Posts by mike

    Hallo zusammen,


    Thunderbird ignoriert hier bei Mails die "Reply-To" bzw.. die "Antwort an" Adresse? In der Mail wird noch korrekt die "Antwort an" Adresse mit angezeigt, aber wenn ich auf Antworten klicke, steht dort die Mailadresse des Absenders und die "Antwort an" Adresse. Das hat früher funktioniert, ich kann nicht mehr sagen, seit welcher Version das hier nicht mehr funktioniert.


    Ist das nur bei mir so, oder kann das jemand nachvollziehen?


    Danke,
    Mike


    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 pro 64
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server

    Quote from "rum"

    du willst also die Mail finden, wenn z.B. eine Service-Stelle die E-Mail-Addy Service@example.de hat, die Antwortadresse aber rechnung@example.de ist?


    So in etwa. Die Emails werden als Bestellbestätigung von meinem Online-Shop versendet. Damit diese nicht als Spam identifiziert werden, ist der Absender "der Shop", aber als "Antwort an" steht dann die Email - Adresse des Kunden drin. (Also das "Reply-to:" Feld im Email - Header.)


    Ich habe sowohl "ReturnPath" wie auch "in-reply-to" ausprobiert. Jedoch leider beides ohne Erfolg. :( (Positiv Kontrollen mit anderen Feldern habe ich gemacht.)


    Aber das hat mich dann auf die Richtige Spur gebracht. Es muss halt nur gleich "richtig" eingegeben werden, so wie das Feld in der Kopfzeile drin steht: "reply-to" (Upper/Lowes-Case ist egal) Dann findet der virtuelle Ordner auch die richtigen Emails- :)


    Danke für die Hilfe,


    Mike

    Hallo zusammen, hallo slengfe,


    Quote from "slengfe"

    Hallo mike (schön, begrüßt zu werden, oder?),


    Ja, da hast Du Recht. Sorry, habe ich im Eifer wohl vergessen.


    Quote from "slengfe"

    ja, leider kann man danach nicht suchen, aber nach dem Empfänger und dann nach von mir filtern. Entspricht ungefähr dem gleichen Ergebnis.


    Nö, das würde voraussetzen, dass ich nach meiner Adresse im replyto suchen würde, oder? Ich suche eine Nachricht, bei der nicht meine Adresse im replyto drin steht.


    Ciao,
    Mike

    Ich suche gerade eine Nachricht und muss dabei feststellen, dass Thunderbird die reply to Angabe vollständig ignoriert?!? :flop:
    Es wird keine Nachricht gefunden. Egal wie ich bislang gesucht habe. Habe ich hier evtl. eine Funktion übersehen?


    Danke,
    Mike


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.9) Gecko/20100915 Lightning/1.0b2 Thunderbird/3.1.4

    Hallo zusammen,


    ich habe nach dem Umstieg auf den TB3 gerade das erste mal versucht eine Email mit Anhängen zu versenden, bei der im Dateinamen Umlaute waren. Als ich die .png Grafik angehängt habe wunderte ich mich über das angezeigte Symbol: statt dem üblichen IrfanView Symbol bei mir, wurde ein Ordnersymbol angezeigt. Nach dem Klick auf Senden, versucht der Thunderbird 3 die Email zu versenden - brach dann aber ab. Erst als ich den Dateinamen geändert habe, wurde das richtige Dateisymbol angezeigt und ich konnte die Email versenden.


    Die Versandprobleme kann ich nicht verlässlich reproduzieren, aber ich habe immer das falsche Symbol, wenn der Dateiname einen Umlaut enthält (z. B: Testä.png).


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091204 Thunderbird/3.0


    Ciao,


    Mike

    Hallo zusammen,
    über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden ...


    Ich möchte den aktuellen Thunderbird ausschließlich als Newsreader einsetzen für "msnews.microsoft.com". Die Fehlermeldung, die ich immer bekomme lautet: "Konnte nicht mit dem Server msnews.microsoft.com verbinden."


    Ein Internetverbindung (grundsätzlich) funktioniert, da ich z. B. "Thunderbird aktualisieren" ausführen kann und er sich gestern dann auch die .21 gezogen hat.


    Konsteneinstellung:
    Server-Typ: News (NNTP)
    Server: msnews.microsoft.com
    Port: 119


    Ich kläre gerade noch, dass in der Firmen-Firewall nicht der Port 119 gesperrt wurde. Was könnte das noch sein?


    Danke,


    Mike



    Thunderbird Version 2.0.0.21 (20090302)
    Windows XP

    Hi mrb,


    ich vermute, der "Gute" weiß gar nicht was er dort gemacht hat, oder welches tolle Tool bei ihm installiert ist ... ;)


    OK, dann muss ich mal schauen, ob ich mir die Daten nicht einfacher per Stick persönlich abhole ... Ich habe gehofft, das wäre so etwas wie das "winmail.dat" von früher.


    Danke,


    Mike

    Hallo zusammen,
    ich nutze den Thunderbird nun schon recht lange, aber das habe ich noch nicht gesehen:


    Ich habe eine Mail von einem t-online Kunden bekommen. Eigentlich sollte es ein JPG - Bild sein. Nun habe ich 14 Nachrichten mit einem "attachment" erhalten. Dabei hat jeder Betreff einen passenden Anhang: "xxx [01/14]"


    Wie bekomme ich nun aus den 14 Teilen "eine Nachricht" bzw. "ein Anhang"?


    Danke,


    Mike

    >Da bisher noch keiner geantwortet hat, versuche ich das mal...
    Danke!


    >guck mal bitte in der prefs.js ob dort noch alte, nicht mehr benötigte Konten existeren.
    Keine entdeckt.


    >Dann mal in der hosts Datei (unter Windows einfach mal Start>ausführen>
    notepad %windir%\system32\drivers\etc\hosts )
    Nichts ungewöhnliches.


    >Als nächstes wären da die Erweiterungen selbst dran... welche hast du installiert?
    siehe 1. Posting: Talkback, MagicSLR und EnigMail [de]


    Mir kam aber gerade noch eine Idee: Das ist die IP von erweiterungen.de !!!


    Somit alles im grünen Bereich ;)


    Danke,


    Mike

    Hi,


    ich habe das gleiche Problem wie Rainman. Ich vermute das passiert bei weitergeleiteten Mails, die mit Outlook weitergeleitet werden. Der Anhang heißt nicht wie früher WINMAIL.DAT.


    Sind wir denn nur alleine mit dem Problem? Ich kann das leider nicht testen, da ich kein Outlook auf meinem Rechner habe.


    Ciao,


    Mike

    Amsterdammer:


    Ich war schon online, aber das hat mich auf die richtige Spur gebracht! Die Firewall hat alles ausser POP3, SMTP, NNTP gebockt (meine Einstellung) ...


    Danach ging es ;) . Wäre nur schön, wenn die Fehlermeldung etwas aussagekräftiger wäre ...


    Danke,


    Mike

    Hi,


    wenn ich den TB nach dem automatischen Update suchen lasse, erscheint folgende Fehlermeldung:

    Quote

    AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)


    Hat noch jemand das Problem, oder noch besser eine Lösung?


    Ciao,


    Mike