1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

In welcher Veteilerliste befindet sich eine E-Mail-Adresse?

    • 115.*
    • Linux
  • sandwichx
  • 4. Juni 2024 um 10:38
  • Erledigt
  • sandwichx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juni 2024 um 10:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) : 115.11.0
    • Betriebssystem + Version : Ubuntu 22.04.4 MATE 1.26.0
    • Kontenart (POP / IMAP) : -
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) : -
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch? : Nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware : -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) : Betriebssystem-intern

    Hallo,

    in der Adressbuch-Übersicht kann bei "Anzuzeigende Spalten auswählen" u.a. der Eintrag "Adressbuch" ausgewählt werden, aber nicht "Verteilerliste".

    Wie kann ich mir trotzdem anzeigen lassen, in welchen Verteilerlisten sich eine E-Mail-Adresse befindet?

    Danke!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 4. Juni 2024 um 12:25
    • #2

    Hallo,
    da Listen nicht in anzuzeigende Spalten wählbar sind, hilft nur gezielt nacheinander eine Liste zu markieren
    und über die Suchzeile oder auch Strg + F etwas ausfindig zu machen.

  • sandwichx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juni 2024 um 12:55
    • #3

    Danke,

    aber genau das möchte ich ja vermeiden. Bei - historisch gewachsenen - 15 Adressbüchern mit jeweils 5-10+ Verteilerlisten ...

    Wenn ich in "Alle Adressbücher" eine E-Mail-Adresse ins Suchfeld eingebe und ich kriege 10 Ergebnisse angezeigt, dann würde ich gerne wissen, in welchen Listen diese 10 Einträge liegen; um ggf. eine Bereinigung dieses - wie gesagt historisch gewachsenen - Dickichts durchführen zu können.

  • Bastler
    Gast
    • 4. Juni 2024 um 13:05
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Fehler melden und Funktionen wünschen

  • sandwichx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Juni 2024 um 14:04
    • #5

    Danke!

    1900579 - [RFE] Adressbook: Select columns to display: Lists
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Address Book. Last updated 2024-06-04.
    bugzilla.mozilla.org
  • sandwichx 4. Juni 2024 um 14:04

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.935
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 4. Juni 2024 um 15:41
    • #6

    Besser geeignet zum Wünschen neuer Funktionen ist https://connect.mozilla.org/t5/ideas/idb-p…ame/thunderbird

    Dort kann man für die Wünsche anderer (und andere für den eigenen Wunsch) stimmen, und wenn genug Stimmen zusammenkommen, beschäftigt sich u.U. ein Entwickler damit.

  • sandwichx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Juni 2024 um 13:09
    • #7

    Danke!

    https://connect.mozilla.org/t5/ideas/thunderbird-adressbook-select-columns-to-display-lists/idi-p/58894

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Selektierte Ordner in der Folderpane

    • Alphatier
    • 26. September 2023 um 14:39
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Wie neu installiert, alle Daten weg [Brauche Hilfe]

    • Vight
    • 19. Mai 2023 um 16:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird hängt sich auf - Löschen von ImapMail Ordner behebt das Problem, aber es kommt wieder

    • prothesho
    • 24. Februar 2023 um 08:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tutorial Suchen und Finden

    • RichardSeifensieder
    • 14. November 2022 um 10:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Scrollbalken Farbe

    • sansnom
    • 15. August 2022 um 16:35
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Als Junk markierte Mails automatisch in Junk-Ordner verschieben

    • RSoutside
    • 20. Juli 2022 um 13:12
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™