1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. s1lviii

Beiträge von s1lviii

  • TB5: userChrome.css - Ordnerfarben

    • s1lviii
    • 26. Juli 2011 um 23:38

    Hallo und guten Abend,

    Thunderbird 5.0

    IMAP

    Windows 7 Professional

    ich versuche nun seit Stunden die *nicht* specialFolder (also Junk, Sent, Inbox, Trash, etc.) farblich umzugestalten. Im Internet fand ich dazu folgenden Code:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, name-Uni){
    
       background:palegreen !important;
    }

    offensichtlich scheitert es an

    Code
    name-Uni

    ,

    denn

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Trash){
    
       background:palegreen !important;
    }

    funktioniet einwandfrei. Leider geht es mir um die Ordner aber nicht.

    Hat hier irgendjemand die Lösung des Rätsels? TB5 scheint ja wirklich kaum Usability-Vorteile zu bringen, gegenüber den 3.er Versionen? Kein Mail Tweak, kein Account Colors, etc.

    Bin um jede Hilfe dankbar!

    Gruß,
    Silvia

  • Konto-Einstellungen zerschossen nach IMAP-Konto Einrichtung

    • s1lviii
    • 7. April 2011 um 19:41

    Geht es auch, dass ich auf meinem PC, der dieselbe Thunderbird Version hat, ein Backup mit MozBackup mache, sodass alle neuen Emails seit dem letzten Backup auch drauf sind? Das kopiere ich dann auf meinen Laptop, deinstalliere dort Thunderbird, lösche den gesamten Profilordner, installiere dann Thunderbird neu und ziehe das Backup bei dort auf? Sollte auch gehen, oder?

    Hab das vor ein paar Wochen schon gemacht und es funktionierte. Ich habe ja neben diesem neuen IMAP-Konto auch ein POP-Konto von GMX, das Emails seit 2005 sammelt und die krieg ich nicht mehr so einfach wieder bzw. gar nicht mehr, daher brauch ich das Backup.

    Virenscan hat im Übrigen nichts gefunden. Bzw. hat es, aber soweit ich das sehen konnte, in anderen Ordnern.

  • Konto-Einstellungen zerschossen nach IMAP-Konto Einrichtung

    • s1lviii
    • 7. April 2011 um 18:17

    Nein, im 8wildeBuchstaben.default Ordner ist nur eine prefs.js und sonst keine andere .js Datei

    Als Virenscanner benutze ich im Übrigen Avira AntiVir Personal.

  • Konto-Einstellungen zerschossen nach IMAP-Konto Einrichtung

    • s1lviii
    • 7. April 2011 um 16:29

    Hallo an alle Problemlöser,

    ich sitze hier gerade vor meinem Thunderbird (3.1.9. auf Windows 7) und wollte meine Uni-Emailadresse nun auch mal per IMAP als Konto hinzufügen. Habe das Standard-Procedere durch (also die entsprechenden Posteingangs- und ausgangsserver entsprechend der Liste vom Rechenzentrum konfiguriert) blieb dann aber immer beim Drücken von "Konto erstellen" hängen, weil er mein Passwort ausprobierte (oder sowas in der Art) und einfach minutenlang nichts tat. Also brach ich ab, tat dasselbe nochmal und jedesmal konnte er das Erstellen des Kontos nicht abschließen.

    Beim 4. Mal habe ich dann statt auf Konto erstellen auf "Benutzerdefinierte Einstellungen ..." geklickt und der Dialog war nun weg und mein Konto tauchte in meiner Ordnerliste auf.

    Tun tat es trotzdem nichts. Ich abonnierte zwar ein paar IMAP Shared Folders, aber es wurden keinerlei Emails abgerufen (auch eine Testmail an meine Uniko-Adresse kam nicht an).

    Ich schloss Thunderbird, startete es neu und nun hab ich zwar in meiner Ordnerliste das kleine Briefsymbol mit einem Schloss (was wohl heißt, es handelt sich um ein verschlüsseltes Konto), aber die Kontobezeichnung fehlt (es ist quasi eine leere Zeile, die auf ein Konto hinweist, wegen dem Symbol, aber sonst nix kann). Es ruft nichts ab, es tut überhaupt nichts UND es taucht unter Konto-Einstellungen auch nicht als Konto auf (ich kann es also auch nicht löschen). Will ich aber ein neues Konto mit exakt denselben Mailservern aufsetzen (denn das aktuelle Konto funktioniert ja null), dann sagt er mir: "Der Posteingangsserver wird bereits verwendet".

    In meinem Mail Ordner im Thunderbird App Data Folder findet sich überhaupt kein Hinweis auf ein Uniko-Mailkonto, sonst würde ich es dort ja löschen.

    Ich habe unter Konto-Einstellungen auch überhaupt keinen Postausgangsserver mehr. Irgendwie hats alles zerschossen O.o

    Es geht also weder vor, noch zurück. Hilfe ist gefragt. Wer weiß was?

    Gruß,
    Silvia

  • TB 3.0 - Vista / XP: TB hängt andauernd

    • s1lviii
    • 26. Dezember 2009 um 16:38

    Als kurze Rechtfertigung: Ich habe bis vor kurzem für 2 Jahre lang den GMX TopMail Tarif besessen und eben bezahlt.
    Den GMX Account könnte ich ja auf 15 Minuten stellen, der o2online ist allerdings so eine Art SMS Account bei dem die Emails (SMS) meiner Freundin aus Amerika eingehen und auf die möchte ich nicht im schlechtesten Fall immer 15 Minuten später antworten können, weil das Intervall eben so lang gestellt wurde.

    Darüber hinaus hängt es ja wie gesagt auch ohne dass die Konten überhaupt abgerufen werden. Könnte das auch an einer nicht unbeachtlichen Menge an Emails liegen? Mein gesamter Inbox Ordner beläuft sich auf knapp 900MB. Allerdings meint man ja mit einem relativ neuen Laptop und guter Festplatte ordentlich ausreichende Zugriffszeiten zu haben, bei denen man nicht plötzlich sekundenlang warten muss.

    Gruß,
    Silvia

  • TB 3.0 - Vista / XP: TB hängt andauernd

    • s1lviii
    • 26. Dezember 2009 um 15:45

    Guten Tag liebe Gemeinde!

    Ich habe ein furchtbar nerviges Problem mit dem sonst fabelhaften Thunderbird.
    Ich benutze TB 3.0 sowohl auf meinem Laptop mit Vista als auch auf meinem Desktop-PC mit XP. Bei beiden dasselbe Problem, auch schon zu 2.*er Zeiten. Das Programm hängt ca. einmal pro Minute für 15-20 Sekunden komplett (beim Mail schreiben bleibt der Cursor stehen, Eingaben werden nach dem "Hängen" erst eingetippt; Schaltflächen lassen sich nicht anklicken; in der Titelleiste oben erscheint für kurze Zeit "(Keine Rückmeldung)").

    Ich benutze 2 IMAP-Konten, einmal zum Abruf meiner GMX-Emails und einmal für meine o2online-Emails. Beide werden (laut Einstellung) 1mal pro Minute abgerufen. Ich habe mal gestoppt. 40 Sekunden nach Beendigung des letzten Abrufs hängt sich das Programm auf und reagiert nicht für bis zu 20 Sekunden. Offensichtlich hängt das mit dem Abrufen der Emails zusammen. Ich lasse immer gleich die gesamte Email auf einmal runterladen; benutze SSL/TLS als Verbindungssicherheit; Nachrichten werden auf dem Server belassen, es sei denn ich lösche sie direkt in meinem Programm; mein Profilpfad ist standardmäßig unter C:\Dokumente .... etc.; ich habe Administratorrechte. Wenn ihr sonst noch Informationen benötigt, sagt bescheid. Es wäre das größte Weihnachtsgeschenk, wenn dieses Hängen endlich aufhört, ich "lebe" seit Monaten damit und finde jetzt mal die Zeit nach Hilfe zu suchen und wenn das nicht gelöst werden kann, werde ich auf ein anderes Programm umsteigen müssen.

    Deinstalliert und (auf anderer Partition) neu installiert habe ich auch, ändert leider überhaupt nichts.
    Ich habe allerdings auch mal deaktiviert, dass er jede Minute die Emails beider Konten abruft und trotzdem hängt er sich kurz auf.

    Hiiiiilfe! :cry:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™