1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. raike

Beiträge von raike

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 5. Februar 2015 um 17:53

    Hallo Ulrich,
    bei mir sieht´s ähnlich aus.
    Rechtsklick auf die E-Mail => "Verschieben in"
    jetzt werden mir "letzte Ordner", meine Konten und "Lokale Ordner" zur Auswahl angeboten.
    Bewege ich nun die Maus über "Lokale Ordner", werden mir alle Unterordner von Lokale Ordner als Auswahl angeboten,
    bis auf den neu erstellten Ordner.

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 5. Februar 2015 um 17:10

    Hallo Ulrich,
    hat alles gut geklappt bis auf einen kleinen Schönheitsfehler.
    Wenn ich in Thunderbird unter "Lokale Ordner" einen Ordner erstelle, in dem ich meine E-Mail durch Rechtsklick verschieben (einsortieren) will, taucht dieser Ordner in der erscheinenden Auswahl nicht auf.
    Hat das irgendwas mit der Änderung zu tun ?

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 5. Februar 2015 um 16:17

    Hallo Ulrich,
    ich hoffe auch, dass es das war.
    Ich werde gleich mit den beschriebenen Sachen anfangen.
    DANKE sage ich für Deine geduldige und verständnisvolle Art, mir etwas zu erklären auch wenn mir jetzt der Kopf raucht.
    Jeder, der bei seiner Hilfesuche an Dich gerät, hat schon Mal Glück gehabt.
    Ich hoffe, die Motivation reicht, um auch anderen zu helfen.
    Tschüssie
    raike

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 4. Februar 2015 um 17:05

    Hallo Ulrich,
    von mir aus können wir weiter machen mit aufräumen/löschen.

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 4. Februar 2015 um 11:50

    Hallo Ulrich,
    ich hab eine thundersave-Sicherung mit erhaltenswerten E-Mail´s gefunden.
    Kann man diese E-Mail´s auch in das aktuelle Profil importieren ?

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 2. Februar 2015 um 18:49

    Hallo Ulrich,
    klar, bin ich noch dabei.
    Gerade bin ich mit sichten und aussortieren beschäftigt.
    Wenn es Dir Recht ist, melde ich mich, wenn´s weitergehen soll ?

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 31. Januar 2015 um 14:05

    Hallo Mapenzi,
    unter "Mail" im Profil "Ireq746y.default" befindet sich ein Ordner "Local Folders" mit dem Inhalt siehe screenshot12.JPG. Anscheinend nur Müll.

    Bilder

    • screenshot12.JPG
      • 191,81 kB
      • 3.274 × 1.841
  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 31. Januar 2015 um 13:46

    Hallo Mapenzi,
    können wir die Profilordner "0ll1gnm3.default "und "kb1zd76.default " aber nicht "lreq746y.default" einfach löschen ?
    Die verwirren doch nur.

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 31. Januar 2015 um 13:31

    Hallo Mapenzi,
    dass der Profilordner "Ireq746y.default"" in dem Profilordner "kb1zd76.default " wundert mich nicht so sehr. Wahrscheinlich habe ich den Ordner beim anclicken versehentlich verschoben (geht schnell in Windows) und habe es nicht gemerkt.
    Ich hab mal vom Profil "Ireq746y.default" einen screenshot (screenshot11.JPG) gemacht, diesmal mit mail-Ordner.

    Bilder

    • screenshot11.JPG
      • 215,38 kB
      • 3.274 × 1.841
  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 30. Januar 2015 um 16:58

    Hallo Feuerdrache,
    ich hab mal screenshots gemacht von:

    c:\user\rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\0ll1gnm3.default (screenshot7.JPG)

    c:\user\rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\kb1zd76.default (screenshot8.JJPG)

    c:\user\rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\y1np5dsl.default (screenshot9.JPG)

    c:\user\rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles (screenshot10.JPG)

    Sagt Dir das was ?

    Bilder

    • screenshot7.JPG
      • 208,61 kB
      • 3.274 × 1.841
    • screenshot8.JPG
      • 211,53 kB
      • 3.274 × 1.841
    • screenshot9.JPG
      • 224,68 kB
      • 3.274 × 1.841
    • screenshot10.JPG
      • 197,76 kB
      • 3.274 × 1.841
  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 30. Januar 2015 um 15:05

    Hallo zusammen,
    ich finde es toll, wie Ihr alles so geduldig erklärt, aber mir raucht der Kopf.
    Nach 3-maligem Durchlesen kann ich es immer noch nicht nachvollziehen.
    Mir tun sich schon mal folgende Fragen auf:

    • Woher weiß ich, welche E-Mails aus alten Profilen importwürdig sind ?
    • Wenn ich einen Lokal Ordner importiere und dieser Ordner ist schon vorhanden und enthält aktuelle E-Mails, sind die nach dem Import verschwunden ?

    @ Mapenzi:
    laut deinem Beitrag #24 hast du ein neues Profil erstellt und den alten Profilordner y1np5ds1.default erfolgreich angewählt ("eingebunden").
    Wenn du in diesem Beitrag sagst "Hat alles gut geklappt", bedeutet das, dass jetzt deine 3 POP-Konten angezeigt werden und dass auch deine im Beitrag #20 erwähnten "ca. 80 Ordner teils hierarchisch aufgebaut" wieder erscheinen?

    Ja, das ist alles richtig !


    @Feuerdrache
    Hab ich das richtig verstanden:
    Ich soll für den Import der alten E-Mails provisorisch einen Ordner (z.B. Import_Oll1gnm3.default) anlegen, dorthin importieren und dann in aller Ruhe sortieren ? Da bleibt die Frage: Wie sehe ich alte E-Mails bzw. kann schon mal grob sichten ?


    PS: Ich hab selbst am Wochenende keine Zeit und bin frühestens Mo. Nachmittag wieder online, aber erst ab Sa. Nachmittag !

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 29. Januar 2015 um 16:25

    Hallo Ulrich,
    ich hab mal von

    c:\user\rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    einen screenshot (screenshot6.JPG) gemacht, um "Profilordnerleichen" zu finden

    Bilder

    • screenshot6.JPG
      • 191,34 kB
      • 3.274 × 1.841
  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 29. Januar 2015 um 15:21

    Hallo Ulrich,
    es tut mir Leid, wenn ich jemanden verstimmt haben sollte.
    Das lag mir völlig fern.
    Ich versteh nicht an Deinem Satz, welche E-Mails importiert werden sollen. Wahrscheinlich, weil ich gar nicht weiß, wo diese Profile herkommen. Heißt das, ich muss über den Profilmanager ein ungenutztes Profil wählen und damit Thunderbird starten ? Ich weiß gar nicht, welche E-Mails dort sind.

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 28. Januar 2015 um 16:09

    Hallo Feuerdrache,
    es ist wohl so, dass Du es überhaupt nicht so verstanden hast, wie ich es gemeint habe.
    Das hat absolut nichts mit Tadel zu tun.
    Im Gegenteil, ich bin für jede Hilfe hier aus dem Forum dankbar.
    Wollte ich mal klarstellen.
    Gruß
    raike

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 28. Januar 2015 um 15:22

    Hallo Ulrich,
    anscheinend haben wir dieselbe Auffassung von Import/Export.
    Wenn ich schreibe:

    ich habe [...] ca.80 Ordner teils hierarchisch aufgebaut Außerdem habe ich 3 E-Mail-Konten.
    Gibt es eine Möglichkeit, diese Konfiguration beizubehalten ?

    will ich diese Konfiguration erstmal sichern, also exportieren.
    Oder mach ich da einen Gedankenfehler ?
    Zum Aufräumen:
    Was meinst Du mit dem Satz:

    Ich schlage vor, du importierst in dein aktuelles Thunderbirdprofil alle E-Mails, die in den Profilen liegen, die nicht länger genutzt werden sollen. Dazu musst du wissen, was eine mbox-Datei ist, und woran du sie erkennst:
    Dateien im Profil kurz erklärt
    Mbox Format

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 28. Januar 2015 um 14:06

    Hallo Feuerdrache,
    Danke für Deinen Beitrag.
    Schau doch bitte mal in Beitrag 21.
    Gruß
    raike

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 28. Januar 2015 um 13:42

    Hallo Ulrich,
    es ist vollbracht und meine Konfiguration ist komplett vorhanden, wie Du gesagt hast.
    Ich bin nach Deinem Beitrag 15 vorgegangen. Hat alles gut geklappt. Jetzt ist mir wohler und wir können ans Aufräumen gehen.
    Eigentlich dachte ich, ich würde unter
    Alt => Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung => Profilordner: Profilordner anzeigen
    den Ordner "Rainer" (weil ich das neu erstellte Profil "Rainer" genannt habe) sehen aber dort ist noch " y1np5dsl.default" zu sehen ?
    Das mit den Import Exporttools versuche ich nachzuvollziehen, aber entweder bin ich zu dämlich oder ich mache etwas falsch.
    Wenn ich z.B. meinen Lokalen Ordner sichern möchte mit "mbox-Dateien importieren" will, fragt er immer nach einer Datei, die mbox-Daten enthalten soll. Warum ?

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 27. Januar 2015 um 17:38

    Hallo Ulrich,
    ich habe noch nichts unternommen, weil ich erst Export machen möchte.
    Mich verwirrt etwas Deine Aussage "mbox-Dateien importieren".
    Eigentlich wollte ich erst exportieren.

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 26. Januar 2015 um 12:07

    Hallo Ulrich,
    ich habe zum Sortieren meiner E-Mails ca.80 Ordner teils hierarchisch aufgebaut Außerdem habe ich 3 E-Mail-Konten.
    Gibt es eine Möglichkeit, diese Konfiguration beizubehalten ?
    Mit welcher Einstellung der Import-Exporttools sichere ich am besten meine E-Mails/Konfiguration/Konten/Adressbücher ?

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 25. Januar 2015 um 17:52

    Hallo Ulrich,
    ich bin jetzt etwas verunsichert und zögerlich.
    Ich habe Sorge, dass nach der Änderung meine jetzt vorhandenen mails und Adressen weg sein könnten.
    Sorge macht mir auch die Bemerkung von Mapenzi, dass ein Ordner und zwei Dateien fehlen.
    Beim Nachschauen habe ich festgestellt, dass unter
    c:\Benutzer\Windows-7\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\y1np5dsl.default
    sowohl der Ordner "mail" wie auch die Standard-Adressbuchdateien "abook.mab" und "history.mab" vorhanden sind.
    Sind das evtl. versteckte Dateien, die zum Zeitpunkt des Entstehens von screenshot2.JPG noch nicht sichtbar geschaltet waren ?
    Kannst Du mir meine Unsicherheit nehmen ?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English