1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sandwichx

Beiträge von sandwichx

  • In welcher Veteilerliste befindet sich eine E-Mail-Adresse?

    • sandwichx
    • 7. Juni 2024 um 13:09

    Danke!

    https://connect.mozilla.org/t5/ideas/thunderbird-adressbook-select-columns-to-display-lists/idi-p/58894

  • In welcher Veteilerliste befindet sich eine E-Mail-Adresse?

    • sandwichx
    • 4. Juni 2024 um 14:04

    Danke!

    1900579 - [RFE] Adressbook: Select columns to display: Lists
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Address Book. Last updated 2024-06-04.
    bugzilla.mozilla.org
  • In welcher Veteilerliste befindet sich eine E-Mail-Adresse?

    • sandwichx
    • 4. Juni 2024 um 12:55

    Danke,

    aber genau das möchte ich ja vermeiden. Bei - historisch gewachsenen - 15 Adressbüchern mit jeweils 5-10+ Verteilerlisten ...

    Wenn ich in "Alle Adressbücher" eine E-Mail-Adresse ins Suchfeld eingebe und ich kriege 10 Ergebnisse angezeigt, dann würde ich gerne wissen, in welchen Listen diese 10 Einträge liegen; um ggf. eine Bereinigung dieses - wie gesagt historisch gewachsenen - Dickichts durchführen zu können.

  • In welcher Veteilerliste befindet sich eine E-Mail-Adresse?

    • sandwichx
    • 4. Juni 2024 um 10:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) : 115.11.0
    • Betriebssystem + Version : Ubuntu 22.04.4 MATE 1.26.0
    • Kontenart (POP / IMAP) : -
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) : -
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch? : Nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware : -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) : Betriebssystem-intern

    Hallo,

    in der Adressbuch-Übersicht kann bei "Anzuzeigende Spalten auswählen" u.a. der Eintrag "Adressbuch" ausgewählt werden, aber nicht "Verteilerliste".

    Wie kann ich mir trotzdem anzeigen lassen, in welchen Verteilerlisten sich eine E-Mail-Adresse befindet?

    Danke!

  • In welchen Verteiler-Listen ist eine bestimmte Adresse

    • sandwichx
    • 4. Juni 2024 um 09:48

    Hallo,

    wie lautet die Lösung?

    Danke!

  • (Profil-) Migration unter Linux/Ubuntu

    • sandwichx
    • 17. Januar 2020 um 20:05

    Gelöst:

    1. Auf beiden Rechnern auf Thunderbird 68.4.1 upgedatet.
    2. Auf dem alten Rechner Thunderbird gestartet, ein bißchen herumgewerkelt und wieder geschlossen.
    3. ~/.thunderbird vom alten auf den neuen Rechner kopiert.
    4. ~/.cache/thunderbird ebenfalls kopiert (keine Ahnung, ob das wirklich nötig ist).
    5. Neuen Rechner rebootet (keine Ahnung, ob das wirklich nötig ist).
    6. Thunderbird auf dem neuen Rechner gestartet und voilà.

    Nehme mal an, das Wesentliche war Punkt 1.

    Danke für alle Beiträge!

  • (Profil-) Migration unter Linux/Ubuntu

    • sandwichx
    • 17. Januar 2020 um 18:08

    Hi,

    leider nein: ich wähle mit dem Profil-Manager das kopierte (und einzig vorhandene) Profil aus und bekomme obgenannte Meldung.

  • (Profil-) Migration unter Linux/Ubuntu

    • sandwichx
    • 16. Januar 2020 um 20:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Linux / Ubuntu Mate 18.04
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ---
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ---

    Hallo!

    Habe den Ordner ".thunderbird" von meinem /home-Verzeichnis auf einem 32-bit Rechner in mein /home-Verzeichnis auf einem 64-bit Rechner kopiert. Auf beiden Rechnern ist Linux / Ubuntu Mate 18.04 das Betriebssystem und auf beiden ist TB 68.2.2 installiert - d.h. auf dem 32-bit wurde vor einiger Zeit eine ältere Version installiert und im Lauf der Zeit upgedatet, auf dem 64-bit wurde 68.2.2 neu installiert.

    Wenn ich nun auf dem neuen Rechner TB (erstmalig) starte, kommt die Meldung

    Zitat

    You have launched an older version of Thunderbird.

    A newer version of Thunderbird may have made changes to your

    profile which are no longer compatible with this older version.

    Use this profile only with that newer version, or create a new

    profile for this installation of Thunderbird. Creating a new

    profile reqires setting up your accounts, calendard and add-ons

    again.

    Alles anzeigen

    Dazu gibt's die Optionen (Buttons) "Create New Profile" und "Quit". Ein neues Profil erstellen und alle Accounts, Kalender und Add-ons neu einrichten will ich natürlich nicht (sondern das Profil "einfach migrieren").

    Ich kann mich dunkel erinnern, dass es nur eine Datei (bzw. ein paar wenige) ist (bzw. sind), an der (bzw. denen) sich das spießt; d.h. wenn man diese Datei(en) nicht mitkopiert, dann klappt's.

    Hat wer eine Ahnung, welche das ist/sind bzw. weiß, wie die Migration und Ubuntu funktioniert?

    Danke!

  • Monatsname (Kürzel) soll jeden Tag angezeigt werden, nicht nur am Monats-Ersten und -Letzten

    • sandwichx
    • 12. November 2017 um 13:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Lightning-Version: ? ("aktuelle", wie finde ich das heraus?)
    • Betriebssystem + Version: Linux/Ubuntu 16.04
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ---
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ---

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    Defaultmäßig wird in der "Mehrere Wochen"- und "Monat"-Ansicht der Monatsname bzw. das entsprechende (3-Buchstaben-)Kürzel nur am ersten und letzten Tag der Monate angezeigt. Wie kann erreicht werden, dass er/es jeden Tag angezeigt wird?

    Danke!

  • startssl erstellt 2 Zertifikate, welches wie in TB importieren

    • sandwichx
    • 13. September 2016 um 14:17

    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu MATE 16.04
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Universität
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ?
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo!

    Habe mit openssl Schlüssel (.key) erzeugt, dann ein .csr und damit von startssl.com ein Zertifikat erzeugen lassen. Allerdings werden zwei Zertifikate erzeugt:

    1_Intermediate.crt

    2_meine.email(a)adresse.crt

    Bei Thunderbird Konteneinstellungen im Punkt S/MIME-Sicherheit gibt es die beiden Punkte

    Digitale Unterschrift - Folgendes Zertifikat verwenden, um Nachrichten digital zu unterschreiben:

    Verschlüsselung - Folgendes Zertifikat verwenden, um Nachrichten zu ver- und entschlüsseln:


    Bei welchem der beiden Punkte wähle ich welches der beiden Zertifikate aus? Kann dabei das .crt genommen werden, oder müssen die vorher noch in .p12 umgewandelt werden?

    E-Mail-Verschlüsselung mit S/MIME habe ich gelesen, aber keine Lösung gefunden.

    Danke!

  • Anhänge von mehreren Mails auf einmal abspeichern [erledigt]

    • sandwichx
    • 8. April 2013 um 09:14

    Tja, wieder einmal: da sucht man stunden-/tage-lang nach etwas und kaum hat man die Frage im Forum gepostet, findet man die Lösung selber ;-)

    Add-On "Attachement Extractor"
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…hmentextractor/
    und/oder "Attachment Manager"
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…chment-manager/

    LG, S.

  • Anhänge von mehreren Mails auf einmal abspeichern [erledigt]

    • sandwichx
    • 7. April 2013 um 22:25

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene
    Speicherdienst (z.B. Dropbox): ---

    Hallo!

    Habe 50 Mails mit je einem Anhang, möchte alle Anhänge in einem Ordner abspeichern. Gibt's da eine schnelle Möglichkeit ohne dass ich alle 50 Mails einzeln öffnen muss?

    Danke!

  • Migration von (Al)Pine zu Thunderbird

    • sandwichx
    • 31. Dezember 2009 um 01:48

    Hallo!

    Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, wie ich das Adressbuch und die diversen Folders von (Al)Pine (http://de.wikipedia.org/wiki/Pine) in den Thunderbird (2.0.0.23, Linux Ubuntu 9.10) kriege?

    Habe nirgends wo was dazu gefunden.

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™