1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

anmeldeproblem

  • MyBliss
  • 30. Dezember 2009 um 14:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MyBliss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2009
    • 30. Dezember 2009 um 14:59
    • #1

    Schönen guten tag!

    Vielleicht gibt es das Problem schon öfter hier, aber ich poste es einfach mal.

    folgendes:

    Ich habe Vista Ultimate 64bit und Ich benutze ganz normal Thunderbird 2.0.0.23 schon seit langem. Hab auch mehrere email accounts angemeldet. Mein Hauptemail account von gmail macht aber seit heute Probleme: Ich werde nach dem Passwort gefragt beim starten. Das Passwort wird aber nicht angenommen und meldet: "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail Server pop,googlemail.com antwortete: Username and password not accepted.

    Passwort und username sind aber 100% richtig, denn auf mail.google.com kann ich mich damit anmelden. Hab da auch extra das Passwort geändert, aber auch mit neuem Passwort klappts bei THunderbird nicht.

    Die anderen GMail accounts klappen alle wunderbar. Nur mein Hauptkonto nicht :motz:

    Habt ihr ne Idee warum der auf einmal meckert?

    gruß,
    MyBliss

  • muzel
    Gast
    • 30. Dezember 2009 um 15:12
    • #2

    Hi,

    Zitat

    "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail Server pop,googlemail.com antwortete: Username and password not accepted.


    so einer Meldung würde ich unbedingt glauben. Passwort oder Benutzername sind falsch. Und wenn ich mich recht entsinne, gab es bei Gmail noch so ein paar spezielle Tricks bezüglich Freischaltung des POP3-Zugriffs, also schau mal auf der Googlemail-Seite nach.
    Und warum nimmst du eigentlich POP3 und nicht IMAP?
    Gruß, muzel

  • MyBliss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2009
    • 30. Dezember 2009 um 15:19
    • #3

    mach ich eigentlich auch. Ist jedenfalls so eingestellt.

    Daher versteh ich ja nicht, warum der das sagt. Einstellungen sind seit jahren nicht geändert, aber auf einmal gings nicht mehr.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2009 um 15:27
    • #4

    Hi,

    du kannst ja nur die Einstellungen sehen, die du selbst geändert hast.
    Wenn zum Bsp. jemand anders "für dich" die Anmeldedaten geändert hat, dann wirst du es nicht sehen ... .
    (Es soll manchmal vorkommen, dass "andere" einen Mailaccount übernehmen ... .)

    In unseren FAQ steht beschrieben, wie du dich auf der Konsole ("DOS-Fenster") per telnet an einem beliebigen Mailserver anmelden kannst. Schau dir das an, und führe die Tests aus. Damit kannst du sämtlichen Konfigurationsproblemen aus dem Weg gehen. Mailprogramme machen nichts anderes, wenn sie mit dem Server korrespondieren. Sie verpacken es nur etwas bunter.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muzel
    Gast
    • 30. Dezember 2009 um 15:31
    • #5

    öhm, na ja, ich spreche zwar auch fließend telnet und schaffe es, damit Mails abzuholen, aber wie ist das bei Googlemail - kann es sein, daß die auf SSL oder TLS bestehen? Und das kriegt man dann manuell doch nicht mehr hin, oder?
    Grüße, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2009 um 19:42
    • #6

    Wenn dem so ist ziehe ich meinen Vorschlag in der einfachen Variante zurück.
    Es gibt eben (einige wenige) Provider, mit denen ich mich nicht beschäftige ... .

    Für den Fall der Fälle ist es selbstverständlich auch möglich, eine TLS/SSL-Verbindung auf der Konsole aufzubauen. Aber das ist etwas, was ich auch nicht "einfach so" draufhabe und somit niemandem empfehlen würde.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MyBliss
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Dez. 2009
    • 31. Dezember 2009 um 15:40
    • #7

    naja ... es ist irgendwie seltsam.

    Mal klappt es und dann klappt es wieder nicht.

    hab mir jetzt bei mozilla das gmail plugin geholt.

    Dann nutze ich Thunderbird erstmal nur für die restlichen accounts.

    Trortzdem danke fürs bemühen jungs!

    Ging echt fix hier : )

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™