1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MyBliss

Beiträge von MyBliss

  • Lokales Konto löschen

    • MyBliss
    • 15. Dezember 2011 um 18:16

    Danke ich werd das mal so ausprobieren .. das mit neuem Profil war auch schon eine Idee die ich erstmal verdrängt hab.

    danke soweit!

  • Lokales Konto löschen

    • MyBliss
    • 15. Dezember 2011 um 12:22

    Tja wie gesagt ist die Funktion bei allen meinen anderen Konten funktionstüchtig nur bei dem einen nicht.

    Wenn mein Profil einen defekt hat, wüsste ich dann als nächstes gerne, welcher und wie man den behebt ..

  • Lokales Konto löschen

    • MyBliss
    • 15. Dezember 2011 um 11:35

    Ich kenn diese Funktion ;)

    "Aber bei lokalen Konten geht die lösch funktion leider nicht"

    Aber die geht bei lokalen Konten nicht :) sonst wäre es scho weg.

    gruß

  • Lokales Konto löschen

    • MyBliss
    • 15. Dezember 2011 um 10:53

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows Vista 64bit Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): privater Anbieter

    Tag zusammen.

    Hab über eine Community eine eMail adresse bekommen die wohl über einen privaten Server läuft (kann das sein? hab da nicht so die Ahnung) und die ist ales lokales Konto eingestellt mit globalem Posteingang.

    Nun hab ich mich von dieser Community getrennt und möchte auch das Konto restlos entfernt haben, da es keine eMails mehr abrufen kann (vom Admin offensichtlich schon außer Betrieb genommen) und ich dafür jetzt jedesmal beim abrufen aller Konten auf dieses Konto warten muss bis die Fehlermeldung kommt "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server post.strato.de antwortete: Authentication failed".

    Würde das gerne restlos entfernen mit allem drum und dran. Aber bei lokalen Konten geht die lösch funktion leider nicht und ich bin ein wenig ratlos, auch nachdem ich das Forum hier schon durchsucht hab. Bin leider nicht fündig geworden.

    Gibt es inzwischen eine Patentlösung für sowas?

    gruß

  • Emails von GMAIL importieren

    • MyBliss
    • 31. Dezember 2009 um 15:41

    also IMAP funktioniert scheinbar bei gmail nicht so richtig, ist aber egal.

    Bin über POP drin. ich kann mir erinnern das ich mal beim ersten mal Konto einrichten danach gefragt wurde, ob ich alle nachrichten importieren will, oder nur die neuen Nachrichten übernehme.

    Leider fragt er das nicht mehr, wenn man das konto löscht und wieder neu macht.

    schade :(

  • anmeldeproblem

    • MyBliss
    • 31. Dezember 2009 um 15:40

    naja ... es ist irgendwie seltsam.

    Mal klappt es und dann klappt es wieder nicht.

    hab mir jetzt bei mozilla das gmail plugin geholt.

    Dann nutze ich Thunderbird erstmal nur für die restlichen accounts.

    Trortzdem danke fürs bemühen jungs!

    Ging echt fix hier : )

  • Emails von GMAIL importieren

    • MyBliss
    • 30. Dezember 2009 um 20:18

    Als POP.

    Was ist denn eigentlich empfehlenswerter. als POP oder IMAP

  • Emails von GMAIL importieren

    • MyBliss
    • 30. Dezember 2009 um 15:34

    Guten Tag!

    Ich würde gerne den gesamten Posteingang inhalt von Gmail auf Thunderbird übertragen.

    Geht das? Wenn ja wie?

    BEtriebssystem: vista ultimate 64bit
    Thunderbird 2.0.0.23

    gruß,
    MyBliss

  • anmeldeproblem

    • MyBliss
    • 30. Dezember 2009 um 15:19

    mach ich eigentlich auch. Ist jedenfalls so eingestellt.

    Daher versteh ich ja nicht, warum der das sagt. Einstellungen sind seit jahren nicht geändert, aber auf einmal gings nicht mehr.

  • anmeldeproblem

    • MyBliss
    • 30. Dezember 2009 um 14:59

    Schönen guten tag!

    Vielleicht gibt es das Problem schon öfter hier, aber ich poste es einfach mal.

    folgendes:

    Ich habe Vista Ultimate 64bit und Ich benutze ganz normal Thunderbird 2.0.0.23 schon seit langem. Hab auch mehrere email accounts angemeldet. Mein Hauptemail account von gmail macht aber seit heute Probleme: Ich werde nach dem Passwort gefragt beim starten. Das Passwort wird aber nicht angenommen und meldet: "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail Server pop,googlemail.com antwortete: Username and password not accepted.

    Passwort und username sind aber 100% richtig, denn auf mail.google.com kann ich mich damit anmelden. Hab da auch extra das Passwort geändert, aber auch mit neuem Passwort klappts bei THunderbird nicht.

    Die anderen GMail accounts klappen alle wunderbar. Nur mein Hauptkonto nicht :motz:

    Habt ihr ne Idee warum der auf einmal meckert?

    gruß,
    MyBliss

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™