1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 3

    • Amsterdammer
    • 5. September 2009 um 00:20

    Ist eigentlich bekannt, daß der Quick account setup Assistent noch nicht übersetzt ist?

  • Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 29. August 2009 um 13:03
    Zitat von "graba"


    Unter lebenslangem Lernen wird aber, soweit ich weiß, etwas anderes verstanden. :mrgreen:


    Ich bin lernfähig!
    cu*gg*

  • Kein Versenden von Mails (gelöst)

    • Amsterdammer
    • 29. August 2009 um 11:29

    Hallo, willkommen im Forum. Fehlermeldungen leiten oft in die Irre. Meine Vermutung ist, daß Du einen verkehrten smtp-Server eingetragen hast. Vielleicht hilft dieser Beitrag?

  • Benachrichtigung bei neuer Mail unregelmäßig

    • Amsterdammer
    • 29. August 2009 um 11:23

    Üblicherweise wird nur einmal ein Klang abgespielt, auch wenn mehrere E-mails beim Aufruf von TB vom Server geholt werden. Kannst Du ausschließen, daß Du auch wirklich alle neuen E-mails gelesen hast, wenn Du TB wieder schließt? Vergessene E-mails haben dann nämlich den Status ungelesen, und nicht mehr neu.

  • Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 29. August 2009 um 11:11

    Ich will die Mozilla- und Ooo-Wörterbücher nicht verteufeln, ich bin dankbar, dass es sie gibt, vor allem wenn ich E-mails in Niederländisch oder Englisch abfasse; da helfen sie beim ausmerzen der groben Fehler. Und ehrlich gesagt, ob es nun Video-Clip oder Videoclip sein muss ist mir egal, genauso wie mir egal ist, ob es im Englischen localisation oder localization heißt.

    Und nicht vergessen, der Duden ist nur an Behörden und an Schulen verbindlich, alles andere ist frei gestaltbar. Ich habe die alte Rechtschreibung gelernt, und dabei bleibe ich auch, wenn mir keine automatische Rechtschreibkontrolle zur Verfügung steht. ;)

  • Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 28. August 2009 um 22:20

    Was ich damit sagen will?
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Fällen, in denen ich tatsächlich nicht weiter weiß, die Mozilla- oder OpenOffice Wörterbücher nicht weiterhelfen. Sie helfen, Flüchtigkeitsfehler auszumerzen, mehr nicht. Wenn ich sie brauche, versagen sie!

    Beispiele aus den o.g.Texten:
    1. schwarzarbeiten wird angekreidet, schwarz arbeiten wird vorgeschlagen, ersetzt und nicht mehr angekreidet. Dieser Korrekturvorschlag ist falsch, schwarzarbeiten ist richtig, oder zumindest nicht falsch.
    2. anzureisen wird angekreidet. Ich bin verunsichert, ist das falsch? Heißt es etwa an zu reisen? Mozilla Wörterbuch bietet abzureisen an. Ist abzureisen richtig und anzureisen falsch, obwohl anreisen und abreisen beide richtig sind? Das sind Tücken der Software, denk ich mal, da das Wort anzureisen wohl nicht in der Datenbank steht und als Rechtschreibfehler von abzureisen angesehen wird, oder?
    3. Anglizismen, oh je! Keepsmiling und Keep-smiling werden beide angekreidet. Der aktuelle Duden schreibt vor:
    a) "Keep|smi|ling [ki:psm¿lŋ], das; -: bejahende Lebenseinstellung, zur Schau getragener Optimismus."
    b) "keep smi|ling [ki:p sm¿lŋ; engl. = (immer) weiterlächeln]: nimms leicht; immer nur lächeln..."

    Und Video-Clip wird fälschlicherweise nicht angekreidet, es muss sein Videoclip!

    Fazit: Das Wörterbuch lässt mich in Zweifelsfällen, wenn ich es brauche, im Stich, ich muss dann andere Quellen bemühen.

    Wer nachgucken will, hier geht es (oben, Suchfeld)

  • Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 25. August 2009 um 23:08

    Na dann testet mal spaßeshalber (Spaßes halber) Eure aktuellen Wörterbücher (FX- und TB Wörterbücher sind identisch), einfach auf "Zitieren" klicken und die roten Kringel unter den Wörtern (Worten) vergleichen :mrgreen:

    Alte Rechtschreibung
    Aschaffenburg ist eine Reise wert: Am 10. September bietet sich in der Stadthalle die Gelegenheit, einige hochqualifizierte Kritiker der Rechtschreibreform kennenzulernen. Für auswärtige Besucher wäre es naheliegend, bereits am Freitag morgen anzureisen, zum einen, um rechtzeitig anzukommen, zum anderen, weil das nordbayerische Städtchen genußvolle Stunden verspricht. Bis zum heißempfohlenen Veranstaltungstermin bieten sich etwas kostenintensivere Möglichkeiten an: eine Schloßerkundung, Museumsbesuche oder ein Abstecher in die berühmte Gastronomie mit ihren gutsortierten Faßbieren und originellen Gerichten, vor allem Chicorée mit Spaghetti, natürlich ohne Mayonnaise und Ketchup. Niemand muss in den Küchen schwarzarbeiten.
    Wer jedoch kostensparend denkt, kann ebensogut einen Spaziergang in den wohlbekannten Stadtparks unternehmen (Autofahren dort unmöglich) oder eine der vielen sehenswerten Kirchen besuchen. Diese Facetten und das kostenlose Keep-smiling der Bürger machen den Aufenthalt am Untermain kaum aufwendiger. Ab 19 Uhr sollten die Interessierten dann achtgeben, daß sie sich beizeiten in der Nähe der Stadthalle aufhalten und vermutlich schlangestehen. Dann beginnt der kostenfreie Einlaß zur Veranstaltung. Diese vermittelt auch Kenntnisse über Desktop-Publishing und Video-Clips. Nach Hause kann man wieder mit Bravour Auto fahren.

    Neue Rechtschreibung
    Aschaffenburg ist eine Reise wert: Am 10. September bietet sich in der Stadthalle die Gelegenheit, einige hoch qualifizierte Kritiker der Rechtschreibreform kennen zu lernen. Für auswärtige Besucher wäre es nahe liegend , (!) bereits am Freitagmorgen anzureisen , zum einen (!)um rechtzeitig anzukommen, zum anderen , weil das nordbayerische Städtchen genussvolle Stunden verspricht. Bis zum von den Organisatoren heiß empfohlenen Termin bieten sich etwas kostenintensivere Möglichkeiten an: Eine Schlosserkundung, Museumsbesuche oder ein Abstecher in die berühmte Gastronomie mit ihren gut sortierten Fassbieren und originellen Gerichten, vor allem Schikoree mit Spagetti , natürlich ohne Majonäse und Ketschup . Niemand muss in den Küchen schwarzarbeiten .
    Wer jedoch Kosten sparend denkt, kann ebenso gut einen Spaziergang in den wohl bekannten Stadtparks unternehmen ( Autofahren dort unmöglich) oder eine der vielen sehenswerten Kirchen besuchen. Diese Fassetten und das kostenlose Keepsmiling der Bürger machen den Aufenthalt am Untermain kaum aufwändiger. Ab 19 Uhr sollten die Interessierten dann Acht geben, dass sie sich beizeiten in der Nähe der Stadthalle aufhalten und vermutlich Schlange stehen müssen. Dann beginnt der kostenfreie Einlass. Diese vermittelt auch Kenntnisse über Desktoppublishing und Video-Klipps . Nach Hause kann man wieder mit Bravur Auto fahren.

    Quelle

  • Thunderbird 3?

    • Amsterdammer
    • 5. Juli 2009 um 15:19
    Zitat von "pcworld"

    PS: Woher bekommt Mozilla eigentlich die ganze Kohle her?


    Letzer Abschlussbericht und Steuererklärung (Englisch) der Mozilla Foundation

  • Email mit Fotos versenden

    • Amsterdammer
    • 5. Juli 2009 um 10:37

    Schnelle Lösung für Menschen, die gelegentlich große Datenmengen verschicken wollen
    YouSendIt - Send large files - transfer delivery - FTP Replacement
    bis 100 MB gratis (mehrmals mit gleicher Mail-Adresse nutzbar)
    bis 2 GB kaufen (Trial möglich)

    Du verschickst via Web eine Mail mit dem großen Anhang (was aber tatsächlich kein Verschicken ist, sondern ein Upload auf einen Server dieser Firma), der Empfänger erhält eine Nachricht mit einem Download-Link. Nach einer Woche wird Dein Upload gelöscht.

  • Thunderbird 3?

    • Amsterdammer
    • 5. Juli 2009 um 02:06

    Ach, mir geht das ja langsam auf die Nerven mit den ständigen Verschiebungen der Releastermine :krank:

    Im Urlaub probiere ich mal eine Alternative. Nach meinen dürftigen Erfahrungen mit TB portable probiere ich mal portable Firefox mit den "Notify" Erweiterungen von Gmail und Yahoo; auf diese zwei Accounts habe ich meine anderen Accounts durchgeschaltet und entsprechend mit Labels versehen. Mal sehen, wie sich die webbasierten Briefkästen gegen den TB als multiple-Account-Client schlagen. :)

  • Thunderbird 3?

    • Amsterdammer
    • 4. Juli 2009 um 23:13

    TB beta 3 in Sicht
    21.7.09 ?
    Klick
    Wer's glaubt wird selig :spot:

  • Bild aus ZoomBrowser per E-Mail versenden

    • Amsterdammer
    • 29. Juni 2009 um 22:27

    ^
    diese: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=213645#p213645
    Schritt für Schritt das tun was da steht, der link zu bugzilla öffnet langsam

  • MAPI Fehler nach Update auf Version 2.0.0.22 [mit Lösung!]

    • Amsterdammer
    • 28. Juni 2009 um 20:15

    Hallo, Willkommen im Forum.
    Eigentlich steht ja alles hier in diesem Thread, wie man diesen bug selbständig reparieren kann.

    Bugzilla bietet auch 2 Lösungen an für Windows (Windows Registry Workaround) und Windows Vista 64-bit (Windows Vista 64-bit version registry workaround) an.

    1. Auf den entsprechenden workaround klicken
    2. Speichern auf PC
    3. dann auf die Datei doppelklicken und installieren
    4. PC neu starten (!)
    5. Ergebnis: Register ist repariert, und die hier beschriebenen Probleme sind behoben.

    Viel Erfolg!
    Download der Reparaturdateien (Workarounds) hier: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=499958

  • Update für Thunderbird 2.0.0.22 schlägt fehl [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 28. Juni 2009 um 00:26
    Zitat von "rum"


    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    Titel editieren dürfen die Grünen hier auch ;)

  • Update für Thunderbird 2.0.0.22 schlägt fehl [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 27. Juni 2009 um 13:39

    Aber in version 2.0.0.22 ist genau dieser Logitechbug gefixed:
    aber mit Haken und Ösen :rolleyes:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=452162#c163

    d.h., der fix ist jetzt eingespielt und wirkt sich erst beim nächsten update aus ;)

  • MAPI Fehler nach Update auf Version 2.0.0.22 [mit Lösung!]

    • Amsterdammer
    • 27. Juni 2009 um 13:23

    Dies ist nach meiner Beobachtung ein Regressions-bug, der durch den Fix des Logitech Webcam bug in Version TB 2.0.0.22 entstanden ist. Wenn ich das auf MozillaZine bestätigt sehe, werde ich das Wiki anpassen.

    Logitech webcam bug (fixed): https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=452162#c166
    siehe Kommentar #c166 und #c169

    MAPI bug (assigned): https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=499958
    Workarounds #c13 und #c17

  • Thunderbird 3?

    • Amsterdammer
    • 14. Juni 2009 um 21:53
    Zitat von "Thunder"


    Wenn ich an das Wiki denke, dann kommen mir Tränen beim Gedanken daran, dass man nun für Tb3 schon wieder das/die Theme(s) komplett ändert. Meiner Meinung nach Verschwendung von Resourcen und für uns auch wieder (relativ unnötige) Arbeit.


    Dann setz doch mal diese Vorlage in die für TB3 zu überarbeitenden Artikel, dann können die Wikiautoren hier sehen, wo konkreter Handlungsbedarf besteht :)

  • Aktualisierung der Forensoftware

    • Amsterdammer
    • 8. Juni 2009 um 08:03
    Zitat von "graba"

    ... Ansonsten konntest du ja nicht ahnen, .


    ...wohl nachgucken https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewonline.php ;)
    es sei denn, Nutzer verstecken ihren onlinestatus (Profileinstellung)
    aber es ist ja nichts verloren gegangen, außer das man dann nach der erzwungenen Neuanmeldung bei "Neue Beiträge" Null Threads angezeigt bekommt.

  • Jeder Tastendruck löscht eine E-Mail [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 7. Juni 2009 um 14:23

    oder mal alle Erweiterungen deaktivieren und Theme auf default stellen

  • Umstieg auf Mac

    • Amsterdammer
    • 7. Juni 2009 um 10:36

    Guten Morgen, willkommen im Forum.
    Ja das geht.
    Klick

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™