1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem bei verschiedenen Posteingängen [erl.]

  • Melkor84
  • 21. April 2010 um 10:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Melkor84
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Apr. 2010
    • 21. April 2010 um 10:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich benutze TB Version 2.0 POP auf Win XP und versuche gerade einen zweiten unabhängigen Posteingang für eine zweite Mailadresse anzulegen. Beide Ordner habe ich als "separat" eingerichtet, allerdings werden alle eingehenden Mails in Posteingang 1 abgespeichert, auch wenn sie eindeutig an Adresse 2 adressiert sind.

    Was kann ich tun, damit beide Ordner gleichberechtigt sind? Ich habe Spaßhalber mal Ordner 2 als Standard festgelegt um mal zu probieren, ob hier das Problem liegt. Trotzdem werden alle eingehenden Mails in Ordner 1 gespeichert. Ich bin ratlos :nixweiss:

    Danke schonmal für die Hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. April 2010 um 11:00
    • #2

    Hallo Melkor84

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bist du dir da

    Zitat


    versuche gerade einen zweiten unabhängigen Posteingang für eine zweite Mailadresse

    sicher? Oder hast du nur eine weitere Adresse (Alias) zu deinem Postfach eingerichtet?
    Musst du dich beim Abrufen per Webmail wirklich getrennt anmelden (Benutzername, Passwort) oder sind alle Mails im Webmail sofort verfügbar?
    Wer ist der Mailprovider?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 22. April 2010 um 21:29
    • #3

    Hallo Melkor84

    wenn die zweite Adresse wirklich ein Aliase ist, dann ist das wie [ein] Briefkasten mit zwei Namen. Du bekommst das nur getrennt hin, wenn du dich [neu] registrierst.

    Das Problem hierbei ist, dass manche Provider die Aliase-Adresse nicht ein zweites Mal anerkennen. D.h. eine Registrierung mit der schon vorhandenen Aliase-Adresse ist nicht möglich. (bei manchen Providern, nach 100 Tagen)

    Du hast nun die Möglichkeiten,
    - dich mit einem neuen Namen zu registrieren,
    - diese kannst du dann als getrenntes Konto anlegen!

    - die alte Aliase Adresse zu belassen, bis du all deine Kontakte von deiner neuen Adresse informiert hast.
    - Wenn alles geregelt ist, kannst du ja die Aliase Adresse löschen.
    - Oder du aktivierst eine Weiterleitung in deiner Aliase-Adresse auf die [neue] Adresse und antwortest dann mit deiner neuen Adresse. - Aber wie gesagt, das ist alles Providerabhängig!

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. April 2010 um 07:53
    • #4

    Guten Morgen;

    wenn Du zwei Mailadressen hast, arbeite doch mit einem Filter, der Mails von Adresse A in Posteingang 1 verschiebt (passiert ja schon) und die Mails von Adresse B in den Posteingang 2 (wäre dann der Filter).

    Greetz

  • Melkor84
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Apr. 2010
    • 10. Mai 2010 um 13:30
    • #5

    Hi,

    ich hab das mit dem Filter versucht, das war am schnellsten umzusetzen. Hat prima geklappt, Vielen Dank :)

    Gruß Melkor

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™