1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hobtogo

Beiträge von hobtogo

  • Add-on Test vor Update möglich??

    • hobtogo
    • 20. März 2013 um 18:23

    Thunderbird immer noch :( 12.0.1
    Lightning 1.4

    Guten Abend zusammen!

    Leider ist immer noch nichts geregelt mit meinem Update. Entsprechend dem Rat von Cosmo habe ich mir (am 7.3.2013) die ESR-Version heruntergeladen (ThunderbirdPortableESR_10.0.12_German.paf.exe), und zwar von http://portableapps.com/apps/internet/…rd-portable-esr. Dort ist auch heute noch Version 10 und nicht 17 als Neueste drauf.

    Ergebnis: wie immer wird der Kalender deaktiviert.

    Ich versuche ein Update über Hilfe/Über Thunderbird und er lädt mir Version 17 nicht herunter zum Speichern (was hilfreich wäre), aber updated auf diese. Nun wird ein Add-on als deaktiviert angezeigt, die anderen 7 sind ohne Meldung ganz verschwunden. Lightning neu installieren schlägt fehl (lightning-1.9.1-sm+tb-windows.xpi ist angeblich nicht kompatibel, lightning-1.2.3-tb+sm-windows.xpi streikt ohne Meldung)

    Kann es sein, daß bei meinem Thunderbird irgendetwas zerschossen ist? Ich erinnere mich zuletzt an das British English Dictionnary (1.19.1), das manchmal ausfällt, für nicht kompatibel erklärt wird, dann aber doch wieder installiert wird. Jetzt, nach Einspielen der Sicherung hieß es zuerst es sei deaktiviert, weil nicht kompatibel mir Thunderbird 12 (!), obwohl ich 10 habe; dann schaltete es um auf "wird aktiviert, sobald sie Thunderbird neu starten". Das tat es dann auch.

    Oder liegt es an der Portable Version?

    Oder ist es einen Versuch wert, den Kalender zu exportieren, Lightning und vorsichtshalber British dictionary zu entfernen, Thunderbird upzudaten, Lighning neu installieren und die Kalender zu importieren?

    Oder hat jemand einen besseren Rat?

    Liebe Grüße aus Accra
    Holger

  • Add-on Test vor Update möglich??

    • hobtogo
    • 24. Januar 2013 um 14:32

    Hallo Ihr Beiden,

    ja, Zeit für eine Begrüßung sollte schon sein!
    Nur die Formulare sehen nur Betreff und Text vor, da rutscht eine unpersönliche Anfrage schon mal durch ...

    Und danke für diese raschen ersten Antworten!

    Peter: den portable finde ich halt super, da ich meine Mails regelmäßig auf zwei verschiedenen Computern bearbeite (dienstlich und Privat) und dann immer alles dabei habe. Es ist aber kein großes Problem den kompletten Thunderbird zu kopieren, außer daß ich zu viel Mails drin habe und das etwas Zeit braucht.

    @Beide: das heißt, es gibt keine Möglichkeit die Kompatibilität vor dem Update zu erfahren. Man muß wirklich updaten (die Kopie, das Testprofil) um dann zu erfahren, daß es nicht geht? Und ich muß dann wirklich per Iteration die zweitletzte, drittletzte, ... Version von Thunderbird testen, damit ich nicht auf dem zugegeben alten 12.0.1 sitzen bleibe?

    Liebe Grüße aus Accra
    Holger

    graba: Du wohnst in der Gegend von Litauen - oder ist die Mitte Europas eher EU-weit gedacht?

  • Add-on Test vor Update möglich??

    • hobtogo
    • 24. Januar 2013 um 11:43

    Thunderbird-Version: nicht relevant (ist 12.0.1)
    Betriebssystem + Version: nicht relevant (ist Win home premium)
    Kontenart (POP / IMAP): nicht relevant (ist POP)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): nicht relevant (fünf verschiedene)

    Geht ein Update so, daß alle add-ons noch funktionieren?

    Mein Problem ist, daß ich gerne Thunderbird updaten würde, aber sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Denn: nach einem Update funktioniert mein Kalender Thunderbird nicht mehr. Das wird aber erst nach dem Update mitgeteilt: Vorher wäre klar besser!

    Gibt es eine Möglichkeit vor einem Update zu erfahren welche add-ons dann nicht mehr kompatibel sind? Gibt es eine Möglichkeit, dann die neueste Version zu suchen, die mit den wichtigsten add-ons funktioniert?

    Hintergrund: Bevor ich Update mache ich eine Kopie meines (Portable-)Thunderbirds. Dann update ich und stelle fest: aha, die neueste Version ist mit Lightning nicht kompatibel. Oder mit einem Wörterbuch. Update von add-ons: negativ. Dann entscheide ich: Kalender ist essentiell, Wörterbuch wichtig, also update löschen, Kopie einspielen, weiter mit der alten Version. Zeit vergeudet, kein Update bekommen.
    Ich könnte auch in's Blinde hinein mal die vorletzte Version von Thunderbird suchen und testen, ob es dafür nun Versionen meiner add-ons gibt. Aber könnte man das nicht vorher prüfen lassen? Könnte Thunderbird nicht vor dem update fragen: "willst Du Deine add-ons auf Kompatibilität vor dem Update testen?" Und als Antwort bei "Ja" wünsche ich mir dann erstmal dieselbe Mitteilung wie jetzt nacher, daß dieses oder jenes add-on auch mit update aus dem Netz nicht tut. Dann wäre ein Button hilfreich der lautet: "neueste Thunderbird-Version für Deine Add-ons suchen". und auf diese würde ich dann gerne updaten ...

  • Anhänge anzeigen

    • hobtogo
    • 1. November 2011 um 15:56

    Thank you for the quick answers, ihr seid echt gut! Ich verstehe also, daß Screenshots nicht im Forum angehängt, aber auf (irgend)einen Server geladen und nach dort verlinkt werden können. Andere Dateien eher nicht.

    Mal sehen, wann das nächste Problem kommt und ich das Gelernte anwenden kann ...

  • Anhänge anzeigen

    • hobtogo
    • 1. November 2011 um 12:48

    zum Beitrag von mrb » 26. Okt 2011, 20:31 :

    Danke, letztendlich hilft der Link wirklich weiter. Es war für mich allerdings schwer zu kapieren, daß ich zuerst den Folder Chrome und dann noch die Datei userchrome.css neu anlegen muß, bevor ich einen der beiden Einträge aus dem Link kopieren und einfügen muß.

    Ich bin neu und selten hier, deshalb die Frage: kann man hier nirgends eine Datei uploaden, z. B. diese kleine userchrome.css? Oder einen Screenshot des Verzeichnisses?

  • Nichts in gesendeten Mails [erledigt]

    • hobtogo
    • 3. Februar 2010 um 19:01

    Ich hatte dasselbe Problem mit dieser tollen Viren/Speicherplatz-Meldung. Nachdem ich die Ratschläge hier gelesen hatte, und eine Sicherungskopie erstellen wollte, verweigerte der PC das kopieren von "inbox" (ohne Endung) mit dem Hinweis, die Datei sei beschädigt. Auch öffnen mit dem Editor oder Wordpad blieb erfolglos.

    Vieeleicht dank meinem Kopiertool "Super-Copier" hat er aber wohl doch etwas kopiert, Beim Start der Kopie hat sich jedenfalls der Eingang wieder aufgebaut, bis auf die letzten Tage.

    Ferner habe ich von Windows den Stick mit Thunderbird checken lassen (Chkdsk) und er hat tatsächlich mehrere verlorene Ketten in Dateien umgewandelt (und die ungültige "inbox" bemängelt); vgl. den Text unten.

    Die neuen Dateien "found" ließen sich (mit dem Import/Export-Tool) als mbox-Datei einlesen und ergab tatsächlich (nach Übergehen des Warnhinweises, dies sei keine mbox-Datei) wieder einige der verlorenen Mails.

    Soweit meine Erfahrungen. Weiß eigentlich jemand, woher solche Dateifehler kommen? Harddisk beschädigt? Irgendein Abbruch beim Mailen? Oder??

    Hier noch der Text des chkdsk für die, die das nicht so kennen:
    Dateisystem auf G: wird überprüft.
    Der Typ des Dateisystems ist FAT32.


    Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden.
    Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es
    wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
    Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
    Volumenummer: 6CEA-A014
    Der Eintrag \ThunderbirdPortable\Data\profile\Mail\zmail.zgs.de\Inbox enthält eine fehlerhafte Verknüpfung.
    Die Größe des Eintrags \ThunderbirdPortable\Data\profile\Mail\zmail.zgs.de\Inbox ist ungültig.
    Verlorene Ketten in Dateien umwandeln (J/N)? Ja
    5328896 Bytes in 2 wiederhergestellten Datei(en)
    Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.

    4051173376 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
    1052672 Bytes in 168 Ordner(n)
    1478410240 Bytes in 10766 Datei(en)
    2571706368 Bytes auf dem Datenträger verfügbar

    4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    989056 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    627858 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English