1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schwerwiegender Bug in 3.0.2 [Erledigt]

  • Bitbengel01
  • 28. Februar 2010 um 09:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bitbengel01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 28. Februar 2010 um 09:58
    • #1

    Hallo,

    bereits im Forum behandelt: Wer auf 3.0.2 updatet, könnte keine abgespeicherten Mails mehr finden. Auch neue werden zwar geladen, aber nicht angezeigt. Zudem sind alle Ordner verschwunden. Keine Sorge, die Mails sind i.d.R. ja nicht gelöscht, noch da. Aber sie werden nicht mehr angezeigt. Sämtlich vorgeschlagene Maßnahmen fruchten nicht, nur das Zurück-kopieren der älteren Version (3.0). Dann sind alle Mails wieder da.

    Eingerichtete Konten werden bei 3.0.2 korrekt angezeigt. Aber auch das Versenden bleibt nach der Rechtschreibprüfung stehen. Warten wir auf die nächste Release.

    BB

  • IntelGuy
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 12:07
    • #2

    Werden die festgestellten Bugs eigentlich durch die Moderatoren dieses Forums an die Entwicklerseite gesendet?

    Es scheint ja doch ein schwerwiegenders Problem zu sein, was durch den Laien nicht so einfach zu beheben ist

    Und die ersten Lösungsansätze sind ja schon gefallen.

    :cool:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Februar 2010 um 12:24
    • #3
    Zitat von "IntelGuy"

    Werden die festgestellten Bugs eigentlich durch die Moderatoren dieses Forums an die Entwicklerseite gesendet?

    Antwort: NEIN!

    Wir sind hier ein reines "User helfen User-Forum".
    Und wenn ein User der Meinung ist, dass er einen Bug erkannt hat, dann kann er das gern selbst auf der hier im Forum verlinkten Seite der Entwickler tun. (Bugzilla)
    Dabei wird vorausgesetzt, dass er sich vorher intensiv mit den bereits gemeldeten Fehlern befasst und natürlich auch die Fehlermeldung in einem druckreifen Englisch verfasst.
    Niemand kann von anderen Usern (auch wenn wir hier als Helfer auftreten) erwarten, dass sie Fehler melden, die sie selbst nicht betreffen oder durch sie nachvollziehbar sind.
    Sollte letzteres der Fall sein, dann melden wir nach intensiver eigener Fehleruche und Bugzilla-Recherche schon von uns erkannte Fehler - und teilen das in der Regel auch hier im Forum mit.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • IntelGuy
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 12:43
    • #4

    Danke für die schnelle Antwort.

    Schade eigentlich, ..

    denn ich gehe einfach mal davon aus, das alle Moderatoren auch irgendwie in der Materie des Mozilla Produktes stecken und zweitens sich auch regelmäßig auf Bugzilla aufhalten und sich durch die einzelnen Foren / Bugs durchkämpfen.

    Ich bin auch nur ein "User" und kenne mich nicht mit den ganzen Spielereien und Einstellungen aus. Ich erwarte einfach eine stabile Version, ohne Fehler und wenn ein Update kommt, erwarte ich als einfacher User, dass diese Version nicht noch mehr Fehler, oder gar einen Totalverlust meiner Daten verursacht.

    Wenn ich mich mit der Materie "Mozilla", Programmierung, Funktionsweise und der englischen Sprache besser auskennen würden, hätte ich die Entwicklerseite vielleicht auch direkt angesprochen.

    Aber als einfacher "User" betrachte ich dieses Forum als Sprachrohr und Vermittler. Dass das nicht so ist, finde ich schade.

    Trotzdem finde ich die geleistete Arbeit, die hier im Forum gemacht wird, einfach toll.

    Aber es wird alles Off-Topic hier. Wollte es nur gesagt haben.

  • Bitbengel01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 28. Februar 2010 um 13:05
    • #5

    Also, ich denke, es ist hier schon gut, dass User Usern helfen. Man sucht sich wirklich "einen Wolf", weil man denkt, der Fehler liegt bei einem selbst.

    Der Fehler taucht ja nicht nur bei uns auf, da werden sich sicher Spezialisten erbarmen, das ganze dann in gutem Englisch verpackt im Mozilla-Forum darzustellen. Ich als User profitiere davon. Hier gilt es, dass EINER sich die Zeit nimmt und sucht. Das brauchen andere dann nicht mehr zu machen.

    Danke für das Forum.

    BB

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Februar 2010 um 13:47
    • #6

    Hallo Bitbengel01,

    dann "muss" ich doch noch einmal antworten.

    Du erwartest also jetzt von mir, dass ich mir - obwohl der von dir und einigen anderen gepostete Fehler weder bei mir (3 Rechner + 2x port. TB) noch bei den ca. 10 privaten und 4 Firmenrechnern, welche ich betreue, noch bei den vielen Freunden die ich von TB überzeugt habe, aufgetreten ist - jetzt die Mühe mache und mich durch Bugzilla lese und dann eine Fehlermeldung in dieser Art verfasse (der Einfachheit auf Deutsch):

    Code
    Liebe Entwickler des Thunderbird!
    
    
    
    
    Im deutschen Thunderbird-Forum berichten einige User, u.a. "Bitbengel01" über einen bei Ihnen aufgetretenen Fehler.
    (Jetzt kommt die englische Übersetzung deines Postings)
    Da der Fehler bei mir persönlich leider nicht aufgetreten ist, kann ich auch weder Logfiles noch Fehlermeldungen oder konkrete Konfigurationsdaten oder auch nur sonstige Informationen zur Hard- und Softwareausstattung beibringen. Aus dem gleichen Grund kann ich auch nichts zur Reproduzierbarkeit des Fehlers sagen. 
    Aber damit sich "Bitbengel01" nicht wieder auf diese Art beim Forum "bedankt":
    [quote]Danke für das Forum.[/quote]
    bitte ich euch, dass ihr euch des gemeldeten Fehlers annehmt.
    
    
    
    
    Und zwar bitte recht schnell! (auf deutsch: hop hop! oder auch "asap") Sonst nutze ich ab übermorgen wieder Outlook!
    
    
    
    
    Mfg Peter
    Alles anzeigen

    Bitte entschuldige, dass etwas ironisch wurde. Ist nicht persönlich gemeint! Aber manchmal ist eine gewisse Deutlichkeit einfach erforderlich.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Bitbengel01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 28. Februar 2010 um 18:05
    • #7

    Hallo,

    na, so war das ja nun nicht gemeint. Jeder User sollte überlegen, ob er nicht den Bug meldet. Wer das hiesige Forum betreibt, ist nicht automatisch dazu verpflichtet, alles an Mozilla weiter zu geben. Wo kämen wir hin, wenn jeder, der freiwillig hilft, auch noch Arbeit übergestülpt wird. Also: ich finde das so ok. Der, wer die Zeit hat und Probleme mit einem Programm hat, sollte sich schon an den Hersteller/Autoren wenden. Trotzdem Danke für das Engagement.

    BB

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Februar 2010 um 18:19
    • #8

    Lese auch hier

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Februar 2010 um 18:25
    • #9

    Hallo!

    Zitat von "edvoldi"

    Lese auch hier


    Das ist wohl ein Bug mit fehlendem Lokalen Konto, der in TB 3.0.3 behoben ist:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735

  • Graunz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 22:30
    • #10

    Hallo zusammen,
    bei dem was Ihr so schreibt hab ich mich erstmal nicht getraut, eine womöglich so dämliche Frage zu stellen.
    Aber da alle meine Mails, die vor dem Update im Posteingang waren, sich nun in einer 2,5GB großen Inbox-Datei befinden, die sich mit keinem Editor mehr öffnen läßt (stürzt alles irgendwann dann ab) und ich nun echt nicht mehr weiterweiß, wäre ich heilfroh über den Tipp, wie man die Vorversion wieder herstellt bei der dann alles wieder so ist wie ein dummie es kennt.
    wer läßt sich herab?

    Vielen Dank vorab
    grüße
    graunz

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. März 2010 um 00:28
    • #11

    Hallo Graunz,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Graunz"

    sich nun in einer 2,5GB großen Inbox-Datei befinden, die sich mit keinem Editor mehr öffnen läßt


    Schau dir zu diesem Problem folgende Informationen an: http://kb.mozillazine.org/Edit_large_mbox_files

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bitbengel01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 1. März 2010 um 11:45
    • #12
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo Bitbengel01,

    dann "muss" ich doch noch einmal antworten.

    Du erwartest also jetzt von mir, dass ich mir - obwohl der von dir und einigen anderen gepostete Fehler weder bei mir (3 Rechner + 2x port. TB) noch bei den ca. 10 privaten und 4 Firmenrechnern, welche ich betreue, noch bei den vielen Freunden die ich von TB überzeugt habe, aufgetreten ist - jetzt die Mühe mache und mich durch Bugzilla lese und dann eine Fehlermeldung in dieser Art verfasse (der Einfachheit auf Deutsch):

    Code
    Liebe Entwickler des Thunderbird!
    
    
    
    
    Im deutschen Thunderbird-Forum berichten einige User, u.a. "Bitbengel01" über einen bei Ihnen aufgetretenen Fehler.
    (Jetzt kommt die englische Übersetzung deines Postings)
    Da der Fehler bei mir persönlich leider nicht aufgetreten ist, kann ich auch weder Logfiles noch Fehlermeldungen oder konkrete Konfigurationsdaten oder auch nur sonstige Informationen zur Hard- und Softwareausstattung beibringen. Aus dem gleichen Grund kann ich auch nichts zur Reproduzierbarkeit des Fehlers sagen. 
    Aber damit sich "Bitbengel01" nicht wieder auf diese Art beim Forum "bedankt":
    [quote]Danke für das Forum.[/quote]
    bitte ich euch, dass ihr euch des gemeldeten Fehlers annehmt.
    
    
    
    
    Und zwar bitte recht schnell! (auf deutsch: hop hop! oder auch "asap") Sonst nutze ich ab übermorgen wieder Outlook!
    
    
    
    
    Mfg Peter
    Alles anzeigen

    Bitte entschuldige, dass etwas ironisch wurde. Ist nicht persönlich gemeint! Aber manchmal ist eine gewisse Deutlichkeit einfach erforderlich.

    MfG Peter[/quote]

    Nö. Das kann doch jeder selbst machen. Du bist ja nicht der "Oberpapa" in Sachen "Thunderbird". Also: Ich erwarte das von mir, aber bestimmt nicht von dir. Wenn du es trotzdem machst, ist das prima. Aber aufgefordert dazu fühle dich bitte nicht von mir.

    Und: Danke für dein Engagement.

    BB

    Alles anzeigen
  • Bitbengel01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 1. März 2010 um 11:49
    • #13

    Und: Es ist bereits bekannt.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735

    BB (ha, gefunden)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. März 2010 um 12:21
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "Bitbengel01"

    Und: Es ist bereits bekannt.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735
    BB (ha, gefunden)


    nichts Neues! Steht schon weiter oben:

    Zitat von "allblue"


    Das ist wohl ein Bug mit fehlendem Lokalen Konto, der in TB 3.0.3 behoben ist:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bitbengel01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 1. März 2010 um 15:27
    • #15
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    nichts Neues! Steht schon weiter oben:

    ... man gönnt mir auch gar nichts ;-)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 1. März 2010 um 23:45
    • #16

    Bitte auf Version 3.0.3 updaten
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735
    gefixt mit Version 3.0.3 quick release
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionshinweise_3.0.3

  • Bitbengel01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 2. März 2010 um 12:51
    • #17
    Zitat von "Amsterdammer"

    Bitte auf Version 3.0.3 updaten
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735
    gefixt mit Version 3.0.3 quick release
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionshinweise_3.0.3

    Danke für den Hinweis. Na, mal sehen, was so geht.

    BB

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. März 2010 um 12:53
    • #18

    Nebenbei: Das hatte ich ja auch schon geschrieben ;).

  • Graunz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Feb. 2010
    • 2. März 2010 um 19:07
    • #19

    Hallo Graba,
    dann werde ich mich mal daran versuchen - vielen Dank für die Hilfe!
    grüße
    Graunz

  • Bitbengel01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 10. März 2010 um 15:55
    • #20

    Auch ich sage mal "Danke" in die Runde. Der Fehler ist verschwunden.

    Programme machen Fehler, damit werden wir immer leben müssen. Bei diesem Fehler waren die Auswirkungen sehr unschön, von daher also schnelle Unterstützung angesagt. Ich finde es gut, dass die Gemeinschaft hier unterstützt. Toll.

    Nochmals "Danke".

    BB

    Der Tread könnte damit auch geschlossen werden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™