1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgröße dauerhaft einstellen

  • dh71
  • 21. Juni 2010 um 19:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dh71
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jan. 2010
    • 21. Juni 2010 um 19:32
    • #1

    Hallo,
    ich muss bei jedem Start das zoomen in der Ansicht aktivieren, um die Schriftgröße zu verändern.Ich habe im Forum nach einer Lösung vergeblich gesucht.

    Danke für eine Nachricht.


    TB 3.6.3/POP3/Windows 7

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Juni 2010 um 19:34
    • #2

    Hallo,

    das Thema Schriftgröße wird in der Anleitung im Thema "Einstellungen" bei uns behandelt - beachte dabei aber Unterschiede zwischen Reintext-Mails und HTML-Mails.

    Zitat

    TB 3.6.3/POP3/Windows 7


    Thunderbird und Firefox verwechselt? ;)

  • dh71
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jan. 2010
    • 22. Juni 2010 um 11:33
    • #3

    Hallo,
    bin ich richtig verstanden worden?
    Ich möchte bei Bedarf den Text einer eingehenden EMail vergrößern. Die Möglichkeit dazu gibt es in der "Ansicht". Es geht aber nicht dauerhaft. Gibt dafür eine Lösung?

    Grüße

    dh71

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Juni 2010 um 13:43
    • #4

    Hallo,

    du hast dies 3.1.2 HTML-Schriftgrößen einstellen gelesen?
    Außerdem ein Versuch: In die userContent.css Folgendes einfügen:

    CSS
    Vergrößerung der Schriftdarstellung im Body (Plaintext):
    
    
    
    
    .moz-text-plain pre {
    font-size: 12pt !important;
    }
    
    
    
    
    Diese Angabe vergrößet die Darstellung der Schrift auf 12 Punkte.
    Alles anzeigen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 22. Juni 2010 um 14:53
    • #5
    Zitat von "dh71"

    [...] bei Bedarf [...] dauerhaft [...]


    Das ist etwas mißverständlich. Willst Du es denn nun nur bei Bedarf machen, oder doch dauerhaft?
    Im ersten Fall bist Du mit dem Zoomen (geht übrigens auch über CTRL-+) genau richtig, im zweiten Fall hast Du hier ja schon einen Tipp bekommen, wie Du die Schriftart dauerhaft vergrößerst.

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. September 2010 um 15:54
    • #6

    Hallo,

    Ich habe auch dieses Problem. Wenn ich TB starte und ich den Text einer eingegangen Mail, mit der Tastenkombination Strg und + vergrößern möchte, geht das anfangs nicht. Man muss immer erst auf Ansicht - Zoom gehen, damit man diese Tastenkombination benützen (aktivieren) kann. Das finde ich etwas umständlich. Das vergrößern mittels Tastenkombination funktioniert immer nur so lange, so lange man TB nicht beendet. Tut man das zwischendurch doch mal, muss man erst wieder auf Ansicht - Zoom gehen. Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, wie man diese Tastenkombination dauerhaft aktivieren kann ?

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™