1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

leerer Ordner soll voll sein

  • adalbert99
  • 8. Januar 2011 um 13:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • adalbert99
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    28. Jan. 2010
    • 8. Januar 2011 um 13:58
    • #1

    TB 3.1.7 WinXP Prof

    08.01.2011
    Halle TB-Gemeinde
    Nachdem mir TB 3.1.7 die folgende Meldung
    "Der Ordner Gesendet ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen..."
    geliefert hatte, habe ich
    a. den Ordner Sent gelöscht (im Dateiverzeichnis)
    b. den automatisch beim Neustart entstandenen Ordner Sent komprimiert.

    Alles das hatte ich mal im Forum gelesen.
    Genützt hat es allerdings nichts.
    Die Meldung erscheint weiterhin - obwohl ich jetzt ALLE Ordner geleert bzw. gelöscht habe.
    Weiss jemand Rat?
    Schönes Wochenende
    wünscht ein Ratloser

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2011 um 14:38
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    a. den Ordner Sent gelöscht (im Dateiverzeichnis)


    Dort gibt es einen Ordner "sent"?
    Normalerweise gibt es nur Dateien ohne Endung, die "sent" heißen und die Datei sent.msf (die müssen beide gelöscht werden).
    Wie groß war denn dort die Datei "sent"?
    Je nach Anzahl der Konto, kann es natürlich noch weitere Dateien dieses Namens geben.

    Zitat

    b. den automatisch beim Neustart entstandenen Ordner Sent komprimiert.


    Sorry, wenn du ihn vorher im Datei-Explorer gelöscht hattest, brauchst du ihn nicht mehr komprimieren. Zu was sollte das gut sein?

    Zitat

    Die Meldung erscheint weiterhin - obwohl ich jetzt ALLE Ordner geleert bzw. gelöscht habe.


    Wenn das der Fall ist, dürfte es keine Dateien "sent" mit mehr als 0 Byte geben und die dazugehörigen *.msf dürften nicht größer als 1.5 KB sein.Ist das so?
    Voraussetzung bei Änderungen im Profilordner: TB muss vorher beendet sein.
    Gruß

  • adalbert99
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    28. Jan. 2010
    • 8. Januar 2011 um 14:47
    • #3

    Es ist so wie in Deinem letzten Absatz geschildert.
    Entsprechend Deinen Angaben habe ich alles richtig gemacht.
    Dass ich die von TB neu erstellten sent-Dateien/Ordner komprimiert habe, war eine Idee von mir; weil sich ansonsten nichts änderte.

    Übrigens ist mir im Nachhinein eingefallen, dass ich auch einen Ordner drafts gelöscht habe, weil ich nicht herausfinden konnte, was der soll. Und diesen Ordner hat TB nicht automatisch neu angelegt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2011 um 14:56
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Und diesen Ordner hat TB nicht automatisch neu angelegt.


    Das ist normal. Der wird erst dann wieder angelegt, wenn er benötigt wird.

    Letzte Möglichkeit:
    Sichere deinen kompletten Thunderbird-Anwendungsordner mit dem aktuellen Profil, bitte unbedingt das richtige nehmen, da es zwei davon gibt, auf keinen Fall das in "lokale Einstellungen" oder das Programmverzeichnis..
    Lies dazu 11 Profile

    Deinstalliere TB und lösche das Profilverzeichnis.
    Installiere TB und richte ein oder zwei Konten ein.
    Überprüfe das Verhalten durch mehrfaches Senden von Mails an dich selbst und/oder installiere dort das Add-on ImportExportTools und importiere damit ein paar Ordner aus dem alten gesicherten Profil.
    Arbeitet TB dort korrekt?

    Gruß

  • adalbert99
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    28. Jan. 2010
    • 8. Januar 2011 um 15:58
    • #5

    Grosser Nepomuk! Dazu brauche ich Wochen!
    Ich habe an den anderen Postings gesehen, dass auch andere Nutzer möglicherweise Probleme mit der Vers. 3.1.7 haben.
    Gibt es keine Möglichkeit, die Vers. 3.1.6 wieder downzuladen?

    gruss adalbert

  • adalbert99
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    28. Jan. 2010
    • 8. Januar 2011 um 16:01
    • #6

    ImportExportTools kann ich nicht downladen, da FF behauptet, das Zertifikat gehöre einer anderen Webseite.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2011 um 01:09
    • #7

    Hallo,
    beschreibe mal, wie du das Add-on herunterlädst.

    Gruß

  • adalbert99
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    28. Jan. 2010
    • 9. Januar 2011 um 08:25
    • #8

    Morgen, Morgen
    Das Problem lag an der Version 3.1.7 von TB; nachdem ich erneut 3.1.6 installiert hatte, tauchte das Problem nicht mehr auf.
    Warum kann man eigentlich nicht einfach zurück updaten, wenn es Probleme gibt?
    Ich musste lange suchen bis ich im Internet noch die alte Version fand.
    gruss adalbert


    was das add-on betrifft, ich klicke auf Deinen Link und erhalte von FF die Meldung, dass das Zertifikat gestohlen sei.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2011 um 11:13
    • #9

    Die Frage ist nur, warum haben hier im Forum 99% der User das Problem nicht mit der 1.7 haben.
    Es könnte natürlich eine fehlerhafter Installer gewesen sein.
    Ich würde mir die 1.7 noch einmal neu herunterladen und installieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fehler dann noch auftritt.

    Gruß

  • adalbert99
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    28. Jan. 2010
    • 9. Januar 2011 um 11:33
    • #10

    Also - in der Rubrik Installation und Update wimmelt es doch anscheinend von Problemen mit 3.1.7. Ob das nur 1 Prozent sind?
    Davon abgesehen: was nicht ist, kann noch werden. Soll heissen, dass bei anderen 'mein Problem' noch nicht aufgetreten ist, liegt möglicherweise daran, dass sie nicht soviel eMail-Kommunikation hatten.
    Ausserdem kann natürlich das OS eine Rolle spielen.
    Ich werde auf jeden Fall nicht noch einmal 3.1.7 versuchen.
    Trotzdem DANKE für deine Hilfe.
    gruss adalbert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Januar 2011 um 12:05
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "adalbert99"

    Also - in der Rubrik Installation und Update wimmelt es doch anscheinend von Problemen mit 3.1.7. Ob das nur 1 Prozent sind?


    wie du dir vorstellen kannst, melden sich normalerweise im Forum nur solche User, die Probleme haben. Hunderttausende von Thunderbird-Usern der deutschsprachigen Version 3.1.7 sind offensichtlich nicht von diesen Problemen betroffen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™