1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Atarianer

Beiträge von Atarianer

  • Automatisches Löschen von Orndern, Unterordnern und emails

    • Atarianer
    • 25. Februar 2015 um 16:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS 10.6.8
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):yahoo.

    Hallo,
    Erst jetzt sehe ich wieder, dass bei meinem Thunderbird sich ein Ordner mit allen Unterordnern und deren Inhalten "in Luft aufgelöst" hat. Das erlebe ich jetzt nicht zum ersten Mal. Glücklicherweise habe ich noch wesentlich ältere Mac, auch mit Thunderbird, mit ihnen lasse ich zusätzlich zum täglich verwendeten Rechner die emails abspeichern. So verringert sich das Risiko, dass auf einmal wichtige emails weg sind.
    Leider sehe ich auch immer mal wieder, dass automatisch, gegen meinen Willen und ohne dass ich irgendetwas gemacht habe, emails willkürlich gelöscht werden. Da steht plötzlich ganz unten auf der Seite, dass emails automatisch gelöscht werden.
    Jetzt gerade habe ich feststellen müssen, dass alle emails von Banken weg sind. Weder der Hauptordner, noch Unterordner mit deren Inhalten sind irgendwo noch sichtbar oder wieder rückholbar. Was kann ich (außer Abspeichern auf unterschiedlichen Rechnern) unternehmen, dass sich emails nicht so einfach sich in "Wohlgefallen" auflösen?

  • Problem beim Löschen von Spam

    • Atarianer
    • 11. Juni 2013 um 17:36

    Hallo,

    Ich muss mich für all diese Informationen erst einmal recht herzlich bedanken.
    Mit der Tastenkombination "ctrl+Maustaste" ist es mir tatsächlich gelungen, einen Rechtsklick zu machen und so bin ich zu dem Kontexmenue gekommen. Ich habe da auch so einiges ausprobiert und nun verschwinden die Spam-emails gleich beim Herunterladen im Papierkorb und aus ihm kann ich glücklicherweise löschen oder in den Eingangs-Ordner verschiebe. Schön - natürlich, aber warum das so ist, ist mir schleierhaft!
    Entschuldigung, für meine Unwissenheit. Ich habe einmal die beiden email-Adressen hier im Thunderbird eingegeben und die Passwörter festgelegt. Den Rest hat der Mac gemacht. Ich kenne mich sonst mit den Einstellungen und technischen Vorgaben nicht aus.
    Na ja, so wie es jetzt läuft ist es schon mal besser als vorher. Ich sage also "Danke" für die Hilfestellung und denke, dass es damit genug sein sollte.

  • Problem beim Löschen von Spam

    • Atarianer
    • 4. Juni 2013 um 10:29

    Hallo,
    Danke für die Mühe, mir helfen zu wollen.
    Ich habe nun versucht, noch andere emails zu löschen. Das geht leider auch nicht. Egal, ob sie als Spam gekennzeichnet sind oder nicht, das Löschen ist einfach nicht möglich. Was ich machen kann: Ich kann die emails "per Hand" in den Mülleimer (Papierkorb) verschieben und in ihm dann löschen. Wenn emails im Posteingangs-Ordner sind ist das Löschen unmöglich.
    Wie vorher schon beschrieben, sitze ich an einem Mac mit Mac OS 10.8.3 und der aktuellen Thunderbird-Version 17.0.6. Wenn ich da eine email verschieben will, dann klicke ich sie an, halte sie mit der Maustaste fest und verschiebe sie dann in den passenden Ordner.
    Beim Mac gibt es nur eine Maustaste. Eine "rechte" Maustaste ließe sich höchstens durch die Befehls- oder Apfel-Taste+Maustaste simulieren. Das probierte ich auch schon, aber das bewirkt etwas ganz anderes als bei Windows.
    Das Kontextmenue kann ich nicht aufrufen. Wenn ich Thunderbird benutze, dann steht neben "Thunderbird": Datei - Bearbeiten - Ansicht - Navigation - Nachricht - Extras - Fenster - Hilfe. Unter "Bearbeiten" hätte ich auch noch die Möglichkeit zu löschen. Das Klicken darauf bewirkt aber ebenfalls nichts.
    Neben diesem Mac mit aktueller Betriebssystem-Variation habe ich noch einen alten Mac mit Mac OS 10.5.8 und ebenfalls alter Thunderbird-Version. Das Löschen dort geht problemlos. So hatte ich es auch in vorherigen Versionen (vor 17.0.6). Ich habe den Papierkorb im Thunderbird geleert, das brachte auch nichts. Komprimiert wurde nie etwas oder wird das standard-mäßig ausgeführt?
    Mit anderen Einstellungen - gar dem Spam-Filter - habe ich mich nie befasst. Ich will einfach nur emails empfangen, verfassen, evtl. mal ausdrucken und Spam ganz von Hand löschen können. Und da liegt nun mein Problem.

  • Problem beim Löschen von Spam

    • Atarianer
    • 2. Juni 2013 um 10:38

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Emails löschen Mod. graba

    Hallo,
    Da hat wohl ein anderer Teilnehmer das gleiche Problem wie ich!
    Allerdings benutze ich Mac OS 10.8.3 und Thunderbird 17.0.6. Bevor ich dieses Update herunterlud hatte ich keine Probleme. Den Papierkorb leerte ich bereits, das brachte leider nichts.
    Wenn ich Spam erhalte (andere emails will ich ja nicht löschen) dann gehe ich auf "Bearbeiten" und darunter auf "Löschen". Nun klicke ich die email an, die gelöscht werden soll aber es rührt sich nichts. Ich kann auch auf die email direkt gehen und das Lösch-Button rechts von den Adress-Zeilen anklicken, auch hier verschwindet die Spam nicht.
    Es ist allerdings möglich, die email zu verschieben.
    Kann mir jemand Tipps zum echten Löschen geben?

  • altes Thunderbird installieren [erledigt]

    • Atarianer
    • 26. Dezember 2009 um 11:36

    Hallo noch einmal,

    Mit etwas Mühe und einiger Sucherei habe ich noch ein Download für Thunderbird 2.0.0.23 gefunden. Das funktioniert jetzt wieder ganz super! Schade, dass das neue Thunderbird 3.0 hier nicht einwandfrei läuft. Da muss wohl noch einiges verbessert werden.
    Gruß
    Atarianer

  • altes Thunderbird installieren [erledigt]

    • Atarianer
    • 26. Dezember 2009 um 10:28

    Hallo,
    Bisher hatte ich auf meiem Laptop Thunderbird 2.9 unter Windows XP prof. installiert. Es funktionierte einwandfrei. Vor ein paar Tagen sah ich, dass es ein Update auf 3.0 gäbe und lud es herunter. Und jetzt "habe ich die Bescherung". :cry:
    Die Basis-Seite ist riesig groß und wird nicht ganz angezeigt. Die Tipps hier zum Ändern und Anzeigen der ganzen Seite haben mich auch nicht weitergebracht.
    Fotos werden nicht angezeigt, bzw. ich kann sie nicht öffnen.
    Die grafischen Teile werden immer verdeckt angezeigt, und ich soll immer gleich entscheiden, ob ich sie für immer sehen will oder nicht. Das versuchsweise Anzeigen wie vorher funktioniert nicht mehr.
    Das sind nur ein paar meiner Probleme.
    Ich möchte die alter Version (2.9) wieder auf dem Laptop installieren ohne gleich im Windows einen Rückschritt zu machen oder emails verlieren. Kann mir jemand sagen, wie das zu machen ist?
    Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2010.
    Gruß
    Atarianer

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™