1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. chriskuku

Beiträge von chriskuku

  • Unterfolder zeigt immer (falsch) ungelesene Nachrichten an

    • chriskuku
    • 13. Dezember 2013 um 15:52

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Danke. Werde ich beim nächsten mal machen. Einstweilen habe ich mir so geholfen, indem ich per Rechtsklick "Ordner als gelesen" markiert habe. Warum nicht gleich? :) Aber gewundert hat's mich trotzdem. Aber vielleicht kam es von irgendwelchem Hin- und Hergeschiebe von Ordnern.

    Was ich nämlich beim TB immer noch sehr blöde finde (in der Folder-View), daß es passieren kann, daß man sich mal verklickt. Dann hängt ein Ordner am Cursor, man läßt los, und, ohne es zu merken ist der Ordner plötzlich in einem anderen Unterordner oder gar Konto gelandet.

    Wenn man das dann bemerkt und den Ordner wieder an seinen ursprünglichen Platz zurückholt, könnte vielleicht so etwas passieren, daß TB sich "verzählt". Nur so eine Vermutung.

    --
    Grüße

    Christoph

  • Unterfolder zeigt immer (falsch) ungelesene Nachrichten an

    • chriskuku
    • 5. Dezember 2013 um 16:29

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Windows 9/64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):selbst, eigener Server (Postfix+Spamassasin+postgrey)


    Hallo zusammen,


    habe im Moment in einem Folder, wo ich Email einer mailing-liste hin verschiebe, 2 Nachrichten, also folder(2) steht da in schwarz.
    Das Konto selbst ist nicht blau markiert. Ich finde aber nirgends in der Liste der Nachrichten auch nur eine Email, die als ungelesen (fett)
    markiert ist.

    Und ich krieg die nicht weg. Gestern war es nur eine Nachricht, heute zwei.

    Grüße
    Christoph

  • IMAP Folder verschieben

    • chriskuku
    • 13. Mai 2013 um 12:45

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):n.a.

    Ein Kollege fragt mich, wie er TB Ordner aus alten Mailfolderstrukturen in ein bestehendes Setup
    überführen kann.

    Er hat Lokale Ordner mit E:\Mail_2013 verbunden. Seine alten Ordner seien unter E:\Mail_2012.
    Wie kann man die innerhalb TB umkopieren (verschieben)?

    Innerhalb des Filessystems habe ich noch keinen Weg gefunden,

    Grüße

    --
    Christoph

  • Junk Filter funktioniert nur manuell

    • chriskuku
    • 6. Mai 2013 um 15:28

    Wollte nur noch kurz zurückmelden, daß das automatische Abspeichern von Junk in den Junk-Ordner jetzt wieder funktioniert, und das wahrscheinlich, nach Entfernen des "Bereithalten"-Häkchens.

    Grüße
    Christoph

  • Junk Filter funktioniert nur manuell

    • chriskuku
    • 1. Mai 2013 um 08:43

    Ich kann also noch mal bestätigen und es gibt offenbar noch keine Lösung:

    Wenn ich TB (17.0.5) - Windows 7/64 - aufstarte, "hängen" die als Junk markierten im Posteingang. Sobald ich einmal manuell als Junk markiere, landet der Junk im Junk-Ordner (der ein imap-Ordner ist).

    Ich benutze eine Masterpaßwort-Abfrage, wenn das eine Rolle spielen sollte.

    Was war mit meiner Frage nach about:config ?


    Schönen 1. Mai
    --
    Christoph

  • Junk Filter funktioniert nur manuell

    • chriskuku
    • 30. April 2013 um 11:25

    Oh sorry, das kannst Du nicht wissen, daß ich die Version (17.05) extra noch nachgeschaut habe, sie eintragen wollte und dann vergessen habe. Nein, diese häßliche gelbe Textbox ist ja wirklich unübersehbar :)

    Das Häkchen "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" ist gesetzt.

    --
    Christoph

  • Junk Filter funktioniert nur manuell

    • chriskuku
    • 30. April 2013 um 10:27
    Zitat von "INXS"

    Also about:config mit anschliesendem händischem reaktivieren der Junk filter aller acounts scheint das Problem gelöst zu haben....
    Ich entschuldige mich für die Störung :)
    Legt euch wieder hin :mrgreen:

    Wie, "about:config" ? Wo kann man das im TB eingeben? Ich kenne das vom Firefox.

    Also, ich kam in diesen Thread durch Forum-Suche, bzw. einfaches Lesen der Topics, weil ich auch das Problem habe, daß der Junk im Posteingang zwar markiert ist, aber dort kleben bleibt und ich ihn nur zum automatischen wandern in den Junk-Filter bewegen kann, indem ich auf das Junk-Flämmchen einmal aus-und wieder anklicke. Immer sehr umständlich und man hat immer das Gefühl, den Junkfilter mal kurz umzulernen, daß es kein Junk sei, was er dann schnell wieder vergessen soll :)

    Der Junkfilter gehört zu einem IMAP account auf meinem Server. Und sicher, die Folder wurden schon des öfteren komprimiert. Da kennt TB ja auch keine Gnade, wenn er einmal komprimieren will, dann will er es.

    --
    Grüße
    Christoph

  • Lokale Ordner nach in Win7 Migration nicht da

    • chriskuku
    • 24. November 2011 um 12:06

    Geht jetzt auf magische Weise plötzlich. Habe nur mal bei den Eigenschaften einen anderen Ordner
    (den unter %APPDATA%\roaming\...profile\) und dann umgeschaltet auf den anderen Ordner und dann waren
    die Unterordner plötzlich da.

  • Lokale Ordner nach in Win7 Migration nicht da

    • chriskuku
    • 24. November 2011 um 10:47

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7/64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):intern

    Guten Morgen allerseits,

    ich habe gerade ein Problem mit einer Migration eines Anwenders von XP auf Windows 7.
    Habe von Windows 7 aus seinem %APPDATA%\thunderbird\profiles alles kopiert (ein Profil)
    und habe das nach %APPDATA%\Roaming\Thunderbird kopiert (aus dem Kopf jetzt, ist jedenfalls alles da).

    Sein auf dem Quellsystem eingestelltes EMail-Konto ist auf dem Zielsystem zu sehen.
    Nur die Lokalen Ordner sehe ich einfach nicht, obwohl die .msf Dateien im Profil\Mail Unterverzeichnis alle da sind.

    Wo ist der Haken?

    Grüße
    Christoph

  • Fehlercode: ssl_error_bad_mac_read

    • chriskuku
    • 1. August 2011 um 10:18

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Nach Wegklicken der Nachricht konnte ich dann weitere Mails abrufen. Wie aber genau der Ablauf war,
    kann ich jetzt nicht mehr sagen. Sollte es noch mal auftreten, werde ich es genauer aufzeichnen.

    Danke erst mal.

    --
    Christoph

  • Fehlercode: ssl_error_bad_mac_read

    • chriskuku
    • 28. Juli 2011 um 12:16

    TB 5.0, Windows 7, postfix/postgrey/cyrus auf der Serverseite (eigener Mailserver)

    Guten Tag allerseits,

    bekam gerade während der Verbindung mit meinem imap-server eine Alert box, daß die SSL-Verbindung ein fehlerhaftes Paket erhalten habe.

    Muß ich besorgt sein?

    --
    Christoph

  • Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werd

    • chriskuku
    • 28. Juni 2011 um 09:18
    Zitat von "Toolman"

    Hallo Christoph,

    versuche mal eine beliebige Mail in diesen Ordner zu schieben (einfach per Drag & Drop). Geht das? Zudem könntest du mal den Ordner expliziet auswählen (also die zweite Option dann das Konto auswählen und danach den Ordner "Gesendet".


    Du vielleicht nicht, aber evtl. hat dein Mailprovider was geändert?
    schöne Grüße

    Toolman

    Danke, Toolman,

    wie Du gesehen hast, bin ich mein eigener Provider :)
    Und der hat gestern abend noch mal gebootet. Deshalb nutzen die Tests jetzt nichts mehr, weil alles wieder läuft.

    Muß mir doch vielleicht eine andere Mailserver-Kombination suchen. Habe gehört, daß "Dovecote" ganz gut sei.

    Viele Grüße
    Christoph

  • Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werd

    • chriskuku
    • 28. Juni 2011 um 09:15

    Es ist schon komisch. Heute morgen ist alles so, als sei nichts gewesen. Ich hatte gestern abend noch mal meinen Ubuntu Mailserver
    (postfix-postgrey-cyrus/sasl) gebootet und nichts von alledem ist geblieben.

    Kopieren in Ordner "Gesendet" jetzt blitzschnell. Gestern nudelte TB da herum, fast eine Minute, bis es zum Abbruch kam.

    Muß ich mal im Auge behalten.

    Wäre natürlich möglich, daß der Mailserver oder TB durcheinanderkommen, wenn ich zuhause noch eine TB-Session aufhabe
    und im Büro dazu noch.

    --
    Christoph

  • Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werd

    • chriskuku
    • 28. Juni 2011 um 08:57
    Zitat von "Toolman"

    Hallo Christoph,


    guck mal in den Ordnereinstellungen was unter "Kopien und Ordner" für ein Ordner bei den Sendeeinstellungen ausgewählt ist. Evtl. existiert der dort angegebene Ordner gar nicht...
    Wenn du keine Ordner anlegen darfst, kannst du alternativ die gesendeten Nachrichten als Kopie im Lokalen Ordner speichern - das klappt eigentlich immer.
    .

    Da habe ich ja nichts verändert. Es funktionierte ja vor kurzem noch einwandfrei. Kopien&ordner zeigt auf den Ordern "Gesendet" im Mailkonto.und der ist auch nach wie vor vorhanden.


    Grüße
    Christoph

  • Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werd

    • chriskuku
    • 27. Juni 2011 um 22:46

    TB 3.1.11 WIndows 7/64 IMAP server


    Hallo (soviel Zeit muß sein),

    Seit kurzem (TB Update) habe ich Probleme mit dem Versenden bzw. Speichern in
    "Gesendet". Während der Erstellung und beim Versenden kommt dauernd die Meldung:

    Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden. Nochmals versuchen?

    Auch sonst sehr wackeliges Arbeiten. Gelesen Markieren läßt oft scheinbar ungelesene Nachrichten
    in der Folderspalte, obwohl die Headerlistenansicht keine ungelesenen Nachrichten anzeigt.

    --
    Christoph

  • Fettschrift Posteingang, obwohl gelesen

    • chriskuku
    • 7. April 2011 um 10:38
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Abend,

    das kann passieren, wenn z.b. eine Mail mit falscher Datumsdeklaration kommt oder, wie es bei Spam des öfteren passiert, die Mails auf den 01.01.1970 deklariert sind und somit irgendwo in der Liste steht.
    Ich habe einen virtuellen Ordner, in dem ich mir alle ungelesenen Mails aus allen Ordnern anzeigen lasse und kann so im Fall des Falles schnell feststellen, ob wirklich eine Mail ursächlich ist.

    Der Effekt ist mir nur zu gut bekannt, das kann ich aber in dem Falle ausschließen. Es gibt immer wieder Leute, die ihr Datum falsch eingestellt haben. Ich schrieb aber ausdrücklich, daß sich keine ungelesene Nachricht mehr im Ordner befände, vor- und zurückgescrollt.

    --
    Christoph

  • Dreiecke anstelle v. + / - Zeichen in Ordnerliste(Win7)[erl]

    • chriskuku
    • 7. April 2011 um 10:32
    Zitat von "slengfe"

    Hallo MHaddock,

    könnte es sein, dass es hier einen neuen Windows-Standard gibt, der von TB übernommen wird? Ich habe auch Dreiecke unter Win7. Da müssten wir mal unseren Experten für Optik ranlassen. ;)

    Wo liegt dabei eigentlich genau das Problem?

    Gruß
    slengfe


    Guten Morgen allerseits :)

    Es ist doch so, daß TB den eingestellten Style der Betriebssystems übernimmt.

    Schau Dir mal die Treeviews (Baumansichten) des Windows Explorers an. Im Windows 7 Stil
    siehst Du auch die Dreiecke. Das gleiche gilt übrigens für Buttons und Forms. Da wird auch der jeweilige, im BS eingestellte, Stil von der Anwendung (TB) übernommen.

    Wenn Du Rechtsklick auf Desktop, Anpassen,Klass.Windows auswählst, hast Du Deine [+]/[-]-Darstellung.

    --
    Christoph
    TB 3.1.9

  • Fettschrift Posteingang, obwohl gelesen

    • chriskuku
    • 6. April 2011 um 15:35
    Zitat von "graba"

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    hast du das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Hört mal, Ihr mit Eurem ,,Hallo" und ,,so viel Zeit sollte sein". Das kenne ich nur hier im Forum,
    daß man ständig zum Hallo-sagen aufgefordert wird. Das ist doch kein Forum, das nach der schönsten Grußformel sucht. :)

    Also, einen schönen Nachmittag allerseits. Nun zur Frage, ob ich das im abgesicherten Modus auch sehe: Nein, bisher nicht. Ich werde es wahrscheinlich auch nie sehen, da ich TB nicht jetzt dauernd im abgesicherten Modus starten will, nur um den Fehler mal zu sehen.

    Der Effekt tritt, wie gesagt, sporadisch auf. Daß ihn jemand anderes auch beobachtet hat, und daß bisher keiner eine Erklärung dafür hat, genügt mir auch erst mal.


    Danke und einen schönen Tag noch,

    Christoph

  • Fettschrift Posteingang, obwohl gelesen

    • chriskuku
    • 6. April 2011 um 12:03

    Ich stelle hin und wieder fest, daß TB (3.1.9, aber auch frühere) einen Ordner in Fettschrift anzeigt, obwohl sich keine ungelesene Nachricht mehr darin befindet. Man denkt dann immer, man hätte eine Nachricht übersehen, scrollt zurück, scrollt vor - nichts Ungelesenes.
    Trotzdem geht die Fett-Darstellung in der linken Ordneransicht nicht weg.

    Kann jemand den Effekt bestätigen?

    --
    Christoph

  • ungetreue Darstellung des Inhalts bei underscores

    • chriskuku
    • 6. April 2011 um 09:59

    TB 3.1.9/Windows 7/64

    Ich habe festgestellt, daß TB ein Wort, das mit einem _ beginnt (Underscore) und auch mit einem _ endet, nicht getreu wiedergibt, sondern das ganze Wort unterstreicht.

    M.E. sollte TB dies nicht tun. Es kann zu erheblicher Verwirrung führen. So hatte
    ich von einem Forum ein neues Paßwort angefordert. In der Email kam mein
    Loginname unterstrichen an, dazu das Paßwort. Ich hatte vergessen, daß ich in meinem Benutzernamen _ verwendet hatte. Das gleiche gilt auch für *XXX* und sicher auch für andere Zeichenfolgen wie smilies. Kann man TB auch so einstellen, daß es sich wie ein Textmode-Mailreader verhält?


    --
    Christoph

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™