1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. georgie

Beiträge von georgie

  • Version 52 druckt nicht oder massenweise Leerseiten

    • georgie
    • 13. April 2017 um 14:18

    Hallo graba,

    ich habe exakt das gleiche Problem mit dem Ausdrucken von eMails oder Teilen davon wie ATH mit Version Thunderbird 52.0 unter Windows 7-32Bit. Bei Datei > Druckvorschau wird eine dunkelgraue Seite mit vielen vertikalen Strichen in der Mitte untereinander angezeigt.

    Nach 'Hilfe > Mit deaktivierten ADD-ons neu starten > Im Abgesicherten Modus weiterarbeiten' hat das Drucken auch nicht funktioniert.

    Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird auf die alte Version zurückzusetzen bis es eine Lösung für das Druck-Problem gibt?

    Gruß

    georgie

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • georgie
    • 29. August 2010 um 10:43

    Der Tipp von meta.James funktioniert bei Thunderbird 3.1.2 leider nicht. Auch nach dem Ändern der Schriftart auf Arial wird ein ungewolltes Leerzeichen am Anfang der ersten Zeile hinzugefügt, wenn man die eMail bei der Einstellung "Einstellungen > Format > Autom. bestimmen" mit "Nur als reinen Text senden" abschickt. Ich hoffe, dass dieser Fehler beim nächsten Update bereinigt ist.

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • georgie
    • 25. August 2010 um 13:31

    Mich ärgert das Leerzeichen am Anfang der ersten Zeile auch schon lange. Wenn ich beim Schreiben einer eMail daran denke, setze ich am Anfang eine Leerzeile, denn in der zweiten Zeile wir kein ungewolltes Leerzeichen mehr vorangestellt.

    Mit der derzeit aktuellsten Version 3.1.2 tritt der Fehler bei den Format-Einstellungen "Autom. bestimmen" und "Nur Reintext" auf. Dabei wird das ungewollte Leerzeichen an den Anfang der ersten Zeile gesetzt. Bei den Einstellungen "Nur HTML" und "Reintext und HTML" kommt die eMail im HTML-Format beim Empfänger korrekt an -ohne Leerzeichen am Anfang der ersten Zeile.

    Schade dass bei einem solch tollen eMail-Programm ein so kleiner, aber doch lästiger Fehler nicht schneller behoben wird, obwohl er - wie ich diesem Forum entnehme - schon seit Monaten bekannt ist.

  • Bei Antworten kein eMail-Verlauf mehr nach der Sig.[erl.]

    • georgie
    • 31. Januar 2010 um 11:40
    Zitat von "Rothaut"


    Der einzige mir bekannte Weg, den Signaturtrenner zu umgehen, ist, diese mit Quicktext zu erstellen.
    http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/

    Besten Dank für die Infos!

    Mit Grüßen aus Köln
    georgie

  • Bei Antworten kein eMail-Verlauf mehr nach der Sig.[erl.]

    • georgie
    • 31. Januar 2010 um 01:04
    Zitat von "Rothaut"

    ...
    ein Signaturtrenner, der jeder Signatur vorangestellt ist, trennt beim Antworten einfach ab, damit die Signatur nicht mit zitiert wird, das entspricht vollkommen denE-Mailstandards und ist korrekt.


    Danke für Deine schnelle aufklärende Antwort und die Links. Der Signaturtrenner ist also die Ursache dafür, dass der restliche eMail-Verlauf abgeschnitten wird.
    Gibt es in Thunderbird eine Möglichkeit, den Signaturtrenner abzuschalten, um das Abschneiden zu verhindern?
    Warum hat der Signaturtrenner beim Weiterleiten keine Trennfunktion?

    Zitat von "Rothaut"


    ... Aber empfehlenswerter als einen vollen Mailverlauf mitschicken wäre korrektes Zitieren.


    Das mache ich meist auch. Aber bei bestimmten Vorgängen ist es für mich und den Korrespondenzpartner besser, wenn der komplette Korrespondenzverlauf in den Antwort-eMails vorhanden ist.

  • Bei Antworten kein eMail-Verlauf mehr nach der Sig.[erl.]

    • georgie
    • 30. Januar 2010 um 13:11

    Hallo Thunderbird-Fans,

    vor einem Jahr wechselte ich von der T-Online-eMail-Software zu Thunderbird und habe das bisher nicht bereut. Zur Zeit benutze ich Thunderbird in Version 3.01 mit Windows 2000 und Vista. Bei meinen letzten Thunderbird-eMails fiel mir jetzt folgende Fehlfunktion auf:

    Bei thematisch zusammenhängender eMail-Korrespondenz belasse ich zur besseren Übersicht beim Antworten den ganzen eMail-Verlauf in der Antwort-eMail. Das können schon mal 10 eMails und mehr sein. Das funktionierte mit Thunderbird bisher auch gut. Erst als ich von Thunderbird eine Signatur unter meine eMails setzen ließ, sind bei Antworten nur noch die eMails bis zu meiner letzten Signatur im Verlauf. Die eMail aus dem restlichen Verlauf werden nicht mehr angezeigt. Wenn der eMail-Verlauf keine Thunderbird-Signaturen enthält, tritt der Fehler nicht auf: Dann wird bei der Antwort der volle eMail-Verlauf angezeigt.

    Beim Weiterleiten tritt der Fehler übrigens nicht auf.

    Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und bereits eine Lösung für diesen Fehler gefunden?
    Oder mache ich da einen Fehler?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English