1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3: Falsches Symbol, wenn Anhang Umlaute im Dateinamen hat

  • mike
  • 15. Dezember 2009 um 23:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mike
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Okt. 2003
    • 15. Dezember 2009 um 23:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe nach dem Umstieg auf den TB3 gerade das erste mal versucht eine Email mit Anhängen zu versenden, bei der im Dateinamen Umlaute waren. Als ich die .png Grafik angehängt habe wunderte ich mich über das angezeigte Symbol: statt dem üblichen IrfanView Symbol bei mir, wurde ein Ordnersymbol angezeigt. Nach dem Klick auf Senden, versucht der Thunderbird 3 die Email zu versenden - brach dann aber ab. Erst als ich den Dateinamen geändert habe, wurde das richtige Dateisymbol angezeigt und ich konnte die Email versenden.

    Die Versandprobleme kann ich nicht verlässlich reproduzieren, aber ich habe immer das falsche Symbol, wenn der Dateiname einen Umlaut enthält (z. B: Testä.png).

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091204 Thunderbird/3.0

    Ciao,

    Mike

  • muzel
    Gast
    • 16. Dezember 2009 um 10:18
    • #2

    Hallo Mike,

    wenn es nach mir ginge, wären Umlaute und sonstige nicht-ASCII-Sonderzeichen in Datei- und Verzeichnisnamen, Domains und Emails verboten, denn der Ärger ist vorprogrammiert. Garbage in, Garbage out...
    Sicher ist es ein Fehler, und vermutlich nur durch Vermeidung von Umlauten zu umgehen. Also bei Bugzilla melden, falls noch nicht vorhanden.

    Gruß, muzel

  • mike
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Okt. 2003
    • 16. Dezember 2009 um 18:02
    • #3

    Hi munzel,

    dann werde ich es bei Bugzilla melden.

    Allerdings: Das ganze hat mit 2.x problemlos funktioniert und heute sollte Software auch mit etwas anderem als reinem ASCII umgehen können. ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2009 um 18:08
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    ich habe nach dem Umstieg auf den TB3 gerade das erste mal versucht eine Email mit Anhängen zu versenden, bei der im Dateinamen Umlaute waren


    Das scheint in der Tat nur bei *.png Dateien vorzukommen. Ist auf jeden Fall ein Bug, aber bei einem frischen Programm nichts Ungewöhnliches.
    Um solchen Macken vorzubeugen, habe ich das alte TB 2 nicht gelöscht und es arbeitet bei mir weiter parallel zu TB 3. Oder man wartet in der Tat ein paar Wochen, bis die Bugs gefixt sind.
    Allerdings kann ich dein Problem nur zur Hälfte nachvollziehen. Es erscheint zwar das Ordnersymbol bei *.png Datei, aber versenden lässt die sich einwandfrei. Und wenn du sie mal an dich selbst schickst, wird auch das Symbol wieder richtig angezeigt.
    Daraus schließe ich auf nur einen sehr minderen Bug, denn wenn man's weiß, schreibt man eben ohne Umlaute.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Dezember 2009 um 18:38
    • #5

    Hallo,

    habe das mal nachgestellt mit der Datei "Testä.png" auf Vista mit TB 3.0:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann das Problem nicht feststellen, auch im Verfassen-Fenster war das Icon in Ordnung.

  • mike
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Okt. 2003
    • 16. Dezember 2009 um 21:38
    • #6

    mrb: Wenn bei Dir der Fehler auch auftaucht, welches Betriebssystem setzt Du ein? Auch Win XP wie ich, oder z. B. Vista wie allblue?

    Ciao,
    Mike

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2009 um 23:30
    • #7

    Hallo,
    ich setze WinXP ein.
    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Dezember 2009 um 23:36
    • #8

    Hallo,

    nur zur Referenz: Bei mir unter Windows 7 geht's problemlos.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mike
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Okt. 2003
    • 16. Dezember 2009 um 23:53
    • #9

    Der "Bug" stand schon im Bugzilla drin: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=526163

    Ciao,
    Mike

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Dezember 2009 um 09:56
    • #10

    Öh, Moment!

    Erst in der Bugmeldung habe ich gelesen, dass die Datei NICHT vom Desktop kommen darf, sondern aus einem Unterordner.

    In diesem Fall habe ich das Problemchen auch mit WinVista im Verfassen-Fenster. (Bei Ansicht im Postausgang ist das Icon dann aber ok).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™