1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. geoffrey

Beiträge von geoffrey

  • Termine mir Maus verschieben geht nicht mehr seit Update auf 128.3.0 ESR

    • geoffrey
    • 6. Oktober 2024 um 16:33

    Bei mir unter Windows 10 das gleiche Problem!

    Seit dem Update auf Thunderbird 128.3.0 ESR kann man im Kalender die Termine nicht mehr mit gezogener Maustaste verschieben.

    Workaround mit Editieren des Termineintrages auf neues Datum ist zwar möglich, aber lästig.

  • Per Mail verschickte URLs werden beim Empfänger nicht als (clickable) URLs dargestellt

    • geoffrey
    • 2. November 2023 um 16:17

    Hmm, offenbar wurde der Fehler jetzt mit der Version 115.4.1 beseitigt ... meine Fehlerbeschreibung basierte auf einer der Vorgängerversionen.

    Ich werde das ab jetzt mal genauer beobachten.

  • Per Mail verschickte URLs werden beim Empfänger nicht als (clickable) URLs dargestellt

    • geoffrey
    • 2. November 2023 um 15:19

    Version: Thunderbird 15.4.1

    Betriebssystem: Windows 10

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: posteo

    Virensoftware: Windows Defender

    Problem:

    Wenn ich Mails mit URL-Angaben verschicke, z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Internati…ie-Organisation, so erscheinen sie in meinem Ausgabepostfach als "clickable", also durchgehend unterstrichen.

    Beim Empfänger in dessen Inbox werden diese URLs aber nur ohne Unterstrich dargestellt. Sie sind daher nicht clickable, sondern müssen erst umständlich kopiert und in die Adresszeile des Browsers eingefügt werden. Sehr lästig!

    Ist das jetzt ein Programmfehler bei Thunderbird? Falls ja, auf welchen Wege kann ich den Fehler melden?

    Edit: Das beschriebene Verhalten tritt nur auf, wenn die URL direkt am Zeilenanfang steht. Sobald die URL innerhalb einer Zeile steht, wird sie korrekt "clickable" dargestellt.

  • Neue Tabs werden zwar erzeugt, sind aber leer

    • geoffrey
    • 21. Juli 2023 um 14:44
    Zitat von Bastler
    Zitat von geoffrey

    Schritte haben leider nicht funktioniert

    Dann versuche als Betrieb im Fehlerbehebungsmodus (Nicht nur Durchlauf)

    Sollte das funktionieren, deaktiviere händisch alle Add-ons im Normalbetrieb, testen.

    Dann einen nach dem anderen wieder aktivieren, jedesmal testen, um den Kandidat zu finden.

    Guter Hinweis, das hat's gebracht! Ich hatte zwar nur EIN Add-on (nämlich CardBook), aber offenbar hat es genau daran gelegen. Sobald CardBook weg war, funktionierte die Tab-Erstellung wieder einwandfrei. Bei der Gegenprobe mit frisch installiertem CardBook trat der alte Fehler sofort wieder auf.

    Danke für deinen wertvollen Tipp!

  • Neue Tabs werden zwar erzeugt, sind aber leer

    • geoffrey
    • 21. Juli 2023 um 12:50
    Zitat von Bastler
    Zitat von geoffrey

    Wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Gesendet" klicke und "In neuem Tab öffnen" auswähle

    Hallo,

    funktioniert in meiner Testumgebung einwandfrei. Wurde der Profilordner aus Vorheriger Version übernommen, oder nagelneu?

    Versuche, ob das hier Beschriebene als Durchlauf hilft.

    Wurde alles von der vorherigen Version übernommen (TB 102).

    Die von dir empfohlenen Schritte haben leider nicht funktioniert.

  • Neue Tabs werden zwar erzeugt, sind aber leer

    • geoffrey
    • 21. Juli 2023 um 12:19

    Version: Thunderbird 115.01 (64 Bit)

    Betriebssystem: Windows 10

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: posteo.de

    Antivirensoftware: Defender

    Nach der Umstellung auf Thunderbird 115 kann ich nur noch Tabs ohne Inhalt erzeugen.

    Beispiel: Wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Gesendet" klicke und "In neuem Tab öffnen" auswähle, wird zwar ganz rechts in der Tab-Zeile ein neuer Tab angelegt (mit Ordner-Symbol), aber dieser Tab ist leider leer.

    Ist das jetzt ein Programm- oder ein Bedienfehler?

  • Thunderbird 3.0 druckt nur leere Seiten [erledigt]

    • geoffrey
    • 13. Dezember 2009 um 13:12

    Ich bin jetzt auch wieder zurück auf TB 2.0.0.23 gegangen. Hatte die Faxen dicke.

    Habe Datensicherung mit MozBackup gemacht, TB 3.0 deinstalliert und TB 2.0.0.23 aus dem Downloadverzeichnis neu installiert.

    Danach waren sofort alle Verzeichnisse, Adressdaten, Mails etc. - sogar ohne Restore mit MozBackup - direkt wieder zugänglich.

    Und das Wichtigste: Jetzt läuft's auch wieder mit dem Drucken!!

    Vorläufig werde ich die Finger von TB 3.0 lassen ... das Programm hat Risiken und Nebenwirkungen ...

  • Thunderbird 3.0 druckt nur leere Seiten [erledigt]

    • geoffrey
    • 12. Dezember 2009 um 17:13

    Gut, ich habe jetzt in prefs.js alle Druckerzeilen

    Code
    user_pref("print.print*

    , wie empfohlen, gelöscht.

    TB3 zeigt beim Drucken keine Verhaltensänderung (nach wie vor kommen nur leere Seiten). Keine Fehlermeldung u.ä. Offenbar werden die Infos in prefs.js fürs Drucken überhaupt nicht benötigt.

    Auch ein Start von TB3 im Safe Mode zeigt keine Verhaltensänderung beim Drucken; es kommen nur leere Seiten.

    Wat nu?

  • Thunderbird 3.0 druckt nur leere Seiten [erledigt]

    • geoffrey
    • 12. Dezember 2009 um 16:21
    Zitat von "rum"

    Ansonsten kann man versuchen, aus der prefs.js alle Zeilen mit user_pref("print.print* zu löschen und dann testen.


    Habe zu meiner Überraschung festgestellt, dass bei mir die Datei prefs.js keine Daten enthält (nur die einleitenden Kommentarzeilen).
    Kann es sein, dass prefs.js bei der TB3-Installation geschrottet wurde?

    Vielleicht ist das ja der Grund, warum TB3 bei mir nicht druckt ...

  • Thunderbird 3.0 druckt nur leere Seiten [erledigt]

    • geoffrey
    • 12. Dezember 2009 um 00:20
    Zitat von "DimaAwa"

    Nach Rückkehr zu TB 2 läuft alles wieder normal.


    Heißt das, man kann eine TB3-Installation problemlos mit einer TB2-Installation überbügeln und hinterher sind noch alle Daten (Mails, Adresslisten, ...) vorhanden?

    Wo hast du die TB2-Installationsdatei herbekommen?

  • Thunderbird 3.0 druckt nur leere Seiten [erledigt]

    • geoffrey
    • 11. Dezember 2009 um 00:04

    Nach der Installation von Thunderbird 3.0 funktioniert bislang alles normal, mit Ausnahme des Druckens.

    Sobald ich ein Dokument mittels Druckfunktion abschicke, fängt mein Drucker zwar an zu arbeiten, wirft aber leider nur leere Blätter aus. Die Funktion "Seitenvorschau" zeigt das Dokument aber korrekt an.

    Dazu zwei Zusatzfeststellungen:

    1. Bei der Vorgängerversion Thunderbird 2.0 hat das Drucken bei mir problemlos funktioniert.

    2. Aus allen anderen Anwendungen (OpenOffice etc.) kann ich weiterhin problemlos drucken, nur eben nicht aus Thunderbird 3.0.

    3. Wenn ich das zu druckende Dokument als .EML-Datei speichere und dann mit Windows LiveMail öffne, kann ich es problemlos aus dieser Anwendung drucken.

    Jetzt bin ich relativ ratlos, was da passiert ist ... und wie ich dem Problem abhelfen kann.

    Eingesetztes Betriebssystem: Windows Vista Home Premium SP2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English