1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

WAB-Adressbuch wird nicht importiert [erledigt]

  • Samson1964
  • 15. November 2009 um 18:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Samson1964
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    13. Nov. 2009
    • 15. November 2009 um 18:44
    • #1

    Wie ich aus anderen Threads erfahren habe, ist ein Adressbuch-Import aus Outlook Express nicht ohne Weiteres möglich. Grund: in TB fehlt der Dateiauswahldialog zum Auswählen einer WAB-Datei.
    Stattdessen bricht der Import einfach mit der lakonischen Meldung "Keine Adressbücher zum Importieren gefunden" ab. Die Möglichkeit, das es auch Anwender gibt, die gerade ihr Betriebssystem neu aufsetzen und das möglicherweise zufällig Vista oder 7 heißt (wo es OE nicht mehr gibt), scheint vollkommen unwahrscheinlich zu sein.

    Die obige Meldung suggeriert geradezu die Frage, wo TB denn verdammt nochmal gesucht hat. Also ich habe die WAB-Datei sofort gefunden. Warum kann TB nicht auf allen Laufwerken suchen oder zumindest eine banale Dateiauswahl anbieten? Aber offensichtlich hat der Anwender die Herrschaft über den Computer schon lange verloren.

    Und ich muß mich jetzt mit der Frage beschäftigen, wie ich die WAB-Datei exportiere. Zum Glück habe ich auf meinem XP-Laptop OE noch am Laufen und kann einen CSV-Export machen. Ich hoffe, wenigstens da wird der Import funktionieren.

    Viele Grüße
    Frank

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. November 2009 um 21:06
    • #2

    Hallo! (Man begrüßt sich hier)

    Zitat von "Samson1964"

    Wie ich aus anderen Threads erfahren habe, ist ein Adressbuch-Import aus Outlook Express nicht ohne Weiteres möglich. Grund: in TB fehlt der Dateiauswahldialog zum Auswählen einer WAB-Datei.


    Das kann ich gar nicht bestätigen. Man benötigt noch nicht mal einen Auswahldialog, nachdem man für den Adressbuchimport im Fenster das Programm "Outlook Express" ausgewählt hat.

    Sicherheitshalber nochmal gerade eben getestet (WinXP)

    Die Frage ist also, wie du vorgegangen bist und in welchem Fenster du einen "Dateiauswahldialog " bekommst.

    edit: Da fällt mir deine Signatur auf:Du nutzt Windows 7? Da gibt es doch gar kein Outlook Express.

  • Samson1964
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    13. Nov. 2009
    • 16. November 2009 um 09:35
    • #3
    Zitat

    Die Frage ist also, wie du vorgegangen bist und in welchem Fenster du einen "Dateiauswahldialog " bekommst.


    Ich habe ja geschrieben, das ich keinen Dateiauswahldialog bekomme.

    Zitat

    Da fällt mir deine Signatur auf:Du nutzt Windows 7? Da gibt es doch gar kein Outlook Express.


    Das hatte ich auch in meinem Thread schon geschrieben:

    Zitat

    ...und das möglicherweise zufällig Vista oder 7 heißt (wo es OE nicht mehr gibt),


    Ich habe die Portierung des Adressbuches inzwischen erledigt. Unter XP habe ich in OE das Adressbuch als CSV exportiert, in Excel die überflüssigen Spalten entfernt, im erneuten CSV-Export erst die Kommas durch nichts ersetzt (aus "Hoppe, Frank" wurde so "Hoppe Frank") und danach die Semikolons durch Kommas ersetzt. Danach klappte der CSV-Import von rund 2900 Adressen in TB tadellos.

    Eine gute Lösung für unerfahrene Endanwender ist das aber nicht. Wenn TB einen WAB-Import anbietet, dann sollte der auch unter allen Umständen funktionieren und nicht daran scheitern, das OE nicht installiert ist.

    Viele Grüße
    Frank

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. November 2009 um 10:14
    • #4

    Ja, da habe ich zu schnell gelesen, sorry.

    Tatsächlich gibt es keine Chance, wenn das Programm nicht installiert ist. Da muss die csv-Datei ran

    In diesem Fall wäre auch gegangen:

    Zitat

    Zum Glück habe ich auf meinem XP-Laptop OE noch am Laufen (..)


    Dort TB mal installieren und dort importieren lassen, danach die Adressbuchdatei mitnehmen.

  • Samson1964
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    13. Nov. 2009
    • 16. November 2009 um 10:27
    • #5
    Zitat

    Dort TB mal installieren und dort importieren lassen, danach die Adressbuchdatei mitnehmen.


    Eine derart einfache Lösung habe ich garnicht in Betracht gezogen...
    Dabei hatte ich TB testweise installiert. Vielleicht wiederhole ich den Import nochmal, um zu sehen, ob es eine Verbesserung gibt.

    Viele Grüße
    Frank

  • agnomic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Feb. 2010
    • 10. Februar 2010 um 21:49
    • #6

    Hallo zusammen,

    dieser Thread passt gut zu meinem Problem.

    Bitte zukünftig genauer auf den Inhalt der vorangegangenen Beiträge achten! Mod. graba

    Ich habe mir nun die Adressbuchdatei, von dem XP System rüber zum Win7 System geholt.
    Ich habe sie mit impab-2.mab unter den *.default- Ordner abgespeichert.
    Wenn ich nun in TB nachgucke taucht da leider kein weiteres Adressbuch auf.

    Was mache ich falsch?

  • muzel
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 23:58
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    dieser Thread passt gut zu meinem Problem.


    nein, paßt eigentlich nicht.

    Zitat

    Ich habe sie mit impab-2.mab unter den *.default- Ordner abgespeichert.
    Wenn ich nun in TB nachgucke taucht da leider kein weiteres Adressbuch auf.

    Weil TB nichts von diesem Adressbuch weiß - Kopieren reicht nicht.
    Leg im TB ein neues Adreßbuch an, beende TB und überschreibe die neu entstandene Datei mit deinem alten Adreßbuch.

    HTH, muzel

  • agnomic
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Feb. 2010
    • 16. Februar 2010 um 12:07
    • #8

    Danke!
    Genau das war's :-)

    :zustimm:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™