1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. OOmatrixOO

Beiträge von OOmatrixOO

  • Mail ungelesen lassen [erl.]

    • OOmatrixOO
    • 2. September 2010 um 15:32

    Danke für die Antworten. Klappt beides super.

  • Mail ungelesen lassen [erl.]

    • OOmatrixOO
    • 2. September 2010 um 12:09

    Hallo.
    Immer wenn ich einen Ordner mit neuen Mails anklicke, wird die erste Mail als gelesen markiert. Setze ich diese wieder auf ungelesen und gehe später wieder in den Ordner, wird sie wieder als gelesen markiert. Kann man dies irgendwie verhindern?

    MfG

    TB 3.1.2 / IMAP / Win 7

  • verschieben statt löschen / archiv fragen

    • OOmatrixOO
    • 31. Mai 2010 um 21:15

    hallo ihr experten. ;)

    teil 1:
    ich habe ein imap konto, dort habe ich beim löschen einer nachricht eingestellt: in diesen ordner verschieben
    dort ist ein ordner im imap konto angegeben. nur wenn ich nun den löschen button klicke, wird die mail trotzdem in den papierkorb verschoben, statt wie in den angegebenen ordner.

    mache ich da was falsch?


    teil 2:
    wie wir nun wissen gibt es ja die archivieren funktion. ich möchte gern, das die mails archiviert werden, aber TROTZDEM in den jeweiligen ordner bleiben.
    also statt ins archiv verschoben, ins archiv kopiert. ist dies umsetzbar? oder braucht man dafür eine erweiterung etc.
    ja ich weis ich kann die mails einfach in den archiv ordner kopieren, aber angenehmer wäre es mittels klick auf einen button, so wie es die archiv funktion von tb schon vormacht.

    mfg

  • allgemein: anzahl der konten

    • OOmatrixOO
    • 28. April 2010 um 22:20

    ok das ist gut zu wissen. also ich hab derzeit 40 konten, aber die landen alle im lokalen posteingang und werden dann noch gefiltert. läuft bisher ohne probleme.
    ansonsten muss ich halt ein neues konto erstellen.

  • allgemein: anzahl der konten

    • OOmatrixOO
    • 28. April 2010 um 21:43

    hallo.
    wollt mich mal informieren ob es eine begrenzung in der anzahl der zu erstellenden konten gibt. habe mal gehört das man bei outlook nur 32 konten erstellen kann, die automatisch abgerufen werden können. gibts soetwas auch im tb?

    mfg

  • Filter Link öffnen

    • OOmatrixOO
    • 15. April 2010 um 17:43

    Noch hab ich keine gute Lösung gefunden. Aber für Firefox gibt es die Erweiterung Link Finder. Sowas vom Grundprinzip für Thunderbird wäre optimal.

  • Filter Link öffnen

    • OOmatrixOO
    • 13. April 2010 um 21:41
    Zitat von "allblue"

    Hallo,

    sowas gibt es wohl nicht. Es gibt jedoch eine Erweiterung ("Open all links",leider nur für TB 2.0), die alle Links einer Mail mit einem Klick öffnen kann.

    Ja die hab ich mir schon angeschaut, im Prinzip wäre sie perfekt, WENN man mehrere Mails auswählen könnte und dazu evtl noch eine Definition, welche Links geöffnet werden sollen.

  • Filter Link öffnen

    • OOmatrixOO
    • 13. April 2010 um 19:04

    Hallo.
    Dort hatte ich mich schon durchgeklickt aber leider nichts brauchbares gefunden, was man auf alle Mails in einem bestimmten Ordner anwenden könnte.

    mfg

  • Filter Link öffnen

    • OOmatrixOO
    • 12. April 2010 um 22:05

    Hallo.
    Ich bekomme täglich von meinem Arbeitgeber 5-8 E-Mails in denen Links zu Dateien auf unseren Servern sind, die ich mir entweder ansehen oder runterladen muss.
    Nun hätte ich es gern, das diese Links nach dem Verschieben der Mails in einen extra Ordner automatisch im Browser bzw in ThunderBrowse geöffnet werden.

    Ist sowas denn irgendwie realisierbar?

    mfg

  • Junkfilter vs. Googlemail

    • OOmatrixOO
    • 20. Januar 2010 um 19:16

    wenn ich mir den quelltext einer mail anzeigen lasse oder unter ansicht--->kopfzeilen auf alle stelle wird mir das angezeigt was ich hier schon gepostet habe.

    mfg

  • Junkfilter vs. Googlemail

    • OOmatrixOO
    • 19. Januar 2010 um 19:01

    hi und danke für deine antwort.

    im header steht:

    Code
    Delivered-To: ***@googlemail.com
    Received: by 10.216.3.72 with SMTP id 50cs302587weg;
            Fri, 15 Jan 2010 23:46:15 -0800 (PST)
    Received: by 10.87.15.29 with SMTP id s29mr222823fgi.34.1263627974848;
            Fri, 15 Jan 2010 23:46:14 -0800 (PST)
    Return-Path: <wintersweetie@ppsex.info>
    Received: from server18.nl.kolido.net (server18.nl.kolido.net [91.184.52.18])
            by mx.google.com with ESMTP id 12si4262099fgg.12.2010.01.15.23.46.14;
            Fri, 15 Jan 2010 23:46:14 -0800 (PST)
    Received-SPF: neutral (google.com: 91.184.52.18 is neither permitted nor denied by best guess record for domain of wintersweetie@ppsex.info) client-ip=91.184.52.18;
    Authentication-Results: mx.google.com; spf=neutral (google.com: 91.184.52.18 is neither permitted nor denied by best guess record for domain of wintersweetie@ppsex.info) smtp.mail=wintersweetie@ppsex.info
    Received: from pc (p57B9EAFB.dip.t-dialin.net [87.185.234.251])
    	by server18.nl.kolido.net (Postfix) with ESMTPA id 0CC2A3782A0
    	for <***@googlemail.com>; Sat, 16 Jan 2010 08:46:13 +0100 (CET)
    Date: Sat, 16 Jan 2010 08:41:01 +0100
    From: wintersweetie <wintersweetie@ppsex.info>
    To: *** <***@googlemail.com>
    Message-ID: <1712461470.20100116084101@ppsex.info>
    Subject: hallo
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset="windows-1252"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Alles anzeigen


    so richtig sehe ich da nicht welcher tag dafür verantwortlich ist.

    mfg

  • Junkfilter vs. Googlemail

    • OOmatrixOO
    • 18. Januar 2010 um 14:26

    hallo.
    der spamfilter von googlemail arbeitet ja sehr gut, erkennt soweit alles bei mir.
    wie kann ich (per regel?) festlegen, das thunderbird die mail im junkordner auch als junk markiert. bisher hab ich das immer per hand gemacht.

    mfg

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English