1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hpb1

Beiträge von hpb1

  • 1
  • 2
  • Synchronisation: neuer Ordner fehlt, verschobene Ordner nicht verschoben, umbenannte nicht umbenannt ?

    • hpb1
    • 28. August 2023 um 19:31

    Hi zusammen,

    also grundsätzlich sollten alle Apps bei IMAP via Synch die Gleichheit der Systeme sicherstellen. So wie mein Screenshot im Startbeitrag darf es nun nicht sein. Neuer Ordner fehlt, verschobene gar nich da, alte in grau... die musste ich übrigens nach dem Abonnieren manuell löschen.

    Ich berichtete, dass Samsung Email App, Outlook App und die Web-Provideroberfläche sowie die Provider App die Ordneränderungen richtig automatisch synchronisiert haben - nur Thunderbird nicht...

    Mir ist in Erinnerung, dass ich vor längerer Zeit bei Thunderbird einen Ordner Renamed habe, was auch nicht ohne manuellen Eingriff im Profil richtig durchgeführt wurde.

  • Synchronisation: neuer Ordner fehlt, verschobene Ordner nicht verschoben, umbenannte nicht umbenannt ?

    • hpb1
    • 27. August 2023 um 18:59

    ...das habe ich zufällig gerade auch entdeckt - DANKE....

    Warum macht TB das nicht selbst.....

  • Synchronisation: neuer Ordner fehlt, verschobene Ordner nicht verschoben, umbenannte nicht umbenannt ?

    • hpb1
    • 27. August 2023 um 18:21

    Thunderbird 102.14.0 64 bit

    Windows 10

    IMAP T-Online

    Windows Defender

    Hallo,

    ich habe über meine Samsung Email-App

    1. einen neuen Ordner angelegt
    2. zwei vorhandene Ordner in diesen neuen Ordner verschoben
    3. die 2 verschobenen umbenannt

    Das hat fehlerfrei funktioniert, auch auf T-Online wurden diese Änderungen ebenfalls richtig synchronisiert !

    Auch unter Outlook auf meinem Tablet alles richtig da....

    Nun das Problem unter Thunderbird Win 10:

    1. der neue Ordner ist nicht da ??
    2. die verschobenen und umbenannten Ordner sind somit weder verschoben noch umbenannt
    3. die nicht verschobenen sind unter dem alten Namen nun grau in Kursivschrift sichtbar, die Inhalte sind drin...
    4. siehe Grafik die 2 Ordner "Forza_Zubehoer" und "VW_Golf/TROC" .....

    Wie bekommen ich das synchronisiert ohne Kontolöschung und Neuanlage....?

    Danke !

    Bilder

    • screen.jpg
      • 69,29 kB
      • 407 × 377
  • Zeitweise Probleme mit den aktiven Thunderbird-Fenstern unter WIN 10

    • hpb1
    • 15. Juli 2020 um 16:39

    Lieber MsFreak,

    mit 30 Jahren IT Erfahrung (inkl. SW Entwicklung) habe ich schon zu viel erlebt und wäre einfach generell vorsichtig, so eine Aussage zu machen ohne im Hinterkopf ein "es könnte"-Türchen aufzulassen... insofern ist deine Aussage für mich obsolet.

    Muss zudem kein Massenproblem ("nur du") sein, kann aber trotzdem eines existieren... freue mich eher über weiterführende Ideen oder Hinweise...

  • Zeitweise Probleme mit den aktiven Thunderbird-Fenstern unter WIN 10

    • hpb1
    • 15. Juli 2020 um 11:20

    probiere ich mal aus, ich weiss nur nicht, wie lange das jetzt dauert...

    ps.

    ich denke schon, es liegt an TB, da es nur dort passiert. Möglich, es ist ein Folgesymthom von irgendeinem anderen Problem... wir haben das auch an einem zweiten jüngerem Laptop festgestellt (auch Win 10 Prof.), scheint zudem eher nach dem Energiesparmodus aufzutreten...

  • Zeitweise Probleme mit den aktiven Thunderbird-Fenstern unter WIN 10

    • hpb1
    • 9. Juli 2020 um 17:36

    und klar, nach Neustart geht alles wieder. Aber es passiert NUR mit Thunderbird Fenstern...

  • Zeitweise Probleme mit den aktiven Thunderbird-Fenstern unter WIN 10

    • hpb1
    • 9. Juli 2020 um 17:35

    Win 2004 64 bit - Probleme sind aber schon zuvor aufgetreten...

    Gruss, Hans

  • Zeitweise Probleme mit den aktiven Thunderbird-Fenstern unter WIN 10

    • hpb1
    • 9. Juli 2020 um 17:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Prof. letzte Version
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender

    Hallo,

    ich habe in der Regel Thunderbird und Chromebrowser in Fullscreens geöffnet.

    Seit längerem (ca. halbes Jahr) habe ich immer wieder mal das Problem, dass ich plötzlich vom Thunderbird Fenster nicht mehr in das Chromefenster oder auch anderes Programmfenster wechseln kann.

    Auch wenn ich dann z.B. eine Antwort-Mail verfassen möchte, kommt das zusätzliche Verfassen-Fenster nicht mehr in den Vordergrund.

    Auch komme ich nicht über die Taskleiste an ein anderes Fenster.

    Abhilfe ist nur durch Schliessen und neu Starten von Thunderbird möglich.

    Idee ?

  • LAN Verbindung wird getrennt und wieder hergestellt ??

    • hpb1
    • 4. September 2014 um 14:18

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Prof. 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP (6 Konten)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online und STRATO

    Hallo,
    seit einiger Zeit wird meist vormittags 1 x meine LAN-(Ethernet)-Verbindung kurz unterbrochen und gleich wieder gestartet. Bei diesem Vorgang geht der Fokus auf das Thunderbid-Fenster. D.h.: z.B. arbeite ich im Browser oder im Textprogramm (mehrere Programm sind immer geöffnet), dann plötzlich der o.g. Vorgang, wobei immer das Thunderbird-Fenster aktiv wird. Es sieht daher für mich so aus, dass Thunderbird diese Unterbrechung vornimmt???
    Habe nichts gefunden.... mein Router hat keine entspr. Einstellung für Netzwerk-Neustart oder ähnlich.
    Das Problem taucht seit ca. 2 Monaten auf - nicht jeden Morgen, aber doch öfter...

    Eine Idee...?

    Danke, Hans

  • 8 Konten in 2 Profiles ???

    • hpb1
    • 9. November 2011 um 15:08

    ok, du hast Recht. Hatte den Vergleich alt/neu falsch angestellt...
    Neues Profile - klar, das wäre sauber...

    Danke nochmals.

  • 8 Konten in 2 Profiles ???

    • hpb1
    • 9. November 2011 um 14:06

    ok, 3k weniger aber "begrenzt wirksam" wenn ich das durchsehe - teils 5-6 Jahre alte server-Einträge, teils nicht mehr existente mailbox-Bezeichnungen, Kontendaten, die es nicht mehr gibt etc etc.

    Aber es ist egal, läuft jetzt prima...

    Danke nochmals
    Hans

  • 8 Konten in 2 Profiles ???

    • hpb1
    • 9. November 2011 um 13:30

    Hi Thunder,
    ich denke auch hier war mozbackup am Werke - hatte das bisher ohne Probleme bentuzt, aber das war es jetzt wohl... die simple Sicherung des Thunderbird-Ordnes ist die beste Wahl.

    Ich suche noch ein Tool, welches meine dramtisch wüste prefs.js mal aufräumt. Das ist ein Wahnsinn - scheint olles Zeug von Jahren drin zu sein. Der ecelaner räumt wohl nur extensions auf... ich denke, das muss TB mal ein Lösung bieten, denn diie prefs wird immer grösser und wirrer...

    Vielen Dank und Gruss
    Hans

  • 8 Konten in 2 Profiles ???

    • hpb1
    • 9. November 2011 um 11:59

    Es waren sogar 3 Profiles, die verwendet wurden !

    Das 3. Profile enthielt nur den Order Mail und darunter den Ordner smart mailboxes

    Habe das nun in der prefs.js aufgeräumt:

    - alle Referenzen zu den 2 "überflüssigen" Profiles ersetzt mit dem Namen des 1. Profiles
    - dann habe ich aus dem 2. Profile die beiden Ordner unter "Mail" ins erste Profile kopiert und
    - aus dem 3. Profile den Ordner smart mailboxes ebenso

    Alles funktioniert nun mit nur 1 Profile wie es sich gehört und es sind auch alle Daten da

    Gruss
    Hans

  • 8 Konten in 2 Profiles ???

    • hpb1
    • 9. November 2011 um 09:16

    könnte es nicht sein, dass TB die 2 Profiles aufgrund der identischen Namensgebung im hinteren Teil ( .default) als eines betrachtet und intern zusammenführt...? Anders kann ich mir das nicht erklären...

    In der prefs.js sind beide Profiles erwähnt bzw. werden herangezogen... das ist alles verrückt..

  • 8 Konten in 2 Profiles ???

    • hpb1
    • 9. November 2011 um 09:05

    tja Peter, es ist aber so....
    ich wars nicht.
    es sind 2 .default da und es läuft auch so und die Daten sind definitiv verteilt.
    In der ini ist nur eines der beiden genannt, trotzdem läuft es so...
    Version 7.0.1....

  • 8 Konten in 2 Profiles ???

    • hpb1
    • 9. November 2011 um 08:01

    Hallo,
    im Rahmen eines Backups und Restore von Thunderbird mit Mozbackup fehlten mir die Ordner von 2 meiner 8 Konten. Daraufhin habe ich die alte Installation untersucht und entdeckt, dass meine 8 Konten auf 2 Profiles verteilt sind - upps !?

    D.h. ich habe sinngemäss 1 Profile xxxxxx.default und 1 Profile yyyyyy.default

    In einem sind unter "mail" die Ordner von 6 Konten und im anderen unter "mail" die Ordner von 2 Konten.
    Das hat mozbackup nicht bewältigt. Ich hatte zwar wieder 8 Konten aber die Daten für 2 Konten fehlten. Gerade noch bemerkt vor dem plattmachen des Altsystems.

    Als ich dann einfach den "mail"-Ordner von Profile 2 ins neue System kopierte war alles da und ok.

    Daraus ergibt sich:
    - mozbackup hat einen bug bei dieser Konstallation
    - wann oder warum legt TB 2 Profiles an um mehrere Konten zu verwalten ???

    Danke
    Hans

  • Posteingang [erl.]

    • hpb1
    • 20. Mai 2011 um 18:37

    Also das brachte bei mir nichts - aber...

    das Problem mit den gruppierten Papierkörben hat sich erledigt - richtig geklärt ist es nicht.

    Ich hatte in meinen Kontoeinstellungen in allen Konten für Junk Speicherplatz anstatt jeweils den Junkordner einen Papierkorb eines der Konten angegeben. Das ist ja erlaubt und sollte das sep. Löschen der Junkordner ersparen, wenn alles in den Papierkorb kommt... diese Einstellungen habe ich vor ca. 3 Wochen auf den Standard zurückgesetzt. Seitdem ist das eingangs beschriebene Problem nicht mehr aufgetreten.

    Gruss
    Hans

  • Gruppierter Papierkorb nur von 1 Konto ? [erl.]

    • hpb1
    • 20. Mai 2011 um 18:34

    Hallo nochmals,
    das Problem mit den gruppierten Papierkörben hat sich erledigt, aber geklärt ist es nicht. Die zuvor genannten Vermutungen hatten sich nicht bestätigt.

    Ich hatte in meinen Kontoeinstellungen in allen Konten für den Junk Speicherplatz anstatt jeweils den Junkordner einen Papierkorb eines der Konten angegeben. Das ist ja erlaubt und sollte das sep. Löschen der Junkordner ersparen, wenn alles in den Papierkorb kommt... diese Einstellungen habe ich vor ca. 3 Wochen auf den Standard zurückgesetzt. Seitdem ist das eingangs beschriebene Problem nicht mehr aufgetreten.

  • Posteingang [erl.]

    • hpb1
    • 30. April 2011 um 18:03

    V 3.1.10 Win/XP
    Habe leider seit irgendeiner 3.x Version ein ähnliches Problem... bisher keine wirkliche Lösung, es scheint m.E.ein Bug zu sein, der noch nicht "erkannt" wurde...

    Bei mir ist es der "virtuelle Papierkorb" (= gruppierte Ordner)...
    einige Tage sind auf der "nicht augeklappten" oberen Ordnerebene alle gelöschten Mails für alle Konten zu sehen...
    Dann lösche ich ab und zu diesen Papierkorb über Datei > Papierkorb leeren... geht auch... aber....
    dann oder dadruch (?) "verliert" dieser virtuelle Papierkorb seine Eigenschaften (Maus rechts > Eigenschaften > "Auswählen") denn dort sind alle einzelnen Papierörbe anzuhaken, dann geht es wieder ....
    aber die Haken sind irgendwann oder durch Leeren des P. wieder weg...

    Die anderen virtuellen (gruppierten) Order für z.B. Junk, Posteingang, Gesendet, Entwürfe etc. arbeiten korrekt !!!

    DAS NERVT einfach......

    PlugIns: keine
    AddOns: 1) Get All Mails, 2) Import/Export und 3) Reminderfox... die dürften da nix machen

    Gruss
    Hans

  • Gruppierter Papierkorb nur von 1 Konto ? [erl.]

    • hpb1
    • 23. April 2011 um 07:45

    Nach div. Versuchen...

    ich hatte in den Einstellungen die Option "automatische komprimieren" bei bestimmter Datenmenge eingeschaltet. Seitdem ich das deaktivert habe, ist der gruppierte Ordner für die Papierkörbe OK. An AddOns lag es nicht.

    Also scheint das Komprimieren nicht sauber zu arbeiten und Einstellungen zu zerschiessen... Vermutung

    Gruss Hans

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English