1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • "Drucken"-Knopf in Email-Symbolleiste möglich?

    • muellerpaul
    • 6. Januar 2012 um 19:52

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    ist ein Button "Print" by default vorhanden, der muss aber in die Symbolleiste gezogen werden.

    Zitat von "graba"

    dasselbe gilt für die deutsche Version 9.0.1 - Button "Drucken"


    ihr habt natürlich beide Recht! ;-)
    ohne Erweiterung ist es m.M. nach aber nicht möglich

    Zitat von "Voyager"

    den Knopf zum Drucken einer Email direkt "über" der Mail zu platzieren, also im Bereich von "Antworten", "Weiterleiten" etc


    wenn hiermit der Headerbereich gemeint ist.

    Gruß
    muellerpaul

  • "Drucken"-Knopf in Email-Symbolleiste möglich?

    • muellerpaul
    • 6. Januar 2012 um 16:33

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    Rechtsklick>Drucken reicht dir nicht?


    rum, dir muss dann auch ein Rechtsklick ->Antworten genügen :mrgreen:

    Zurück zum Ernst der Sachlage:
    Mit der guten alten Erweiterung CompactHeader (kompatibel mit TB 9), lassen sich auch weitere Buttons in den Headerbereich ziehen - nebst der nützlichen Verkleinerung deselben.

    Gruß
    muellerpaul

  • Statusleiste anpassen [erl.]

    • muellerpaul
    • 5. Januar 2012 um 16:30

    Hallo,

    vom...

    Zitat von "chris-tier"

    3 Meter langen, unnötigen Button


    zum...

    Zitat von "chris-tier"

    Ein kleiner Freiraum bleibt


    geht es jetzt dann doch um Millimeter ;-)

    Ersetzte den Code mal hiermit:

    CSS
    #calendar-show-todaypane-panel {
      display: none !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Nachrichtenliste

    • muellerpaul
    • 5. Januar 2012 um 16:13

    Hallo zusammen,

    Zitat von "Cosmo"

    Nein, dazu müßtest du schon etwas genauer schreiben, was du möchtest.


    Hmm, was ist an der Fragestellung ungenau?

    Zitat von "moerchen"

    ich würde gern die Namen und Absender in der Nachrichtenliste manchmal ändern.
    Kennt jemand eine Erweiterung, die das kann ?


    Ja, eine mit der man nachträglich den Quelltext einer Nachricht ändern kann. Sie ist aber leider nicht mit deiner Dino-TB-Version kompatibel. Du müsstest also erst mal in den sauren Apfel beißen und das lange gescheute Update - auf mind. 3.x - vornehmen.

    HeaderToolsLite->Edit full source

    Gruß
    muellerpaul

  • Statusleiste anpassen [erl.]

    • muellerpaul
    • 4. Januar 2012 um 22:38

    Hallo,

    Zitat von "chris-tier"

    [Statusleiste] Lightning finde ich aber einfach dreist


    wenn's dich stört, einfach weg damit ;-)
    Mit folgenden Eintrag in deiner userChrome.css, läßt sich der Tagesplan-Button in der Statusleiste ausblenden:

    CSS
    #calendar-status-todaypane-button {
      display: none !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Aktivieren von Web-Adressen

    • muellerpaul
    • 4. Januar 2012 um 10:54

    Hallo,

    Zitat von "Cosmo"

    BTW: Du kannst mit deinem Wunsch bestenfalls prüfen, ob eine Adresse syntaktisch richtig ist, ob sie tatsächlich zutrifft (oder zum Beispiel wegen eines Tippfehlers ins Leere oder wo ganz anders hin führt), bleibt dabei völlig offen


    für Links lässt es sich natürlich schon vor dem Versenden überprüfen, ob er zum geschwünschten Ziel führt:
    Als Entwurf gespeichert, ist der Link aus der Nachricht klick- und überprüfbar.

    Gruß
    muellerpaul

  • Datumsformate in Smart Template

    • muellerpaul
    • 3. Januar 2012 um 20:47

    Hallo,

    Zitat von "Rothaut"

    aber das ist wohl erst seit Smart Template 4 so, früher war das nicht.


    stümmt, mit SmartTemplate (früher) braucht es nicht dieses %X:=sent% davor. SmartTemplate4 ist aber auch eine Fortführung der Erweiterung - basierend auf SmartTemplate - mit einem anderen Autor. Beide Varianten sind verfügbar, wobei SmartTemplate nicht mehr weiterentwickelt wird.

    Zitat von "Rothaut"

    Und kann bitte einer einem Greenhorn von einer Rothaut erklären, wieso wenn ich nur die Variable %date% setze ohne Zusatz, das Absenderdatum genommen wird, also das Datum der Mail, auf die ich antworte?


    Ähmm, also erklären kann ich es nicht, weil...

    Zitat von "Rothaut"

    Ich weiß ja, warum ich beim Programmierkurs nach 2 Semestern das Handbuch geworfen habe


    ...ich in diesem Punkt 'ne ähnliche Vita habe :D (Bei mir war es eher ein Handtuch)

    Ich kann da auch nur feststellen, dass ein %date% in beiden Erweiterungen (also auch früher) das Datum, incl. Format, aus dem Header (Quelltext) ausliest - und nehme es einfach gelassen hin...

    Gruß
    muellerpaul

  • Datumsformate in Smart Template

    • muellerpaul
    • 3. Januar 2012 um 13:44

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "SmartTemplate4"

    Kombiniert man diese aber mit %X:=sent%, werden die "heutigen" Werte mit Vergangenheitswerten ersetzt.


    es muss dann also so lauten:

    Code
    %X:=sent%%datelocal%
    Zitat von "Rothaut"

    Bug oder Feature? Wenn Letzteres, könte mir einer den Sinn erklären?


    Feature :mrgreen:

    Code
    Ich hatte bislang besseres zu tun, meine Antwort daher erst jetzt, %datelocal%:


    Gruß
    muellerpaul, in der Hoffnung der Code ist für dich auch hörbar?

  • Mnenhy für TB 9.x ?

    • muellerpaul
    • 1. Januar 2012 um 21:51

    Hallo,

    selbstdefinierte Kopfzeilen funktionieren wohl derzeit nicht, Ordnerspeicher geht
    Quelle: TB9 vs. Menhy

    Gruß
    muellerpaul

  • Filter soll nur wirken wenn nur ICH eine mail bekomme

    • muellerpaul
    • 1. Januar 2012 um 21:47

    Hallo,

    Zitat von "franken-udo2"

    Deshalb wollte ich im Filter abfragen, ob ICH der Einzige Empfänger in "AN" bin


    es ginge, wenn man die Filterregel von der anderen Seite her anfasst:
    All die Nachrichten filtern, in denen DU nicht als einzigster im "AN" stehst.

    Der Filter muss alle Bedingungen erfüllen, um eine Filteraktion auszulösen

    An / enthält / deine@adresse
    An / ist nicht in meinem Adressbuch / xyz

    Das Adressbuch xyz enthält nur deine@adresse

    Gruß
    muellerpaul

  • TB zeigt Ordner nach Update auf 9.0.1 nicht mehr an[erl.]

    • muellerpaul
    • 1. Januar 2012 um 13:56

    Hallo,

    hört sich nach diesem Bug an:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=707329

    --> defekte "folderTree.json"

    Möglicher Lösungsansatz dort im Comment 3 beschrieben:
    Im Profil-Ordner die "folderTree.json" verschieben/umbenennen (TB geschlossen!), sie wird nach einem Neustart neu erstellt.

    Vor dem Ausprobieren mal 'ne komplette Profilsicherung machen!

    Gruß
    muellerpaul

  • Expertenfrage: Filter nach Neustart von TB alle weg !

    • muellerpaul
    • 1. Januar 2012 um 13:21

    Hallo,

    Zitat von "mfmteam"

    Sobald ich TB schliesse und neu Starte kommt dieser Text und alle Filter sind weg!


    Gegenfragen:

    Lässt sich eine solche "rulesbackup.dat" mit einem Texteditor öffnen und auslesen?

    Gibt es dort Unterschiede in der Syntax zu einer im "laufenden Betrieb" generierten "msgFilterRules.dat"?

    Was passiert, wenn du Filter angelegt hast, TB schließt und im abgesicherten Modus startest?

    Das gleiche Verhalten, wenn du ein neues Testprofil angelegt hast?

    Gruß
    muellerpaul

  • Wo ist der Button geblieben

    • muellerpaul
    • 31. Dezember 2011 um 18:15
    Zitat von "lime"

    vielleicht braucht es einenNeustart


    Es braucht ganz sicher einen! ;-)

    Allen hier einen guten Rutsch
    muellerpaul

  • Filter: Absender von Mitgliedern einer bestimmten Gruppe

    • muellerpaul
    • 31. Dezember 2011 um 15:22

    Hallo,

    Zitat von "BOfH01"

    Da hab ich somit nunmehr nur ein Adressbuch


    wenn die Anzahl der zu bedenkenden Familienmitglieder nicht gerade Dorfgröße hat ;-) ...dann erstelle 1 Filter mit jeder Mailadresse als Bedingung (+), nach dem Schema:

    von / enthält/ abc@xyz.de

    und lege fest, dass nur 1 Bedingung erfüllt sein muss, damit die Filteraktion greift.

    Gruß
    muellerpaul

  • Wo ist der Button geblieben

    • muellerpaul
    • 31. Dezember 2011 um 10:53

    Hallo,

    Zitat von "lime"

    und genau html hatte ich eingeschaltet, womit es gehen sollte


    hmm, der Button ist nicht vorhanden, obwohl er es mit deinen Ansicht-Einstellungen sein sollte.

    Idee:
    Überprüfe doch mal in about:config, welcher Zahlenwert dort für den nachstehenden Eintrag steht. Er sollte auf "1" stehen (default), um das Nachladen externer Inhalte erlauben zu können.

    Code
    permissions.default.image


    Ich meine mich erinnern zu können - hier mal gelesen zu haben, dass nach einem Update der Wert bei einigen Usern nicht mehr auf "1" stand.

    about:config: Extras->Einstellungen->Erweitert->Allgemein->Konfiguration bearbeiten

    http://kb.mozillazine.org/Permissions.default.image

    Gruß
    muellerpaul

  • Tabs dauerhaft schließen

    • muellerpaul
    • 30. Dezember 2011 um 11:08

    Hallo,

    die Tab-Leiste lässt sich mit einer Änderung des Eintrages in about:config ausblenden. Den Wert dort von "false" auf "true" setzen (Doppelklick)

    Code
    mail.tabs.autoHide

    about:config: Extras->Einstellungen->Erweitert->Allgemein->Konfiguration bearbeiten

    Gruß
    muellerpaul

  • Wo ist der Button geblieben

    • muellerpaul
    • 29. Dezember 2011 um 19:55

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    bei der Version 3.1.17 ebenso


    eben mal nachgeschaut: Bei einer hier noch vorhandenen portablen 2.x ist es auch so.

    Gruß
    muellerpaul

  • Wo ist der Button geblieben

    • muellerpaul
    • 29. Dezember 2011 um 17:36

    Hallo,

    der Button ist nur in Ansicht->Nachrichteninhalt->Orginal HTML zu sehen, wenn "Externe Inhalte" vorhanden sind und es dem Absender nicht schon mal erlaubt wurde
    Externe Inhalte immer zu laden


    Gruß
    muellerpaul

    Bilder

    • externe.png
      • 31,23 kB
      • 671 × 333
  • Wo ist der Button geblieben

    • muellerpaul
    • 29. Dezember 2011 um 17:09

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    ja, ich kann bestätigen, dass auch bei mir dieser Button nicht mehr da ist, wenn unter Ansicht->Nachrichteninhalt "Reiner Text" oder "Vereinfachtes HTML" angegeben ist. Bei Original HTML wiederum ist der Button da, wo er sein sollte.

    hmm, ich wage mal kühn zu behaupten, dass es so schon immer war ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Mail Fenster farbe verändern möglich?

    • muellerpaul
    • 28. Dezember 2011 um 23:13
    Zitat von "narf"

    Gut dann muss ich mir das mal in Ruhe anschauen


    Wenn du schon dabei bist, das hier könnte auch interessant für dich sein:
    http://kb.mozillazine.org/White_on_black_-_Thunderbird

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™