1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. I R I N A

Beiträge von I R I N A

  • Postfach-Einstellungen [erl.]

    • I R I N A
    • 4. Mai 2010 um 20:09

    Hallo Günter,

    Zitat

    Euch allen vielen Dank für Eure Hilfen! :)

    Das haben wir gern gemacht :zustimm:

    Zitat

    Egal, nun hoffe ich, dass alles wieder so funktioniert, wie ich es all die Jahre gewohnt bin!

    Alles wird gut :zustimm:

    Zitat

    Ich verstehe aber nicht, warum sowas "Werkseitig" eingestellt? Was hat man sich dabei gedacht, "imap" gleich einzustellen? Verstehe ich nicht!

    Nun ja ich möchte ja nicht unhöflich sein, aber man muss halt aus den von Peter_Lehmann genannten Gründen genau schauen. Und in der schnelllebigen Zeit schon zweimal :rolleyes:

    =============================================================

    Aber lieber Peter was für ein Wort benutzt du denn

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Assi ist doch die Abkürzung von asozial - ist mir jedenfalls dazu gleich eingefallen :mrgreen: Aber ich weiß natürlich was du meinst :ja: Nur ein Späßle am Rande nun aber schnell weg

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    =============================================================

    Guten Abend lieber graba

    Zitat

    danke für die "Aufklärung"!

    Klaro :zustimm:

    Zitat

    Und was lernen wir daraus? --> Wir lassen uns nicht vom Bett "herumkommandieren".

    nein machen wir nicht

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Postfach-Einstellungen [erl.]

    • I R I N A
    • 4. Mai 2010 um 07:05

    Guten Morgen lieber graba

    sorry, ich hatte einen Beitrag rein gesetzt, diesen wieder gelöscht, weil ich durch recherchieren hier im Forum, dann meiner Sache nicht mehr so sicher war. Denn wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, geht es -mit IMAP- wohl doch, dass man Mails auf dem Server löschen und in TB belassen kann :gruebel:

    Wollte Günter dann eigentlich aufgrund seiner Aussage

    Zitat von "Günter"

    Ich habe seit neuestem TB 3.0.4 installiert und meine Probleme damit!

    noch fragen ob er denn vor TB 3 Version auch schon IMAP hatte?!

    Wenn dem der Fall ist, wäre mein Beitrag nämlich Unsinn gewesen und das seine Emails weg sind hat einen anderen Grund.

    Aber dann kam ein Telefonat und ich bin danach nicht mehr ins Net, weil es schon spät war und bei mir, wie bei Günter auch, das Bett gerufen hat anstatt der Berg ;)

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dass ich Verwirrung rein gebracht habe!

    ==================================================================
    Der Wortlaut meines Beitrages war (ungefähr)

    Zitat

    Wenn ich in meinem Postfach bei Web.de meine (bereits abgerufenen) Mails lösche, dann sind diese auch im TB verschwunden!!!!

    Das hört sich nach IMAP an.
    Ich hatte auch mal ein Konto mit IMAP eingerichtet und als ich auf dem Webserver die Mails gelöscht habe, waren die Mails in TB ebenfalls weg. Ich habe das Konto dann wieder gelöscht und POP eingerichtet.

    ===================================================================

    Guten Morgen Günter,

    bitte beachte meinen obiges Posting. Wenn du schon vor der TB 3 V mit IMAP gearbeitet hast, ist das Verschwinden deiner Mails ein anderer Hintergrund.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du deine Mails nur auf dem Server löschen und in TB behalten -oder :gruebel:

    Hier ist eine Liste der Einstellungen verschiedener Server. Suche dir deine für web.de bitte raus.

    Entschuldigt bitte nochmals dass ich Verwirrung rein gebracht habe, ich wünsche allen einen schönen Tag

  • Kann ich mit Acronis different. Backups von TB machen[erl.]

    • I R I N A
    • 29. April 2010 um 20:09

    Hallo lieber rum

    Danke dir trotzdem herzlich für deine Mühe :bussi:

  • Kann ich mit Acronis different. Backups von TB machen[erl.]

    • I R I N A
    • 27. April 2010 um 22:45

    Hallo rum

    ich krieg das nicht hin. Ich habe (so wie du) einen Ordner angelegt. "Anhänge abtrennen" auf den kleinen Pfeil und den angelegten Ordner angeklickt. Es blitzt ein kurzes Fenster auf, wo ich den grünen Balken sehe. Sieht alles gut aus, ABER der Anhang bleibt trotzdem in der Mail :gruebel: Folgedessen, habe ich auch keinen Pfad im Quelltext.

    Muss ich in den Einstellungen irgendwas machen?

    Allgemein:
    - Standard Speicherpfad - der Pfad meines angelegten Ordners
    - Liste zuletzt verwendeter Ordner - Häkchen drin (war so, habe ich nichts gemacht)
    - Vorgabe für den Fall ... - "jedes Mal nachfragen"

    Dateiname
    - Bild - keine Lust gehabt, das abzuschreiben, diese Einstellungen waren so, habe ich nichts verändert.

    Nach Abtrennung
    - Meldung abgeben, nachdem alle Anhänge abgetrennt sind - Häkchen drin

    Abtrennautomatik / Allgemein
    - Punkt bei: - neuen Namen für den Anhang vergeben, um beide Dateine zu behalten
    - nach Abtrennung - nicht angehäkelt!

    Erweitert / Erweitert
    - Bild - keine Lust gehabt, das abzuschreiben, diese Einstellungen waren so, habe ich nichts verändert.

    Erweitert / Weitere
    - Nachrichtenbetreff und Anhangname in der Fortschrittanzeige einblenden - war drin (habe ich nichts verändert)
    - Abtrennbefehle in Warteschlange sammeln - war drin (habe ich nichts verändert)

  • Einstellungen gesperrt

    • I R I N A
    • 26. April 2010 um 22:12

    Hallo newBee2

    Zitat

    ich möchte z.B. ändern, dass die Mails manuell und nicht beim starten abgeholt werden.


    Dann sollte es doch helfen wenn du unter:
    Extras / Konten ... / Server-Einstellungen / mal sämtliche Häkchen raus nimmst, die unter Server-Einstellungen stehen.
    "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" / "Neue Nachrichten automatisch Herunterladen" / ... usw.

    Das sollte es doch sein oder :gruebel:

  • Kann ich mit Acronis different. Backups von TB machen[erl.]

    • I R I N A
    • 26. April 2010 um 20:20

    Hallo rum

    [OT]

    Zitat

    Ich trenne Anhänge (Rechtsklick>Abtrennen) ab und habe dafür einen extra Ordner nur für Mailanhänge außerhalb des Profiles. TB notiert sich in der Mail dann den Speicherort..

    Ich habe das dem Abtrennen getestet. (das mit der hohen GB Zahl gab mir doch zu denken)

    1) Der Speicherort steht bei mir nicht in der Mail?!

    2) Im Vorschaufenster steht da, wo der Anhang war, jetzt (0,21KB) Deleted .... (Name des Anhangs)
    (Mit Vorschaufenster meinte ich den gesamt Überblick, wo ich die Mail mit dem Anhang drin habe - hoffentlich war das einigermaßen verständlich ausgedrückt :gruebel:

    3) Wenn ich die Mail öffne, steht nur Deleted ... (Name des Anhangs)

    Ich habe in den Einstellungen einen Speicherort festgelegt, aber in der Mail steht er nicht! Was habe ich falsch gemacht?

    [OT]

  • Kontext "Ordner leeren" [gelöst]

    • I R I N A
    • 25. April 2010 um 21:29

    Hoppala, jetzt dachte ich grad Peter_Lehmann führt Selbstgespräche :gruebel:

    Guten Abend zx6r

    Deinen / diesen Beitrag hätte ich fast überlesen, weil weder ein Hallo noch ein Gruß vorhanden ist! Das muss ich erhlich sagen, liest sich nicht gut und kann leicht zu Missverständnisse führen, wenn das überlesen wird :rolleyes:

  • Thunderbird 3.0.3 automatischer Versand von Emails

    • I R I N A
    • 25. April 2010 um 12:43

    Liebe(r) slengfe

    Zitat

    PS: I R I N A: Wieder Freunde? :bussi: Na logo

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich bin mir mit meinem Verständnisproblem genauso unsicher wie du :gruebel: und hoffe natürlich auch, dass Tina noch Aufklärung bringt, trotz unser verspäteten Hilfe

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ps. liebe(r) slengfe, kannst du mir bitte den Gefallen tun und Irina normal schreiben :flehan: Sieht blöd aus wie ich es registriert habe (musste). Ich habe diesbezüglich auch schon bei den Mods. angefragt, kann man leider nicht ändern :cry:

    Schönen Sonntag wünsche ich dir :)

  • Systemwechsel - was mache ich mit TB?

    • I R I N A
    • 25. April 2010 um 11:38

    Hallo D72

    wenn ich dich richtig verstanden habe, nutzt du noch das BS XP und willst dich vor dem Wechsel auf Win7 schlau machen.

    Wenn man weiß wie es geht, ist es gar nicht schwer. Ich habe das kürzlich hinter mir und habe mich da sehr schwer getan. :cry: Ich habe im Forum nachgefragt, schau mal ob dir dieser Thread schon was hilft. Ganz speziell der Beitrag von Rothaut hat mir sehr geholfen.

    Hierbei wiederum:

    Zitat von "[b

    Rothau[/b]t"]Den Ordner Thunderbird auf der externen Festplatte hast Du noch?
    1. (erst ) Kopiere ihn in c:\users\username\appdata\roaming.
    2. Dann erst installiere Thunderbird

    Ich hatte nämlich TB schon installiert und es wollte und wollte sich dieser Profilordner einfach nicht reinkopieren lassen :wall:
    Bis dann die erlösende Antwort von Rothaut kam :zustimm:

    Zitat von "D72"

    Außerdem ist mein Windowsbenutzerkonto passwortgeschützt.

    Das geht in Win7 natürlich auch! In Win7 hast du auch einen Windows Virtual PC wo du XP Programme nutzen kannst, die unter Win7 nicht laufen!

    Voraussetzung hierfür ist:
    Ein Computer mit Unterstützung für Hardwarevirtualisierung: Dies bedeutet, dass der Computer über einen Zentralprozessor (Central Processing Unit, CPU) mit Intel-VT- oder AMD-V-Virtualisierungsfeatures verfügt."

    Wenn du den nicht hast gibt Knecht Ruprechts die Lösung! Ich habe das hinter mir :rolleyes: Mit ihm und mit dem Heft 05/2010 "Computer - Das Magazin für die Praxis“ - Dort wiederum war ein Beiblatt bei: "Windows XP-Modus für Windows 7 Home nachrüsten. Wo mitunter der Punkt behandelt wird, wenn die Meldung kommt: "Windows Virtual PC kann nicht gestartet werden, da dieser Computer keine hardwaregestützte Virtualisierung bietet." - (das alles zusammen) hat dann zum Erfolg geführt! War ein ganz schöner Akt

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na gut wenn slengfe es schon ausdehnt ;) hier ist eine gute Anleitung Upgrate von XP auf Win7.

    Auweia slengfe hoffentlich bekommen wir beide keine Schimpfe, weil es ja nichts mit TB zu tun hat :gruebel:


    Schönen Sonntag

  • Thunderbird 3.0.3 automatischer Versand von Emails

    • I R I N A
    • 25. April 2010 um 09:53

    Hallo slengfe

    Zitat von "slengfe"

    Insofern bin ich mir nicht sicher, ob MagicSLR, hier helfen kann.


    nun ja, sie wollte eine Einstellung, die die Mails nicht sofort versendet sagt sie zumindest hier:

    Zitat von "tina.demmler"

    oder kann ich einstellen, dass die Email nicht sofort versendet werden soll (das ist mir am Liebsten).

    Und das macht dieses Tool nun mal - :nixweiss:

    Des Weiteren sagt sie:

    Zitat von "tina.demmler"

    Allerdings ist im Lexware nicht so viel Platz, dass ich die erforderlichen Firmendaten (Impressum) nicht einfügen kann.

    Von daher bringt es ihr glaub auch nichts, wenn sie die Signatur im Impressum abändert -oder :gruebel:

    Aber du hast sicher Recht, ich habe da sicher etwas falsch verstanden und kenne mich auch mit Lexware nicht aus. Habe nur helfen wollen, weil sich bis dato gar niemand gekümmert hat. Aber gut, lieber gar keine Hilfe als eine falsche, da gebe ich dir auch Recht!

    Schönen Sonntag noch.

  • Thunderbird 3.0.3 automatischer Versand von Emails

    • I R I N A
    • 25. April 2010 um 06:45

    Hallo Tina,

    Zitat

    .. oder kann ich einstellen, dass die Email nicht sofort versendet werden soll (das ist mir am Liebsten). ..


    nachdem du diese Erweiterung installiert hast, werden deine Mails zumindest nicht mehr sofort gesendet. Mit klick auf den Button: [später senden] landen die Mails im [Postausgang] wo du sie dann auch noch mal bearbeiten kannst, bevor du endgültig sendest.

    In der Kategorie E-Mail lesen/verfasssen findest du noch mehr nützliche kleine Dinge. Oder auf der AddOn-Seite

    In diesem Thread sagt rum auch nocheinmal deutlich dass diese Erweiterung den Button "später senden" beinhaltet.

    Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen. :gruebel:


    Schönen Sonntag noch.

  • Absender [erl.]

    • I R I N A
    • 24. April 2010 um 23:29

    Hallo Unwissende,

    Zitat

    mir wäre aber lieber, wenn das Standardkonto auch als Standardabsender erschiene (da ich den Rrechner nicht alleine benutze).

    schau mal ob es dir was hilft, wenn du unter:

    Extras / Konten... / Konten-Einstellung das Konto was du als Standard möchtest auf den Button [Als Standard festlegen] festlegst und dann im rechten Fenster unter [Antwortadresse] eine Adresse einträgst, die erscheinen soll.

    Ich habe das bei den verschiedenen Konten so eingerichtet, ob es aber bei den Aliase = Weitere Identitäten (bzw. Unterkonten, wie du sie nennst) auch so funktioniert habe ich jetzt nicht probiert.

    Schönes Wochenende

  • Beim Starten immer mit Posteingang [Erledigt]

    • I R I N A
    • 24. April 2010 um 20:06

    Hallo lieber graba

    Zitat von "graba"

    ... gehe mit Rechtsklick ...

    jetzt hat es geklappt!

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe und vor allem für deine lange Geduld mit mir :bussi:

    Nun gebührt dir die Ehre

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber sehr gerne gebe ich aucgh slengfe Recht :ja:

    Zitat

    ... Schließlich bemüht ihr euch alle uns leidgeplagten Usern das TB-Leben so angenehm wie möglich zu machen. Daher haben es alle fleißigen Helfer verdient.

    Ich hoffe lieber slengle du vergibst mir die kleine Umgestaltung deines Zitats :flehan:


    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

  • Beim Starten immer mit Posteingang [Erledigt]

    • I R I N A
    • 24. April 2010 um 07:48

    Guten Morgen graba

    Zitat

    Eigentlich willst du doch das Add-on in Thunderbird installieren!

    Tja, Betonung auf "eigentlich" aber was soll ich machen, wenn bei mir diese Meldung kommt :nixweiss: ich war selber erstaunt und bin daraufhin selbstverständlich auf die AddOn-Seite gegangen. Wo ich im Übrigen Folderpane Tool 0.6 nicht gefunden habe.

    - Bei direkter Eingabe "Folderpane Tool 0.6" kommt diese Meldung: es wurde nichts gefunden
    - Bei Eingabe Folderpane Tool kann ich mir ja auf der linken Seite die Version raus suchen, in dem Fall klickte ich auf 3.0
    - Dort dann auf Folderpane und es erscheint die Version 0.0.5.1
    - Das passiert auch wenn ich auf 3.1 klicke!
    - Klicke ich auf 3.2 erscheint die Meldung: Es wurde nichts gefunden

    Um Missverständnisse aus zu räumen, wenn ich in diesem Link auf

    - Install Folderpane Tools for Seamonkey 2.0 and Thunderbird 3.0: folderpane_tools-0.6-mod.xpi und
    - Install Folderpane Tools for Seamonkey 2.0 and Thunderbird 3.0b4: folderpane_tools-0.0.5.1-mod.xpi klicke

    erscheint die Meldung: es wurde nichts gefunden. Erst daraufhin bin ich auf die AddOn Seite gegangen!

    Was mache ich denn falsch :gruebel: :cry: In meiner 2erTB-Version funktioniert alles wunderbar, nur mit der 3erTB-Version habe ich Probleme, deshalb bin ich ja auch beim neuen PC auf die 2erTBV zurück gewechselt und probiere mich weiter mit der 3erTBV auf dem alten Rechner.

  • Funktion Dateiauszug... einfügen? [erl.]

    • I R I N A
    • 23. April 2010 um 22:03

    Guten Abend Tetrismaster

    Smart Template müsste dafür auch gehen.

    Schönes Wochenende

  • Frage zu Vorlagen

    • I R I N A
    • 23. April 2010 um 21:05

    Guten Abend graba

    Zitat

    Außerdem kannst du davon ausgehen, dass die Helfer normalerweise nur auf sichere Seiten verlinken. ;)

    Das mag sein, aber ich bin damit wirklich sehr vorsichtig.

    Aber wenn das die Website von KAOSMOS ist, bin ich beruhigt. Auf dieser Seite war ich schon des Öfteren, da aber Englisch :cry: bin ich immer wieder rausgegangen. Obwohl sie mir sehr interessant erscheint. Na vielleicht schaue ich mir die Seite doch mal in Ruhe an.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

  • Beim Starten immer mit Posteingang [Erledigt]

    • I R I N A
    • 23. April 2010 um 20:52

    Guten Abend lieber grab(pp)a ;)

    erstmal herzlichen Dank für deinen Link!

    1. habe ich das Problem, dass ich kein Englisch kann, so was soll es ja heutzutage noch geben :redface: Tut mir Leid :cry:

    Ich habe es dann mit einer Übersetzung in diesem Sprachtool versucht. Aber ich kann installieren was ich will, es klappt nicht! :nein:

    2. kann ich die Erfolge von [Kosmonaut ] und [Jean Fleur] nicht teilen :(

    a) Bei Folderpane_tools-0.6-mod.xpi, (was bei Kosmonaut zum Erfolg geführt hat) kommt bei mir die Meldung:

    Zitat

    Folderpane Tool 0.6 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.5.6 ist

    b) Folderpane _tool 0.5. (was bei Jean Fleur zum Erfolg geführt hat) brauchte ich ja nicht mehr installieren, hatte ich ja auf dem XP prof. PC mit der TB 3 V. Ich habe es auch mal (wie in dem Thread vorgeschlagen) deinstalliert und neu installiert - kein Erfolg

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was mache ich falsch? :help: Auf der anderen Seite ist es aber nicht tragisch, ich nutze den anderen PC nur noch zu Versuchs- + Probierzwecken. Ich hake jetzt nur nach für User denen es so geht wie mir mit der Version TB 3 auf dem BS XP prof. Oder ich habe wirklich einen Denkfehler :nixweiss:

    Einen schönen Abend noch

  • Problem bei verschiedenen Posteingängen [erl.]

    • I R I N A
    • 22. April 2010 um 21:29

    Hallo Melkor84

    wenn die zweite Adresse wirklich ein Aliase ist, dann ist das wie [ein] Briefkasten mit zwei Namen. Du bekommst das nur getrennt hin, wenn du dich [neu] registrierst.

    Das Problem hierbei ist, dass manche Provider die Aliase-Adresse nicht ein zweites Mal anerkennen. D.h. eine Registrierung mit der schon vorhandenen Aliase-Adresse ist nicht möglich. (bei manchen Providern, nach 100 Tagen)

    Du hast nun die Möglichkeiten,
    - dich mit einem neuen Namen zu registrieren,
    - diese kannst du dann als getrenntes Konto anlegen!

    - die alte Aliase Adresse zu belassen, bis du all deine Kontakte von deiner neuen Adresse informiert hast.
    - Wenn alles geregelt ist, kannst du ja die Aliase Adresse löschen.
    - Oder du aktivierst eine Weiterleitung in deiner Aliase-Adresse auf die [neue] Adresse und antwortest dann mit deiner neuen Adresse. - Aber wie gesagt, das ist alles Providerabhängig!

  • Beim Starten immer mit Posteingang [Erledigt]

    • I R I N A
    • 22. April 2010 um 20:41

    Guten Abend Jean Fleur

    Schau mal ob dir dieser Thread hilft :gruebel:

    Ich bin im Übrigen damals auch auf die TB 2er Version zurück gewechselt, weil mir TB 3 nicht so zusagte. Aber -bitte- beachte unbedingt graba seinen Hinweis-Link :!: sonst kannst du eine böse Überraschung erleben :rolleyes:

    Hab es jetzt auch mal probiert, ich habe auf meinem anderen PC mit XP pro. die TB 3er Version drauf und das Folderpane Tool 0.0.5.1
    Wenn ich da in den Einstellungen einen Ordner festlegen will (mit dem TB starten soll) kommt diese Meldung

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schönen Abend

  • Frage zu Vorlagen

    • I R I N A
    • 22. April 2010 um 20:13

    Hallo rum

    wenn ich den Link (ExtTemplateLoader) anklicke erscheint bei mir dieses Fenster

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und wenn ich dierekt auf der AddOn Seite ExtTemplateLoader bei "Suche" eingebe, kommt diese Meldung :gruebel:

    Und wenn ich das richtig verstanden habe, möchte Kirno gleich beim öffnen des Verfassensfenster einen erstellten Hintergrund sehen, geht das denn mit diesem Tool?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™