1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • email verbindung t-online

    • muellerpaul
    • 29. Dezember 2010 um 22:35

    Hallo mrb,

    ich habe mal testweise deine Server-Einstellung übernommen, aber auch hiermit lief es bei mir nicht ohne hakeln.
    Der Fortschrittsbalken (kopieren) steht eine gefühlte Ewigkeit u. ca. 50% des erneuten bestätigen (Kopieren nochmals versuchen?)
    laufen ins Leere, ist aber zur "offiziellen" Einstellung schon mal eine Verbesserung - subjektiv betrachtet ;-)
    Ein Muster, des funktionierens/nicht funktioniern, ist dabei für mich jeweils nicht erkennbar(Port 993: imap.t-online, bzw. secureimap.t-online)
    Ich hab es halt mit 3 verschiedenen Mails, mit unterschiedlichen Dateityp-Anhängen/Anzahl, getestet und diese dann mehrmals versendet.

    Hier funktioniert das Kopieren in den IMAP-Sent-Ordner problemlos nur, wenn ich die unverschlüsselte Verbindung nehme (imap.t-online Port 143),
    oder wenn ich bei meinem o.g. Würkaround bleibe.

    Alles komisch u. unbefriedigend das - zumal Bezahlaccount. Vielleicht bin ich dort aber auch nur schon zu lange Kunde u. falle deshalb durchs Raster:

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wer weiß ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • email verbindung t-online

    • muellerpaul
    • 29. Dezember 2010 um 16:40

    Hallo,
    deine Server-Einstellungen sehen korrekt aus und decken sich mit den Einstellungs-Hinweisen der Telekom.

    Zitat von "michanux"

    Das Abholen der Emails scheitert am Passwort


    Du musst dir zuerst ein E-Mail-Passwort einrichten

    Zitat von "michanux"

    Beim Senden von Email versucht das Programm die Emails in das Fach "sent" zu legen. Der Vorgang wird nicht beendet


    Das Verhalten kann ich für IMAP - bei gleichen Einstellungen - bei mir bestätigen, allerdings nur für Nachrichten mit Anhang.
    Meine Würgaround: Ich setze meine t-online-Adresse als BCC in die zu versendende Nachricht und lege sie zusätzlich Lokal ab
    -->Konten-Einstellungen->Kopien & Ordner->Beim Senden von Nachrichten: eine Kopie speichern[x]->Anderer Ordner

    Alternativ: Die Server-Einstellungen für unverschlüsselte Verbindung auswählen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Text als Bild einfügen

    • muellerpaul
    • 28. Dezember 2010 um 22:53

    Hallo,

    wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe:
    Du wirst wahrscheinlich auf beiden Rechnern unterschiedliche Einstellungen zum Verfassen von Nachrichten haben.
    HTML / Reintext
    Im Reintex-Format kannst du keine Grafiken/Bilder einfügen, sondern nur anhängen. Was spräche denn dagegen, wenn du
    den gescannten Brief an die Nachricht als Datei anhängst? Du kannst dir doch nicht sicher sein, ob der Empfänger die
    Nachricht überhaupt im HTML-Format liest/es so bei sich eingestellt hat. Eigentlich ist es besser mit Reintext zu
    verfassen und Bilder etc. dann an die Nachricht anzuhängen.

    Die Einstellung findest du unter: Konten-Einstellungen bearbeiten->Verfassen & Adressieren->Nachrichten im HTML-Format verfassen [x]

    Gruß
    muellerpaul

  • Anhang einer empfangenen Mail läßt sich nicht öffnen[erl.]

    • muellerpaul
    • 28. Dezember 2010 um 21:23

    in der Tat, eine Lücke :-)
    Um die Lücke zumindest zu schließen: Ansicht->Symbolleisten->Anpassen
    Mit der Maus in die Lücke und den "Zwischenraum" in das Fenster "Symbolleiste anpassen" ziehen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Anhang einer empfangenen Mail läßt sich nicht öffnen[erl.]

    • muellerpaul
    • 28. Dezember 2010 um 19:58

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    Ist doch alles in dem Link von muellerpaul


    okay, ist ja eigentlich deiner - ich hab ihn mir nur mal kurz ausgeliehen :cool:

    Gruß
    muellerpaul

  • Anhang einer empfangenen Mail läßt sich nicht öffnen[erl.]

    • muellerpaul
    • 28. Dezember 2010 um 19:20

    Hallo Ev,

    da mir das jetzt beides spanisch vorkommt, wenn du von einer "Lücke" in deiner "Posteingang Symbolleiste" schreibst:
    Anleitung screenshot

    Gruß
    muellerpaul

  • Blockt Mail Tw. Schlagw.filter der Schnellfilterleiste?[erl]

    • muellerpaul
    • 28. Dezember 2010 um 18:41

    Hallo slengfe,

    danke für's testen ;)
    Damit scheint die Sache ja klar zu sein. Es ist bislang auch mein einzigstes "Problem" mit dieser Erweiterung - habe zwar
    hier schon von Hinweisen auf div. Schwierigkeiten gelesen - aber so krass, wie graba es bei sich schildert...
    da hab ich ja noch mal richtig Glück gehabt :D

    Gruß
    muellerpaul

  • Anhang einer empfangenen Mail läßt sich nicht öffnen[erl.]

    • muellerpaul
    • 28. Dezember 2010 um 18:09

    Hallo,

    Zitat von "Regenblume"

    [zahlreiche Updates] ...und dabei ist die Funktion "Anhänge von erhaltenen Mails öffnen" verschwunden


    Nö, die ist noch da ;-)
    Im Menü: Datei->Anhänge->div. Auswahl
    In der geöffneten Nachricht: Doppelklick, bzw. besser rechtsklick auf Anhang-Dateisymbol

    Zitat von "Regenblume"

    ...aber in der Symbolleiste ist der entsprechende Button mit der Büroklammer verschwunden


    War der Button nicht eh immer nur in der Symbolleiste des Verfassenfenster? ->Dateien anhängen
    Es kann natürlich sein, dass dir ein Add-on so 'ne Büroklammer -zum Öffnen - zur Verfügung gestellt hatte und dieses ist
    mit deiner aktuellen TB-Version nicht mehr kompatibel.

    Gruß
    muellerpaul

  • Signature Switch Signatur in einer Zeile ohne Absätze

    • muellerpaul
    • 28. Dezember 2010 um 11:04

    Hallo,

    Zitat von "Schnuckel100"

    Nun steht die Sig aber in einer Zeile


    lies mal zu dem Problem diesen Punkt in der FAQ des Autors der Erweiterung.

    HTH
    muellerpaul

  • Suche in IMAP Konten bzw. IMAP Ordner [erl.]

    • muellerpaul
    • 28. Dezember 2010 um 09:31

    Hallo,

    Zitat von "smawuascht"

    [globale Suche] ...die Darstellung ist eine komplett andere


    --> "Als Liste anzeigen" öffnet einen Tab in der gewohnten Ansicht.

    Wenn es eine ständig wiederkehrende Suche ist --> Rothaut hat es gerade beschrieben :D

    Gruß
    muellerpaul

  • Globale Suche, Treffer in kleiner Schrift angezeigt [erl.]

    • muellerpaul
    • 27. Dezember 2010 um 20:14

    Hallo Lenz Graßl,

    Es gäbe einen Weg, der in diesem Fall aber nur über den TB Programm-Ordner geht - also alles mit Bedacht u. wohlüberlegt!
    Nur durch Einträge in der userChrome.css - im eigenen Profil-Ordner - ist es m.W. nicht möglich, Änderungen am Aussehen
    der Ergebnisanzeige der globalen Suche vorzunehmen.

    Der Pfad zur bearbeitenden Datei wäre:
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\chrome\messenger.jar - von der du als erstes eine Sicherungskopie erstellst!
    Bei geschlossenem TB, die messenger.jar mit einem entsprechenden Programm zum Entpacken und Packen von Archivdateien entpacken (z.B. ALZip)
    In der entpackten messenger.jar -> im Ordner messenger -> die Datei glodaFacetView.css mit einem Texteditor öffnen und
    dort in Zeile 72 den Wert für font-size von 90% auf 100% ändern -> speichern -> als JAR-Archiv packen -> die gepackte u. geänderte
    messenger.jar in den chrome-Ordner schieben -> TB starten - fertig ;-)

    Nochmal der Hinweis: Im Vorfeld auch eine Sicherung deines Profil-Ordners vornehmen.

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    muellerpaul

  • Menus Schriftgrösse

    • muellerpaul
    • 27. Dezember 2010 um 18:45

    Hallo Filke,

    vielleicht kommst du ja mit der Erklärung aus diesem Thread - in Verbindung mit den schon genannten
    Links - besser klar.

    Gruß
    muellerpaul

  • Menus Schriftgrösse

    • muellerpaul
    • 27. Dezember 2010 um 15:17

    Hallo,

    du kannst die Schriftgröße mit einem Eintrag in deiner userChrome.css verändern:

    CSS
    menu, menulist, menuitem, toolbar {  
      font-size: 13px !important;
    }


    Falls die userChrome.css in deinem Profil-Ordner noch nicht vorhanden ist, muss sie von dir angelegt werden.
    Den Zahlenwert im Code nach belieben ändern.

    Den Profil-Ordner finden
    userChrome.css

    Gruß
    muellerpaul

  • Mails löschen

    • muellerpaul
    • 26. Dezember 2010 um 12:43

    Hallo,

    vorab: Wenn du deine Nachrichtenansicht prinzipiell auf "Reintext" stellst u. Anhänge nicht unbedarft öffnest,
    sollte in dieser Hinsicht nix passieren dürfen - oder deaktiviere einfach die Nachrichtenvorschau mit F8

    Zitat von "tinamenden"

    Markiere ich zum Löschen alle Mails, wird auch die letzte geöffnet. Ich will das nicht,


    Du kannst auch in der Ordnerliste einen Ordner markieren und mit Ctrl+A alle darin befindlichen Nachrichten
    markieren - ohne sie damit geöffnet zu haben.

    Zitat von "tinamenden"

    Leider bleiben die trotzdem unter Thunderbird bestehen


    Du könntest sie ja auch zuerst in TB löschen - und durch die vorhandene Option in der Kontoeinstellung (POP) - automatisch
    am Server löschen lassen.

    Zitat von "tinamenden"

    Allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr! :hallo:


    Dito ;-)
    muellerpaul

  • Blockt Mail Tw. Schlagw.filter der Schnellfilterleiste?[erl]

    • muellerpaul
    • 26. Dezember 2010 um 12:04

    Hallo zusammen - und einen entspannten 2. Weihnachtsfeiertag! :)

    Die Schnellfilterleiste (ab 3.1) ruhte bei mir in stiefmütterlicher Versenkung - als nicht benötigtes
    Feature abgetan - und dauerhaft ausgeblendet. Erst vor kurzem habe ich dann die doch ganz praktische
    Suche per Schnellfilterleiste für mich entdeckt und die Darstellung und weitere Verifizierung der Suchergebnisse
    zu schätzen gelernt.

    Problem:
    Es wurden bei der Filterung nach Schlagwörtern nur Ergebnisse gelistet, die per default als Schlagworte (1-5)
    vorgegeben sind - aber dummerweise nicht die von mir hinzugefügten.

    Nach Deaktivierung von Mail Tweak werden bei mir nun alle Schlagwörter gefiltert und im Ergebnis angezeigt,
    ein vorheriges enthaken aller Tweaks brachte keine Änderung.

    Schade, Mail Tweak ist eine tolle Erweiterung mit netten und für mich nützlichen Tweaks, daher die Frage:

    Ist dieses Verhalten bei euch reproduzierbar - oder ist es eher ein bei mir hausgemachtes Problem mit noch anderer Ursache?

    Gruß
    muellerpaul

  • Sichern und Archivieren

    • muellerpaul
    • 25. Dezember 2010 um 23:05

    Hallo,
    3 Varianten fallen mir dazu ein:

    1.
    in deinem Profilverzeichnis -> im Dateiordner deines Accounts -> im Dateiordner Archives.sbd -> die Datei ohne Endung (2010?)
    mit einem Texteditor öffnen, als Textdatei speichern -> brennen

    2.
    Mit der Erweiterung ImportExportTools, die Dateien als .eml exportieren
    -> brennen

    3.
    Unter TB ein "Dummy-Profil" einrichten, dieses nur als Archiv-Profil nutzen und die aus deinem Arbeitsprofil vorhandenen Archive
    in eine entsprechende Archiv-Ordner-Struktur, ebenfalls mittels o.g. Erweiterung, dort hin zu verschieben.
    Diese Variante vielleicht als zusätzliche zu den o.g., wenn du nach bestimmten mails mal suchen möchtest.

    In wieweit das jetzt aber mit den u.U. erforderlichen gesetzl. Aufbewahrungsbestimmungen konform läuft - kein Plan ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Grafik in Mail einbinden [erl.]

    • muellerpaul
    • 25. Dezember 2010 um 20:01

    Hallo,

    Der Vollständigkeit halber, bzw. weil es (für mich) nicht logisch nachvollziehbar ist - noch `ne Bemerkung dazu:

    Wenn eine HTML-Nachricht, mit eingebundener Grafik/Hintergrundbild, an einen/mehren Empfängern versendet wird,
    die als Reintext-Leser im Adressbuch - oder bei den Sende-Optionen - als solche geführt werden -->
    Die Nachricht geht als Reintext raus (Quelltext) - die Grafik/Hintergrundbild geht verloren - kein separater Anhang.

    Sobald nun diese Nachricht auch an Empfängern versendet wird, deren bevorzugtes Nachrichtenformat nicht definiert,
    bzw. als HTML-Format festgelegt ist --> wird den Reintext-Empfängern die Grafik als Anhang zugestellt, die HTML-Formatierung
    bleibt erhalten.

    Gruß
    muellerpaul

  • Fensteraufteilung wieder herstellen

    • muellerpaul
    • 24. Dezember 2010 um 14:25

    Hallo Peter,
    nicht das du mich flasch verstanden hast - auch ich finde es bemerkenswert, dass Mann/Frau sich in diesem
    Alter noch mit "neuer Technik" auseinander setzt.
    Daher finde ich meinen Vorschlag der Bildanleitung, als einfache Selbsthilfe, weiterhin nicht abwegig.

    Frohe Weihnachten
    muellerpaul

  • Grafik in Mail einbinden [erl.]

    • muellerpaul
    • 24. Dezember 2010 um 14:23

    Hallo,

    Zitat von "hanswurst99"

    EDIT: habe auf "Nachrichten als Reintext und HTML senden" umgestellt und alles klappt, wie ich es mir wünsche


    Wobei die Empfänger, die u.U. bei dir in der "Reintext-Domain" namentlich geführt werden, die Nachricht weiterhin
    ohne separaten Anhang erhalten werden.

    Zitat von "mrb"

    trotzdem sollte die Grafik nicht verloren gehen, auch nicht im Reintext-Format.


    Im o.g. Fall macht sie das
    Daher würde ich auch keine Eintragungen in der Liste vornehmen - der Empfänger entscheidet seine Nachrichtenansicht ja eh selbst.

    Gruß
    muellerpaul

  • Grafik in Mail einbinden [erl.]

    • muellerpaul
    • 24. Dezember 2010 um 12:46

    Hallo,

    wenn der Alternativtext angezeigt wird, dann ist die Grafik auch nicht als separater Anhang dabei?
    Wenn du über "Einfügen" die Grafik einfügst, dann setze den Haken mal bei "dieses Bild an Nachricht anhängen"

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™