1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter soll nur wirken wenn nur ICH eine mail bekomme

  • franken-udo2
  • 16. Dezember 2011 um 23:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • franken-udo2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Dez. 2011
    • 16. Dezember 2011 um 23:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: MAC OS X 10.5.8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und Kerio

    Hallo,

    Ich versuche schon seit ein paar Tagen eine Lösung für mein Problem zu finden. Leider erfolglos. Wenn ich die Lösung übersehen haben sollte bitte nicht zu "laut" schimpfen" :redface:

    Ich möchte einen Filter anwenden, damit eine mail markiert, verschoben oder eingefärbt wird wenn sie NUR an mich gesendet wurde.

    1. Versuch: Filter:
    AN ist meine@mail.de

    2. Versuch: Filter:
    AN enthält meine@mail.de

    Einen Unterschied vom Operator IST/ ENTHÄLT habe ich nicht entdeckt. Das Ergebnis ist immer das gleiche. Es werden alle mails markiert, wo meine@mail.de vorkommt, also auch in einer Liste wie
    meine@mail.de; deine@mail.de

    Ich habe dies auch auf einen Windows 7 PC probiert, allerdings mit dem gleichen erfolg.

    Gibt es eventl. die Möglichkeit, zu zählen wieviele Empfänger in der AN- Liste stehen?

    viele Grüsse

    Udo

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Dezember 2011 um 11:09
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich weiß ja nicht, aber vielleicht klappt es, wenn Du eine Kopfzeile neu definierst mit to: und als Bedingung ist setzt. Weiß aber nicht, ob da der Vogel anders reagiert, bzw. was er macht, wenn einer auch vor der Mailadresse Deinen Namen schreibt, was man ja eigentlich in den meisten Fällen tut.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2011 um 19:28
    • #3

    Hallo,

    ich glaube, das funktioniert nicht, denn ein Absender kann ja an zig weitere Adressen auch per AN die Mail schicken, er muss ja nicht CC oder BCC wählen. Dann aber ist zwar deine Adresse im AN Feld, aber halt nicht nur deine.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • franken-udo2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Dez. 2011
    • 1. Januar 2012 um 20:51
    • #4

    Hallo,

    in der Tat funktioniert es nicht. Genau das, was Du beschrieben hast möchte ich filtern.

    Wenn ich ein eine email bekomme, wo in der "An" Spalte nur ich stehe, gehe ich davon aus, das jemand genau von mir etwas möchte. Wenn mehrere Empfänger dort stehen möchte er (wahrscheinlich) nur von Einem eine Aktion.

    Getreu dem TEAM- Gedanken (Toll Ein Anderer Machts) würde ich auf ein mail, wo nicht nur ich als Empfänger drin stehe erst einmal nicht reagieren.

    Deshalb wollte ich im Filter abfragen, ob ICH der Einzige Empfänger in "AN" bin.

    Gruß Udo

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 1. Januar 2012 um 21:47
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "franken-udo2"

    Deshalb wollte ich im Filter abfragen, ob ICH der Einzige Empfänger in "AN" bin


    es ginge, wenn man die Filterregel von der anderen Seite her anfasst:
    All die Nachrichten filtern, in denen DU nicht als einzigster im "AN" stehst.

    Der Filter muss alle Bedingungen erfüllen, um eine Filteraktion auszulösen

    An / enthält / deine@adresse
    An / ist nicht in meinem Adressbuch / xyz

    Das Adressbuch xyz enthält nur deine@adresse

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • franken-udo2
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Dez. 2011
    • 6. Februar 2012 um 23:08
    • #6

    Hallo muellerpaul,

    Vielen Dank für Deine Antwort. Mit dem Vorschlag hat es schon sehr gut geklappt, aber darauf verlassen kann man (ich) sich IMHO nicht, da scheinbar nicht nur die EMAIL- Adresse abgefragt wird sondern scheinbar auch noch der "angezeigte Name" oder ähnliches.

    Der Workshop, für den ich die Funktion gebraucht hätte ist aber mittlerweile auch rum.

    Nochmals Danke
    Gruß Udo

    PS: In Outlook funktioniert der Filter übrigens problemlos.

  • micwilmicwil
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    3. Feb. 2012
    • 7. Februar 2012 um 19:02
    • #7
    Zitat von "franken-udo2"

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: MAC OS X 10.5.8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und Kerio

    ...
    Ich möchte einen Filter anwenden, damit eine mail markiert, verschoben oder eingefärbt wird wenn sie NUR an mich gesendet wurde.

    1. Versuch: Filter:
    AN ist meine@mail.de

    2. Versuch: Filter:
    AN enthält meine@mail.de

    Einen Unterschied vom Operator IST/ ENTHÄLT habe ich nicht entdeckt. Das Ergebnis ist immer das gleiche. Es werden alle mails markiert, wo meine@mail.de vorkommt, also auch in einer Liste wie
    meine@mail.de; deine@mail.de

    Alles anzeigen


    Wenn ich es richtig verstanden habe, muss der "1. Versuch" das gewünschte Ergebnis bringen. Wenn nicht, liegt der Fehler bei Thunderbird und nicht beim User. Evtl. verhält sich Ver. 9 oder 10 hier schon anders.
    M.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2012 um 19:06
    • #8

    Hallo,

    das

    Zitat von "micwilmicwil"

    Wenn ich es richtig verstanden habe

    trifft dann nicht zu, :verweis: denn man kann ja zig Empfänger in AN-Zeilen eintragen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™