Hoffmann

  • Migration mit Hindernissen

    • MichaelTheDragon
    • 23. Oktober 2009 um 17:49

    PROBLEM:
    Rechner bzw. WIN XP ist hinüber, wird neu installiert. Durch Glück konnten die Profildaten gerettet werden, die Mails befinden sich sowieso auf einem anderen LW und werden ständig gesichert.

    Leider habe ich bei der Neu-Installation von Thunderbird den Fehler gemacht, die Profile nicht sofort wieder zu re-installieren, sondern erst mal so zu starten und ein paar Konten manuell anzulegen. :wall:
    Da ich standardmäßig mit IMAP arbeite (ich weiß nicht, ob das bei POP auch so wäre) besteht nun offenbar keine Möglichkeit mehr, die IMAP-Konten mit den gesicherten Daten zu füllen. Oder kennt Ihr eine Option?

    Michael

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English