Das heißt es gibt keine Möglichkeit das zu umgehen oder zu ändern das die "normale" Ordnerstruktur wieder wirksam wird ?
Beiträge von Sas
-
-
Moin,
so langsam aber sicher verzweifel ich. Habe schon zig mal neue Konten erstellt und geändert und gelöscht aber so was ist mir noch nicht passiert.
Nach dem erstellen eines imap Kontos legt Thunderbird alle anderen Ordner (Enwürfe, Gesendet und Papierkorb) als Unterordner im Postfach an. Senden und empfangen funktuiniert einwandfrei, die Verbindungen passen also. Im Parallels Confixx sind die Ordner Drafts, INBOX, Sent und Trash vorhanden. Allerdings befinden sich diese, so wie es sein sollte, im Hauptverzeichnis und sind nicht etwa im INBOX Verzeichnis.
Im Thunderbird lassen sich die Ordner eingeschränkt verschieben, allerdings nur innerhalb des Posteingang von Thunderbird (habe dazu Manually Sort Folders 0.6.5 genutzt).Löschen lassen sich die Ordner ohne weiteres allerdings nicht.
Die Einstellungen die ich benutzt habe sind:
Posteingang: IMAP mit SSL/TLS, Port 993
Postausgang: smpt mit STARTTLS, Port 25Thunderbird Version 3.1.2 mit XP SP3
Kennt jemand dieses Problem oder hat nen Tip für mich?
Ein schönes Wochenende
Sas
-
Moin,
danke das schaue ich mir mal an....
cu
-
Ist ja grundsätzlich richtig. Also gibt es keine weitere Abfrage......
hmmmm naja ok....
trotzdem danke...
cu
-
Moin,
irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr....
Es muß doch irgendwo ein Einstellung geben bei der man einstellen kann das bevor eine mail gelöscht wird dies noch mal zu bestätigen ist.Kann mir mal bitte einer nen Tip geben....
PS: Es dreht sich um Version 3.1.1
cu und danke....
Sas
-
Moin,
nach langem testen und versuchen bin ich nun leider zum Schluß gekommen das das mit den Fotos in den Kontakten absolut noch nicht ausgereift ist.
Versucht habe ich:
Unterschiedliche Größen der Bilder von 80x80 px / 200x250 px 400x400 etc.
Proportionale & nicht Proportional Bilder
Kleine Dateien von 6 kb bis zu einer größe Dateien von 500 kb
Bilder Lokal auf dem PC und aus dem netz per FTP geladen
Bilder mit verschiedenen Formaten (jpg / png / gif)Alles mit dem gleichen Erfolg. Nur ein Foto war so zu sehen wie es auch sein sollte. Alle anderen waren nur zur hälfte im Profil des Kontaktes oder garnicht zu sehen. Keine Ahnung wo ran das nun wirklich liegt, gefunden habe ich im Netz und hier im Forum keine Hinweise.
Eine kleine Hilfe, seitens der Programmierer, wäre bei solchen Optionen wirklich nicht schlecht. Zumindest das/die unterstütze(n) Format(e) und die maximale größe der Bilder könnten die Programmierer mit rein setzen. Würde die Sache deutlich einfacher machen... -
Moin,
habe nun herraus gefunden das man ja auch ein Foto bei jedem Kontakt mit rein setzen kann (jaja hat etwas gedauert aber nu weiss ich es
)
Habe mal ein Verzeichnis online erstellt um zu schauen ob der Vogel auch die Bilder online von einem per Passwort geschützen Bereich laden kann.
Funktuiniert an sich ganz gut nur das die Darstellung nicht ganz hin haut. Wenn ich ein Bild das z.B. 400x400 px groß ist hoch lade und es unter Kontakte (Foto) eintrage lädt er es allerdings verkleinert er es nicht. Es wird nicht das Foto dargestellt sondern nur ein Strich.
Denke mal das er mit der Größe Probleme hat. Wo liegt denn die maximale Größe der User Bilder die man nutzen kann ohne das es Probleme gibt, habe leider nichts gefunden.
Oder noch besser gibt es eine Möglichkeit ihm zu sagen das er das Bild verkleinert?PS: es dreht sich um Thunderbird Version 3.0.4 auf nem XP SP 3 System
thx
Sas -
Moin,
trotzdem wäre es mehr als fatal die 2er Version jetzt links liegen zu lassen. Es gibt eine sehr große Anzahl von Usern die mit er 3er Version sehr unzufrieden sind. Und die nicht umsteigen werden wenn es so weiter geht mit der 3er.
cu
-
Das Radio Interview ( Neues zur Kalender-Entwicklung ) ist sehr interessant !
Klingt aber auch nach echten Problemen die die Programmierer haben.
cu
-
Zitat von "muzel"
Hi,
Lightning ist bald fertig, kann aber schon mit etwas Vorsicht benutzt werden.
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning
HTH, muzelDie Version 1.0pre Build 20091212 habe ich schon mal testweise laufen. Fehler oder Probleme habe ich zwar keine bemerkt bin aber dennoch etwas zurück haltend auf Grund der Tatsache das unten unter Download "!!! Dies ist eine Testversion !!!" steht.
cu
Sas
-
Frohes Fest zusammen,
weiss jemand ob es geplant ist das Thunderbird mal etwas umfangreicher wird ?
An sich war es doch mal, so weit ich mich erinnere, angedacht das unter anderem Lightning bestandteil sein soll von TB 3. Ich meine damit nicht ihn zu überladen mit dutzenden von Addons aber solche Addons wie Lightning sollten doch an sich mittlerweile schon zu einem Client gehören oder?Schönen Gruß aus Helmstedt
Sas