1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • 3.1.7 IMAP 1und1 Emails Body durchsuchen

    • muellerpaul
    • 5. Februar 2011 um 16:09

    Hallo,

    Zitat von "csigg"

    Nun habe ich die Anleitung befolgt, in der ich das Filter-Element "Body" einfüge, was allerdings zu keinem erfolg geführt hat


    Voraussetzung für die Filterung des Nachrichtentextes in IMAP-Konten u. deren Ordnern ist wohl, dass sie offline verfügbar gemacht werden müssen. So verstehe ich zumindest
    diese Bugmeldung und den dort erwähnten Link. Wenn dies geschehen, gibt es auch gleich im Filterdialog die Option "Inhalt", nach der gefiltert werden kann. Es scheint, die Sache mit dem "Body" haut wohl (im Moment?) so nicht hin, bzw. ist dann auch nicht nötig.

    Zitat von "csigg"

    Allerdings kann ich ja, wenn ich die Suchfunktiuon in Thunderbird benutze, den Email-Body durchsuchen


    Stümmt ;-), bei IMAP auch wenn die Ordner nicht offline verfügbar sind, falls bei der Suche die Option "Auf Server suchen" angehakt ist.

    Gruß
    muellerpaul

  • Suche nach docx-Datei

    • muellerpaul
    • 4. Februar 2011 um 14:03

    Hallo,

    dann geht die kontenübergreifende Suche wohl nur über einen "virtuellen Ordner", in welchem du die Suchorte und Parameter definierst. Eine direkte Suche nach einem Dateianhang funktioniert hiermit aber leider nicht - es sei denn, er wird im Nachrichtentext explizit erwähnt.

    Gruß
    muellerpaul

  • Hauptsymbolleiste [erl.]

    • muellerpaul
    • 4. Februar 2011 um 14:00

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    Man könnte versuchen, den Eintrag aus dem Menü zu entfernen


    das ginge natürlich mit einem Eintrag in der userChrome.css

    CSS
    #menu_Toolbars {
      display: none !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Suche nach docx-Datei

    • muellerpaul
    • 4. Februar 2011 um 11:45

    Hallo,

    Zitat von "Frenzi"

    wie funktioniert die globale Suche ?


    die Suche die du gerade beschreibst, ist die Suche innerhalb eines Ordners. Die globale Suche (über alle Ordner), mit der u.a. nach der Dateiendung suchen kannst, wird über das Eingabefeld in der Menü- bzw. Symbolleiste gestartet. Mir scheint, du bist mit deiner TB-Version nicht auf dem aktuellsten Stand - denn spätestens seit TB 3.0.x müsste dort dieses Texteingabefeld vorhanden sein. Mein Erinnerungsvermögen an die 2.x Version ist da schon etwas nebulöser ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Alle RSS Feeds auf einmal im Browser öffnen

    • muellerpaul
    • 3. Februar 2011 um 21:52

    Hallo Alex90,

    Zitat von "Alex90"

    ...ob es einen Trick/Erweiterung gibt, die es einem ermöglicht alle RSS-Artikel eines RSS Feeds auf einmal im Browser zu öffnen.


    Öhmm :gruebel: , wenn dir das sinnvoll erscheint - mir erschließt sich jetzt gerade nicht der Sinn dahinter - oder ich habe vielleicht deine Frage falsch interpretiert, ginge es so:
    Nachricht->Feed-Artikel öffnen als->Webseite im neuen Fenster [x]
    Den enstprechenden Feed-Ordner auswählen
    Strg +A
    Enter

    Könnte u.U. aber etwas länger dauern, bis... ;-)

    HTH
    muellerpaul

  • Zu Nachricht in entsprechenden Ordner springen?[erl.]

    • muellerpaul
    • 3. Februar 2011 um 18:14
    Zitat von "mtemp"

    indem ich also auf den Plus-Button klicke und mir daraufhin die ID angezeigt wird


    so war es gemeint.

    Zitat von "mtemp"

    wobei es mir per Tastenkombination lieber wäre


    versuche mal Umschalt + H ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Zu Nachricht in entsprechenden Ordner springen?[erl.]

    • muellerpaul
    • 3. Februar 2011 um 17:57
    Zitat von "mtemp"

    Vielleicht über CompactHeader


    wäre 'ne gute Wahl! ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Zu Nachricht in entsprechenden Ordner springen?[erl.]

    • muellerpaul
    • 3. Februar 2011 um 17:14

    Hallo,

    Zitat von "mtemp"

    Gibt es eine Möglichkeit, von einer markierten/ausgewählten Mail aus dieser Liste heraus in den entsprechenden Ordner und zu dieser Mail zu gelangen


    durch Anklicken der Nachrichten-ID springst du zur Mail im tatsächlichen Ordner (Kopfzeilen->alle).

    Gruß
    muellerpaul

  • Gruppierte (Unter-)Ordner [erl.]

    • muellerpaul
    • 1. Februar 2011 um 18:18

    Hallo slengfe,

    ich bin zwar kein Freund der gruppierten Ordner, der Klick darauf tat aber auch nicht weh ;-)

    Zitat von "slengfe"

    Könntet Ihr mir das Verhalten zumindest bestätigen


    Ja, ist hier auch so - wenn ich die Frage richtig verstanden habe. Erst auf unterster Ebene liegen dort die archivierten Nachrichten. Für mich auf den ersten Blick aber auch nicht unlogisch. In der gruppierten Ansicht wird der 1. Unterordner - unter Archiv - mit dem jeweiligen Kontonamen bezeichnet. Diese Ordner aber, sind gleich dem Ordner Archiv
    - in der Ordneransicht "Alle" - innerhalb den jeweiligen Konten. In ihnen liegen ja auch noch keine archivierten Mails - sondern frühstens im darunterliegenden Jahreszahlordner.

    Gruß
    muellerpaul

  • Sternchen / "Sie" / blaue Schrift

    • muellerpaul
    • 1. Februar 2011 um 09:11

    Moin,

    Zitat von "graba"

    Disable "You"


    Als Ergänzung zu graba:
    Es reicht m.M. auch ein Enthaken der Option "Nur den Anzeigenamen bei bekannten Kontakten zeigen", um die förmliche Anrede TBs zu unterbinden. Extras->Einstellungen->Erweitert->Lesen & Ansicht

    Gruß
    muellerpaul

  • Mit Taste Esc Mailfenster / Mailtab schließen?

    • muellerpaul
    • 31. Januar 2011 um 19:55

    Hallo,

    Zitat von "tom_de"

    ..da schließt man mit STRG-W die Tabs, aber der FF bleibt offen, wenn der letzte geschlossen wurde.


    funktioniert so auch in TB, wenn in der about:config der Eintrag "mail.tabs.closeWindowWithLastTab" auf "false" gesetzt wird.

    Gruß
    muellerpaul

  • Anzeige des Mailprogramms des Absenders [erl.]

    • muellerpaul
    • 30. Januar 2011 um 12:33

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    mailnews.headers.showUserAgent mit dem Wert true


    der Eintrag reicht mir ja auch aus, aber wenn @ndreas ein Logo sehen möchte... ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Anzeige des Mailprogramms des Absenders [erl.]

    • muellerpaul
    • 30. Januar 2011 um 10:54

    Hallo,
    du suchst bestimmt den Display Mail User Agent 1.6.6

    HTH
    muellerpaul

  • Printing Tools + markierten Text drucken

    • muellerpaul
    • 29. Januar 2011 um 19:49

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    ...einen Text in der Mail markiere und auf drucken gehe, wird nur der Teil gedruckt, dafür brauche ich die Printing Tools nicht...


    so weit richtig. Nur wenn das Tool installiert ist, lässt sich markierter Text nur noch dann drucken, wenn in den "Erweiterten Druckoptionen" der Haken dafür gesetzt ist. BTW, auch bei Plaintext bleiben die Zeilenumbrüche erhalten, ohne Printing Tools wird der markierte Text ja zum Fließtext.

    Gruß
    muellerpaul

  • Printing Tools + markierten Text drucken

    • muellerpaul
    • 29. Januar 2011 um 18:39

    Hallo,

    Zitat von "Berni"

    Kann jemand von Euch diesen Fehler bestätigen?


    Nö, funktioniert hier - wenn die entsprechende Option angehakt ist.

    Gruß
    muellerpaul

  • Nachrichten ohne Schlagwort filtern [Erledigt]

    • muellerpaul
    • 28. Januar 2011 um 19:25

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    nicht Schlagwort > ist leer :?:


    ähmm, wo du Recht hast, haste Recht - mir war diese Variante nur zu einfach ;-)
    Nee nee, da bin ich vorhin gar nicht darauf gekommen, so funktioniert es natürlich auch (mich kurz vergewissert, hier gehen beide Varianten). Nur wenn subzero17 jetzt aber schreibt:

    Zitat

    das hatte ich auch gedacht. Hat aber nicht funktioniert. Mir wurden trotzdem alle Mails angezeigt


    dann war die verursachte Mehrarbeit ja nicht so schlimm. subzero17: Weshalb der einfachere Eintrag bei dir nicht funktioniert - leider keine Idee

    Gruß
    muellerpaul

  • Nachrichten ohne Schlagwort filtern [Erledigt]

    • muellerpaul
    • 28. Januar 2011 um 15:50

    kleine Änderung, große Wirkung ;-) freut mich zu lesen, dass es jetzt klappt.

    Gruß
    muellerpaul

  • Nachrichten ohne Schlagwort filtern [Erledigt]

    • muellerpaul
    • 28. Januar 2011 um 15:28

    Hallo,

    Zitat von "subzero17"

    Die dafür vorgesehene Option beim Erstellen eines Filters scheint da nicht zu greifen


    du meinst damit, dass folgende Regel bei dir nicht greift?

    Alle Bedingungen erfüllen:
    Schlagwörter / enthält nicht / Name des Schlagwortes
    Diese Bedingung für alle vorhandenen Schlagwörter einzeln im Filter definiert

    Würde bei mir funktionieren

    Gruß
    muellerpaul

  • Konten Einstellungen ausdrucken [erl.]

    • muellerpaul
    • 27. Januar 2011 um 17:02

    Hallo,

    Zitat von "napf-dimension"

    .....vermutlich gibt es dafür auch kleine Programme.


    ich habe dafür Greenshot in Benutzung - mit dem sich dann auch Bildschirmbereiche nach Wahl abfotografieren lassen. Die Faulheit war in diesem Zusammenhang eher auf mich gemünzt, wollte mich aber nicht gleich als solcher outen - daher mein "wäre"... ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Zeichendarstellung beim Weiterleiten

    • muellerpaul
    • 27. Januar 2011 um 16:10

    Hallo,

    wenn es sich "räumlich" Einrichten lässt, die Einstellungen beider Rechner systematisch vergleichen. Sonst, am betroffenen Rechner würde ich erstmal alle Einstellungen
    überprüfen, die TB zu einer von dir festgelegten Zeichencodierung zwingen könnten - dort dann alle Haken entfernen ["Wenn möglich, Standard Zeichencodierung für Antworten verwenden" / "Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen...", etc.]

    BTW, beim Antworten aus dem gleichen Ordner/Konto heraus, besteht das Problem nicht?

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™