1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • Nachrichten wie in Outlook anzeigen lassen [erl.]

    • muellerpaul
    • 11. Dezember 2010 um 10:56

    Hallo Lamda,

    die userChrome.css ist per default nicht im TB vorhanden - sie musss also von dir in deinem Profil-Ordner erstellt werden.
    Je nach Betriebssystem findest du ihn hier: Den Profil-Ordner finden

    Im Profil-Ordner erstellst du einen Ordner mit dem Namen chrome. Dort legst du dann die mit einem Texteditor zu erstellende
    userChrome.css ab und kopierst den o.g. Code hinein (alles bei geschlossenem TB). Ab jetzt müsste das Eingabefeld links stehen ;-)

    Wichtig beim Erstellen der userChrome.css ist es, dass die Datei auch wirklich die Endung .css mitbekommt (Kaskadierendes Stylesheet-Dokument)
    und nicht als .txt daher kommt (in den Datei-Eigenschaften überprüfen!).

    Zitat von "Lamda"

    Woher weißt du das?


    ich teste eher, als zu wissen ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Nachrichten wie in Outlook anzeigen lassen [erl.]

    • muellerpaul
    • 8. Dezember 2010 um 18:21

    Hallo,

    Zitat von "Lamda"

    Ich habe unter Ansicht auf einen Hacken geklickt


    dort kann man doch nur die darunter liegende "Hauptsymbolleiste" (Abrufen / Verfassen...) ausblenden - und wieder einblenden.
    Ich kann mir da jetzt auch keinen Reim darauf machen.

    Zitat von "Lamda"

    Wie kann ich die Suchanzeige in der Schnellfinder-Leiste nach Links rücken?


    Wenn du es so meinst,

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dann mit einem Eintrag in deiner userChrome.css

    CSS
    #quick-filter-bar-main-bar {
      direction: rtl !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Zeitüberschreitung beim Aufruf von newsgroups

    • muellerpaul
    • 2. Dezember 2010 um 15:42

    Hallo,

    Zitat

    Arcor.de


    passend zu einem Open-Source-E-Mail-Client, wäre Open-News-Network auch keine schlechte Wahl
    ;-)
    muellerpaul

  • Unterschiedliche Feed Anischt? [erl.]

    • muellerpaul
    • 1. Dezember 2010 um 22:21

    Nur wenn im Menü unter Ansicht->Feeds-Artikel->Standardformat ausgewählt ist, lässt es sich separat für jeden Feed einstellen,
    ob er als Zusammenfassung oder als Webseite angezeigt wird (->Abonnements verwalten).
    Wenn mehrere Feeds in einem Feed-Ordner liegen, dann wie oben beschrieben.

    Gruß
    muellerpaul

  • Unterschiedliche Feed Anischt? [erl.]

    • muellerpaul
    • 1. Dezember 2010 um 19:24

    Hallo,

    Zitat

    Also bei den Feeds von Heise, wird mir die Webseite und bei CNN die Zusammenfassung angezeigt


    wenn ich dich jetzt richtig verstehe, hast du also mehere Feeds eines Anbieters in einem Ordner zu liegen.
    Dann ist es wohl so, dass sich die Ansicht (->Standardformat [x]) immer nach der 1. Feed-Einstellung
    des Ordners richtet (Abonnements verwalten->Artikel-Zusammenfassung oder Webseite anzeigen).

    Das kannst du nur umgehen, wenn du für jeden einzelnen abonnierten Feed einen eigenen Ordner anlegst
    und dort dann die Ansicht unterschiedlich festlegst.

    Gruß
    muellerpaul

  • Mails + Antworten als Baum (Thread) darstellen?

    • muellerpaul
    • 30. November 2010 um 17:44

    Hallo,
    eine Möglichkeit von mehreren - meine favorisierte - wäre z. B. jene, Posteingang und Gesendete Nachrichten eines
    Kontos in einem Virtuellen Ordner gemeinsam anzeigen zu lassen und diesen "Gruppiert nach Thema" zu sortieren.

    Gruß
    muellerpaul

  • Email verfassen Fenster Anhänge: [erl.]

    • muellerpaul
    • 30. November 2010 um 15:31

    Hallo,

    Zitat von "idefix387"

    Aber es nervt bei jeder Mail.


    kann ich verstehen ;-)
    Mit 2 Einträgen in deiner userChrome lässt sich das eventuell abstellen:

    CSS
    #attachments-box {
      visibility: visible !important;
    }
    
    
    
    
    #attachmentBucket {
      max-width: none !important;
      width: auto !important;
      min-width: 200px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Der 1. Code blendet das "Anhänge-Fenster" dauerhaft ein - man braucht nur noch rein zu klicken.
    Mit dem 2. Code passt sich die Fenstergröße der Länge des Dateinamens an.
    Ob es so für TB 2.x klappt - ich weiß es nicht mehr - für TB 3.x sollte es aber so funktionieren.

    Gruß
    muellerpaul

  • Tb/3.1.6 XP Pop Farbe für eingehende Mails ändern[erl.]

    • muellerpaul
    • 25. November 2010 um 13:17

    Na prima, es funktioniert jetzt auch bei dir :-)

    Zitat von "baberoses"

    Ich habe soviele Chrome-Ordner gefunden, von denen ich nicht wusste, dass es sie gibt.Allerdings weiss ich jetzt nicht, welcher von diesen Chrome-Ordnern der richtige ist


    Stimmt, man kann da schon einige finden - viele/alle extension haben z.B. einen eigenen chrome-Ordner
    und wenn man dann noch verschiedene Profile fährt....
    Der entscheidende chrome-Ordner ist nur der, der sich auf 1. Ebene innerhalb deines aktuell verwendeten Profiles
    befindet. Also u.U. der, dessen Pfad du schon gepostet hast. Wenn du ungewusster Weise mehrere Profile
    hast (acht wilde Buchstaben), ist es der chrome-Ordner aus dem Profil, welches das aktuellere Datum hat (Explorer).
    Aus den anderen chrome-Ordnern solltest du die userChrome besser wieder entfernen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Tb/3.1.6 XP Pop Farbe für eingehende Mails ändern[erl.]

    • muellerpaul
    • 25. November 2010 um 08:13

    Hallo,
    was da bei dir noch schief läuft, ich kann es mir auch nicht erklären - vorausgesetzt:

    Deine userChrome ist jetzt ein Kaskadierendes Stylesheet-Dokument (überprüft im Explorer).
    Sie liegt im Ordner chrome deines verwendeten Profiles (du hast nur dieses eine Profil?)
    Der Code befindet sich in der userChrome - genau so übernommen, wie von dir im 1. Beitrag gepostet.

    Eigentlich sollten nun in der Nachrichtenübersicht neue Nachrichten fett-rot-unterstrichen,
    bzw. ungelesene fett-blau-unterstrichen dargestellt werden.

    Gruß
    muellerpaul

  • Neueste Mail anzeigen beim Öffnen eines Ordners?

    • muellerpaul
    • 24. November 2010 um 18:36

    Hallo,

    Zitat von "letsplay"

    Sprich, ich muss bei jedem Ordnerwechsel nochmal in der Artikelliste klicken, um die aktuellste Mail lesen zu können.


    Vieleicht hilft das hier:
    Mit Taste "N" kommst du standardmäßig zur nächsten neuen/ungelesenen Nachricht.
    Es lässt sich weiterhin Einstellen, dass du mit "N" auch zum nächsten Ordner mit neuen Nachrichten springst
    und sie gleich im Fokus hast. Dazu muss nur das lästige Abfragefenster abgeschaltet werden, welches einen fragt,
    ob man wirklich zur nächsten ungelesenen Nachricht im nächsten Ordner möchte -> überflüssig ;-)
    Die entsprechende Einstellung findest du in about:config (Konfiguration bearbeiten)
    Den Wert für "mailnews.nav_crosses_folders" von 1 auf Null setzen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Tb/3.1.6 XP Pop Farbe für eingehende Mails ändern[erl.]

    • muellerpaul
    • 23. November 2010 um 20:48

    Hallo,
    der Pfad sollte passen. Das Problem liegt eher hier:

    Zitat von "baberoses"

    ...ein Word-Dokument mit den Namen userChrome.css eingerichtet


    Schau dir mal im Explorer die Eigenschaften deiner userChrome.css an. Der Dateityp wird
    zu 99,99% kein Kaskadierendes Stylesheet-Dokument (.css) sein - den es hier aber benötigt.
    Wenn du deine userChrome mit Word erstellst (dafür eher ungeeignet), musst du unter: Speichern unter->Andere Formate->Dateityp nur Text auswählen
    und den Dateinamen zusätzlich in Anführungsstriche setzen, also wortwörtlich so: "userChrome.css"
    Wenn du so vorgehst, wird sie auch mit css-Endung erstellt.
    Dein Code müsste jetzt funktionieren, hoffe ich ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • 2x Thunderbird auf 2 PCs - 1 Mailadresse nutzen

    • muellerpaul
    • 22. November 2010 um 21:59

    Hallo,
    leg dir auf Rechner 2 ein Dummy-E-Mail-Konto an, nur mit dem korrekten Postausgang-Server wie auf Rechner 1

    Gruß
    muellerpaul

  • Problem beim Senden von E-mails mit größteren anhang

    • muellerpaul
    • 22. November 2010 um 19:03

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    der Sinn für den Einsatz in Thunderbird erschließt sich mir allerdings auch nicht.


    ist wohl gedacht für die RSS-Feeds-Abonnenten-Fraktion ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • [gelöst] Linkfarbe

    • muellerpaul
    • 17. November 2010 um 21:06

    Hallo,

    ich glaube fast, dass du es nicht beeinflussen kannst, weil du schriebst:

    Zitat von "Nino"

    Ich möchte einen Newsletter erstellen, habe allerdings ein Problem mit der Farbe blau für Links in diesem Newsletter

    Die schon gemachten Vorschläge zur Änderung der Linkfarbe - userContent.css und abbout:config (Konfiguration bearbeiten) - beeinflussen
    hier nur die eigene Ansicht der Linkfarbe beim Lesen von erhaltenen Mails, bzw. bei den als Entwurf gespeicherten Mails. Sie haben aber
    keinen Einfluss auf die Farbe während des Schreibens und schon gar nicht beim Versenden.

    Auch wenn deine Newsletter im HTML-Format verfasst sind und du dem Link eine bestimmte Farbe gibst, wird der Empfänger davon kaum etwas
    mitbekommen, weil - wie du es schon fragend geahnt hast

    Zitat von "Nino"

    ..Stellt TB beim Empfang eigene Farben ein und orientiert sich nicht an den Angaben des Versenders?


    Andere Mail-Clienten halten es ähnlich.

    Gruß
    muellerpaul

  • Schnellfilterleiste dauerhaft ausschalten

    • muellerpaul
    • 16. November 2010 um 19:50

    Hallo,

    wie graba schon schrieb, ist die Schnellfilterleiste über's Menü oder Icon deaktiviert, erscheint sie bei mir auch
    nicht wieder von selbst.
    Daher ist das jetzt folgende auch nicht als Ursachenbehebung, sondern mehr als Symptombehandlung zu verstehen ;-)
    Mit einem Eintrag in deiner userChrome.css lässt sich die Leiste dauerhaft ausblenden:

    CSS
    #quick-filter-bar-main-bar,
    #qfb-show-filter-bar {
      display: none !important;
    }

    HTH
    muellerpaul

  • Thunderbird 3.1 - IMAP - Anhaenge farblich markieren ?

    • muellerpaul
    • 9. November 2010 um 18:40

    Hallo Gitarrenwolf,

    mit den nachstehenden Einträgen in deiner userChrome.css kannst du die Markierung der Anhänge farblich verändern:

    CSS
    .descriptionitem-iconic:hover {
    background-color: #3399FF !important;
    }
    
    
    
    
    .descriptionitem-iconic[selected="true"] {
    background-color: #3399FF !important;
    color: #FFF !important;
    }
    Alles anzeigen

    Die "userChrome.css" musst du wahrscheinlich erst noch erstellen. Sie gehört in dein Profilverzeichnis, in den ebenfalls
    von dir anzulegenden Ordner "chrome"

    Gruß
    muellerpaul

  • Gruppierung nach Absender + Sortierung nach Datum

    • muellerpaul
    • 1. November 2010 um 19:29

    Hallo,

    Zitat

    Ja, zwar optisch nicht ganz so überzeugend


    Ich finde es für mich ganz praktisch mir so meine Archiv-Ordner zu sortieren, da in ihnen sowohl gesendete, als
    auch eingegangene Mails liegen. Man hat so einen guten Überblick über den Korrespondenzverlauf.

    Zitat

    Allerdings wünscht der TE ja Gruppieren nach Absender.


    Ich weiss, daher schrieb ich ja: "... funktioniert leider nicht." ;-)

    Zitat von "shyne"

    Sowas simples muss doch gehen


    Wäre wünschenswert.

    Gruß
    muellerpaul

  • Gruppierung nach Absender + Sortierung nach Datum

    • muellerpaul
    • 1. November 2010 um 18:43

    Hallo,

    Gruppierung nach einem anderen Kriterium als die Sortierung selbst, funktioniert leider nicht.
    Einzige Ausnahme: Gruppiert nach Thema

    Daran hatte mrb wahrscheinlich gedacht, als er schrieb:

    Zitat

    Ja, in den Newsgroups ist das genau der Fall.


    weil die meisten so ihre Newsgroups lesen (Gruppiert nach Thema / Sortierung nach Datum)
    Diese Einstellung funktioniert aber auch für Mails.

    Gruß
    muellerpaul

  • Adressen nach Nachnamen speichern

    • muellerpaul
    • 29. Oktober 2010 um 18:07

    Hallo,

    Zitat von "RolfD"

    Wenn ich unter Bearbeiten Vor- und Nachnamen vertauschen lasse, funktioniert das zwar für den Augenblick, aber beim nächsten Öffnen des Adressbuches ist wieder nach VORNAMEN SORTIERT.Was muß ich machen, damit die Adressen grundsätzlich nach Nachnamen sortiert werden?


    z. B. unter einem anderen Menüpunkt ansetzen ;-)

    1.) Adressbuch->Ansicht->Namen anzeigen-> Nachname, Vorname [x]
    2.) Adressbuch->Ansicht->Sortieren nach->Name [x]

    Bei dem von dir beschrieben Weg werden zwar Vor -u. Nachname der selektierten Kontakte vertauscht, aber nur auf "Kontakt-Eigenschaft-Ebene"
    (der Nachname stünde jetzt im Vornamen-Feld). Und du hast Recht, das "Vor-/Nachname vertauschen" ist nur temporär wirksam, solange es nicht
    unter den Kontakt-Eigenschaften mit "ok" bestätigt wird.

    HTH
    muellerpaul

  • TB 3.1.4, W7: Farbe der neuen Mails ändern [erl.]

    • muellerpaul
    • 17. Oktober 2010 um 19:21

    Hallo,

    Zitat von "jh312"

    Was ich aber wirklich wollte, ist dass es links in der Übersicht farblich gekennzeichnet wird.


    teste mal mit den nachstehenden Einträgen in deiner userChrome.css

    CSS
    /* Kennzeichnung Account mit neuen Mails */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, biffState-NewMail, isServer-true) {
    color: red !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    
    
    
    /* Kennzeichnung Ordner mit ungelesenen / neuen Mails */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(hasUnreadMessages-true) {
    color: green !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    
    
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(newMessages-true) {
    color: red !important;
    font-weight: bold !important;
    border-bottom: 1px solid green !important;
    }
    Alles anzeigen

    funktioniert so mit dem Standard-Theme, wahrscheinlich auch mit Silvermel / Charamel.

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™