1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • Überschrift bei Antworten umsortieren

    • muellerpaul
    • 24. April 2010 um 21:49

    Hallo,
    sollte dann eigentlich so aussehen wie du schreibst: TT.MM.JJJJ,
    wenn du den ensprechenden Eintrag so übernommen hast

    Code
    user_pref("mailnews.reply_header_locale",        "de-DE");

    Wo hast du die Änderungen vorgenommen? In der user.js?

    Gruß
    muellerpaul

  • Überschrift bei Antworten umsortieren

    • muellerpaul
    • 24. April 2010 um 21:15

    Hallo,

    Zitat von "server311"

    Einzelne Wörter in der .ini zu ändern, habe ich hin bekommen, aber die Reihenfolge wieder von:"23.4.2010 20:09 - Max Mustermann schrieb"zu"Max Mustermann schrieb am 23.04.2010"ändern, da weiß ich nicht, wie das geht

    das ist in dem nachstehenden Link ganz gut beschrieben: http://holgermetzger.de/faqmailnews.html#4

    HTH
    muellerpaul

  • Datei Typ im Anhang

    • muellerpaul
    • 24. April 2010 um 19:50

    Hallo,

    Zitat von "FZ-inforen"

    Der Tipp mit dem Löschen der Mimetype.rdf hat aber doch geholfen. Prima!

    hast du das Verhalten jetzt mal getestet, wenn es sich um eine Datei mit Umlauten im Namen handelt?

    Gruß
    muellerpaul

  • Suchfunktion-TAB Anzeige Ablageort

    • muellerpaul
    • 23. April 2010 um 23:22

    Hallo,

    Zitat von "thunderbird 126"

    Kann man das abschalten?

    Ein kuzes Workaround um das zu vermeiden:

    Vorab noch der Hinweis, Mnenhy hat dir neue Menüpunkte im Kontextmenü angelegt, wenn du mit Rechtsklick auf einen Ordner gehst (Ordnerspeicher).

    - Einen beliebigen Ordner erstellen. In diesem die Spaltenköpfe so definieren, wie du sie bei der globalen Suche dauerhaft benötigst.
    - Rechtsklick auf diesen Ordner->Ordnerspeicher->Daten des Elternordner erben->Haken rausnehmen
    - Bei der globalen Suche sich in diesem Ordner befinden, die Spaltenköpfe werden nur der Suche vererbt

    HTH
    muellerpaul

  • Suchfunktion-TAB Anzeige Ablageort

    • muellerpaul
    • 23. April 2010 um 21:45

    Okay, deine Suche war für mich nicht ganz eindeutig ;-)
    Habe es gerade mal kuz ausprobiert: Mit installiertem Mnenhy 0.8.0, merkt sich TB auch die eingestellten
    Spaltenköpfe bei der globalen Suche.

    http://mnenhy.mozdev.org/de/index.html

    Gruß
    muellerpaul

  • Suchfunktion-TAB Anzeige Ablageort

    • muellerpaul
    • 23. April 2010 um 21:18

    Hallo,

    hmm komisch, bei mir [TB3] ist genau das die Standardvorgabe der Spalten, die so bei jeder Suche angezeigt wird
    Betreff / Von / Datum / Ablageort

    Suchvorgang über: rechtsklick Ordner->Suchen

    Gruß
    muellerpaul

  • Menu Editor

    • muellerpaul
    • 22. April 2010 um 19:10

    Hallo Clio,

    Zitat von "Clio"

    Auch neu angelegte Testordner werden nicht kursiv angezeigt, aber was solls, ganz so wichtig ist das nicht.

    Kann es vielleicht sein, dass du mit "specialFolder-Virtual" gar keine virtuellen Ordner meintest, sondern eigentlich normale,
    von dir angelegte? Diese würden sich einzeln, ohne zusätzlicher Erweiterung, nicht gezielt mit der userChrome allein
    ansprechen lassen. Das ginge dann nur im Zusammenspiel mit der Erweiterung Mail Tweak.

    Mail Tweak: http://mailtweak.mozdev.org/index.html
    hier im speziellen "Fall": http://mailtweak.mozdev.org/mailtweak-css.html#folder-icons

    HTH
    muellerpaul

  • Menu Editor

    • muellerpaul
    • 22. April 2010 um 18:06

    Hallo,

    Zitat von "Clio"

    Ich habe schon viel gesucht und gelesen, weiß aber nicht, ob in TB3 der Parameter "specialFolder-Virtual" noch Gültigkeit hat. Ich würde gerne meine eigenen Ordner durch kursive Schrift kennzeichnen, aber die Eingabe in der userChrome.css wird ignoriert.

    Sollte noch funktionieren. Bei mir [TB3] tut es für virtuelle Ordner:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Virtual) {
      font-style: italic !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Adressbuch beim Verfassen einer Email nicht abrufbar

    • muellerpaul
    • 21. April 2010 um 10:44

    Hallo,
    ...oder im Verfassen-Fenster mal Taste "F9" betätigen.

    ;-)
    Gruß
    muellerpaul

  • Menu Editor

    • muellerpaul
    • 20. April 2010 um 17:43

    Hallo slengfe,

    Okay, bei deinen 50 Erweiterungen - :mrgreen: - ist es auch höchst unwahrscheinlich, dass wir die gleichen installiert hätten,
    bei denen dich die Menüeinträge stören und somit würde ein "inspizieren" für mich dann eh nicht funktionieren.

    Gruß
    mueller - 80% weniger aktiviert habend - paul ;-)

  • Menu Editor

    • muellerpaul
    • 20. April 2010 um 15:56

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    Als Alternative, die aber bei weitem nicht so komfortabel ist, bietet sich derzeit nur Menu Manipulator an. Ich bin nicht so ganz glücklich damit, da sich Einträge zwar verschieben, aber nicht ausblenden lassen [...]

    Das Letztere ließe sich doch mit Einträgen in der userChrome.css machen.
    Sag mal an: Welche nicht benötigten Menü-Punkte willst du ausblenden?

    Gruß
    muellerpaul

  • Größenänderung des Formularfeldes für Notizen [erl.]

    • muellerpaul
    • 17. April 2010 um 20:55

    Na prima, danke für die Rückmeldung.
    Hoffentlich lesen deine "Kontakte" hier nicht mit und machen sich darüber Gedanken,
    was du Ihnen jetzt unter "Sonstiges" so alles verpasst :D

    Gruß
    muellerpaul

  • Begriff Lokaler Ordner rausschmeissen

    • muellerpaul
    • 17. April 2010 um 18:56

    Hallo,

    Zitat von "Preussenmatt"

    Man kann den Thread als erledigt betrachten!

    Das ging mir diesmal irgendwie zu schnell...

    SCNR
    ;-)
    muellerpaul

  • Größenänderung des Formularfeldes für Notizen [erl.]

    • muellerpaul
    • 17. April 2010 um 15:53

    Hallo,

    Zitat von "salzi"

    Also meine Frage, ist es irgendwie möglich, entweder direkt oder über irgendeine Config oder ini-Datei, die Größe dieses Formularfensters zu verändern:
    Kontakt => Sonstiges => Notizen

    Die Textbox "Notizen" ließe sich mit einem Eintrag in deiner userChrome.css vergrößern:

    CSS
    #Notes {
      height: 300px !important;
    }

    Denn Zahlenwert musst du dir dann auf deine gewünschte Textbox-Höhe anpassen.
    Da du gerade beim "Wechseln" bist: Die Datei userChrome.css wird sich wahrscheinlich noch nicht
    in deimem Profilverzeichnis befinden, so dass du sie, zusammen mit dem Ordner "chrome", erst noch
    erstellen musst.

    HTH
    muellerpaul

  • Weiterleitung auf andere Addy funzt nicht

    • muellerpaul
    • 17. April 2010 um 10:22

    Hallo,

    Die Filtereinstellungen sehen doch gut aus und sollten so - Filter anwenden bei Nachrichtenabruf - bei neuen Mails auch greifen.

    Zitat von "A-Man"

    so, wie ich es verstehe, müssten doch jetzt alle Mails, die an meine Hauptaddy gesendet werden,
    automatisch an die "Handy-Adresse" weitergeleitet werden, richtig?

    Genau das passiert aber nicht, ich habe bisher nur meine Testmail aufs Handy bekommen,
    im Postfach bei TB waren aber noch 3 andere Mails an die Hauptadresse,
    die hätten doch auch auf dem Handy landen müssen, oder?

    Wo ist jetzt der Haken bzw. mein Denkfehler?

    Der Haken wird sein, dass du den Filter in TB angelegt hast ;-)
    Er funktioniert doch nur, wenn du mit "Ihm" deine Mails von deinem Web Account abrufst - was schlecht
    möglich sein wird, wenn du unterwegs bist (es sei denn, du hast deinen Rechner permanent am Laufen).
    Du solltest die Weiterleitung vielleicht eher in deinem Web Account aktivieren.

    Gruß
    muellerpaul

  • Gelesene Email´s Schriftfarbe Darstellung (Gelöst)

    • muellerpaul
    • 11. April 2010 um 17:50

    [OT]
    Na ja, dann wird's hier auch nicht langweilig :cool:

    Gruß
    muellerpaul

  • Gelesene Email´s Schriftfarbe Darstellung (Gelöst)

    • muellerpaul
    • 11. April 2010 um 16:37

    Hallo,

    auf was für Ideen ihr so kommt... ;-)

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(read) {
      color: deine Farbe !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Nachrichten beim verschieben vom Server löschen

    • muellerpaul
    • 9. April 2010 um 23:37

    Hallo,

    Zitat von "metalhead79"

    Werden die Nachrichten allerdings in einen lokalen Ordner verschoben, werden die Nachrichten auf dem Server nicht gelöscht. Früher hieß die oben genannte Option einmal "Nachrichten vom Server löschen wenn sie vom Posteingang gelöscht oder verschoben werden". Kann man das mit der aktuellen Version irgendwie wieder erreichen?


    Diese Option lässt sich nur noch über: Extras>Einstellungen>Konfiguration bearbeiten (about:config) einstellen.
    Suche dort nach mail.pop3.deleteFromServerOnMove und ändere den dort standardmäßig eingestellten Wert von false auf true.
    Ab jetzt sollte es wieder so funktionieren.

    Gruß
    muellerpaul

  • Konto eingangsserver ändern.

    • muellerpaul
    • 9. April 2010 um 20:43

    Hallo,
    ohne es bislang gekannt zu haben, Tante Google wirft als eines der ersten Links folgendes aus:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Spamihilator

    Unter "Installation und Einstellungen" steht doch schon mal einiges drin.

    Gruß
    muellerpaul

  • Prioritäten anzeigen (insbesondere normal)

    • muellerpaul
    • 7. April 2010 um 18:08

    Hallo,

    Zitat von "networm"

    Alle Mails, die ich von anderen THB-Nutzern ohne Prio bekomme haben immer keine Prio angezeigt. Sicher ist der Aufwand von THB da minimalistisch und evtl. sogar ausreichend.


    Deshalb schrieb ich ja:

    Zitat von "muellerpaul"

    Wenn du dir mal testweise ein Filter erstellst - Priorität / ist / Normal --> Schlagwort hinzufügen / z.B. Normal -
    wirst du feststellen, dass die "normale" Priorität erkannt wird.

    Zitat von "networm"

    Leider fehlen aber eben standardmäßig die Filter, um die Prios farblich oder mit Symbolen (weniger Platz und bessere Übersicht) anzeigen zu lassen.


    Und das stimmt so nicht. Die Filter sind ja standardmäßig da, sie müssen halt nur von dir aktiviert werden ;-)
    Du müsstest nur vorher einige "Schlagwörter" definieren und denen dann entsprechende Farben zuweisen.
    Damit hast du mit TB-Standardmitteln deine Prioritäten für eingehende Mails, optisch als farbigen Text in der Thread Pane,
    dargestellt. Das man es dann noch weiter/individueller betreiben kann, steht auf einem anderen Blatt ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™