1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Synchronisation des Kalendes mit Clouddienst (fruux) funktioniert nicht

    • 115.*
    • Windows
  • FGZCara
  • 21. September 2023 um 14:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • FGZCara
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Sep. 2023
    • 21. September 2023 um 14:32
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.2.3


    • Betriebssystem + Version: Windows 10


    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP


    • Postfachanbieter (z.B. GMX): eigenes E-Mail Hosting


    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar": nein


    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDAV-Kalender, gehostet von fruux


    • Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee Total Protection


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): McAfee + Windows Firewall


    Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem:

    Auf meiner Arbeit (kleiner gemeinnütziger Verein) benutzen wir Thunderbird und synchronisieren unsere Kalender auf zwei Geräten (ein PC, ein Laptop) über fruux. Das hat bis vor kurzem sehr gut geklappt, bis gestern beim Öffnen des Programms auf dem PC einfach die Kalender nicht mehr angezeigt wurden und seitdem auch nicht neu abonniert werden können. Wenn wir den gewohnten Weg über Kalender hinzufügen im Netzwerk gehen, wird der Kalender erkannt, aber wenn man auf "abonnieren" klickt, passiert einfach nichts. Die Synchronisation auf dem Laptop hingegen funktioniert problemlos, ebenso wie die Synchronisation mit einem anderen E-Mail- und Kalenderprogramm (eM Client, was nur zum ausprobieren heruntergeladen wurde). Das lässt mich vermuten, dass das Problem bei Thunderbird liegt.

    Was ich schon (erfolglos) ausprobiert habe:

    - PC aus- und wieder einschalten.

    - Thunderbird neu installieren.

    - Das Vorgehen, das hier vorgeschlagen wird: https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…tes-thunderbird. Wobei bei mir die Zurücksetzen-Option nicht auftaucht. Ich habe versucht, mit der true- bzw. false-Einstellung, mit dem Entfernen der Funktion und mit dem neu Hinzufügen die Kalender zu synchronisieren, nichts hat geholfen.

    - Auf dem Add-on TBSync das Konto neu angelegt (auch wenn das, glaube ich, für die Kalendersynchronisation gar nicht mehr nötig ist?) - TBSync hat Synchronisationsfehler gemeldet.

    Inzwischen sind sowohl ich als auch meine lokalen IT-Beratenden mit unserer Weisheit am Ende und würden uns sehr über Hilfe freuen!

    Danke im Voraus!

  • graba 21. September 2023 um 14:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • tuts
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jan. 2010
    • 27. September 2023 um 09:23
    • #2

    Existieren die Probleme seit einem Update auf die Version 115.x ?

    Ich habe bei mir zumindest Probleme mit dem Cal-Dav seit 115 und bin deshalb zumindest übergangsweise auf die Version 102.x zurück...

    ( https://download.mozilla.org/?product=thund…s=win64&lang=de )

  • tuts
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jan. 2010
    • 27. September 2023 um 13:49
    • #3

    Habe heute etwas rumprobiert und kann zumindest soweit nachvollziehen, dass die Einträge für das Datum bei mir Probleme machen:

    Funktioniert :

    DTSTART;TZID=CET:20230912T140000

    DTEND;TZID=CET:20230912T150000

    Funktioniert nicht:

    DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230912T140000

    DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230912T150000

  • Community-Bot 27. September 2024 um 04:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™