1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Anlagen als Liste [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 7. Juni 2009 um 10:29

    Guten Morgen,
    da gibts nichts zum Einstellen, aber Du kannst mit dem Schraubenschlüssel selbst unter der Motorhaube rumfummeln :P

    Zitat

    Thunderbird 2.0 displays large icons for the attachments. You can slightly reduce the size by setting mailnews.attachments.display.largeView to false using the Config editor.


    Einstellungen>Allgemein>Konfiguration bearbeiten

    http://kb.mozillazine.org/Attachments_list

  • Jeder Tastendruck löscht eine E-Mail [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 7. Juni 2009 um 10:19

    Hallo, Willkommen im Forum
    Sichere dein Profil, lösche Deine bisherigen portable TB und nimm einen neuen.
    Profil wieder zurückkopieren
    http://stadt-bremerhaven.de/2009/02/26/thu…erbird-3-beta-2

  • Aktualisierung der Forensoftware

    • Amsterdammer
    • 7. Juni 2009 um 10:11

    Tja, da hat Thunder Dir wohl mitten in der Nacht die Cookies gemopst...

  • Mac + Bilder aus der Zwischenablage einfügen [BEANTWORTET]

    • Amsterdammer
    • 20. Mai 2009 um 21:52

    Hallo und willkommen im Forum.

    Deine Beobachtung kann ich bestätigen (gleiches OS und TB Version),
    aber mit Drag and Drop aus dem Finder in die Mail klappt es schon... :)

    Wenn Du Drag and Drop eines Fotos aus einer Webseite in die Mail anwendest, wird der Link zum Foto kopiert.

  • Thunderbird 3?

    • Amsterdammer
    • 20. Mai 2009 um 18:27
    Zitat von "Zerberus"


    ... und auch für einen Marketing-Mann, der den Leuten irgendwann den (Un-)Sinn all der neuen Kill-Features erklärt, die...


    Den gibt es
    http://ascher.ca/blog/ :gruebel:

  • Thunderbird 3?

    • Amsterdammer
    • 19. Mai 2009 um 12:48
    Zitat von "Ian van Broesel"


    Was ist denn das Problem?


    Zu wenig (bezahlte) Developer, Mozilla schmeißt sein Geld für Firefox aus dem Fenster :confused:

  • Thunderbird 3?

    • Amsterdammer
    • 19. Mai 2009 um 09:06

    Thunderbird 3:
    beta 3 wird noch einige Wochen auf sich warten lassen
    beta 4 ist heute de Releaseplan zugefügt
    danach kommen diverse RC's (Release Candidates)
    Ich gehe jetzt davon aus, das Thunderbird 3 zu Weihnachten kommt und Thunderbird 2 bis Mitte 2010 mit Updates unterstützt wird.

    Der Hund liegt in diesem Bug zur neuen Suchfunktion begraben
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=474701
    Solange der nicht gefixt ist, stehen die Ampeln auf Rot...

  • Thunderbird Schriftgröße in Ordneransicht

    • Amsterdammer
    • 3. Mai 2009 um 23:41
    Zitat von "pkiefer"

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem auf dem MAC.


    CMD plus "+" drücken vergrößert die Schrift in den Mails
    Systemeinstellungen>Monitor>andere Auflösung einstellen vergrößert die Schrift in den Menus, sieht aber sch... aus.

  • Seit Kaspersky-Update keine Junk-Erkennung mehr

    • Amsterdammer
    • 3. Mai 2009 um 23:24

    Schaut mal in Eurem Add-on-Manager von TB nach, ob sich da eine Erweiterung mit dem namen "KL Antispam 8.0" befindet. Wenn ja: deaktiviert diese Erweiterung, deinstallieren geht nicht. Das müsste eigentlich reichen um den TB Junkfilter wieder herzustellen

    EDIT: Was kaspersky dazu sagt http://support.kaspersky.com/faq/?qid=208279810

  • Umzug vom PC zum Mac - wo sind die alten Mails? [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 3. Mai 2009 um 17:00
    Zitat von "Amsterdammer"

    Mir steht der Umzug kurz bevor...


    :tot:

    Ich habe noch nie solange an TB gefrickelt und schon lange nicht mehr so geflucht wie heute vormittag. Ich erspare Euch mitzuteilen, was da alles schiefging, egal nach welcher Methode ich versucht habe, mit meinem fünf Profilen umzuziehen (Arbeitsprofil, Archivprofile aus TB 1 und TB 1.5 sowie Testprofile für TB3), ob mit oder ohne Erweiterungen, ob streng nach Vorschrift oder selbst versonnenen Tricks. Ich habe dies zunächst auf meine Unerfahrenheit mit OS X zurückgeführt. Nachdem alles nichts genutzt hat, habe ich mein bislang tadellos funktionierendes Arbeitsprofil (TB 2, Win XP) als beschädigt angesehen und bin nach Thunder's Kahlschlagmethode vorgegangen. Und das hat geklappt: in ca. drei Minuten war mein kahles Arbeitsprofil ohne alle Erweiterungen und Anpassungen, aber mit allen Konten und Emails von Windows nach Mac migriert. :rolleyes:

    Und dabei habe ich doch in meinem TB 2 Profil einige *.sqlite-Dateien gefunden. :eek:
    Die haben da nämlich nichts zu suchen, die gibt es erst ab TB 3. Muss ich doch bei meinen TB 3-Tests wohl mal unbemerkt mein TB 2-Profil mit TB 3 geöffnet haben. :redface: Trotzdem funktionierte das Profil nach aussen hin bislang einwandfrei weiter, obwohl es beschädigt war...

    Ist wohl wie im richtigen Leben mit einer alten Kommode: wenn die mal einen Schlag kriegt, kann man sie immer noch weiter nutzen. Aber wehe, wenn man umzieht, dann kracht sie zusammen :lol:

    Neuer Wiki-Eintrag: Klick

  • Umzug vom PC zum Mac - wo sind die alten Mails? [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 28. April 2009 um 19:06

    Mir steht der Umzug kurz bevor. Bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer eine iMac, aber damit bewusst noch nicht im Internet. Von Windows nach Leopard wechseln ist wie das Lernen einer neuen Sprache und das Leben von einem Tag zum anderen in einem anderen Land, Du sagst was gegen Menschen in der neuen Sprache, und sie gucken Dich an wie jemanden vom anderen Planeten und reagieren nicht. Mein iMac reagiert auch nicht so wie ich das erwarte. Beispiel: ich dachte, man könnte Dateien löschen durch Selektion der Datei und Drücken der Taste "Delete"...
    Pustekuchen, das heißt da cmd+backspace. Bis ich das raushatte ... :freak:

    Was ist damit sagen will: Systemwechsel ist mit Arbeit verbunden, wie ein Sprachwechsel. Ich weiß jetzt schon, dass ich mein Thunderbird-Windows-Profil nicht migrieren werde, sondern unter Leopard ein neues Profil anlegen werde und von Hand die Kontos einrichten werde. Einfach aus Neugier, wegen der Unterschiede (wenn es sie überhaupt gibt).
    Auch die Erweiterungen, die ich brauche, werde ich neu installieren. Ob ich dann die alten Mails via mbox-export/import oder händisch in den Lokalen Ordner des neuen Profils ablege, weiß ich noch nicht. In der Zwischenzeit stehen die Servereinstellung meiner Profile auf "Nachrichten auf dem Server belassen", quasi als Sicherheitsgurt.

    Also: wer umzieht, sollte immer mit 'nem Schraubenzieher in der Tasche rumlaufen. :lol:

  • TB3b2 und Archiv

    • Amsterdammer
    • 19. April 2009 um 01:53

    Du hast recht, mit Ziehen geht es. Auch mit dem Windows Befehl ctrl+z kann man die letzet Archivierung rückgängig machen.

  • TB3b2 und Archiv

    • Amsterdammer
    • 18. April 2009 um 19:26

    Es ist eine Methode, um schnell den Posteingans-Ordner zu leeren. Dies ist beim mbox-Format, das Thunderbird gebraucht, sinnvoll, da alle Mails in einem Ordner nur eine Datei sind, was zu Probleme führen kann. Durch einfaches Drücken der Taste "A" wird die Mail aus dem Posteingang geholt und in einen von Thunderbird angelegten Unterordner verschoben. Ordnungskriterium ist dann Jahr>Monat (also Posteingang, nächste Lage 2009, nächste Lage April.

    Umstritten ist,
    * dass shortkey "A" nur aus einer Taste besteht, und nicht aus einer Kombination wie shitf+ oder ctrl+ usw.
    * dass "A" nicht rückgängig gemacht werden kann
    * dass es keine andere/zusätzlichen Ordnungskriterien gibt, wie "von" z.B.

    Bugs zu diesem Thema gibt es hier: https://bugzilla.mozilla.org/showdependency…hide_resolved=1

  • Umzug vom PC zum Mac - wo sind die alten Mails? [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 14. April 2009 um 21:39

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=554885 gibt einige grundsätzliche Tips

    Ansonsten die Mails mit Hilfe einer Erweiterung, die auf beiden Thunderbirds installiert sein muss, auf einen USB-Stick oder externe Festplatte exportieren und danach auf Mac importieren
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

  • Interessante Erweiterung - Singing Thunderbird

    • Amsterdammer
    • 1. April 2009 um 12:16

    Also wer den Beitrag von Rothaut für einen Aprilscherz hält, irrt in diesem Fall.
    Als Betatester kann ich Euch versichern, daß tatsächlich eine Erweiterung für Thunderbird 3 in dieser Richtung geplant ist, die, wenn sie installiert ist, als Erkennungsmelodie ertönt, wenn Ihr Thunderbird startet.
    Eine Demo ist hier zu hören:

    http://www.youtube.com/watch?v=8v3Hxn73Dfg&hl=de

    Wer mitsingen will, hier ist der Text:

    Zitat

    "Thunderbirds Are Go"

    Spring breaks come around and there's more hero's to be found
    There's something major going down on Tracy island, island.
    Weapons underground keeping our planet safe and sound
    If someone evils coming round they should be frightened (frightened)
    Cause now the boys are back in town. No strings to hold them down down.
    Don't be mad please, stop the hating just be glad that they'll be waiting,
    Friends we have aren't ever changing
    You know the lid's about to blow, when the thunderbirds are go.
    Kids are learning fast they know the t-birds kick some ass
    Be sure that there's no coming last cause you're on their side (their side)
    It always looks so cool when spaceships come out of the pool
    You know that you'd just be a fool to be a bad guy (bad guy)
    Cause now the boys are back in town no strings to hold them down down.
    Don't be mad please, stop the hating just be glad that they'll be waiting,
    Friends we have aren't ever changing
    You know the lid's about to blow, when the thunderbirds are go.
    Thunderbirds are go,
    Don't be mad please stop the hating just be glad that they'll be waiting,
    Friends we have aren't ever changing.
    You know the lid's about to blow, when the thunderbirds are go.
    Thunderbirds are, Thunderbirds are go
    Thunderbirds are, Thunderbirds are go
    Thunderbirds are, Thunderbirds are go
    Thunderbirds are, Thunderbirds are go.

    Alles anzeigen

    Dies Erweiterungen ist lediglich in en-US vorhanden, vielleicht wird Thunder sie für die Deutsche Community übersetzen.

  • Suche nach Sachverständigen für Gerichtstermin

    • Amsterdammer
    • 29. März 2009 um 12:50

    Eine sogenannte Empfangsbestätigung ist nur eine Bitte. Man kann die auch wegklicken und trotzdem die mail lesen, man kann die auch akzeptieren und nicht lesen. Empfangsbestätigungen sind nicht Gerichtsverwertbar.

    Selbst wenn Du an die IP Adresse gelangen solltest, kriegst Du keine Auskunft vom Provider, wer dahinter steht.

  • Thunderbird 3 B2 und Imap

    • Amsterdammer
    • 14. März 2009 um 10:57

    Ich kann das nicht reproduzieren für TB 3 beta2 + Imap-Konto

    1. Start Thunderbird
    2..Umschalten auf offline
    3. Server Einstellungen "Beim Löschen der nachricht - als gelöscht markieren" gesetzt
    4. Eine Nachricht gelöscht
    5. Thunderbird neu gestartet im online modus
    6. gelöschte mail ist noch da, durchgestrichen und versehen mit einem roten X (theme: default)

  • Wie spät ist es?

    • Amsterdammer
    • 10. März 2009 um 23:04

    Ist denn schon Sommer? :eek:

  • Silvermel - Theme für Thunderbird und Firefox

    • Amsterdammer
    • 10. März 2009 um 21:21

    Bump

    Silvermehl ist für Thunderbird 3 beta 2 freigegeben . Es schlägt das default Theme um Weiten, nicht nur vom Geschmack, sondern auch handwerklich. Was im default Theme noch schief herumsteht (Buttons z.B.), ist in Silvermehl repariert. Respekt!

    https://addons.mozilla.org/nl/thunderbird/addon/7517
    und da mal auf das zweit und siebte Bild klicken...

  • Thunderbird 3 Beta 2

    • Amsterdammer
    • 6. März 2009 um 19:00

    @ emmeline
    1. wann wird voraussichtlich tb 3 veröffentlicht?
    Das weiss niemand, meine persönliche Einschätzung ist: 3.Quartal diesen Jahres

    2. ich brauche dringend eine gute archivierung ...
    Mit der neuen Archivierungsfunktion kannst Du mit einem Klick oder durch Drücken von "A" eine Mail aus dem Posteingang in einen Unterordner (Jahr-Monat) herausholen und in mehrere Ordner verteilen. Dies ist gut, um einzelne Ordner nicht zu groß werden zu lassen.

    Was du willst kannst Du mit Filterregel jetzt schon bei TB 2 organisieren
    siehe: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden

    Viel Erfolg!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™