1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. adalbert99

Posts by adalbert99

  • eMail-Konten löschen [erl.]

    • adalbert99
    • May 6, 2011 at 3:31 PM

    Mein Dank an Alle.
    Ich habe es jetzt geschafft.
    Dazu musste ich erst unter Konten-Einstellungen bei den zu löschenden Konten alle meine Einstellungen (z.B. wo was zu speichern ist etc.) löschen, bevor dann dieser Button verfügbar wurde, der das Löschen jeweils eines Kontos erlaubt.

  • eMail-Konten löschen [erl.]

    • adalbert99
    • May 6, 2011 at 3:11 PM

    Das mit den pop-Konten etc. stimmt.
    Aber über Extras und Konten-Einstellungen habe ich im Laufe des Morgens schon 50mal versucht, eine solche Funktion zu finden. Aber weder in der Karte Konten-Namen noch in der Karte Server-Einstellungen habe ich etwas gefunden. Und in den Einstellungen links auf den Konten-Namen ist kein Klick möglich.

  • eMail-Konten löschen [erl.]

    • adalbert99
    • May 6, 2011 at 2:00 PM

    Da liegt das Problem.
    Links habe ich keine Konten, sondern Ordner (Eingang) etc.
    Und ich weiss auch nicht, wie ich die Konten da hin bekommen sollte. Über diesem linken Teil steht nämlich "alle Ordner" und die beiden Pfeile bringen auch nur unterschiedliche Ordner-Konfigurationen zutage.

  • eMail-Konten löschen [erl.]

    • adalbert99
    • May 6, 2011 at 1:47 PM

    Das verstehe ich leider nicht.
    Unter Extras Konten-Einstellungen kann ich auf den Konten-Namen nicht klicken.
    Ansonsten taucht der Kontenname nur noch in der Leiste "Nachrichten empfangen" auf, aber da gibt es nur einen Klick für eine Hauptsymbolleiste.
    Wo soll ich den Namen suchen?

  • eMail-Konten löschen [erl.]

    • adalbert99
    • May 6, 2011 at 1:31 PM

    TB 3.1.9

    Hallo
    Ich habe zwar schon im Forum gesucht, aber die Antworten/Diskussion nicht verstanden.

    Ich habe meine eMail-konten bei webde aufgegeben und möchte diese Konten nun aus TB entfernen/löschen.

    Die dafür eigentlich logischerweise erforderliche Funktion habe ich nicht gefunden.
    Was tun?
    gruss adalbert

  • leerer Ordner soll voll sein

    • adalbert99
    • January 9, 2011 at 11:33 AM

    Also - in der Rubrik Installation und Update wimmelt es doch anscheinend von Problemen mit 3.1.7. Ob das nur 1 Prozent sind?
    Davon abgesehen: was nicht ist, kann noch werden. Soll heissen, dass bei anderen 'mein Problem' noch nicht aufgetreten ist, liegt möglicherweise daran, dass sie nicht soviel eMail-Kommunikation hatten.
    Ausserdem kann natürlich das OS eine Rolle spielen.
    Ich werde auf jeden Fall nicht noch einmal 3.1.7 versuchen.
    Trotzdem DANKE für deine Hilfe.
    gruss adalbert

  • leerer Ordner soll voll sein

    • adalbert99
    • January 9, 2011 at 8:25 AM

    Morgen, Morgen
    Das Problem lag an der Version 3.1.7 von TB; nachdem ich erneut 3.1.6 installiert hatte, tauchte das Problem nicht mehr auf.
    Warum kann man eigentlich nicht einfach zurück updaten, wenn es Probleme gibt?
    Ich musste lange suchen bis ich im Internet noch die alte Version fand.
    gruss adalbert


    was das add-on betrifft, ich klicke auf Deinen Link und erhalte von FF die Meldung, dass das Zertifikat gestohlen sei.

  • leerer Ordner soll voll sein

    • adalbert99
    • January 8, 2011 at 4:01 PM

    ImportExportTools kann ich nicht downladen, da FF behauptet, das Zertifikat gehöre einer anderen Webseite.

  • leerer Ordner soll voll sein

    • adalbert99
    • January 8, 2011 at 3:58 PM

    Grosser Nepomuk! Dazu brauche ich Wochen!
    Ich habe an den anderen Postings gesehen, dass auch andere Nutzer möglicherweise Probleme mit der Vers. 3.1.7 haben.
    Gibt es keine Möglichkeit, die Vers. 3.1.6 wieder downzuladen?

    gruss adalbert

  • leerer Ordner soll voll sein

    • adalbert99
    • January 8, 2011 at 2:47 PM

    Es ist so wie in Deinem letzten Absatz geschildert.
    Entsprechend Deinen Angaben habe ich alles richtig gemacht.
    Dass ich die von TB neu erstellten sent-Dateien/Ordner komprimiert habe, war eine Idee von mir; weil sich ansonsten nichts änderte.

    Übrigens ist mir im Nachhinein eingefallen, dass ich auch einen Ordner drafts gelöscht habe, weil ich nicht herausfinden konnte, was der soll. Und diesen Ordner hat TB nicht automatisch neu angelegt.

  • leerer Ordner soll voll sein

    • adalbert99
    • January 8, 2011 at 1:58 PM

    TB 3.1.7 WinXP Prof

    08.01.2011
    Halle TB-Gemeinde
    Nachdem mir TB 3.1.7 die folgende Meldung
    "Der Ordner Gesendet ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen..."
    geliefert hatte, habe ich
    a. den Ordner Sent gelöscht (im Dateiverzeichnis)
    b. den automatisch beim Neustart entstandenen Ordner Sent komprimiert.

    Alles das hatte ich mal im Forum gelesen.
    Genützt hat es allerdings nichts.
    Die Meldung erscheint weiterhin - obwohl ich jetzt ALLE Ordner geleert bzw. gelöscht habe.
    Weiss jemand Rat?
    Schönes Wochenende
    wünscht ein Ratloser

  • Gesendet sent [erl.]

    • adalbert99
    • July 4, 2010 at 10:51 AM

    Danke an Alle
    Ich hatte zuerst Probleme, das extension downzuladen (das rechte Maustasten-Menü brachte bei jede Eintragung diesen 'Sprung' in den Firefox mit der erwähnten Meldung).
    Aber nach dem Neustart des PCs klappte jetzt der Download.
    Das extension ist gut, auch an den Autor ein Danke!

  • Gesendet sent [erl.]

    • adalbert99
    • July 4, 2010 at 10:21 AM

    Das ist ja sicherlich gut gemeint, aber an die Sache mit den Flags traue ich mich nicht heran.
    Und was die extension betrifft:
    obwohl es doch eine extension für Thunderbird ist, erhalte ich die Meldung:
    Recover deleted messages konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Firefox 3.5.10 kompatibel ist.

  • Gesendet sent [erl.]

    • adalbert99
    • July 4, 2010 at 9:34 AM

    Thunderbird 3.1 POP WinXP
    Hallo
    Wenn ich eine eMail versendet habe und sie anschließend im Ordner GESENDET lösche, landet sie im Papierkorb und ist nach dessem Löschen weg.
    Als ich nun versehentlich ein eMail im Ordner GESENDET (und dann später automatisch im Papierkorb) gelöscht habe (was ich gar nicht wollte), stellte ich per Dateimanager fest , dass im Datei-Ordner SENT noch viele gesendete eMails gespeichert sind.
    Nun meine Frage: Wie kann ich daraus eine eMail wiederherstellen?
    (So wie bei Windows Recycler geht es offensichtlich nicht.)

  • Direktes Löschen [erl.]

    • adalbert99
    • May 28, 2010 at 10:31 AM

    Danke

  • Direktes Löschen [erl.]

    • adalbert99
    • May 28, 2010 at 7:28 AM

    3.04 POP Winxp
    Hallo
    Kann man Junk nicht automatisch DIREKT löschen statt ihn in den Papierkorb zu verschieben?
    Oder kann man wenigstens den Papierkorb automatisch - z.B. nach 1 Tag - löschen lassen?
    Für eine positve Antwort dankt Adalbert

  • DNS-Prefetching

    • adalbert99
    • February 26, 2010 at 1:48 PM

    sorry ich stand gerade auf dem schlauch
    mir ist jetzt klar geworden, dass about:config
    gemeint war.
    alles klar
    adalbert

  • DNS-Prefetching

    • adalbert99
    • February 26, 2010 at 1:22 PM

    Hallo
    Ich habe jetzt stundenlang alle entsprechenden Hinweise und Webseiten studiert, aber entweder beziehen sie sich auf Firefox (eine prefs.js für FF habe ich auch gefunden, nicht aber eine für TB) oder es sind englische Anweisungen, mit denen ich nichts anfangen kann (z.B. Click Preferences | Advanced | General | Config Editor; wo soll dieser Pfad sein?)

    Konkret lautet deshalb meine Frage: wie und soll ich
    network.dns.disablePrefetch auf true setzen?

  • DNS-Prefetching

    • adalbert99
    • February 26, 2010 at 11:04 AM

    3.02

    Hallo
    Weiss jemand, wo sich dieses DNS-Prefetching abschalten läßt?
    Weder unter Hilfe noch auf der Mozilla-Seite taucht dieser Begriff auf.

    26.02.2010 10:15
    heise Security
    Thunderbird 3.0.2 verfügbar
    Zudem soll sich nun DNS-Prefetching leichter abschalten lassen. Spammer können in Thundbird aktiviertes DNS-Prefetching ausnutzen, um mit Links in Mails zu überprüfen, ob eine Mail gelesen wurde. Bei DNS-Prefetching lädt Thunderbird anders als bei den bekannten Webbugs keine Inhalte nach, sondern löst vorab schon einmal die eingetragenen Domains auf. Mit speziellen Subdomains und einem eigenen Nameserver kann ein Spammer dann sehen, ob eine bestimmte Anfrage aufgelöst wurde,.

  • SMTP-Authentifizierung [erledigt]

    • adalbert99
    • January 28, 2010 at 1:20 PM

    Danke. Toll. funktioniert.
    Ich hatte diese smtp-zeile zuerst nicht gefunden, weil sie nicht bei den email-konten ist, sondern ganz unten - unter Lokale Ordner.
    Ziemlich unlogisch - oder?

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™