1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Migration von XP/2.0.0.23 auf Win7/3.0

    • Amsterdammer
    • 3. März 2010 um 07:55

    Willkommen im Forum :)

    Empfehlung eines Umsteigers: nicht beide Schritte gleichzeitig tun.
    Installiere auf Deinem Windows 7 System Thunderbird 2.0.0.23 (in wenigen tagen kommt 2.0.0.24), kopiere Deinen gesamten alten Profilordner über Deinen neuen Profilordner, schau ob alles klappt, und dann auf 3.0.3 updaten.
    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/

    Viel Erfolg

  • Allow HTML Temp 2.0.1 unter TB 3.0b3

    • Amsterdammer
    • 3. März 2010 um 07:49

    Gibt es einen neuen Stand?
    Die Nachfrage steigt :P

  • 3.0.1 auf 3.0.2

    • Amsterdammer
    • 1. März 2010 um 23:49

    Bitte auf Version 3.0.3 updaten
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735
    gefixt mit Version 3.0.3 quick release
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionshinweise_3.0.3

  • Nach Update keine Ordner mehr vorhanden

    • Amsterdammer
    • 1. März 2010 um 23:47

    Bitte auf Version 3.0.3 updaten
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735
    gefixt mit Version 3.0.3 quick release
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionshinweise_3.0.3

  • Schwerwiegender Bug in 3.0.2 [Erledigt]

    • Amsterdammer
    • 1. März 2010 um 23:45

    Bitte auf Version 3.0.3 updaten
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735
    gefixt mit Version 3.0.3 quick release
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionshinweise_3.0.3

  • TB3/ Win- lokale Ordner während der Arbeit verloren [Erl]

    • Amsterdammer
    • 1. März 2010 um 23:41

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735
    gefixt mit Version 3.0.3 quick release
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionshinweise_3.0.3

  • TB 2.x weiter updates?

    • Amsterdammer
    • 19. Februar 2010 um 00:00
    Zitat von "Amsterdammer"

    Zu 2.0.0.24 gibt es noch kaum Info


    Es tut sich was, die Wiki-Seite ist angelegt, dies ist der erste Schritt eines Release, kann aber noch was dauern
    https://wiki.mozilla.org/Releases/Thund….0.24/Test_Plan

  • Mehrere Fehler beim Umstieg auf TB 3.0.1

    • Amsterdammer
    • 26. Januar 2010 um 21:37
    Zitat von "Lagopus"

    Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Wie z. B. das "alte" Profil aus TB 2 irgendwie zu bereinigen?


    Die gibt es, aber das ist chirurgische Feinarbeit, wo einiges schief laufen kann, und einem Nutzer mit 70 Konten dies anzubieten, traue ich mich, ehrlich gesagt nicht. In jedem Fall solltest Du vorher eine 1:1 Kopie Deines gesamten Profilordner ablegen, offline gehen und dann fummeln wie hier beschrieben (Schriit 1, danach Schritt 3). Da geht es darum, wie man Profile von einem Thunderbird (hier 2.0) zu einem andere Thunderbird (hier 3.0) in Problemfällen manuell migriert. Bei dieser Fummelei geht alles verloren, außer die Konten mit Mails und das Adressbuch. Alle Erweiterungen, Themes, persönliche Einstellungen und Anpassungen, Filterregeln usw. sind danach futsch.

    Außerdem ist dieser Artikel alt, vielleicht können rum und Thunder, Autoren dieser Anleitung, auf Aktualität checken, mir fehlt da der Überblick.

    Eine Verteilung von 70 Konten auf mehrere Profile erscheint mir langfristig sinnvoller.

  • Mehrere Fehler beim Umstieg auf TB 3.0.1

    • Amsterdammer
    • 26. Januar 2010 um 21:19

    ich finde ein Profil mit 70 Konten für den täglichen Gebrauch beachtenswert. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, innerhalb von Thunderbird mit mehreren Profilen zu arbeiten?

    Ich selber habe drei Profile im Einsatz: eins mit "dienstlichen" Konten, eins mit "privaten" Konten, ein "Test" Konto. Der Umgang mit mehreren Profilen würde doch eine Verwaltung von 70 Mailkonten übersichtlicher gestalten, zudem es eine Erweiterung gibt, mit der man mehrere Profile einfach durch Mausklick verwalten kann:
    Profile Switcher

    Was Thunderbird 3 betrifft: durch die Einführung einer globalen Suche innerhalb des Programms wird es beim ersten Start immer eine Indexierung geben, die zunächst Ressourcen frisst. Dies glit insbesondere für IMAP, und besonders für Gmail-IMAP.

    Entwickler haben vor wenigen Tagen eine Wiki-Seite angelegt, um das Problem mit den Ressourcen, daß augenscheinlich nur bei wenigen auftritt, einzugrenzen. Diese Seite ist in Entwicklung, sie wird irgendwann Hinweise zu Diagnose und Abhilfen anbieten.

  • TB 2.x weiter updates?

    • Amsterdammer
    • 25. Januar 2010 um 06:14

    Zu 2.0.0.24 gibt es noch kaum Info

  • TB 2.x weiter updates?

    • Amsterdammer
    • 24. Januar 2010 um 23:29
    Zitat von "BeeHaa"

    Tja. Ich bin durch meinen nicht alleine von mir bestimmten Lebenslauf bis jetzt eher stark deutschprachig. Jedenfalls krieg ich sowas wortwörtlich leider nicht so hin.


    Macht doch nix, ich spreche Kauderwelsch (D-engl-iderländisch) :lol:
    Hier ist der Beitrag auf MZ zum Mitlesen.

  • Mehrere Fehler beim Umstieg auf TB 3.0.1

    • Amsterdammer
    • 22. Januar 2010 um 21:42

    Willkommen im Form, und danke für den ausführlichen Bericht :)

    Zitat von "Lagopus"


    Umstieg von TB 2 auf TB 3.0.1


    Hast Du Dein Profil geupdatet?
    Oder ein neues Profil aufgebaut?

    Viele schwer reproduzierbare Probleme enstehen durch "alte" Profile, die einige verborgenen Tücken in sich haben. Was mich interessiert, was passiert, wenn Du mit einem neuen Profil auf 3.0.1 arbeitest. Siehe https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen

  • TB 2.x weiter updates?

    • Amsterdammer
    • 21. Januar 2010 um 23:49

    Man macht sich jetzt mehr Gedanken über TB 3.1 wie über 2.0.0.24
    https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Thunderbird3.1

    Ich finde, man sollte 2.0.0.x noch mit einem update und einem ordentlichen Ausstieg beenden (Developer nennen so etwas "End of Life), es gibt noch zu viele TB 2 Nutzer..., und 2.0.0.23 ist 5 Monate alt...

  • [✔] TB 3.0.0 und div. Kaspersky-Progr. vertragen sich nicht

    • Amsterdammer
    • 21. Januar 2010 um 21:05
    Zitat von "rum"

    :flehan:

    :lol:

    dann kann der Zettel doch abgehängt werden und langsam in die Tiefen des Forums absinken ... ;)

  • TB 2.x weiter updates?

    • Amsterdammer
    • 21. Januar 2010 um 17:57

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von "[url=http://groups.google.com/group/mozilla.dev.apps.thunderbird/browse_thread/thread/a1707c3d0dcb9f0f#

    Dan Mosdale[/url]"]...we'll support it as long as we think we reasonably can. Right now, for the first time ever we as a project have four development streams live at once (2.0.0.x, 3.0.x, 3.1, 3.2). We're mostly ignoring 3.2 at the moment, but that's still significantly more coordination work than we've had to deal with in the past, so we're having to adap. But the adaption is likely to be somewhat bumpy, and four branches is still too many. Our goal is to get 3.0.x good enough soon so that we can, in good conscience, ask all of our users to upgrade. We're a little ways from that yet, however.


    Es gibt 2.0.0.24pre builds, aber es gibt zur Zeit keine offizielle Planung für eine Release von TB 2.0.0.24

  • [✔] TB 3.0.0 und div. Kaspersky-Progr. vertragen sich nicht

    • Amsterdammer
    • 8. Januar 2010 um 22:16

    Bugfix für TB Version 3.0.1 (Release: 20/21.1.)
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=533692#c21

    Der Installer von 3.0.1. entfernt die bad files von Kaspersky.
    Kaspersky Anti Spam arbeitet dann nicht mehr.
    Kaspersky hat noch keine Lösung angeboten.

  • Themasperrung kenntlich machen. [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 14. Dezember 2009 um 20:09

    OK

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Themasperrung kenntlich machen. [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 14. Dezember 2009 um 19:08

    Entschuldigung, habe die Seite 2 nicht gelesen, da steht ja alles, :redface:
    Damit dürfte dieser Thread gesperrt werden, graba ;)

  • Themasperrung kenntlich machen. [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 14. Dezember 2009 um 18:15

    Dieses Thema ist gesperrt.
    Die in diesem Thread befindlichen Moderatoren mit dem Recht zu sperren sind graba, jesus, thunder.

    Mein Wunsch (allgemein):
    Der betreffende Moderator sollte sich in Fällen von Sperrung mit einem letzten Beitrag kenntlich machen und eine Grund für die Sperrung nennen, damit Forummitglieder, die nicht einverstanden sind, dies mittels einer pn an den betreffenden Moderator deutlich können machen.

    Grundsätzlich kann aber auch ein Thread, der den Focus auf das Thema verliert, auch nach Offtopic verschoben statt gesperrt zu werden.

    Gruss :)

    PS: Formal bin ich mit der Sperrung dieses speziellen Threads nicht einverstanden, es sind keine Forenregeln verletzt worden (außer abgleiten in Offtopic, an der sich der Chef dieses Forums auch beteiligt hat), die eine derartige Maßnahme rechtfertigen, IMHO.

  • [✔] TB 3.0.0 und div. Kaspersky-Progr. vertragen sich nicht

    • Amsterdammer
    • 13. Dezember 2009 um 15:42

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von "jokling"

    Es liegt nicht an Kaspersky, sondern an einem noch zu behebenden Programmfehler von Thunderbird 3.0..


    Das sehen die Entwickler von Kasperky aber anders

    Zitat

    Apparently, according to the in built Update Wizard, the Anti Spam Add On that is part of Build 736 is not currently compatible with Thunderbird 3, which has just been released by Mozilla. The wizard states that as part of the upgrade process the KIS add on (plus a couple of others that I use) will be disabled and not re-enabled until Thunderbird detects that the is a newer compatible version).


    Quelle

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™