1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junkfilter vs. Googlemail

  • OOmatrixOO
  • 18. Januar 2010 um 14:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OOmatrixOO
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 18. Januar 2010 um 14:26
    • #1

    hallo.
    der spamfilter von googlemail arbeitet ja sehr gut, erkennt soweit alles bei mir.
    wie kann ich (per regel?) festlegen, das thunderbird die mail im junkordner auch als junk markiert. bisher hab ich das immer per hand gemacht.

    mfg

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Januar 2010 um 16:48
    • #2
    Zitat von "OOmatrixOO"


    der spamfilter von googlemail arbeitet ja sehr gut, erkennt soweit alles bei mir.
    wie kann ich (per regel?) festlegen, das thunderbird die mail im junkordner auch als junk markiert. bisher hab ich das immer per hand gemacht.


    Hallo :)

    ich habe kein Konto bei Gurgel. Aber auch die sollten einen Header setzen oder wenigstens einen Tag in den Betreff eintragen. Darauf könntest Du einen Filter setzen.

    Beispiel 1: eleven setzt (u.a.) den Header "X-purgate-type:" auf z.B. "Spam" oder "Dangerous". Filter: "X-purgate-type:" "beginnt mit" "spam" "setze Junk-Status auf:" "Junk".

    Beispiel 2: ein Tag könnte "[Bulk]" am Anfang der Betreffzeile sein. Filter: "Betreff" "beginnt mit" "[Bulk]" "setze Junk-Status auf:" "Junk".

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • OOmatrixOO
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 19:01
    • #3

    hi und danke für deine antwort.

    im header steht:

    Code
    Delivered-To: ***@googlemail.com
    Received: by 10.216.3.72 with SMTP id 50cs302587weg;
            Fri, 15 Jan 2010 23:46:15 -0800 (PST)
    Received: by 10.87.15.29 with SMTP id s29mr222823fgi.34.1263627974848;
            Fri, 15 Jan 2010 23:46:14 -0800 (PST)
    Return-Path: <wintersweetie@ppsex.info>
    Received: from server18.nl.kolido.net (server18.nl.kolido.net [91.184.52.18])
            by mx.google.com with ESMTP id 12si4262099fgg.12.2010.01.15.23.46.14;
            Fri, 15 Jan 2010 23:46:14 -0800 (PST)
    Received-SPF: neutral (google.com: 91.184.52.18 is neither permitted nor denied by best guess record for domain of wintersweetie@ppsex.info) client-ip=91.184.52.18;
    Authentication-Results: mx.google.com; spf=neutral (google.com: 91.184.52.18 is neither permitted nor denied by best guess record for domain of wintersweetie@ppsex.info) smtp.mail=wintersweetie@ppsex.info
    Received: from pc (p57B9EAFB.dip.t-dialin.net [87.185.234.251])
    	by server18.nl.kolido.net (Postfix) with ESMTPA id 0CC2A3782A0
    	for <***@googlemail.com>; Sat, 16 Jan 2010 08:46:13 +0100 (CET)
    Date: Sat, 16 Jan 2010 08:41:01 +0100
    From: wintersweetie <wintersweetie@ppsex.info>
    To: *** <***@googlemail.com>
    Message-ID: <1712461470.20100116084101@ppsex.info>
    Subject: hallo
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset="windows-1252"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Alles anzeigen


    so richtig sehe ich da nicht welcher tag dafür verantwortlich ist.

    mfg

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Januar 2010 um 21:06
    • #4

    Hallo,

    bisher ist es doch so, dass Filter (und auch Thunderbirds Junk-Filter) automatisch nur im Posteingang ausgeführt werden. Daran scheitert bisher jede Automatik. Manuell kann man auch in anderen Ordnern markieren lassen - aber das erfordert immer wieder Klickerei.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. Januar 2010 um 17:17
    • #5
    Zitat von "OOmatrixOO"


    so richtig sehe ich da nicht welcher tag dafür verantwortlich ist.


    Hallo :)

    wenn das wirklich der komplette Header ist, gibt es weder eine Headerzeile noch einen Tag.

    Hier mal ein konkretes Beispiel, was ich meine (Header gekürzt):

    Code
    From: "Microsoft" <Microsoft@newsletters.microsoft.com>
    To: <schlingo.invalid@web.de.invalid>
    Subject: =?iso-8859-1?Q?[Bulk] TechNet_NewsFlash_01/2010_-_Windows_7_bereitstellen=2C_Exc?=
    	=?iso-8859-1?Q?hange_Server_2010-Verf=FCgbarkeit_erh=F6hen=2C_Forefront_U?=
    	=?iso-8859-1?Q?nified_Access_Gateway_2010_testen?=
    Date: Thu, 14 Jan 2010 04:36:41 -0800
    Message-ID: <395FD0415B4244368BDE1809780FD870@phx.gbl>
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/html;
    	charset="iso-8859-1"
    X-Mailer: Microsoft CDO for Windows 2000
    Content-Class: urn:content-classes:message
    Importance: normal
    Priority: normal
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.3790.4325
    X-OriginalArrivalTime: 14 Jan 2010 12:36:40.0687 (UTC) FILETIME=[38B7CFF0:01CA9516]
    X-WEBDE-FORWARD: schlingo.invalid@web.de.invalid -> schlingo@spamfence.net
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    X-purgate-ID: expurgator10/1263472639-00004C67-1A03D76F/3017674164-0/0-3
    X-purgate-type: bulk
    X-purgate-size: 97967
    X-purgate-Ad: Categorized by eleven eXpurgate (R) http://www.eleven.de
    X-purgate: This mail is sent in bulk (visit http://www.eleven.de for further information)
    X-purgate: bulk
    X-Hamster-To: account:Ingo
    X-Hamster-Info: Score=0 UIDL=hind0g.2d8.1 Received=20100114152504
    Return-Path: <Microsoft@newsletters.microsoft.com>
    Alles anzeigen


    Das "[Bulk]" am Beginn des Subjects wäre ein Tag (da ich diese Option bei eleven nicht nutze, habe ich das hier beispielhaft selbst eingefügt).

    "X-WEBDE-FORWARD" zeigt die (feste) Weiterleitung an meinen eleven-Account. (An schlingo@spamfence.net darfst Du mir gerne schreiben; diese Adresse existiert und gehört mir ;) )

    Die X-Purgate-Header (die Du selbst konfigurieren kannst) werden durch den Spamfilter von eleven gesetzt und können zum Filtern verwendet werden. Insbesondere bieten sich hier natürlich "X-purgate-type" oder "X-purgate" an.

    X-Hamster wird von meinem Hamster gesetzt, in dem ich ebenfalls filtern könnte (und das auch tue).

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • OOmatrixOO
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 20. Januar 2010 um 19:16
    • #6

    wenn ich mir den quelltext einer mail anzeigen lasse oder unter ansicht--->kopfzeilen auf alle stelle wird mir das angezeigt was ich hier schon gepostet habe.

    mfg

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Januar 2010 um 16:03
    • #7
    Zitat von "OOmatrixOO"

    wenn ich mir den quelltext einer mail anzeigen lasse oder unter ansicht--->kopfzeilen auf alle stelle wird mir das angezeigt was ich hier schon gepostet habe.


    Hallo :)

    dann gilt, was ich oben schon schrieb:

    Zitat von "schlingo"

    wenn das wirklich der komplette Header ist, gibt es weder eine Headerzeile noch einen Tag.

    Damit dürfte Dein Wunsch schwer zu realisieren sein. Worauf willst Du da filtern? Du könntest höchstens versuchen, die Header von sauberen Mails mit erkanntem Spam zu vergleichen, ob Du ein Muster findest. Ich sehe so etwas in obigem Header nicht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern