1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Samson1964

Beiträge von Samson1964

  • Option "Dieses Bild an die Nachricht anhängen" verwirrt

    • Samson1964
    • 4. Februar 2010 um 22:50

    Als Programmierer hätte ich die Option weggelassen. Wenn ich ein Bild aus dem Internet in eine Email einfügen will, so kann ich das Bild vorher runterladen und dann einfügen - inline oder als attachment. Wenn ich den Traffic fremder Webseiten erhöhen möchte, ziehe ich das Bild per Drag & Drop in die HTML-Email und das Programm macht automatisch einen img-Verweis zur fremden Webseite.

    Der Hinweis mit der Doku ist sicher nett, aber für solch einfache Aufgaben wie das Einfügen von Bildern, sollte nicht noch extra eine Doku nötig sein.

  • Option "Dieses Bild an die Nachricht anhängen" verwirrt

    • Samson1964
    • 4. Februar 2010 um 17:43

    Heute habe ich das erste Mal mit TB Bilder in einer Email verschicken wollen (bisher tat ich das immer als Anhang). Ich bin auf "Einfügen" -> "Grafik" und war erstmal perplex was für Möglichkeiten TB dabei bietet. Da ich die Grafik in der HTML-Email eingebettet haben wollte, habe ich das Häkchen bei "Dieses Bild an die Nachricht anhängen" entfernt. Neun Emails habe ich so verschickt. Wenig später kam vom Empfänger die Meldung, das keine Bilder in den Emails sind. Ich war auf 180.

    Glücklicherweise waren im Gesendet-Ordner nach einem Klick auf "Antworten" die Bilder wieder sichtbar und ich konnte das Häkchen nachträglich setzen und die Mails nochmal versenden. Das hat meinen Puls wieder etwas beruhigt. Und meine Überzeugung, das TB nichts für Otto-Normal-User ist, wurde weiter erhärtet.

    Wie ich aus anderen Threads im Forum sehe, wird der User durch solche Optionen nur verunsichert. Wenn ich ein Bild in eine Email einfüge, soll es gefälligst auch mitgeschickt werden. Der Fachbegriff dafür heißt "inline".
    Wenn ich ein Bild nur anhängen will, dann geht das sowieso nur über "Anhang" und nicht über "Einfügen -> Grafik".

    Ich hoffe, in Version 3 ist diese Option verschwunden oder es gibt eine Möglichkeit zu verhindern, das man versehentlich das Häkchen entfernt.

  • Neuste Mail direkt anzeigen?!

    • Samson1964
    • 3. Dezember 2009 um 10:27

    Usta meint nicht die Sortierung der Mails, sondern das Problem/Feature, das die neueste Mail nicht sofort angezeigt wird, wenn man in einen Ordner (z.B. Posteingang) (zurück-)wechselt. TB geht immer zu der Mail, die zuletzt markiert/aktiv war. Für die neu eingegangenen Mails (die mit dem Sternchen *) muß man erst nach unten scrollen. Das ist ein Feature/Bug mit dem ich mich auch schon seit dem Wechsel zu TB herumärgere.

  • Anhang zurücksenden verhindern [Erledigt]

    • Samson1964
    • 28. November 2009 um 00:38

    Ja danke, das wars! Ich hatte mich schon gefragt was damit gemeint ist. Ich hoffe aber trotzdem, das Bilder gleich angezeigt werden, wenn sie vom Absender in der Email direkt eingefügt (inline) wurden.

  • Anhang zurücksenden verhindern [Erledigt]

    • Samson1964
    • 27. November 2009 um 16:13

    Ich habe eine Email mit eingebetteten Bildern beantwortet. Dabei übernimmt TB auch die Bilder mit in die Antwort. Wie kann ich das verhindern?

  • Automatische Mailvorschau einschalten

    • Samson1964
    • 26. November 2009 um 10:44

    Das ist natürlich sehr schade. Dieses Feature behindert mich dann doch in meiner Arbeit mit dem Programm, weil immer zusätzliche Klicks nötig sind.

  • Automatische Mailvorschau einschalten

    • Samson1964
    • 24. November 2009 um 00:32

    Kann mir hier vielleicht noch jemand weiterhelfen?

  • Sortierung der Mails global einstellen

    • Samson1964
    • 24. November 2009 um 00:30

    Wenn ich die Mails eines lokalen Ordners z.B. nach Absender sortiere, übernimmt TB diese Einstellung nicht für die anderen Ordner. Ich muß jeden Ordner separat nach Absender sortieren, was sehr nervig ist. Wie kann ich die Sortierung dauerhaft für alle Ordner gleichzeitig geltend machen?
    Hintergrund der Frage ist auch das anschließende Ärgernis, das man jeden Ordner, der nach Absender sortiert ist, anschließend wieder anklicken muß, um die alte Sortierung wiederherzustellen.

  • Cursor beim Antworten automatisch über den Text setzen[erl.]

    • Samson1964
    • 21. November 2009 um 09:16

    Vielen Dank!

    Schade, das das nicht global einstellbar ist. Ich habe das noch nie vermißt, diese Einstellung für einzelne Konten vornehmen zu müssen.
    Etwas irritiert mich auch die Hintergrundinformation in der FAQ. Wenn ich etwas zitiere, dann schreibe ich meine Antwort dazu generell direkt unter dem Zitat - wie hier im Forum. Wenn ich nur den Mailverlauf mitschicke, so habe ich das ganze alte Zeugs selbstverständlich unter meinem neuen Text, damit der Empfänger sofort sieht, was Phase ist. Mich ärgern Absender, die ihren neuen (und möglicherweise auch langen) Text ans Ende setzen und ich erst nach dem Textanfang oder dem Text selbst suchen muß.

  • Cursor beim Antworten automatisch über den Text setzen[erl.]

    • Samson1964
    • 21. November 2009 um 00:05

    Ich habe das Problem, das TB beim Antworten oder Weiterleiten den Cursor an das Ende des zu beantwortenden Textes setzt. Ich möchte aber den Cursor über dem Text haben, inkl. einer Leerzeile. Wie geht das automatisch?

  • Was bedeutet "Neue Nachrichten automatisch herunterladen"?

    • Samson1964
    • 16. November 2009 um 19:06

    Mir ist nicht ganz klar, was diese Option in der Konten-Konfiguration bedeutet? Wozu ist denn sonst ein Email-Programm da, als Nachrichten oder deren Kopfzeilen herunterzuladen? Und warum nur die neuen Nachrichten? Ich möchte die alten Nachrichten vom Server schließlich auch haben.

    Wenn das Häkchen nicht gesetzt ist, lädt TB dann nur (oder wenigstens) die alten Nachrichten automatisch herunter? Oder verweigert TB dann gänzlich die Kommunikation mit dem Mailserver und verliert damit seine Existenzberechtigung?

    In der FAQ habe ich dazu keine Antwort gefunden.

    Für mich ist die Option überflüssig und hat sich wahrscheinlich durch die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" erledigt:

    "Nachrichten auf dem Server belassen" = true
    Es werden nur die Nachrichten heruntergeladen, die neu auf dem Server sind.

    "Nachrichten auf dem Server belassen" = false
    Es werden alle Nachrichten heruntergeladen.

  • WAB-Adressbuch wird nicht importiert [erledigt]

    • Samson1964
    • 16. November 2009 um 10:27
    Zitat

    Dort TB mal installieren und dort importieren lassen, danach die Adressbuchdatei mitnehmen.


    Eine derart einfache Lösung habe ich garnicht in Betracht gezogen...
    Dabei hatte ich TB testweise installiert. Vielleicht wiederhole ich den Import nochmal, um zu sehen, ob es eine Verbesserung gibt.

  • bei Signaturen Zeilen-Umbruch-Problem

    • Samson1964
    • 16. November 2009 um 09:56

    Der TB-Editor ist für mich das Eingabefeld, wo man eine neue Email schreibt, also der "body" einer Email. Nach Drücken von ENTER wird ein Zeilenumbruch gemacht. Ob der als <br> inkl. eventuellen Zeilenumbruchzeichen ASC 13+10 (DOS) oder ASC 10 (Unix) ist mir letztendlich egal. Nur leider wird bei Signaturen ASC 13+10 vorher von TB entfernt und erst dann die Signatur in die Email eingefügt.

  • WAB-Adressbuch wird nicht importiert [erledigt]

    • Samson1964
    • 16. November 2009 um 09:35
    Zitat

    Die Frage ist also, wie du vorgegangen bist und in welchem Fenster du einen "Dateiauswahldialog " bekommst.


    Ich habe ja geschrieben, das ich keinen Dateiauswahldialog bekomme.

    Zitat

    Da fällt mir deine Signatur auf:Du nutzt Windows 7? Da gibt es doch gar kein Outlook Express.


    Das hatte ich auch in meinem Thread schon geschrieben:

    Zitat

    ...und das möglicherweise zufällig Vista oder 7 heißt (wo es OE nicht mehr gibt),


    Ich habe die Portierung des Adressbuches inzwischen erledigt. Unter XP habe ich in OE das Adressbuch als CSV exportiert, in Excel die überflüssigen Spalten entfernt, im erneuten CSV-Export erst die Kommas durch nichts ersetzt (aus "Hoppe, Frank" wurde so "Hoppe Frank") und danach die Semikolons durch Kommas ersetzt. Danach klappte der CSV-Import von rund 2900 Adressen in TB tadellos.

    Eine gute Lösung für unerfahrene Endanwender ist das aber nicht. Wenn TB einen WAB-Import anbietet, dann sollte der auch unter allen Umständen funktionieren und nicht daran scheitern, das OE nicht installiert ist.

  • Automatische Mailvorschau einschalten

    • Samson1964
    • 15. November 2009 um 22:36

    Meine Grüße sind in der Signatur.

    Danke für den Tip! Aber der von Dir genannte Link ist nicht die Antwort auf meine Frage. Du meinst sicherlich "Die zuletzt gewählte Nachricht merken". Dort habe ich ein Häkchen gesetzt, aber
    1.) gilt die Option nur während der aktuellen Sitzung und
    2.) muß man dazu die Nachricht auch erst einmal angeklickt haben.
    Ich nehme das Häkchen dort wieder raus, weil ich diese Funktion von OE nicht gewohnt bin und auch nicht vermißt habe.

  • WAB-Adressbuch wird nicht importiert [erledigt]

    • Samson1964
    • 15. November 2009 um 18:44

    Wie ich aus anderen Threads erfahren habe, ist ein Adressbuch-Import aus Outlook Express nicht ohne Weiteres möglich. Grund: in TB fehlt der Dateiauswahldialog zum Auswählen einer WAB-Datei.
    Stattdessen bricht der Import einfach mit der lakonischen Meldung "Keine Adressbücher zum Importieren gefunden" ab. Die Möglichkeit, das es auch Anwender gibt, die gerade ihr Betriebssystem neu aufsetzen und das möglicherweise zufällig Vista oder 7 heißt (wo es OE nicht mehr gibt), scheint vollkommen unwahrscheinlich zu sein.

    Die obige Meldung suggeriert geradezu die Frage, wo TB denn verdammt nochmal gesucht hat. Also ich habe die WAB-Datei sofort gefunden. Warum kann TB nicht auf allen Laufwerken suchen oder zumindest eine banale Dateiauswahl anbieten? Aber offensichtlich hat der Anwender die Herrschaft über den Computer schon lange verloren.

    Und ich muß mich jetzt mit der Frage beschäftigen, wie ich die WAB-Datei exportiere. Zum Glück habe ich auf meinem XP-Laptop OE noch am Laufen und kann einen CSV-Export machen. Ich hoffe, wenigstens da wird der Import funktionieren.

  • bei Signaturen Zeilen-Umbruch-Problem

    • Samson1964
    • 15. November 2009 um 18:26

    Der Umbruch in TB erfolgt nach 72 Zeichen (Voreinstellung), In der Textdatei mit der Signatur (kein HTML, erstellt mit UltraEdit als ANSI mit DOS-Zeilenumbrüchen) erfolgen die Umbrüche alle früher. TB ignoriert die Umbrüche in der Textdatei und klatscht alles in eine Zeile.

    Zitat

    Es ist nicht unbedingt gesagt, dass im Verfassenfenster die Umbrüche zu sehen sind.


    Aha. Und warum macht der TB-Editor dann einen Zeilenumbruch, wenn ich ENTER drücke und für die Signatur sollte das nicht gelten?

    Das Umbruchproblem hat sich aber erledigt, weil ich auf das komfortablere Addon Quicktext umgestiegen bin. Dort gibt es keine lästigen "--" in der Signatur und die Zeilenumbrüche sind auch da.

  • Automatische Mailvorschau einschalten

    • Samson1964
    • 15. November 2009 um 17:21

    Wo kann ich einstellen, das beim Wechseln in einen Ordner automatisch die markierte bzw. zuletzt eingegangene Email in der Vorschau angezeigt wird?

  • Nervige Startseite entfernen [Erledigt]

    • Samson1964
    • 15. November 2009 um 17:13
    Zitat

    ....2. welche Einstellungen sind nötig um die letzte geöffnete Mail auch beim Neustart dort in diesem Feld wo diese Bunte Willkommensseite hoffentlich gelöscht ist sichtbar geöffnet zu haben.

    Vielen Dank!
    Calma


    Die zweite Frage von Calma blieb unbeantwortet und er hat es offensichtlich gelöst. Aber ich suche auch darauf eine Antwort.

  • Ordner verschieben

    • Samson1964
    • 15. November 2009 um 16:30
    Zitat von "NilsHolgerson"

    Hallo Leute,
    ...Jetzt möchte ich diese Ordner in mein eMail-Konto verschieben (also raus aus dem lokalen Ordner, hin zum eMail-Konto).

    Leider scheint das nicht so einfach zu gehen wie ich hoffte. Ich kann jeweils nur einen Ordner verschieben. Verschiebe ich einen Ordner mit Unterordnern wird zwar die Ordnerstruktur angelegt, aber die Unterordner sind leer.

    Gibt es da nicht eine einfacher Vorgehensweise?

    Nils.


    TB legt zwar beim Verschieben alle Ordner korrekt an, verschiebt aber nur die Emails aus den alten Ordnern mit, wenn man diese Ordner vorher angeklickt hat, damit TB die darin enthaltenen Mails indiziert. Zusätzlich solltest Du alle Mails als ungelsen markieren.
    Hatte eben das gleiche Problem, als ich OE-Mails importiert hatte und diese danach verschieben wollte.
    Für mich ein Bug in TB, der in Version 2.0.0.23 immer noch existiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™