1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Löschen von Spam

  • Atarianer
  • 2. Juni 2013 um 10:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Atarianer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 2. Juni 2013 um 10:38
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Emails löschen Mod. graba

    Hallo,
    Da hat wohl ein anderer Teilnehmer das gleiche Problem wie ich!
    Allerdings benutze ich Mac OS 10.8.3 und Thunderbird 17.0.6. Bevor ich dieses Update herunterlud hatte ich keine Probleme. Den Papierkorb leerte ich bereits, das brachte leider nichts.
    Wenn ich Spam erhalte (andere emails will ich ja nicht löschen) dann gehe ich auf "Bearbeiten" und darunter auf "Löschen". Nun klicke ich die email an, die gelöscht werden soll aber es rührt sich nichts. Ich kann auch auf die email direkt gehen und das Lösch-Button rechts von den Adress-Zeilen anklicken, auch hier verschwindet die Spam nicht.
    Es ist allerdings möglich, die email zu verschieben.
    Kann mir jemand Tipps zum echten Löschen geben?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Juni 2013 um 11:58
    • #2
    Zitat von "Atarianer"

    Hallo,
    Da hat wohl ein anderer Teilnehmer das gleiche Problem wie ich!
    Allerdings benutze ich Mac OS 10.8.3 und Thunderbird 17.0.6. Bevor ich dieses Update herunterlud hatte ich keine Probleme. Den Papierkorb leerte ich bereits, das brachte leider nichts.


    Hallo,
    ich bin mir nicht sicher, ob du das gleiche Problem hast wie der TE, und aus deiner Problembeschreibung werde ich nicht ganz schlau.
    Kannst du überhaupt keine Mails im Posteingang löschen oder gilt das nur für Spam?
    Wenn du einen Rechts-Klick auf eine Mail machst, siehst du dann das Kontextmenü wie in meinem screen shot ?

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie schaffst du es dann überhaupt, eine Mail zu verschieben?

    Mache zunächst einen Test indem du TB im abgesicherten Modus startest und versuche dann, eine Mail zu löschen.
    TB im abgesicherten Modus starten: die Alt (Option) - Taste drücken und TB starten.
    Wenn das Problem auch im abgesicherten Modus besteht, versuche den Posteingang zu "reparieren" über R-Klick -> Eigenschaften.
    Wird der Posteingang regelmäßig komprimiert?
    Wie groß (MB oder GB) ist der Posteingang, zumal du offenbar bisher nur Junk darin gelöscht hast?

    Ich würde an deiner Stelle außerdem Junk-Mails anders handhaben.
    Anstatt sie zu löschen, einfach als "Junk" kennzeichnen, danach werden sie automatisch in den Junk-Ordner befördert, sofern du deine Junk-Einstellungen in den Konten-Einstellungen aktiviert hast.
    Damit würdest du auch den eingebauten Junkfilter von TB trainieren, damit er in Zukunft gleichen oder ähnlichen Junk automatisch filtert.

  • Atarianer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 4. Juni 2013 um 10:29
    • #3

    Hallo,
    Danke für die Mühe, mir helfen zu wollen.
    Ich habe nun versucht, noch andere emails zu löschen. Das geht leider auch nicht. Egal, ob sie als Spam gekennzeichnet sind oder nicht, das Löschen ist einfach nicht möglich. Was ich machen kann: Ich kann die emails "per Hand" in den Mülleimer (Papierkorb) verschieben und in ihm dann löschen. Wenn emails im Posteingangs-Ordner sind ist das Löschen unmöglich.
    Wie vorher schon beschrieben, sitze ich an einem Mac mit Mac OS 10.8.3 und der aktuellen Thunderbird-Version 17.0.6. Wenn ich da eine email verschieben will, dann klicke ich sie an, halte sie mit der Maustaste fest und verschiebe sie dann in den passenden Ordner.
    Beim Mac gibt es nur eine Maustaste. Eine "rechte" Maustaste ließe sich höchstens durch die Befehls- oder Apfel-Taste+Maustaste simulieren. Das probierte ich auch schon, aber das bewirkt etwas ganz anderes als bei Windows.
    Das Kontextmenue kann ich nicht aufrufen. Wenn ich Thunderbird benutze, dann steht neben "Thunderbird": Datei - Bearbeiten - Ansicht - Navigation - Nachricht - Extras - Fenster - Hilfe. Unter "Bearbeiten" hätte ich auch noch die Möglichkeit zu löschen. Das Klicken darauf bewirkt aber ebenfalls nichts.
    Neben diesem Mac mit aktueller Betriebssystem-Variation habe ich noch einen alten Mac mit Mac OS 10.5.8 und ebenfalls alter Thunderbird-Version. Das Löschen dort geht problemlos. So hatte ich es auch in vorherigen Versionen (vor 17.0.6). Ich habe den Papierkorb im Thunderbird geleert, das brachte auch nichts. Komprimiert wurde nie etwas oder wird das standard-mäßig ausgeführt?
    Mit anderen Einstellungen - gar dem Spam-Filter - habe ich mich nie befasst. Ich will einfach nur emails empfangen, verfassen, evtl. mal ausdrucken und Spam ganz von Hand löschen können. Und da liegt nun mein Problem.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Juni 2013 um 14:54
    • #4

    Hallo Atarianer,

    leider hast du auf diese Fragen bzw Vorschläge noch nicht geantwortet:

    Zitat

    Mache zunächst einen Test indem du TB im abgesicherten Modus startest und versuche dann, eine Mail zu löschen.
    TB im abgesicherten Modus starten: die Alt (Option) - Taste drücken und TB starten.
    Wenn das Problem auch im abgesicherten Modus besteht, versuche den Posteingang zu "reparieren" über R-Klick -> Eigenschaften.
    Wie groß (MB oder GB) ist der Posteingang


    Außerdem müssen wir wissen, ob du POP- oder IMAP-Konten benutzt oder beides.

    Erste Vorsichtsmaßnahme: den TB Profilordner sichern (man weiß nie, was noch kommt ;) ) ->
    Starte TB, gehe ins Menû "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner im Finder anzeigen
    und mache eine Kopie dieses Ordners "xxxxxxxx.default" auf den Desktop.

    Der Ordner Posteingang sollte nur als "Durchgangsordner" dienen (vor dem Löschen, Verschieben in andere Ordner oder Archivieren im "Archiv"-Ordner), keinesfalls aber als Archivordner.
    Wenn du bisher außer dem Spam keine Mails im Posteingang gelöscht hast, kann man annehmen, dass dieser zu groß geworden ist, um noch einwandfrei zu funktionieren.
    Stelle bitte seine Größe fest: R-Klick (oder Ctrl-Klick) auf den Ordner "Posteingang" -> Eigenschaften... -> Allgemein.
    Danach klicke auf den Button "Reparieren" und schließe das Eigenschaften-Fenster.
    Zeige wieder den Ordner Posteingang an, gehe ins Menü "Datei" -> Alle Ordner des Kontos komprimieren.
    Wenn der Vorgang des Komprimieren beendet ist, versuche eine Mail zu löschen.
    Wenn das Löschen nach diesen Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, mache den oben beschriebenen Test indem du TB im abgesicherten Modus startest.

    [N.B.:

    Zitat

    Beim Mac gibt es nur eine Maustaste


    Das stimmt so nicht, oder du hast tatsächlich ein Apple-Maus aus dem letzten Jahrhundert.
    Vermutlich benutzt du eine Mighty Mouse oder eine Magic Mouse.
    Beide haben zwar nur eine "Taste", aber je nachdem ob man rechts oder links auf die Taste drückt, erzeugt man einen R- oder L-Klick (alternativ kann man auch die Ctrl-Taste + Mausklick benutzen für einen R-Klick).
    Somit müsstest du jetzt auch ein Kontextmenü per R-Klick aufrufen können.
    Wenn du per R-Klick kein Kontextmenü anzeigen kannst, ist deine Maus nicht richtig parametriert:
    gehe ins -Menü (oder ins Dock), öffne die "Systemeinstellungen -> Maus und aktiviere den "Sekundärklick" für "Rechts"]

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Atarianer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 11. Juni 2013 um 17:36
    • #5

    Hallo,

    Ich muss mich für all diese Informationen erst einmal recht herzlich bedanken.
    Mit der Tastenkombination "ctrl+Maustaste" ist es mir tatsächlich gelungen, einen Rechtsklick zu machen und so bin ich zu dem Kontexmenue gekommen. Ich habe da auch so einiges ausprobiert und nun verschwinden die Spam-emails gleich beim Herunterladen im Papierkorb und aus ihm kann ich glücklicherweise löschen oder in den Eingangs-Ordner verschiebe. Schön - natürlich, aber warum das so ist, ist mir schleierhaft!
    Entschuldigung, für meine Unwissenheit. Ich habe einmal die beiden email-Adressen hier im Thunderbird eingegeben und die Passwörter festgelegt. Den Rest hat der Mac gemacht. Ich kenne mich sonst mit den Einstellungen und technischen Vorgaben nicht aus.
    Na ja, so wie es jetzt läuft ist es schon mal besser als vorher. Ich sage also "Danke" für die Hilfestellung und denke, dass es damit genug sein sollte.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Juni 2013 um 22:30
    • #6
    Zitat von "Atarianer"


    Na ja, so wie es jetzt läuft ist es schon mal besser als vorher. Ich sage also "Danke" für die Hilfestellung und denke, dass es damit genug sein sollte.


    Schön, dass es jetzt besser für dich läuft.
    Mit ist zwar auch nicht klar, warum dein Spam jetzt im Papierkorb landet, ob du inzwischen Mails in einem beliebigen Ordner löschen kannst (aber du wolltest offenbar ja nur Spam löschen) und ob du mittels der Anleitung deine Apple Maus als Zwei-Tasten-Maus konfigurieren konntest.
    Es steht dir frei, jeder Zeit zurück zu fragen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™