1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. doubles

Beiträge von doubles

  • Ein Adressbuch lässt sich nicht "Drucken"

    • doubles
    • 8. April 2024 um 09:53

    Es war wohl teilweise zuviel Text im Bereich Notizen

    dann habe ich einige falsche Zeichen bei den Telefonnummern entdeckt

    und auch bei den Webseiten waren ein paar Tippfehler drin.

  • Ein Adressbuch lässt sich nicht "Drucken"

    • doubles
    • 7. April 2024 um 11:34

    Juchuuu.

    Nun habe ich wirklich alle Sachen überprüft, da waren tatsächlich einige Dinge falsch drin.

    Nun klappts mit Drucken udn als PDF speichern......;-))

  • Ein Adressbuch lässt sich nicht "Drucken"

    • doubles
    • 14. Februar 2024 um 15:41

    Alles so gemacht, geht nicht,

    Vielen dank vielen Dank für die Hilfe,

    ich werde die kompletten Daten noch mal prüfen,
    werd ich aber est übernächste Woche machen, bin bis dahin im Ausland.

    Gruß Jochen

  • Ein Adressbuch lässt sich nicht "Drucken"

    • doubles
    • 14. Februar 2024 um 15:04

    Wie geht das.

    Wenn ich alle aktiviere, dann rechte Maustaste.....da steht nirgends kopieren ..... hhmm....

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2024-02-14 um 15.04.11.jpg
      • 15,54 kB
      • 232 × 123
  • Ein Adressbuch lässt sich nicht "Drucken"

    • doubles
    • 14. Februar 2024 um 14:35

    Nee das hab ich nicht, sieht meist so aus,

    das ist auch ind en anderen Ordner so, sonst könnte ich die einzelnen Künstler nicht erkennen, wenn ich nur Namen da stehen hätte.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2024-02-14 um 14.34.28.jpg
      • 272,37 kB
      • 806 × 918
  • Ein Adressbuch lässt sich nicht "Drucken"

    • doubles
    • 14. Februar 2024 um 14:17

    OK mache ich, haben Sie ne Idee, auf was ich achten sollte?

    Eigentlich ist das ales wie bei den anderen ca. 12.000 Kontakten.

  • Ein Adressbuch lässt sich nicht "Drucken"

    • doubles
    • 14. Februar 2024 um 13:50

    nee hab ich nicht installiert, nur diese beiden, die deaktiviert sind, siehe Anhang

    Aber warum nur bei diesem einen Ordner, bei den andere 111 ging alles wunderbar .....

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2024-02-14 um 13.51.01.jpg
      • 33,23 kB
      • 680 × 281
  • Ein Adressbuch lässt sich nicht "Drucken"

    • doubles
    • 14. Februar 2024 um 13:35

    hab alles versucht, auch das geht nicht.

    Normalerweise wurde bei allen anderen 111 immer das Druckmenü gezeigt, dann hab ich links unten auf

    "als PDF sichern" ausgewählt und ich hab eine wunderbare PDF-Datei gehabt, wo alles ordentlich sortiert drin ist.

    Nur bei MUSIKER gehts nicht ....... schitte.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2024-02-14 um 13.33.57.jpg
      • 105,97 kB
      • 616 × 730
  • Ein Adressbuch lässt sich nicht "Drucken"

    • doubles
    • 14. Februar 2024 um 10:36

    Moin, ich habe meine 112 Adressbuch-Ordner als ldif und csv gespeichert.
    Dann gibt es die Möglichkeit über die rechten 3 Punkte Drucken auszuwählen. Im Druckmenü kann man das dann auch als PDF speichern. Das habe ich mit 111 Adressbuchordner gemacht.

    Nur ein einizige Ordner lässt sich einfach nicht "drucken" d.h. als PDF speichern.

    Gruß Jochen

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2024-02-14 um 10.33.57.jpg
      • 45,81 kB
      • 559 × 196
  • In der Konten-Einstellungen verschwindet von jetzt auf gleich ein Eingangs-Server

    • doubles
    • 13. Mai 2016 um 09:09

    hahaha, genau, ist ja auch wichtig, grade weil eigentlich heute alles per Mail läuft
    bei mir als Künstler- u. Doppelgängeragentur, sind die Daten, die Adressbücher und
    die Mails die Kernstücke meiner Arbeit. (https://www.thunderbird-mail.de/www.xxxxxx.de)

    Also noch mal vielen Dank an dich Mapenzi.
    Jetzt bin ich dir schon 2x nen Bier schuldig.

    Wo wohnst du eigentlich?

    Gruß Jochen

    Edit: Verlinkung zur Webseite anonymisiert wegen Verstoßes gegen unsere Nutzungsbestimmungen. graba, S-Mod.

  • In der Konten-Einstellungen verschwindet von jetzt auf gleich ein Eingangs-Server

    • doubles
    • 12. Mai 2016 um 21:03

    hast recht, ich werd nen Teufel tun, dort was zu ändern.

    Was meisnt du mit Backup-Kopien des Profilordners, meinst du damit,
    den ganzen Thunderbird- Ordner regelmäßig komplett woanders zu speichern?

    Das mach ich eigentlich immer:
    - Den Ordner kopiere ich auf das Macbook
    - dann auf den Windows-PC
    - udn dann auf 3 Festplatten internen und 2 externen HDs.

    Sollte genügen, ne?

  • In der Konten-Einstellungen verschwindet von jetzt auf gleich ein Eingangs-Server

    • doubles
    • 12. Mai 2016 um 20:01

    OK, prima, meine ich auch.
    Aber ich hab dank deinem fundierten Wissen wieder einiges gelernt.

    Sag mal, diese Konfigurations-Einträge, wo werden die eigentlich gespeichert?
    Löschen darf man da nix, ne?
    Dann würde alles strubbelig werden, oder?

  • In der Konten-Einstellungen verschwindet von jetzt auf gleich ein Eingangs-Server

    • doubles
    • 12. Mai 2016 um 19:37

    Hhmm....

    muss ich jetzt noch was machen?
    Brauchst du noch andere Screenshots?
    Oder soll ich das so lassen wie es jetzt funktioniert?

  • In der Konten-Einstellungen verschwindet von jetzt auf gleich ein Eingangs-Server

    • doubles
    • 12. Mai 2016 um 17:59

    @ Mapenzi.
    Also schon wieder hast du mir wirklich super geholfen.

    Den obersten Doubles-Ordner den hab ich jetzt wie früher wieder in dem Lokalen Ordner.

    ich hoffe nun ist alles wieder gut.

    Aber die Frage bleibt irgendwie in der Luft: Wie kann sowas passieren....????

    DANKE DANKE DANKE.....

  • In der Konten-Einstellungen verschwindet von jetzt auf gleich ein Eingangs-Server

    • doubles
    • 12. Mai 2016 um 16:32

    Ok, hab ich gemacht. Siehe Anhang

    ich habe aus "Verzweiflung" mittlerweile geschafft, ein neues Konto anzulegen.
    hat auch geklappt, nur wird das eigenartigerweise jetzt separat angezeigt und nicht mehr
    (wie in den alten Einstellungen, die auf dem WINDOWS-Rechner hinhauen), innerhalb des LOKALEN ORDNERS.
    (siehe Anhang)

    Das ist natürlich auch doof, weil ich dann umständlich aus dem post@doubles-Eingangsordner das alles rüberschaufel muss in den Eingangsordner des LOKALEN...

    Gruß Jochen

    Bilder

    • Fensteransicht_Ordner_auf_Mac.jpg
      • 113,97 kB
      • 347 × 881
    • TB_doubles_Suche.jpg
      • 433,82 kB
      • 1.339 × 1.053
    • TB_mail_root.jpg
      • 80,69 kB
      • 751 × 321
  • In der Konten-Einstellungen verschwindet von jetzt auf gleich ein Eingangs-Server

    • doubles
    • 12. Mai 2016 um 14:46

    @ Mapenzi:
    Hallo du Helfer in der Not.

    Manchmal bin ich echt sprachlos ...
    Der neueste Fall:

    Seit heut morgen wundere ich mich, warum ich von meinem Hauptkonto (doubles.de) keine Mails bekomme,
    schaue bei den Konten-Einstellungen nach, und was sehe ich?
    Anstelle meiner 4 Eingangsserver-Konten ist auf einmal das wichtigste weg.
    Screenshot vom Mac: Bild "TB_Kontenübersicht_auf_Mac.jpg"

    Da ich die Daten sowieso auf meinen Windows7-Rechner kopieren wollte, denke ich mir,
    kopiere mal alles was im Thunderbird- Profileordner ist, auf den Windows 7-Rechner.
    Und siehe da: DORT sehe ich alle 4 Eingangsserver-Konten (als oberstes doubles.de)
    Screenshot von Windows: Bild "TB_Kontenübersicht_Windows7.jpg"
    Hier auch ein screenshot von der Passwortabfrage auf Windows7: "TB_Passwortabfrage_auf_Windows7..jpg"

    Also sowas stellt mich mal wieder von ein riesiges Fragezeichen.

    Was ist da auf dem Mac passiert?
    Woran kann das liegen?
    Wieso kann ich auf Windowss alle 4 Konten abfragen, und auf dem Mac ist das Hauptkonto (doubles.de) weg......

    Hab alle TB_Daten (wie immer) auch auf meinen Macbook Pro kopiert. Dort ist das gleiche Phänomen.
    Es werden nur 3 Einganskonten gezeigt....

    Gruß Jochen


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45
    * Betriebssystem + Version: MAC OSX 10.5.9
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): selbst
    * Eingesetzte Antiviren-Software: apple
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): apple
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Bilder

    • TB_Kontenübersicht_auf_Mac.jpg
      • 79,4 kB
      • 292 × 855
    • TB_Passwortabfrage_auf_Windows7..jpg
      • 71,89 kB
      • 457 × 166
    • TB_Kontenübersicht_Windows7.jpg
      • 236,57 kB
      • 317 × 872
  • Mysteriöser pop.mail - Ordner

    • doubles
    • 10. Mai 2016 um 16:20

    SUUUUUUUPER:

    Habs genauso gemacht und weg ist dieses bescheuerte Alt-Konto.

    Vielen Dank für so eine gute, komptente Hilfe.

    Gruß Jochen

  • Mysteriöser pop.mail - Ordner

    • doubles
    • 9. Mai 2016 um 15:12

    @ Mapenzi:
    Oh, das war eine guter Hinweis.

    ich habe was gefunden, schau mal den Screenshot:

    Soll ich diese 3 Dinger löschen?
    Was ist das eigentlich?

    Gruß Jochen

    Bilder

    • kamp_Verweise.jpg
      • 171,36 kB
      • 1.002 × 640
  • Mysteriöser pop.mail - Ordner

    • doubles
    • 8. Mai 2016 um 14:20

    EIN PHÄNOMEN, AUF DAS ICH KEINE ANTWORT FINDE:

    ich habe in meinem Profileordner-->Mail einen Ordner, der so heißt wie mein früherer Provider, bei dem ich ca. 15 Jahre schon nicht mehr bin.
    pop.mail2.kamp-1.net

    Ich kann machen was ich will, habe den schon 50 x gelöscht, aber jedes Mal wenn ich TB starte, kommt dieser sch..... Ordner wieder.

    ich habe schon bei Kamp interveniert, die haben keine Erklärung. Sagten mir, dass da irgendwo noch alte Einträge drin sein müssen, aber nicht wo.

    Fragen:
    - hat das irgendeine Auswirkung?
    - kann ich damit ausspioniert werden?
    - wie kann ich den alten Schrott von Kamp endgültig finden und dauerhaft löschen?

    Besten Gruß udn Danke für Hilfe
    Jochen



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45
    * Betriebssystem + Version: OSX 10.5.9
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): selbst
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Apple
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Apple
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

  • Update auf 45: Der Gau .... Alle Adressbücher weg .....

    • doubles
    • 25. April 2016 um 20:03

    Hi Mapenzi:

    jajaja so gehts, wenn man zu ungeduldig ist.....;-))

    Also eins muss ich sagen: Dieses Forum und die Hilfe die man hier bekommt, sind astrein.

    Sorry, dass ich vorhin so schenll aufgegeben hatte und sauer war, hätte wohl eher erst mal ALLES testen sollen.

    Also:
    Ich habe TB ohne AddOns gestartet.
    Dann More Functions aktualisiert.
    Und schwupps, funktionierte 45.
    Dann habe ich alle AddOns nach und nach wieder eingeschaltet..... alles SUPER.

    Also, noch mal vielen Dank für deine Hilfe.

    Gruß Jochen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™