1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RollerMan

Beiträge von RollerMan

  • GELÖST - Mailinhalt wird manchmal nicht angezeigt [erl.]

    • RollerMan
    • 20. April 2011 um 18:11

    Ich konnte das Problem gerade lösen. Unter "Ansicht - Nachrichteninhalt - Original HTML auswählen". Jetzt wird sie angezeigt.

  • GELÖST - Mailinhalt wird manchmal nicht angezeigt [erl.]

    • RollerMan
    • 20. April 2011 um 17:56
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    zunächst eine Frage:
    wenn du die Mail im Quelltext (Strg+U) öffnest, fehlt der Text dort auch?
    Behandele die betr. Ordner mal so:
    Rechtsklick auf einen Ordner, Eigenschaften, Allgemein, Reparieren.
    Handelt es sich bei den Ordner um einen Posteingang?
    Falls ja, wie groß ist dieser?
    Dazu im TB-Profilordnern nach der dem Ordner entspr. Datei ohne Endung und deren Größe schauen.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

    Alles anzeigen

    Hi,

    Bei Strg + U öffnet sich ein Fenster, in dem der Quelltext zu sehen ist.
    Das Reparieren vom Posteingang löste das Problem leider nicht.
    Ich habe Emailadressen von 2 verschiedenen Anbietern. Sämtlich Emails landen im Local Folders. Hier ist die Datei Inbox (ohne Endung) mit 1,31 GB angegeben. Hoffe ich gab dir die richtigen Infos.

    Gruß

  • GELÖST - Mailinhalt wird manchmal nicht angezeigt [erl.]

    • RollerMan
    • 20. April 2011 um 15:56

    Hallo,

    Bei mir wird am PC sämtlicher Mailinhalt von diversen Absendern einfach nicht angezeigt. Siehe Screenshot ! Das komische ist, wenn ich dieselbe Email mir dann nochmal auf meinem Notebook herunterlade, habe ich hier KEIN Problem. Hier wird sie richtig angezeigt. Auf beiden Rechnern ist TB 3.1.9 installiert. Anscheinend dürfte irgendeine Einstellung am PC anders als am Notebook sein. Aber welche ? Hättet ihr einen Tipp für mich ?

    Screenshot:
    http://www.bilder-space.de/show_img.php?i…g&size=original

  • Frage zu einer Konten Einstellung [erl.]

    • RollerMan
    • 30. Januar 2011 um 11:53

    Hallo,

    Ich stellte meine zwei POP - Konten so ein, dass Emails für 2 Tage auf dem Server belassen werden, und erst dann gelöscht werden. So kann ich sie auf zwei Rechnern abrufen.

    Jetzt wüsste ich gerne, ob nach diesen 2 Tagen auch ungelesene Mails gelöscht werden, oder nur jene, die man bereits mal abgerufen hat ?

  • Umlaute in empfangener Mail [erl.]

    • RollerMan
    • 17. November 2010 um 16:20

    Als ich folgendes einstellte, wurden sie auch richtig angezeigt:
    Ansicht - Zeichenkodierung - Automatische bestimmen - Universell auswählen.
    Hoffe das bleibt zukünftig auch so.

  • Umlaute in empfangener Mail [erl.]

    • RollerMan
    • 17. November 2010 um 15:45

    Wenn die Umlaute in einer empfangenen Mail nur als komische Zeichen angezeigt werden, muss ich dann irgendeine Einstellung ändern, damit sie auch richtig angezeigt werden, oder liegt das Problem beim Sender der Mail ?

  • Themen herunterladen [erl.]

    • RollerMan
    • 2. November 2010 um 14:12

    Danke für den Link. Hab ganz übersehen, dass man sie nach der Versionsnummer anzeigen lassen kann :zustimm:

  • Themen herunterladen [erl.]

    • RollerMan
    • 2. November 2010 um 13:51

    Gibt es, außer auf der Mozilla Webseite, auch noch andere Webseiten, wo man sich Themen für TB herunterladen kann ? Wie ihr bestimmt auch wisst, bekommt man für die neueste Version von TB, bei Mozilla so gut wie keine kompatiblen Themen. Vielleicht gibt es wo Sammlungen, die aktueller sind.

  • TB Mails in Windows Life Mail exportieren

    • RollerMan
    • 1. November 2010 um 15:17

    Hallo,

    Kann man Mails aus TB auch in Windows Life Mail exportieren ?

  • Schriftgröße dauerhaft einstellen

    • RollerMan
    • 8. September 2010 um 15:54

    Hallo,

    Ich habe auch dieses Problem. Wenn ich TB starte und ich den Text einer eingegangen Mail, mit der Tastenkombination Strg und + vergrößern möchte, geht das anfangs nicht. Man muss immer erst auf Ansicht - Zoom gehen, damit man diese Tastenkombination benützen (aktivieren) kann. Das finde ich etwas umständlich. Das vergrößern mittels Tastenkombination funktioniert immer nur so lange, so lange man TB nicht beendet. Tut man das zwischendurch doch mal, muss man erst wieder auf Ansicht - Zoom gehen. Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, wie man diese Tastenkombination dauerhaft aktivieren kann ?

  • kein Zeilenumbruch beim kopieren von Text

    • RollerMan
    • 27. Juli 2010 um 16:37

    Hallo,

    Ist es eigentlich normal, dass, wenn ich z.B. mit Word einen längeren Text schreibe, und diesen dann ins verfassen - Fenster von TB kopiere, er in einer Linie eingefügt wird ? Also ohne Zeilenumbrüche ? Kann man das auch ändern ?

    Folgendes viel mir auch noch auf. Wenn man zu einem rein kopierten Text noch etwas dazu schreiben möchte, wird oftmals eine andere Schriftgröße verwendet. Kann man das auch dahingehend ändern, dass autom. dieselbe Schriftgröße wie jene des kopierten Textes verwendet wird ?

    Danke

  • Fehlermeldung beim öffnen eines Fotos

    • RollerMan
    • 22. Juni 2010 um 18:27

    Hallo rum,

    Gedankenlos öffne ich keine Anhänge. Schon gar nicht, wenn ich den Absender nicht kenne. Aber in diesem Fall kenne ich ihn sehr gut. Weil ich mir den Anhang selber schickte. Ich finde es etwas umständlich, wenn ich immer bekannte Anhänge von bekannten Absendern, zuerst immer abspeichern muss. Zumal ich weiß, dass das bis vor kurzem noch anders war. Da konnte ich Dateien öffnen.

    Das ausblenden bekannter Dateitypen ist deaktiviert.
    Wenn ich die Datei abspeichere, dann kann ich sie auch öffnen. Ich frage mich nur, warum plötzlich diese Meldung immer kommt. War sonst ja auch nie der Fall ! Wenn sich aus keinem ersichtlichen Grund plötzlich etwas ändert, interessiert es mich natürlich, warum das so ist.

  • Fehlermeldung beim öffnen eines Fotos

    • RollerMan
    • 22. Juni 2010 um 16:30

    Hallo,

    Wenn ich auf einen Anhang Doppel klicke (meistens handelt es sich dabei um ein Foto) bekomme ich seid kurzem immer diese Fehlermeldung. Siehe Link !

    http://bildupload.sro.at/p/353799.html

    Hätte jemand einen Rat für mich ?

    Danke

  • Mail wird in falschen Ordner verschoben

    • RollerMan
    • 21. Juni 2010 um 15:28

    Hi,

    Wenn ich den Index beider Ordner zurücksetze, können dabei auch darin gespeicherte Mails gelöscht werden ?

    Gruß

  • Mail wird in falschen Ordner verschoben

    • RollerMan
    • 19. Juni 2010 um 13:20

    Ich haben unter "Kopien und Ordner" es so eingestellt, dass, wenn ich die Archiv - Funktion benütze, die Mail NICHT in den Ordner Archiv verschoben wird, sondern in einen eigens angelegten Ordner von mir. Jedoch werden sie weiterhin in den Archiv - Ordner verschoben. Weiß jemand Rat ?

    Danke

  • Synching Thunder und Windows 7

    • RollerMan
    • 18. Juni 2010 um 16:34

    Weiß jemand, ob Synching Thunder auch unter Windows 7 läuft ?
    Wenn nicht, welche Möglichkeiten gäbe es da noch, um die Mails auf zwei verschiedenen Rechnern zu synchronisieren ?

    Gruß !

  • Testen mit Adele

    • RollerMan
    • 17. Juni 2010 um 18:57

    Die Absende Adresse stimmt mit jener, die ich bei der Schlüsselerzeugung angab, überein. Ich bekomme diese Meldung zurück:

    Die folgende E-Mail wird nicht angenommen, weil die Korrektheit der
    angegebenen Adresse bisher nicht bestätigt wurde.

    Die Ver - und Entschlüsselung mit jemand anderen klappt aber problemlos. Nur das Adel'chen macht Schwierigkeiten. Würde sie aber gerne zum testen verwenden. Klappte früher ja auch.

    Gruß

  • GPG auf zwei Rechner nutzen [erl.]

    • RollerMan
    • 16. Juni 2010 um 18:48

    Nach einem Hinweis, fand ich jetzt den Fehler. Ich musste mir einen neuen Schlüssel erstellen. Den neuen öffentlichen Schlüssel gab ich meinem Gegenüber. Der berichtete mir, dass er automatisch in die Schlüsselverwaltung übernommen wurde. Er musste also nicht selber importiert werden. Mein alter öffentlicher Schlüssel wurde manuell gelöscht. Dachte, mehr müsste man jetzt nicht machen. Bis ich sah, dass in den Empfängerregeln meines gegen übers, weiterhin mein alter öffentlicher Schlüssel auf schien ! Hier wurde mein neuer also nicht automatisch übernommen, wie das ja in der Schlüsselverwaltung der Fall war. Darauf hin wurde der neue Angegeben, und jetzt konnte ich verschlüsselte Mails an mich auch wieder entschlüsseln.

    Ums nochmal kurz auszudrücken lag der Grund darin, dass die Mails mit meinem alten öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurden, ich aber versucht habe, sie mit meinem neuen geheimen Schlüssel zu entschlüsseln. Den alten löschte ich ja bereits, damit kein Durcheinander entsteht. Diese zwei Schlüssel passten natürlich nicht zusammen. Aber da in der Fehlermeldung stand, dass mein geheimer Schlüssel nicht gefunden werden kann, suchte ich erst mal auf meiner Seite, und achtete nicht so sehr auf die andere.

    Nochmals danke an jene, die versucht haben, mir mit Vorschlägen bzw. konstruktiven Ratschlägen zu helfen !

    Grüße

  • Testen mit Adele

    • RollerMan
    • 16. Juni 2010 um 11:27

    Hallo,

    Bin gerade dabei, mein neu erzeugtes Schlüsselpaar zu testen. Dazu verwende ich Adele. Ich kopierte meinen öffentlichen Schlüssel in das Textfeld, und schickte die Mail an adele@gnupp.de

    In der Antwort steht bei Betreff, Email Adresse nicht bestätigt. Was bedeutet das genau ? Ist meine Adresse damit gemeint ?

    Grüße

  • Passphrase vergessen

    • RollerMan
    • 15. Juni 2010 um 16:21

    Also bliebe einem dann nichts weiter übrig, als neue Schlüssel, mit neuer Passphrase zu erstellen. Ist das richtig ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™