1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

URL-Erkennung in Mails [erl.]

  • Baseindy
  • 3. Juni 2010 um 11:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Baseindy
    Gast
    • 3. Juni 2010 um 11:35
    • #1

    Ich kopiere häufig URLs aus der Adressleiste von Firefox und verschicke sie per Email.
    Manchmal kommt es vor dass URLs "Sonderzeichen" haben wie zum Beispiel die eckige Klammer [ .
    Bei Thunderbird 2 war es soweit ich weiß so dass man Texte bzw. Links einfach per STRG C und STRG V in eine neue Nachricht einfügen konnte. Das geht bei Thunderbird 3 zwar auch aber Thunderbird 3 erkennt den Link nur bis zur ersten eckigen Klammer an. Der Rest wird nicht als URL erkannt.

    Beispiel: http://www.irgendwas.de/irgend/ggg[x].php

    Thunderbird 3 "unterstreicht" das nur bis http://www.irgendwas.de/irgend/ggg
    und wenn man darauf klickt kommt man nicht zum richtigen Link.

    Kann man das irgendwo umstellen?

    PS: Ich habe herausgefunden das man URLs mit dem STRG L in Nachrichten einfügen kann. Das geht dann ohne Probs.

    Manchmal bekommt man aber Mails geschickt die ohne diese Funktion erstellt wurden dann hat man auch o.g Problem.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Juni 2010 um 11:41
    • #2

    Erstmal Hallo,

    deine Beobachtung stimmt. Sobald du den Link mit STRG+L einfügst, versendest du eine HTML-Mail, wo es dann klappt.

    Beim Antworten auf eine Reintextmail geht es nicht, wenn du auch in Reintext antwortest. In diesem Fall beim Klick auf Antworten die Shift-Taste gedrückt halten, um in HTML zu antworten.

    Übrigens hast du keinerlei EInfluss darauf, wie in Reintextmails das Programm des Empfängers mit den Links umgeht. Du weißt es noch nicht einmal. Evtl. wird der Link korrekt angezeigt. Evtl. will/kann dein Empfänger keine HTML-MAila anzeigen, so dass es gar nicht klappt.

    Ergänzung: Möglicherweise hilft dir diese Erweiterung, ich kenne sie jedoch selbst nicht: CorrectLink

  • Baseindy
    Gast
    • 3. Juni 2010 um 12:32
    • #3

    Danke für den Tipp! :)
    Das Add-on scheint für sowas richtig zu sein.
    Ich habe es installiert und auch einige Einstellungen ausprobiert aber mir ist es nicht gelungen das Problem damit zu lösen. Wahrscheinlich bin ich zu blöd das richtig einzustellen. :wall:

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 3. Juni 2010 um 12:43
    • #4

    Hallo Baseindy »

    ich weiß nicht ob es hilft, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass: wenn man lange Links mit Sonderzeicvhen ect. in Spitzklammern setzt (um bei deinem Beispiel zu bleiben)

    < http://www.irgendwas.de/irgend/ggg[x].php >

    'soll' der Link wohl korrekt angezeigt werden. Bin mir aber nicht mehr sicher - habe jetzt auch gerad keinen parat, um es zu testen.

    Schönen Feiertag, wenn du einen hast :gruebel:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Baseindy
    Gast
    • 3. Juni 2010 um 15:06
    • #5

    Danke Irina. Das funktioniert tatsächlich!
    Habe gerade mal eine Mail an mich selbst geschickt mit o.g. Beispiel.
    Die Frage ist nur wie das andere Mailprogramme interpretieren.
    Da man ja nicht davon ausgehen kann dass die gegenseite auch Thunderbird verwendet.
    Oder wird durch das < ... > die Mail als HTML verschickt?


    Gruß
    Baseindy

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 3. Juni 2010 um 16:12
    • #6

    Hallo Baseindy »

    Zitat

    Danke Irina. Das funktioniert tatsächlich!


    Bitte - freut mich, dass ich helfen konnte!

    Zitat

    Die Frage ist nur wie das andere Mailprogramme interpretieren.


    Das kannst du nur testen, wenn du Freunde oder Bekannte hast, die ein anderes Mailprogramm nutzen!
    Aber ich glaube mich zu erinnern, dass in dem Beitrag über "Allgemein" gesprochen wurde - d.h. es funktioniert immer damit, egal zu welchem E-Mail Programm. Ein Freund von mir empfängt seine Mails nur über Web (kein Mail Programm) und der hat noch nie erwähnt, dass die Links kaputt sind. Andere Bekannte mit Outlook Express oder Outlook, haben auch noch nie erwähnt, dass es Probleme gibt (gab).

    Zitat

    Oder wird durch das < ... > die Mail als HTML verschickt?


    Nein, das glaube ich eher nicht. Der o.g. Freund benutzt zu 200 % nur "Rein-Text" und wie gesagt, er hat noch nie gesagt, dass er irgendwelche Probleme mit meinen Mails hat.

    Hab mal kurz gegoogelt und auf die Schnelle das gefunden: http://www.zeitblueten.com/news/922/ein-link-per-mail/ Ich selber habe das in einem Newsletter gelesen, den ich natürlich nicht mehr finde :rolleyes:

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Baseindy
    Gast
    • 3. Juni 2010 um 17:09
    • #7

    Super! :top:

    Nach so einer Lösung habe ich schon lange gesucht.
    Was zwei < > doch bewirken können!

    Danke nochmal!

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 3. Juni 2010 um 17:17
    • #8

    Bitte - gern geschehen!

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern