1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tuts

Beiträge von tuts

  • Wegen Kalenderproblem in 102.15 Umstieg heute auf 115.2 und jetzt ständig Abstürze auch mit neuem Profil

    • tuts
    • 27. September 2023 um 20:50

    Das ist dann zumindest ein Lichtblick.

    Bei mir sind in der Beta 119 die Fehler ebenfalls behoben. "Produktiv" einsetzen würde ich das ganze dann trotzdem nicht unbedingt.

    Bleibt also nur zu hoffen, dass die Änderungen möglichst zeitnah auch in die 115.x übernommen werden.

    Bis zum Release des nächsten Stable LTS in 2024 möchte ich nur ungern warten.

  • Synchronisation des Kalendes mit Clouddienst (fruux) funktioniert nicht

    • tuts
    • 27. September 2023 um 13:49

    Habe heute etwas rumprobiert und kann zumindest soweit nachvollziehen, dass die Einträge für das Datum bei mir Probleme machen:

    Funktioniert :

    DTSTART;TZID=CET:20230912T140000

    DTEND;TZID=CET:20230912T150000

    Funktioniert nicht:

    DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230912T140000

    DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230912T150000

  • Wegen Kalenderproblem in 102.15 Umstieg heute auf 115.2 und jetzt ständig Abstürze auch mit neuem Profil

    • tuts
    • 27. September 2023 um 12:41

    Ich habe genau das gleiche Problem mit der neuen Version 115.x. Vorübergehend bleibe ich erst mal bei 102.15.1 . Hier gibt es keine Probleme...

    Da es zu dieser Version aber leider keine Updates mehr geben wird, kann dies keine dauerhafte Lösung darstellen.

    Ich habe mit verschiedenen Kalendern von Verschiedenen Providern experimentiert. Einige funktionieren, andere führen zum Einfrieren von Thunderbird und bei wiederum einigen werden die Einträge schlicht nur nicht angezeigt.

    Und bei einigen habe ich das Gefühl, dass es manchmal unter Apple funktioniert und unter Windows nicht (ob die daten aufgrund eines anderen zeichensatzes unterschiedlich übertragen werden kann ich aber nicht sagen) ...,

    Edit:

    Ich habe jetzt nochmal etwas rumprobiert und folgendes gefunden:::

    Per Webmailer bzw. auch über Apple oder Version 102.x wird ein Eintrag etwas so aussehen ...

    Code
    BEGIN:VEVENT
    DTSTART;TZID=CET:20230912T140000
    DTEND;TZID=CET:20230912T150000
    DTSTAMP:20230927T111640Z
    UID:280aaf5f-4c18-4ce6-b742-73c884468d8b
    CREATED:20230927T111533Z
    LAST-MODIFIED:20230927T111533Z
    SUMMARY:test
    CLASS:PUBLIC
    STATUS:CONFIRMED
    TRANSP:OPAQUE
    END:VEVENT
    Alles anzeigen

    Über Windows und Version 115 sieht der gleiche Eintrag so aus und TB crashed

    Code
    BEGIN:VEVENT
    DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230912T140000
    DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230912T150000
    DTSTAMP:20230927T111759Z
    UID:18be50ed-289d-474f-8906-64e1205187db
    CREATED:20230927T111746Z
    LAST-MODIFIED:20230927T111746Z
    SUMMARY:test
    CLASS:PUBLIC
    STATUS:CONFIRMED
    TRANSP:OPAQUE
    END:VEVENT
    Alles anzeigen

    Der wesentliche Unterschied scheint die Formatierung der Datumsfelder zu sein ....

    Vielleicht kann dies jemand aber auch noch mal gegen prüfen und frage: lässt sich das in den Einstellungen ändern ?

  • Synchronisation des Kalendes mit Clouddienst (fruux) funktioniert nicht

    • tuts
    • 27. September 2023 um 09:23

    Existieren die Probleme seit einem Update auf die Version 115.x ?

    Ich habe bei mir zumindest Probleme mit dem Cal-Dav seit 115 und bin deshalb zumindest übergangsweise auf die Version 102.x zurück...

    ( https://download.mozilla.org/?product=thund…s=win64&lang=de )

  • Wann wird die Version für 115 verfügbar sein

    • tuts
    • 28. August 2023 um 10:50

    Ich verwende zwar das Plugin TbSync nicht, habe das Problem mit CalDAV jedoch für die Version 115 ebenfalls (unter Windows und Linux).

    In den Versionen von 102 gibt es bei mir keine Probleme, weshalb ich aktuell leider nivht auf die Version 115 upgraden kann.

    In anderen Foren wird ähnliches berichtet...

  • Thunderbird Kalender mit CalDAV

    • tuts
    • 2. August 2023 um 14:31

    Ich habe seit Version 115.x (inkl. 115.1.0) Probleme mit meinen CalDAV Kalendern in Thunderbird.

    Das Programm hängt sich regelmäßig auf (vermutlich sobald er den Sync. startet)

    In Version 102.x gibt es die Probleme nicht. Weshalb ich wieder zur alten Version zurück musste mit dem Problem, dass er meckert, das Profil sei nicht kompatibel ...

    Gibt es dazu eine andere Lösung ?

  • Thunderbird updaten

    • tuts
    • 25. Oktober 2019 um 13:44

    Bei mir wird das Update ebenfalls noch nicht angezeigt, wobei ich leider gerade auch noch das Problem hatte, dass das Profil nach dem (manuellen) Upgrade von 60.9.0 auf 68.2.0 nicht mehr verfügbar war.

    Dank deinem Link konnte ich das dann einfach beheben (wäre aber wohl auch durch manuelles anpassen der Profiles.ini möglich gewesen).

    Nach meiner Kenntnis wird es für die 60er Versionen kein Patch mehr geben (wobei mir jetzt nicht ganz klar ist ob die aktuelle 60er von der oben genannte Sicherheitslücke betroffen ist), sodaß ein Upgrade in nächster Zeit wohl unumgänglich ist.

  • command line options TB 3.1 [erl.]

    • tuts
    • 28. Juni 2010 um 17:28

    Ok.
    Danke für die Infos.

    Dann werde ich wohl zusehen, dass ich die Extensions mit xcopy in das globale verzeichnis kopiere :confused:

  • command line options TB 3.1 [erl.]

    • tuts
    • 28. Juni 2010 um 12:16

    Hallo
    Ich habe bei mir TB 3.1 installiert und möchte mit Hilfe der Kommandozeilenoption
    -install-global-extension "/path/to/extension" Erweiterungen installieren bzw. updaten (lightning und enigmail).
    In den vorhergehenden Versionen hatte ich damit keine Probleme, aber nun scheint dies leider nicht mehr zu funktionieren.
    in der debug-console erscheint die Meldung, das die Option unbekannt ist.

    haben sich da etwas geändert und welche Parameter muss ich nun verwenden ?

  • Profil auf NAS -> sehr, sehr langsam

    • tuts
    • 12. Januar 2010 um 14:44

    zu deiner Frage:
    - Der IMAP-Server ist ein Unix-Cluster mit hochwertiger Hardware und hat genug Performance.
    - Die Profildaten die TB standardmäßig anlegt liegen im Order ..Benutzer\login\Anwendungsdaten\...
    Dieser Ordner ist bzw. kann in einer Windows AD-Struktur direkt auf dem Server abgelegt werden, sodaß ein Nutzer egal an welchen Client er sich anmeldet immer seine vertraute Umgebung inklusive seiner Daten und Einstellungen vorfindet.
    An sich eine sehr feine Sache und gab bisher auch noch keine Probleme, nur halt jetzt bei TB3...

  • Profil auf NAS -> sehr, sehr langsam

    • tuts
    • 11. Januar 2010 um 16:31

    Ich habe genau das selbe Problem in einer Ähnlichen Konstellation.

    - Die Profildaten liegen auf einer Netzwerkfreigabe (Win2k8 Server mit entsprechend schneller Hardware),
    - Die Netzanbindung ist 1 GBit (sollte daher eigentlich ausreichen)
    - Ich verwende IMAP als Protokoll (mit mehreren Ordnern mit mehreren 1000 Mails durchschnittlicher größe)

    Dennoch lässt sich TB3 nur extrem träge bedienen. Von einem vernünftigen arbeiten kann keine Rede sein.

    Ich habe bereits versucht die Indizierung abzuschalten, das Caching zu deaktivieren bzw. mit unterschiedlichen Cachgrößen zu arbeiten.
    Leider alles Ohne Erfolg.

    In TB2 waren bei mir diese PerformanceProbleme in der Form nicht aufgetreten.

    Hat jemand noch eine Idee ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English