1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. am1937

Beiträge von am1937

  • Eine email in Zielkonto verschieben

    • am1937
    • 17. Mai 2013 um 11:40

    Hallo,
    wie die Zeit vergeht und die Probleme bleiben, wenn man sich nicht darum kümmert.
    So ist es hier. Auf der linken Seite des Screenshots unten finde ich das Konto "Stadtwerke München", bei den Zielkonten rechts fehlt es. Was kann ich tun?

    Danke im voraus und bis zum nächsten Mal!
    Heinrich

    Bilder

    • Verschieb-problem2.jpg
      • 223,34 kB
      • 1.152 × 864
  • Eine email in Zielkonto verschieben

    • am1937
    • 3. Februar 2012 um 18:24

    Hallo mrb,
    soeben habe ich versucht, einen Screeshot (meinen 1. !) zu machen, er steht nun in meinen Bildern, doch ich kann ihn nicht hochladen, weil der Dateityp bmp nicht akzeptiert wird.

    Hallo rum,
    nein, ein virtueller Ordner wird es doch nicht sein. Ich habe ja schon einaml dorthin verschoben, die auch noch drin stehen.
    Tut mir leid, doch vorerst mal vielen Dank euch beiden!

  • Eine email in Zielkonto verschieben

    • am1937
    • 1. Februar 2012 um 21:49

    Thunderbird-Version : 9.0.1
    Betriebssystem + Version : MS XP Home aktualisiert
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB, GMX, arcor

    Hallo,
    meine eingegangenen emails verschiebe ich eigentlich fast täglich in Ordner, die unter Lokale Ordner geführt sind. Nun habe ich das Problem, daß ein Zielordner (in den ich bereits vor längerem emails verschoben habe) in der linken Leiste der lokalen Ordner angezeigt wird, nach dem anklicken von verschieben jedoch in den dann rechts angezeigten lokalen Ordnern nicht erscheint.
    Kann mir bitte jemand helfen? Danke im voraus!
    am1937

  • Migration funktioniert nicht richtig [erl.]

    • am1937
    • 22. November 2011 um 15:28

    Hallo,
    Sache ist sehr positiv gelaufen.
    Alles da!
    Ich brauche also auch meiner Frau nicht mehr aus dem Wege gehen, die schon ärgerlich ist weil sie ihre Kontakte nicht pflegen kann. :)

    Danke und mfG

  • Migration funktioniert nicht richtig [erl.]

    • am1937
    • 22. November 2011 um 12:29

    Hallo rothaut,
    zuerst mal gleich Danke für die schnelle Antwort.
    Das neue Thunderbird habe ich gleich nach Lieferung der Software installiert mit all den anderen Programmen, was eben so anfällt.
    Bringt es was, wenn ich jetzt de-installiere?
    MfG

  • Migration funktioniert nicht richtig [erl.]

    • am1937
    • 22. November 2011 um 11:08

    Nochmals Hallo,
    das Kopieren ist gut gelaufen und jetzt steht der komplette alte Ordner Thunderbird in :
    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten

    den dort bisher vorhandenen Ordner habe ich umbenannt, aber an Ort und Stelle gelassen.

    Beim Starten von Thunderbird kein Erfolg. Eine Seite, in der alles neu einzugeben wäre, was ich nicht getan habe.

    Ein weiterhin genervter ampf-phil

  • Migration funktioniert nicht richtig [erl.]

    • am1937
    • 22. November 2011 um 10:27

    Guten Morgen Rothaut und Danke aus München nach Wien,
    darf ich Deine Frage nach den Dateien erst einmal ignorieren und Dir sagen, daß ich jetzt gleich den Weg gehe, Thunderbird komplett zu kopieren. Es ist noch alles auf externer Festplatte vorhanden.
    Es kommt auf alle Fälle eine (Miß-)Erfolgs-Nachricht.
    Bis bald sagt am1937

  • Migration funktioniert nicht richtig [erl.]

    • am1937
    • 19. November 2011 um 13:12

    Thunderbird 8.0
    Kontoart (POP)
    Windows XP Home

    Hallo,
    ich habe im Prinzip das gleiche Problem, das heißt ich bin nach der Beschreibung in den FAQ vorgegangen:
    Profil des bisherigen PC auf USB-Stick kopiert und von dort in den neuen PC.
    Nach Prüfung alle Daten vorhanden, also Posteingänge, Gesendet, Unterkonten usw.

    Nur: Wenn ich ThB starte, werden nur die neuen Eingänge gezeigt und auch keine der bisherigen Unterdateien.

    Was kann tun, wenn ich auf ältere, natürlich noch nicht gelöschte Eingänge zurückgreifen will, oder sehen will, ob ich eine email gesendet habe? Danke im voraus !

    Edit: Es ist nicht sinnvoll und auch unerwünscht, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English