1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mike

Beiträge von mike

  • Reply-To Angabe wird ignoriert?

    • mike
    • 31. Oktober 2013 um 13:55

    Scheint nur in der aktuellen 24.1.0 vor zu kommen ... https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=932774

  • Reply-To Angabe wird ignoriert?

    • mike
    • 31. Oktober 2013 um 12:20

    Hallo zusammen,

    Thunderbird ignoriert hier bei Mails die "Reply-To" bzw.. die "Antwort an" Adresse? In der Mail wird noch korrekt die "Antwort an" Adresse mit angezeigt, aber wenn ich auf Antworten klicke, steht dort die Mailadresse des Absenders und die "Antwort an" Adresse. Das hat früher funktioniert, ich kann nicht mehr sagen, seit welcher Version das hier nicht mehr funktioniert.

    Ist das nur bei mir so, oder kann das jemand nachvollziehen?

    Danke,
    Mike

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 pro 64
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server

  • Suche ignoriert Angaben in reply to / Antwort an ...[gelöst]

    • mike
    • 6. Oktober 2010 um 00:22
    Zitat von "rum"

    du willst also die Mail finden, wenn z.B. eine Service-Stelle die E-Mail-Addy Service@example.de hat, die Antwortadresse aber rechnung@example.de ist?


    So in etwa. Die Emails werden als Bestellbestätigung von meinem Online-Shop versendet. Damit diese nicht als Spam identifiziert werden, ist der Absender "der Shop", aber als "Antwort an" steht dann die Email - Adresse des Kunden drin. (Also das "Reply-to:" Feld im Email - Header.)

    Ich habe sowohl "ReturnPath" wie auch "in-reply-to" ausprobiert. Jedoch leider beides ohne Erfolg. :( (Positiv Kontrollen mit anderen Feldern habe ich gemacht.)

    Aber das hat mich dann auf die Richtige Spur gebracht. Es muss halt nur gleich "richtig" eingegeben werden, so wie das Feld in der Kopfzeile drin steht: "reply-to" (Upper/Lowes-Case ist egal) Dann findet der virtuelle Ordner auch die richtigen Emails- :)

    Danke für die Hilfe,

    Mike

  • Suche ignoriert Angaben in reply to / Antwort an ...[gelöst]

    • mike
    • 4. Oktober 2010 um 19:10

    Hallo zusammen, hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    Hallo mike (schön, begrüßt zu werden, oder?),


    Ja, da hast Du Recht. Sorry, habe ich im Eifer wohl vergessen.

    Zitat von "slengfe"

    ja, leider kann man danach nicht suchen, aber nach dem Empfänger und dann nach von mir filtern. Entspricht ungefähr dem gleichen Ergebnis.


    Nö, das würde voraussetzen, dass ich nach meiner Adresse im replyto suchen würde, oder? Ich suche eine Nachricht, bei der nicht meine Adresse im replyto drin steht.

    Ciao,
    Mike

  • Suche ignoriert Angaben in reply to / Antwort an ...[gelöst]

    • mike
    • 3. Oktober 2010 um 21:08

    Ich suche gerade eine Nachricht und muss dabei feststellen, dass Thunderbird die reply to Angabe vollständig ignoriert?!? :flop:
    Es wird keine Nachricht gefunden. Egal wie ich bislang gesucht habe. Habe ich hier evtl. eine Funktion übersehen?

    Danke,
    Mike

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.9) Gecko/20100915 Lightning/1.0b2 Thunderbird/3.1.4

  • reply to / Antworten an fehlt im Ausdruck [Erledigt]

    • mike
    • 18. September 2010 um 17:19

    Danke, aber das ist in der Tat etwas viel :D

  • reply to / Antworten an fehlt im Ausdruck [Erledigt]

    • mike
    • 18. September 2010 um 15:09

    Hallo zusammen,

    wenn ich eine Email mit einer reply to Adresse bekomme und diese Ausdrucke (ja, ist erforderlich) dann fehlt im Kopf die reply to Adresse. Gibt es eine Einstellmöglichkeit, dass diese auch mit ausgedruckt wird?

    Danke,
    Mike

    Thunderbird/3.1.4

  • TB3: Falsches Symbol, wenn Anhang Umlaute im Dateinamen hat

    • mike
    • 16. Dezember 2009 um 23:53

    Der "Bug" stand schon im Bugzilla drin: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=526163

    Ciao,
    Mike

  • TB3: Falsches Symbol, wenn Anhang Umlaute im Dateinamen hat

    • mike
    • 16. Dezember 2009 um 21:38

    mrb: Wenn bei Dir der Fehler auch auftaucht, welches Betriebssystem setzt Du ein? Auch Win XP wie ich, oder z. B. Vista wie allblue?

    Ciao,
    Mike

  • TB3: Falsches Symbol, wenn Anhang Umlaute im Dateinamen hat

    • mike
    • 16. Dezember 2009 um 18:02

    Hi munzel,

    dann werde ich es bei Bugzilla melden.

    Allerdings: Das ganze hat mit 2.x problemlos funktioniert und heute sollte Software auch mit etwas anderem als reinem ASCII umgehen können. ;)

  • TB3: Falsches Symbol, wenn Anhang Umlaute im Dateinamen hat

    • mike
    • 15. Dezember 2009 um 23:25

    Hallo zusammen,

    ich habe nach dem Umstieg auf den TB3 gerade das erste mal versucht eine Email mit Anhängen zu versenden, bei der im Dateinamen Umlaute waren. Als ich die .png Grafik angehängt habe wunderte ich mich über das angezeigte Symbol: statt dem üblichen IrfanView Symbol bei mir, wurde ein Ordnersymbol angezeigt. Nach dem Klick auf Senden, versucht der Thunderbird 3 die Email zu versenden - brach dann aber ab. Erst als ich den Dateinamen geändert habe, wurde das richtige Dateisymbol angezeigt und ich konnte die Email versenden.

    Die Versandprobleme kann ich nicht verlässlich reproduzieren, aber ich habe immer das falsche Symbol, wenn der Dateiname einen Umlaut enthält (z. B: Testä.png).

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091204 Thunderbird/3.0

    Ciao,

    Mike

  • Thunderbird als reiner Newsreader [gelöst, Port gesperrt]

    • mike
    • 20. März 2009 um 13:42

    :aerger: Der Port 119 ist auf der Firewall gesperrt. Also trifft den Thunderbird keine Schuld.

    Closed ...

  • Thunderbird als reiner Newsreader [gelöst, Port gesperrt]

    • mike
    • 20. März 2009 um 10:52

    Hallo zusammen,
    über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden ...

    Ich möchte den aktuellen Thunderbird ausschließlich als Newsreader einsetzen für "msnews.microsoft.com". Die Fehlermeldung, die ich immer bekomme lautet: "Konnte nicht mit dem Server msnews.microsoft.com verbinden."

    Ein Internetverbindung (grundsätzlich) funktioniert, da ich z. B. "Thunderbird aktualisieren" ausführen kann und er sich gestern dann auch die .21 gezogen hat.

    Konsteneinstellung:
    Server-Typ: News (NNTP)
    Server: msnews.microsoft.com
    Port: 119

    Ich kläre gerade noch, dass in der Firmen-Firewall nicht der Port 119 gesperrt wurde. Was könnte das noch sein?

    Danke,

    Mike


    Thunderbird Version 2.0.0.21 (20090302)
    Windows XP

  • Anhang über 14 Mails aufgeteilt?

    • mike
    • 25. Januar 2009 um 23:08

    Hi mrb,

    ich vermute, der "Gute" weiß gar nicht was er dort gemacht hat, oder welches tolle Tool bei ihm installiert ist ... ;)

    OK, dann muss ich mal schauen, ob ich mir die Daten nicht einfacher per Stick persönlich abhole ... Ich habe gehofft, das wäre so etwas wie das "winmail.dat" von früher.

    Danke,

    Mike

  • Anhang über 14 Mails aufgeteilt?

    • mike
    • 25. Januar 2009 um 21:22

    Hallo zusammen,
    ich nutze den Thunderbird nun schon recht lange, aber das habe ich noch nicht gesehen:

    Ich habe eine Mail von einem t-online Kunden bekommen. Eigentlich sollte es ein JPG - Bild sein. Nun habe ich 14 Nachrichten mit einem "attachment" erhalten. Dabei hat jeder Betreff einen passenden Anhang: "xxx [01/14]"

    Wie bekomme ich nun aus den 14 Teilen "eine Nachricht" bzw. "ein Anhang"?

    Danke,

    Mike

  • Update versucht auf 87.106.32.63 zuzugreifen [gelöst]

    • mike
    • 6. November 2006 um 10:46

    >Da bisher noch keiner geantwortet hat, versuche ich das mal...
    Danke!

    >guck mal bitte in der prefs.js ob dort noch alte, nicht mehr benötigte Konten existeren.
    Keine entdeckt.

    >Dann mal in der hosts Datei (unter Windows einfach mal Start>ausführen>
    notepad %windir%\system32\drivers\etc\hosts )
    Nichts ungewöhnliches.

    >Als nächstes wären da die Erweiterungen selbst dran... welche hast du installiert?
    siehe 1. Posting: Talkback, MagicSLR und EnigMail [de]

    Mir kam aber gerade noch eine Idee: Das ist die IP von erweiterungen.de !!!

    Somit alles im grünen Bereich ;)

    Danke,

    Mike

  • Update versucht auf 87.106.32.63 zuzugreifen [gelöst]

    • mike
    • 5. November 2006 um 14:09

    Hallo,

    mein Thunderbird versucht immer mal wieder über Port 80 auf die IP 87.106.32.63 zuzugreifen. Reproduzieren kann ich das immer, wenn ich auf Extras:Erweiterungen:Updaten klicke.

    Als Erweiterungen sind nur Talkback, MagicSLR und EnigMail [de] installiert.

    Bei keiner finde ich einen Hinweis auf die IP bzw. owl-hosting.de

    http://www.dnsstuff.com/tools/ptr.ch?ip=87.106.32.63

    Ciao,
    Mike

  • Anhänge bei weitergeleiteten Mails kann ich nicht öffnen

    • mike
    • 7. Juni 2006 um 23:34

    Hi,

    ich habe das gleiche Problem wie Rainman. Ich vermute das passiert bei weitergeleiteten Mails, die mit Outlook weitergeleitet werden. Der Anhang heißt nicht wie früher WINMAIL.DAT.

    Sind wir denn nur alleine mit dem Problem? Ich kann das leider nicht testen, da ich kein Outlook auf meinem Rechner habe.

    Ciao,

    Mike

  • update auf 1.5.0.2?

    • mike
    • 27. April 2006 um 22:56

    Amsterdammer:

    Ich war schon online, aber das hat mich auf die richtige Spur gebracht! Die Firewall hat alles ausser POP3, SMTP, NNTP gebockt (meine Einstellung) ...

    Danach ging es ;-) . Wäre nur schön, wenn die Fehlermeldung etwas aussagekräftiger wäre ...

    Danke,

    Mike

  • update auf 1.5.0.2?

    • mike
    • 27. April 2006 um 00:18

    Hi,

    wenn ich den TB nach dem automatischen Update suchen lasse, erscheint folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)


    Hat noch jemand das Problem, oder noch besser eine Lösung?

    Ciao,

    Mike

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English