1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • Tabs oben :/

    • muellerpaul
    • 14. März 2012 um 20:46

    Hallo,

    Zitat von "bawde"

    Hi, wie kann ich denn die Tab-leiste wieder unter die menü-leisten ziehen?


    mit zwei Einträgen in der userChrome.css, schon mal zwischen Menü- und Werkzeugleiste.

    CSS
    #tabs-toolbar {
      -moz-box-ordinal-group: 20 !important;
    }
    
    
    
    
    #mail-toolbar-menubar2 {
      -moz-box-ordinal-group: 10 !important;
    }

    Quelle: de.comm.software.mozilla.mailnews

    Und vielleicht noch zusätzlich in about:config, den Wert für den Eintrag

    Code
    mail.tabs.autoHide


    auf "true" stellen, lässt die Sache - bei nur einen geöffneten Tab - gleich viel freundlicher aussehen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Erscheinungsbild von TB [erl.]

    • muellerpaul
    • 14. März 2012 um 17:27

    Hallo,

    ab TB 5 wurde uns u.a. auch ein neues Button-Design spendiert. Der noch aktuelle parallele TB 3.x-Zweig blieb bei den alten (bunten).
    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_5.…_Changes/Themes

    Wenn du die alten Buttons in deinem TB 10 haben möchtest, dann schau dir mal das Theme Ignore Areo an. Das wäre die schnellste Lösung - sie beißt sich aber wahrscheinlich mit deinem "Personas". Ich weiß nicht, ob beides parallel zu Nutzen ist. Die aufwendige Variante wäre, sie mit div. Einträgen in der userChrome.css und mit den entsprechenden Bilddateien in TB 10 zu integrieren.

    Gruß
    muellerpaul

  • Ansicht - Ordner - Ungelesene

    • muellerpaul
    • 14. März 2012 um 17:22

    Hallo,

    Zitat von "Bornshoe"

    Seit ich das update gefahren habe, ist neben dem Ordnerbaum ganz oben rechts (Lokale Ordner) die Möglichkeit der Drop-sidewards (rechts oder links) verschwunden die ungelesenen, Favoriten oder letzte e-mails aufzurufen.


    diese Möglichkeit ist seit TB 8 wegrationalisiert worden.
    Die Pfeile lassen sich aber mit einem Eintrag in der userChrome.css, oder mittels einer Erweiterung wieder einblenden
    -->http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_6.…Thunderbird_8.0

    Gruß
    muellerpaul

  • Posteingänge zusammenfassen

    • muellerpaul
    • 13. März 2012 um 20:04

    Hallo,

    kann ja nicht immer alles beim 1./2. Versuch klappen... ;-)

    Ist aus deinem übergeordneten Posteingang, nach dem Löschen der "smart mailboxes", wenigstens ein virtueller Ordner geworden?
    Sind dort alle Posteingänge deiner Konten als zu durchsuchende Ordner auch angewählt (->Ordnereigenschaften)?

    Gruß
    muellerpaul

  • Erscheinungsbild von TB [erl.]

    • muellerpaul
    • 13. März 2012 um 19:58

    Hallo,

    Zitat von "Dieter66"

    Wo bitte kann ich das ändern?


    about:config = Extras-> Einstellungen-> Erweitert ->Allgemein ->Konfiguration bearbeiten

    Dir geht es hier auch um ein nicht kompatibles Theme?

    Gruß
    muellerpaul

  • Posteingänge zusammenfassen

    • muellerpaul
    • 11. März 2012 um 18:42

    Hallo,

    Zitat von "tobegreen"

    Nur vorher wurde ALLE Mails auch noch in diesen übergeorndeten Posteingang (global?) angezeigt


    eigentlich ist ja in der "gruppierten Ansicht" der übergeordnete Posteingang ein virtueller Ordner, der sämtliche Posteingänge deiner Konten spiegelt. Wenn er nun aber nix anzeigt und die Ordnereigenschaften nicht mehr den eines virtuellen Ordners entsprechen sollten, dann dürfte deine Profilsicherung mittels MozBackup ursächlich dafür gewesen sein - nochmals den Finger in die Wunde legend ;-)

    Zur Wiederherstellung der korrekten Anzeige müsste helfen:
    In deinem Profilordner den Ordner "smart mailboxes" innnerhalb des Ordners "Mail" zu löschen (wird beim Start neu erstellt).

    Eine zuvor erstellte Profilsicherung - z.B durch kopieren des kompletten Profilordners - kann bei dieser Aktion nicht schaden.

    Gruß
    muellerpaul

  • Schriftgröße in An und Betreff vergrößern

    • muellerpaul
    • 10. März 2012 um 12:35

    Hallo,

    Zitat von "Naturfreund"

    Kann ich die Schriftgröße bei Bedarf direkt in der userchrome.css ändern?


    Der o.g. Code ist für deine userChrome. Wenn du die Schriftgröße ändern möchtest (Zahlenwert), dann nur dort.

    Gruß
    muellerpaul

  • Schriftgröße in An und Betreff vergrößern

    • muellerpaul
    • 7. März 2012 um 19:56

    Hallo,

    das sollte hiermit funktionieren:

    CSS
    .textbox-addressingWidget, 
    #msgSubject {
      font-size: 14px !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Eingabefeld "Liste filtern" zu schmal [erl.]

    • muellerpaul
    • 5. März 2012 um 19:09

    Hallo OLLI,

    Zitat

    Was bedeutet denn der Zusatz !important


    dieser Zusatz soll der Anweisung die höchste Priorität zuweisen und definitiv sicherstellen, dass meine Anweisung ausgeführt wird. Er ist in vielen Fällen (wie hier) nicht nötig, weil im Programm keine Anweisung für das Objekt existiert, die etwas gegenteiliges besagt. In den anderen Fällen, dort wo der Autor es vorgegeben hat - zB Schriftfarbe rot, wenn das und das..., ich es aber für diesen Fall gern in blau hätte, dann braucht's ein "!important"

    Ich benutze diesen Zusatz für Einträge in der userChrome einfach prinzipiell... so als vorbeugende Holzhammer-Taktik ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Eingabefeld "Liste filtern" zu schmal [erl.]

    • muellerpaul
    • 4. März 2012 um 11:03

    Hallo,

    also äh, die Frage nach einem Screenshot hat sich für mich erledigt... :augenauf:

    Ich gönne meinem TB normalerweise nicht die max. Fenstergröße. Mir ist es daher bislang überhaupt nicht aufgefallen, dass ab einer bestimmten Größe die Icons in der Schnellfilterleiste mit Text versehen werden. Erstaunlich, was es doch immer noch alles zu entdecken gibt... ;-)

    Mit einem Eintrag in der userChrome.css lassen sich aber die mit Text versehenen Icons prinzipiell ausblenden --> es werden dann nur die reinen Icons gezeigt.

    CSS
    #quick-filter-bar-collapsible-buttons toolbarbutton label.toolbarbutton-text {
      display: none !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Nachrichten durch Doppelklick öffnen in: [erl.]

    • muellerpaul
    • 4. März 2012 um 10:53

    Hallo Jochen,

    Zitat

    <Strg>+o klappt


    ja, diese Kürzel öffnet hier auch einen Nachrichtenentwurf in einem neuen Fenster oder Tab -> normales Verhalten
    Nicht normal, dass sämtliche Nachrichten bei dir als Entwurf gekennzeichnet sind und sie sich daher bei einem Doppelklick, bzw. mit "Enter", im Verfassenmodus öffnen.

    Da nach deinem Test keine Erweiterung ursächlich dafür scheint, würde ich mal ein neues Profil erstellen und darin testen. Der sehr wahrscheinlich vorhandene Fehler in deinem jetzigen Profil, würd sich kaum finden lassen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Thunderbird 10: Ort von Standard Theme-CSS

    • muellerpaul
    • 3. März 2012 um 18:04

    Hallo,

    im TB-Programm-Ordner, und dort im Ordner chrome, findest du diverse *.jar-Dateien.
    Diese kopieren und entpacken. Ausreichender Lesestoff müsste jetzt vorhanden sein ;-)

    Du könntest dir aber auch den DOM Inspector installieren und mit ihm die TB-Programmoberfläche inspizieren. Von dort kann die *.css des inspizierten Objektes direkt aufgerufen werden.

    Gruß
    muellerpaul

  • alle Absender einer Domäne freigeben - machbar?

    • muellerpaul
    • 2. März 2012 um 22:30

    Hallo,

    Zitat von "andreasp80"

    Hab mal gesehen wie man das über das about:Config macht


    klar, kann man theoretisch machen. Die Änderung in about:config hat dann aber auch globale Auswirkung. Für jede Nachricht / in allen Ordnern / für alle Konten / lässt man das Nachladen externer Inhalte zu -->aus Sicherheitsgründen absolut nicht empfehlenswert!

    Eine vielleicht für dich interessante Lösung ließe sich mit der Erweiterung Mnenhy realisieren. Mit ihr kann man - unter anderm - about:config-Einstellungen auf nur bestimmte Ordner wirken lassen (Ordnerabhängiger Speicher -> Einstellungen überwachen).

    Wenn nun alle Nachrichten einer vertauenswürdigen Domain in einen Ordner gefiltert werden, kann es für diesen Ordner dann so eingestellt werden. Die einzutragene Einstellung

    Code
    mailnews.message_display.disable_remote_image


    auf "false" setzen.

    Falls einem die anderen Funktionen von Mnenhy nicht so interessieren sollten, sie lassen sich alle abwählen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Eingabefeld "Liste filtern" zu schmal [erl.]

    • muellerpaul
    • 2. März 2012 um 20:28

    Hallo,

    Zitat von "OLLI_S"

    Gibt es ein Add-On (oder eine Einstellung) mit der man in der Schnellfilter-Leiste immer Symbole (ohne Text) anzeigen lassen kann?


    das ist eigentlich der Auslieferungszustand (nur Icons). Ich wüsste nicht, wo/das man es irgendwo einstellen könnte, ob mit oder ohne Text.
    Verwendest du ein anderes, als das Standard-Theme?
    Stelle doch bitte hier mal ein Screenshot ein.

    Gruß
    muellerpaul

  • Nachrichten durch Doppelklick öffnen in: [erl.]

    • muellerpaul
    • 2. März 2012 um 20:02
    Zitat

    alle Ordner zeigen diese Verhalten


    ups, dann schießt da wohl etwas quer.
    Teste zunächst mal das Verhalten im abgesicherten Modus

    Gruß
    muellerpaul

  • Nachrichten durch Doppelklick öffnen in: [erl.]

    • muellerpaul
    • 2. März 2012 um 18:28

    Hallo,

    in dem gezeigten Beispiel ist das Verhalten insofern korrekt, da der Doppelklick auf einen Entwurf erfolgt --> die Nachricht öffnet sich dann im Verfassenfenster.
    Es ergibt sich allerdings die Frage, warum der Ordner "2_Ausgang" als Entwurfsordner angesehen wird? Ist er vielleicht mal so umbenannt worden?
    Ist dieses "Entwurfsverhalten" in jedem Ordner zu beobachten?

    Gruß
    muellerpaul

  • Markieren von eMails TB 10 (inzwischen TB 17)

    • muellerpaul
    • 29. Februar 2012 um 20:16

    Hallo,

    Zitat

    Mir ging es um die Icons etc. wenn man beispielsweise einen neuen Termin einträgt


    ok, dir fehlen noch die TB 3 Icons in der Symbolleiste Termine/Aufgaben erstellen.
    Ich habe die TB 3 Icons hier mal angehängt. Es sind die orginalen "Bildkarten" für Variante große Symbole, bzw. kleine Symbole. Auf diese *.png muss dann im Code verwiesen werden. Den benötigten Code habe ich aus der calendar-event-dialog.css kopiert und für deine userChrome.css angepasst. Die "Bildkarten" - unter gleichen Namen speichern wie bezeichnet - gehören in den Chrome-Ordner, in der sich auch deine userChrome.css befindet - so ist es hier im Code berücksichtigt.

    Und jetzt einige Zeilen Code ;-)

    CSS
    /*--------------------------------------------------------------------
     *   invite attendees button
     *-------------------------------------------------------------------*/
    
    
    
    
    #button-attendees {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 48px 24px 24px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-attendees[disabled="true"],
    #button-attendees[disabled="true"]:hover,
    #button-attendees[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(48px 48px 72px 24px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-attendees:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(24px 48px 48px 24px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-attendees:hover:active {
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 32px 16px 16px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees[disabled="true"],
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees[disabled="true"]:hover,
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(32px 32px 48px 16px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(16px 32px 32px 16px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-attendees:hover:active {
    }
    
    
    
    
    /*--------------------------------------------------------------------
     *   documents button
     *-------------------------------------------------------------------*/
    
    
    
    
    #button-url {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 96px 24px 72px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-url[disabled="true"],
    #button-url[disabled="true"]:hover,
    #button-url[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(48px 96px 72px 72px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-url:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(24px 96px 48px 72px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-url:hover:active {
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-url {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 64px 16px 48px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-url[disabled="true"],
    toolbar[iconsize="small"] #button-url[disabled="true"]:hover,
    toolbar[iconsize="small"] #button-url[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(32px 64px 48px 48px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-url:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(16px 64px 32px 48px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-url:hover:active {
    }
    
    
    
    
    /*--------------------------------------------------------------------
     *   privacy button
     *-------------------------------------------------------------------*/
    
    
    
    
    #button-privacy {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 120px 24px 96px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-privacy[disabled="true"],
    #button-privacy[disabled="true"]:hover,
    #button-privacy[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(48px 120px 72px 96px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-privacy:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(24px 120px 48px 96px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-privacy:hover:active {
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 80px 16px 64px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy[disabled="true"],
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy[disabled="true"]:hover,
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(32px 80px 48px 64px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(16px 80px 32px 64px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-privacy:hover:active {
    }
    
    
    
    
    /*--------------------------------------------------------------------
     *   save button
     *-------------------------------------------------------------------*/
    
    
    
    
    #button-save {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 144px 24px 120px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-save[disabled="true"],
    #button-save[disabled="true"]:hover,
    #button-save[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(48px 144px 72px 120px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-save:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(24px 144px 48px 120px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-save:hover:active {
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-save {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 96px 16px 80px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-save[disabled="true"],
    toolbar[iconsize="small"] #button-save[disabled="true"]:hover,
    toolbar[iconsize="small"] #button-save[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(32px 96px 48px 80px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-save:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(16px 96px 32px 80px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-save:hover:active {
    }
    
    
    
    
    /*--------------------------------------------------------------------
     *   delete button
     *-------------------------------------------------------------------*/
    
    
    
    
    #button-delete {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 408px 24px 384px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-delete[disabled="true"],
    #button-delete[disabled="true"]:hover,
    #button-delete[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(48px 408px 72px 384px) !important;
    }
    
    
    
    
    #button-delete:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar.png) !important;
        -moz-image-region: rect(24px 408px 48px 384px) !important;
    }
    #button-delete:hover:active {
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(0px 272px 16px 256px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete[disabled="true"],
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete[disabled="true"]:hover,
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete[disabled="true"]:hover:active {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(32px 272px 48px 256px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete:hover {
        list-style-image: url(calendar-event-dialog-toolbar-small.png) !important;
        -moz-image-region: rect(16px 272px 32px 256px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #button-delete:hover:active {
    }
    Alles anzeigen

    Gruß
    muellerpaul

    --------------------------------------------------------
    Edit (01.03.12, 17: ...Uhr) :
    Irgendwie hat sich beim Hochladen ins Forum die Bildgröße verändert --> die Positionen der Icons passen dann nicht.
    Ich habe sie jetzt mal bei einem Imagehoster eingestellt, nun müsste es passen.

    calendar-event-dialog-toolbar.png
    Auflösung: 576 x 72 Pixel (24px 24px)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    calendar-event-dialog-toolbar-small.png
    Auflösung: 384 x 48 Pixel (16px 16px)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Markieren von eMails TB 10 (inzwischen TB 17)

    • muellerpaul
    • 28. Februar 2012 um 19:20

    Die "alten" Farben im Kalenderblatt bekommst du mit diversen Einträgen in deiner userChrome.css zurück

    --> http://www.sunbird-kalender.de/mwiki/index.ph…cke_1.0b1_Heute
    --> http://www.sunbird-kalender.de/mwiki/index.ph….0b1_Wochenende

    Die Farbangaben im Code dort, sind (noch) passend/analog zu TB 3

    HTH
    muellerpaul

  • Filter durchsuchen / in Ordner sortieren

    • muellerpaul
    • 28. Februar 2012 um 18:58

    Hallo,

    Zitat von "Donna-Leone"

    Gibt es eine Möglichkeit seine Filter zu durchsuchen


    mit der Erweiterung Filter Of Filters lässt sich das machen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Markieren von eMails TB 10 (inzwischen TB 17)

    • muellerpaul
    • 28. Februar 2012 um 18:50

    Hallo,

    Zitat

    Leider überarbeitet diese Erweiterung das Adressbuch nicht. Dort sind nicht die alten Symbole wie im TB 3 vorhanden


    hmm, ich habe das Theme mal testweise installiert -> die Symbole im Adressbuch werden hier berücksichtigt.


    Genau so, wie es auf den Screenshots in der Beschreibung des Themes zu sehen ist.
    Dann vielleicht das Theme noch mal entfernen und neu installieren.

    Gruß
    muellerpaul

    Bilder

    • Adressbuch.png
      • 22,16 kB
      • 727 × 86
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™