1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Überschrift bei Antworten umsortieren

  • server311
  • 24. April 2010 um 21:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • server311
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    10. Jul. 2006
    • 24. April 2010 um 21:00
    • #1

    Hallo,

    da ja leider die Erweiterung "QuickReply" in TB3 nicht mehr verwendet werden kann,
    entspricht nun die Überschrift beim Antworten nicht mehr meinen Vorstellungen.
    Einzelne Wörter in der .ini zu ändern, habe ich hin bekommen, aber die Reihenfolge wieder von:
    "23.4.2010 20:09 - Max Mustermann schrieb"
    zu
    "Max Mustermann schrieb am 23.04.2010"
    ändern, da weiß ich nicht, wie das geht.

    Grüße Uwe
    (Thunderbird 3.0.4, POP3, WindowsXP home SP3)

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 24. April 2010 um 21:15
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "server311"

    Einzelne Wörter in der .ini zu ändern, habe ich hin bekommen, aber die Reihenfolge wieder von:"23.4.2010 20:09 - Max Mustermann schrieb"zu"Max Mustermann schrieb am 23.04.2010"ändern, da weiß ich nicht, wie das geht

    das ist in dem nachstehenden Link ganz gut beschrieben: http://holgermetzger.de/faqmailnews.html#4

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. April 2010 um 21:21
    • #3

    Hi, geht recht einfach, hier in den FAQ mal lesen:

    Wie kann man den Text "XY schrieb:" oder "Am ... schrieb XY:" vor Zitaten beim Antworten ändern?

  • server311
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    10. Jul. 2006
    • 24. April 2010 um 21:36
    • #4

    Danke für den Link.
    Ich habe jetzt auch herausgefunden, dass der Eintrag "header_type" für die Reihenfolge verantwortlich ist.
    Das Datum wird im Moment noch so: TT.M.JJJJ angezeigt, de-DE ist eingestellt, müsste es dann nicht: TT.MM.JJJJ sein?

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 24. April 2010 um 21:49
    • #5

    Hallo,
    sollte dann eigentlich so aussehen wie du schreibst: TT.MM.JJJJ,
    wenn du den ensprechenden Eintrag so übernommen hast

    Code
    user_pref("mailnews.reply_header_locale",        "de-DE");

    Wo hast du die Änderungen vorgenommen? In der user.js?

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • server311
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    10. Jul. 2006
    • 24. April 2010 um 22:07
    • #6
    Zitat von "muellerpaul"


    Wo hast du die Änderungen vorgenommen? In der user.js?

    Gute Frage - auch die Erweiterung "EditConfigFiles" geht ja nicht mehr. So habe ich die programmeigene Funktion "Konfiguration bearbeiten" verwendet. Diese verweist auf about:config - welche Konfiguration das auch immer sein mag...

    Als ich da de-DE stehen hatte, war das Datumsformat TT.M.JJJJ,
    mit "de-DE"); ist es jetzt M/TT/JJJJ.
    Das heißt, der Ort der Änderung scheint zu stimmen, der Eintrag selbst nicht.

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 24. April 2010 um 23:35
    • #7

    Okay, about:config hört sich ja so schlecht nicht an ;-)
    Und dort wäre in dem Änderungsfeld, bei mailnews.reply_header_locale, de-DE auch richtig. Das andere was du versucht hattest, war der letzte
    Schnippsel des Codes, der für einen Eintrag in der user.js (Punkt 2) richtig wäre.

    Es kann ja vielleicht auch sein, dass noch alte Einträge von dem "QuickReply", mit dem du wohl vorher deine Einleitungszeile
    konfiguriert hast, in der about:config vorhanden sind und es deshalb nicht funzt - kenne mich mit diesem Add-on aber leider nicht weiter aus.

    Hattest du TB nach den Änderungen auch neu gestartet?

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™