1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. I R I N A

Beiträge von I R I N A

  • Filterregel umgeht/deaktiviert Junkfilter

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 00:21

    Guten Morgen,

    Zitat

    Wann die Spams erkannt werden ist mir absolut gleich, am liebtsten sofort. Ich hatte die Hoffnung dass ich eben zuerst den Spam filtern lassen kann, und erst dann der Filter drüber geht.


    hast du denn bei mir in der Signatur mal auf Anleitung geklickt und dir da mal [url=https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…_zu_filtern%5D6 Junk-Filter und Datenschutz[/url] durchgelesen?

    Vielleicht findest du ja dort etwas für dich zutreffendes.

    Zitat

    In meinen Filterregeln habe ich keinen bestimmten Absender drin stehen, im Gegenteil: Hier steht eben der Empfänger als Filter drin


    Ja so meinte ich das natürlich auch.

    Zitat

    (und selbst bei den Spams trifft eben der Empfänger auf den Filter zu).


    Verstehe ich nicht?!

  • Automatisch in HTML senden / HTML-Domain was muss da rein?

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 00:03

    Hallo Andreas,

    Zitat

    Was muss ich unter HTML-Domains eintragen damit er bei meinem NNTP-Konto immer HTML-Mails verschickt?

    Also unter Extras / Einstellungen / Button: Verfassen / Reiter: Allgemein / [Sendeoption] /steht unter "Textformat":

    Nutzen Sie das Adressbuch um das bevorzugte Format für einzelne Empfänger anzugeben.

    Da im Adressbuch ja nur E-Mail Adressen stehen, (eingetragen werden) gehe ich mal ganz stark davon aus,

    dass du unter: [HTML-Domain] 'nur' eine E-Mail Adresse eingeben kannst, um ohne Abfrage eine HTML-Mail verschicken - Aber (wenn ich das richtig sehe) willst du dort eine URL angeben - und hierbei bin ich mir nicht sicher: ob eine URL dort überhaupt rein darf

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Filterregel umgeht/deaktiviert Junkfilter

    • I R I N A
    • 3. Juni 2010 um 23:18

    Hallo KX5722 »

    bin mir jetzt nicht sicher, ob das zu trifft was ich vermute:

    aber wenn ich links in der Ordnerstruktur (auch angelegte Ordner) einen Ordner anklicke und in der Menüleiste:

    Extras / "Junk-Filter auf Ordner anwenden" klicke, ob man dadurch den Junk-Filter "erzieht", Spammails zu erkennen und aus dem Ordner somit verbannt :gruebel:

    Denn wenn ich dich richtig verstanden habe willst du die Spams, erst nach der manuellen Verschiebung deiner Mails erkennen lassen.

    Da du in deiner Filterregel sicher einen bestimmten Absender angibst, sollte mit dem o.g. "Junk-Filter auf Ordner anwenden" der Filter 'eigentlich' eine fremde Adresse (Absender) erkennen und diese entsorgen - bin mir aber nicht wirklich sicher ob die o.g. Funktion dies ausübt :gruebel:

    Bei meinem Provider ist das so, da muss ich meinen Junk-Filter erziehen.

    Habe die o.g. Funktion hier im TB nicht getestet! Ist nur eine Vermutung meinerseits!

    Die Spezialisten werden sich hier ganz sicher noch zu Wort melden.

  • TB 3.0.4 POP XP

    • I R I N A
    • 3. Juni 2010 um 22:55
    Zitat

    Wo liegt die Fehl Einstellung?

    Hallo silverstar »

    sicher unter: Extras / Konten / Server-Einstellungen / Alle ... Minuten auf neue Nachricht prüfen

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • I R I N A
    • 3. Juni 2010 um 21:52

    Hallo Rolf

    sorry, wenn ich mich mal kurz einmische, (ich habe auch nicht alles genau verfolgt) aber was rum sagt, speziell im letzten Satz - kann ich nur bestätigen:

    Zitat von "[b

    rum[/b]"]nein, lies Punkt 11 der Anleitung und schau dir den Ort des Profiles an. TB schreibt fast nicht in die Registry und es reicht deshalb aus, den Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) einfach zu kopieren, auf einen Stick, andere Platte oder einfach nur an in einen anderen Ordner, dann hast du alle Daten, Mails und Einstellungen gesichert.
    Dann updaten und testen, TB verwendet automatisch das vorhandene Profil.
    Wenn es dann nicht gehen sollte, kann man einfach wieder TB 2.x laden und den Profilordner wieder zurück kopieren, dann ist alles wieder wie es war.

    So habe ich es gemacht und das hat wunderbar funktioniert :!:

    UND so wie Rothaut es händelt, händele ich das auch:

    Zitat von " [b

    Rothaut [/b]"]Ich bin eigentlich schon lange dazu übergegangen, nicht allein den Profilordner, sondern immer den gesamten Datenordner Thunderbird zu sichern, und bei PCumzügen etc. eben je nach Betriebssystem in Anwendungsdaten oder Appdata\roaming zu werfen, und dann thunderbird zu installieren, denn da hat der Vogel auch gleich schon die Profile.ini dabei und kann sich eigentlich nicht mehr verfliegen, Voraussetzung sie ist nicht beschädigt.

    Schönen Abend noch.

  • URL-Erkennung in Mails [erl.]

    • I R I N A
    • 3. Juni 2010 um 17:17

    Bitte - gern geschehen!

  • URL-Erkennung in Mails [erl.]

    • I R I N A
    • 3. Juni 2010 um 16:12

    Hallo Baseindy »

    Zitat

    Danke Irina. Das funktioniert tatsächlich!


    Bitte - freut mich, dass ich helfen konnte!

    Zitat

    Die Frage ist nur wie das andere Mailprogramme interpretieren.


    Das kannst du nur testen, wenn du Freunde oder Bekannte hast, die ein anderes Mailprogramm nutzen!
    Aber ich glaube mich zu erinnern, dass in dem Beitrag über "Allgemein" gesprochen wurde - d.h. es funktioniert immer damit, egal zu welchem E-Mail Programm. Ein Freund von mir empfängt seine Mails nur über Web (kein Mail Programm) und der hat noch nie erwähnt, dass die Links kaputt sind. Andere Bekannte mit Outlook Express oder Outlook, haben auch noch nie erwähnt, dass es Probleme gibt (gab).

    Zitat

    Oder wird durch das < ... > die Mail als HTML verschickt?


    Nein, das glaube ich eher nicht. Der o.g. Freund benutzt zu 200 % nur "Rein-Text" und wie gesagt, er hat noch nie gesagt, dass er irgendwelche Probleme mit meinen Mails hat.

    Hab mal kurz gegoogelt und auf die Schnelle das gefunden: http://www.zeitblueten.com/news/922/ein-link-per-mail/ Ich selber habe das in einem Newsletter gelesen, den ich natürlich nicht mehr finde :rolleyes:

  • URL-Erkennung in Mails [erl.]

    • I R I N A
    • 3. Juni 2010 um 12:43

    Hallo Baseindy »

    ich weiß nicht ob es hilft, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass: wenn man lange Links mit Sonderzeicvhen ect. in Spitzklammern setzt (um bei deinem Beispiel zu bleiben)

    < http://www.irgendwas.de/irgend/ggg[x].php >

    'soll' der Link wohl korrekt angezeigt werden. Bin mir aber nicht mehr sicher - habe jetzt auch gerad keinen parat, um es zu testen.

    Schönen Feiertag, wenn du einen hast :gruebel:

  • Kontoeinrichtungsassistent deaktivieren [erl.]

    • I R I N A
    • 2. Juni 2010 um 08:18

    Hallo franc »

    schau dir mal den Beitrag von Rothaut an. Hier ist der Downloade und hier die Features

  • WIndows 7, Thunderbird als Standard festlegen

    • I R I N A
    • 29. Mai 2010 um 17:47

    Guten Tag Rothaut

    Zitat von "LokutusvB »"

    Ja, Senden an funktioniert auch bei mir. - Nur bei Open Office - geht es noch nicht ! -

    d. h. für mich, wenn er ein (Word)- Openoffice-Dokument öffnet, darin Text verfasst, und dieses gleich von dort senden will - funktioniert es nicht.

    Weil:
    Ich stelle mir das vor wie bei (z.B.) Office 2003, da gibt es ein Briefsymbol in der Symbolleiste, wo sich beim drauf klicken das Mailprogramm öffnet - und das vermute ich funktioniert nicht bei: LokutusvB » in Open Office.


    Schönes Wochenende

  • WIndows 7, Thunderbird als Standard festlegen

    • I R I N A
    • 29. Mai 2010 um 07:23

    Hallo LokutusvB »

    Zitat

    ich wollte heute aus OpenOffice 3.2 heraus ein Dokument als Mail senden. Es erschien eine Fehlermeldung, das OO keine funktionierende Mail-Konfiguration finden konnte.


    kannst du auch nicht unter: Datei / senden an: ... das Dokument verschicken?

  • TIPP POP3 Gelöschte Mails auf Server wieder herstellen[erl]

    • I R I N A
    • 26. Mai 2010 um 08:47

    Hallo rjldk

    Vorweg, ich bin kein Moderator und gehöre auch nicht zum Team - ICH bin ein ganz normaler User und denke sehr wohl, dass du etwas verschwiegen hast, nämlich genau das: "Falls man kein IMAP Konto hat ... erst schlau machen ... " o.ä.

    Wenn ich aber nicht weiß, ob oder ob nicht, mache ich mir eine Prozedur die NICHT nötig ist. Und das - finde ich - hättest du erwähnen müssen. Du machst Usern Hoffnungen, die nicht erfüllt werden. Und das ist nicht gut!

    Dein Tipp selber ist natürlich gut.

    Aber du hast Recht, jede weitere Diskussion ist überflüssig, denn allem Anschein nach verstehst du leider nicht um was es mir und sicher auch den Moderatoren und dem Team geht.

    Zitat

    Ich moechte nur mal wissen wer euch den Job als Moderatoren gegeben hat.


    Diese Äußerung war unnötig, schon weil sie unfair ist!

    Ich wünsche dir einen angenehmen Tag.

  • Antworten geht tw nicht

    • I R I N A
    • 26. Mai 2010 um 07:19

    Hallo Mosley

    ich bin kein Profi, aber vielleicht hilft das: Index wiederherstellen: Ordner anklicken / rechte Maustaste / Eigenschaften / Reiter: Allgemein / Button: [Index wiederherstellen]

    Ansonsten gib mal ein Schlagwort bei [Suchen] ein, da findest du sicher eine Antwort, weil das Thema schon oft behandelt wurde hier.
    Ich wünsche dir einen angenehmen Tag.

  • eMails verzögert senden für TB 3.0.4?

    • I R I N A
    • 26. Mai 2010 um 06:54
    Zitat von "[b

    mrb[/b]"] irina,
    die alte Version verfügt nicht über dieses Feature. Dieses gibt es erst seit ein paar Tagen und läuft nur in TB 3.0

    Danke dir mrb für die Info :bussi:

  • eMails verzögert senden für TB 3.0.4?

    • I R I N A
    • 25. Mai 2010 um 22:02

    Hallo zusammen,

    da ich TB 2 nutze, habe ich mir die ältere Version: mailtweak-0.16.xpi runter geladen. Bei mir gibt es kein "verschieben in" unter Datei im Verfassungsfenster, wie von mrb beschrieben. Auch nach Neustart von TB kam das nicht. In den Einstellungen finde ich auch nichts relevantes :gruebel:

  • eMails verzögert senden für TB 3.0.4?

    • I R I N A
    • 25. Mai 2010 um 18:59

    Hallo Search&Destroy

    Ich habe beim "Aktive Themen" lesen in diesem Thread (siehe: Neues Feature in MailTweak -> von mrb) etwas gefunden und mir viel gleich dein Problem ein.

    Ich bin mir aber nicht sicher ob es das ist was du suchst.

    Zitat von "[color=#FF8000

    mrb[/color]"]seitdem "Send Later" und ähnliche Add-ons in TB 3.0 nicht mehr funktionieren (auch nicht mit Patch).

    Er bietet auch noch zwei Links an, die eventuell was wären :gruebel: kannst es dir ja mal anschauen.

  • add on - nicht entfernen [erl.]

    • I R I N A
    • 25. Mai 2010 um 07:21

    Hallo Firefox

    da hast du eine ganz schöne Prozedur abgezogen nur um dieses AddOn los zu werden

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat von "Firefox"

    Aber was lernen wir daraus??
    Am besten vor dem Einspielen einer Erweiterung ein Backup machen, weil das kann ziemlich in die Hose gehen.


    Ich hätte es ganz sicher gemacht wie Fux es treffend sagt:

    Zitat von "fux "

    Solange das Teil deaktiviert ist tut es auch nichts


    Damit wäre dein Tag auch entspannter gewesen. Aber jedem das Seine

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Weiterleiten von E-Mails mit Hauptkontoadresse

    • I R I N A
    • 24. Mai 2010 um 21:26

    Hallo feuerfelix

    Zitat

    "Als neu bearbeiten" lässt sich nicht in die Symbolleiste aufnehmen.

    [Als neu bearbeiten] findest du wenn du die in dem Aufklappmenü, wenn die zu bearbeitende Mail aufrufst und oben in der Menüleiste [Nachricht] anklickst.

  • add on - nicht entfernen [erl.]

    • I R I N A
    • 24. Mai 2010 um 20:47

    Hallo Firefox

    viel kann ich nicht beitragen -> vielleicht hilft ja ein Neustart, aber hast du sicher schon gemacht :gruebel:

  • TIPP POP3 Gelöschte Mails auf Server wieder herstellen[erl]

    • I R I N A
    • 24. Mai 2010 um 18:53

    Hallo rjldk

    Zitat

    Gibt es eigentlich auch ein simples 'Danke fuer die Muehe, das wird sicher einigen helfen',


    sorry, wenn ich mich hier mal einmische, aber da muss ich den Moderatoren und dem Team Recht geben! Du kannst doch kein "Danke für die Mühe" verlangen, wenn es nicht hilft?!

    Stell dir mal vor, deinen Tipp vollziehen unwissende / blind vertrauende User und etwas funktioniert nicht - da ist Panik ist vorprogrammiert!

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bekomme jedenfalls Panik, wenn ein Tipp wie beschrieben nicht funktioniert! mrb bringt es auf den Punkt:

    Zitat von "[b

    mrb[/b]"]Denke daran, dass hier viele User die Threads über Google finden könnten. Darum sollten Tipps schon nach Seiten hin abgedichtet werden. Ich mag keine Tipps, die die Hälfte verschweigen und einen falschen Eindruck erwecken.


    Ich mag das nämlich auch nicht!

    [OT]
    Genauso wenig mag ich keine Threads, die angefangen werden und keine Lösung aufzeigen. Noch schlimmer, wenn sie auch noch ellenlang sind und nichts Konkretes raus zu lesen ist :rolleyes:
    [OT]

    Zum Glück haben die Moderatoren und das Team das Für und Wieder angesprochen - Danke euch!

    Schade rjldk dass du nicht erkennst, dass die Moderatoren und das Team mit dem Für und Wieder auch dir helfen wollten!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™